Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 194 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2209322
davon Heute: 717
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 413   

27.12.18 08:45

5865 Postings, 3907 Tage profi108Scheuer mahnt Autokonzerne:

https://www.wr.de/wirtschaft/...trauens-nachruestung-id216088231.html

Regierung und Autobranche setzen auf Software-Updates als ein zentrales Instrument, um den Schadstoff-Ausstoß in Städten relativ schnell zu senken. Zu einem Maßnahmen-Paket gehören auch Hardware-Nachrüstungen bei Pkw. Es sind aber noch verschiedene Vorarbeiten nötig, bis diese umgesetzt werden. Dies kann noch Monate dauern. Um die Finanzierung der Umbauten am Motor hatte es ein langes Ringen gegeben. BMW ist nach wie vor gegen die Nachrüstungen.


 

27.12.18 11:54

5865 Postings, 3907 Tage profi108Also ich glaube nicht

Das scheuer noch Kurs relevante news bringt ..Was denkt ihr ? Hab ein ganz komisches gefühl  

27.12.18 14:15
1

1785 Postings, 3972 Tage LichtefichteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.12.18 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.12.18 14:41

5865 Postings, 3907 Tage profi108also wenn sich jemand die mühe

macht mal richtig durch zu lesen, wie die fahrverbote in den meisten städten aussehen, wird er schnell fest stellen , das die fahrverbote zu witzig sind es betrifft  meistens nur einzelne strassen,,,also warum nachrüsten ,, ich werden defenitiv meinen caddy euro 5 nicht nachrüsten,, für was auch  ?

https://www.fnp.de/frankfurt/...hrverbot-fuenf-strassen-10761270.html

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/...-moglich_19183543#

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/...t-moglich_19183543

 

27.12.18 14:52

5865 Postings, 3907 Tage profi108Interview: Matthias Breitinger

https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-03/...rbot-abgas-e-motor-hardware


"Es gibt keinen Grund für Hardware-Nachrüstungen"
Der Dieselmotor ist besser als sein derzeitiger Ruf, sagt der Motorenexperte Thomas Koch. Es sei fahrlässig, zu glauben, der Elektroantrieb allein wäre die Zukunft.  

27.12.18 14:55

5865 Postings, 3907 Tage profi108das dieses jahr nichts mehr kommt kann

sich jeder vernünftige mensch denken,, und ob 2019 was kommt,, steht in den sternen,,,falls was kommt ,,ob baumot profitiert,, steht auch in den sternen,,,und da die nachrüstung keine pflicht ist,,was das heisst ,, kann sich ja auch jeder denken,,  

27.12.18 15:20

8179 Postings, 2715 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.12.18 18:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei - bitte etwas mehr Respekt

 

 

27.12.18 16:01

5865 Postings, 3907 Tage profi108Alles schön reden hilft

Nichts.  Baumot ist eben nicht gefragt ..Auch verständlich. .Eine Aktie die von der Politik ab hängt...Das ist ziemlich heiss  

27.12.18 16:06
1

5865 Postings, 3907 Tage profi108Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.12.18 18:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Der angesprochene User kann nicht antworten, da er gesperrt ist.

 

 

27.12.18 16:15

8179 Postings, 2715 Tage STElNHOFFprofi

alle Aktien hängen von der Politik ab ;-)  

27.12.18 16:22
1

979 Postings, 5150 Tage Alg1erProfi

Ist wie unser Gesundheitsminister, wenn du nichts sagst, wirst du nach deinem Tod ausgeweidet  

27.12.18 17:28

5865 Postings, 3907 Tage profi108xtrancerx

Meldet sich nicht...hab gesehen er kann auch nicht ....  

27.12.18 18:00

11240 Postings, 4952 Tage rübiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.12.18 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.12.18 19:12
3

3487 Postings, 2496 Tage indigo1112Dieselsünder

Also die Menschen und Familien, die sich vor wenigen Jahren einen Diesel PKW gekauft haben, der sämtlichen gesetzlichen Vorgaben entsprach, sind nun plötzlich die "Dieselsünder".
Das, was hier im Land der BeScheuerten derzeit passiert, ist einfach unfassbar.  

28.12.18 06:55

5865 Postings, 3907 Tage profi108was denkt ihr

Schaffen wir heute die 1.50  euro ?                     Wenn das gestern in der bz die Antwort von scheuer zur Hardware ist ......  

28.12.18 08:05
1

14454 Postings, 7943 Tage inmotionPKW Hersteller

Lehnen jegliche Gewährleistung ab ?

Also selber schuld, wer umrüstet ?

Na dann......  

28.12.18 08:31

5865 Postings, 3907 Tage profi108das war es dann...

VW: Können Hardwarenachrüster nicht unterstützen

Bei Volkswagen klingt das anders, dort ist man inzwischen wieder skeptisch. Auf eine BR-Anfrage, in welchem Rahmen VW mit den Nachrüstern kooperiere, antwortete ein Unternehmenssprecher, VW könne "die Entwicklungen der Hardware-Nachrüster aus haftungsrechtlichen Gründen nicht unterstützen".

wer rüstet ohne garantie nach,,,?
https://www.tagesschau.de/inland/diesel-hardware-nachruestung-101.html



Nachrüster müssen Dauerhaltbarkeit garantieren

Die entsprechend spezialisierten Unternehmen müssen zudem zusichern, dass für ihre Anlagen "eine Kilometerleistung von 100.000 km oder eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren (...) gewährleistet ist". Außerdem darf der PKW nach der Nachrüstung nicht lauter sein als vorher.


VW unterstützt die Hardware-Nachrüster "aus haftungsrechtlichen Gründen" nicht.

Zudem sei der Konzern davon überzeugt, "dass Nachrüstungen nicht die richtige Lösung sind", er zweifele "an der Dauerhaltbarkeit". Die Anbieter der Systeme müssten dem Kraftfahrtbundesamt "eigenverantwortlich die technische Machbarkeit nachweisen und die Gewährleistung übernehmen".

BMW lehnt eine Hardwarenachrüstung weiterhin ab. Der Konzern teilte allerdings mit, Kunden "mit Maßnahmen zur Sicherung ihrer Mobilität im Umfang von bis zu 3.000 Euro" zu unterstützen. Welche das sein werden, steht nach eigenen Angaben noch nicht fest.  

28.12.18 08:36

5865 Postings, 3907 Tage profi108Autobauer lehnen Garantie bei Diesel-Nachrüstung

https://www.welt.de/wirtschaft/article186178470/...chruestung-ab.html

Autobauer lehnen Garantie bei Diesel-Nachrüstung ab



Besitzer älterer Diesel können bei Problemen nach einer Nachrüstung nicht mit Unterstützung der Autoindustrie rechnen.


https://www.welt.de/wirtschaft/article186178470/...chruestung-ab.html

   Für Folgeschäden nach einer Nachrüstung würden Kunde und Nachrüster Verantwortung tragen, so VDA-Präsident Mattes.
   Die Automobilindustrie halte Nachrüstungen weiterhin nicht für zweckmäßig, so Mattes

Besitzer älterer Diesel können bei technischen Problemen mit ihren Autos nach einer Nachrüstung der Motoren nicht mit Unterstützung der deutschen Autoindustrie rechnen.

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernhard Mattes, sagte WELT: „Wir können keine Garantie für ein Fahrzeug übernehmen, in das nachträglich Abgasreinigungssysteme Dritter eingebaut wurden.“  

28.12.18 08:39

5865 Postings, 3907 Tage profi108vieleicht gibt es einen kurzen zock

bin mal gespannt wo der kurs heute abend steht  

28.12.18 09:01

8179 Postings, 2715 Tage STElNHOFFWo

habe ich eine Garantie bei einem 5 Jahre altem Fahrzeug? Und noch vor nicht all zu langer Zeit verfiel die Garantie schon, wenn Du deinen Ölwechsel nicht in einer Vertragswerkstatt durchführen hast lassen.
Schauen wir mal, ob, und wer Garantie übernimmt.
Mit Testfahrern kriegt man die 100.000 Km in 2 Monaten im Realbetrieb hin.  

28.12.18 09:04

5865 Postings, 3907 Tage profi108Die Frage ist doch

Warum nachrüsten . Gibt keine Pflicht
.und keine Garantie. .Wer zahlt die nachrüstung und den Schaden wenn es schief geht  ?..  

28.12.18 09:11

11240 Postings, 4952 Tage rübiManche haben noch nicht

begriffen , dass die Nachrüstung mit Hardware beginnt.  

28.12.18 09:11

5865 Postings, 3907 Tage profi108achtung der zock geht los...

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben