"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Seite 12760 von 13153
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03
|
||||
eröffnet am: | 02.12.08 19:14 von: | maba71 | Anzahl Beiträge: | 328804 |
neuester Beitrag: | 06.08.25 13:03 von: | MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 56169785 |
davon Heute: | 10011 | |||
bewertet mit 378 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
4
"Die USA stehen kurz vor einem Krieg mit China und Russland" https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...f3-b670-06803182c29e
Na mal schauen, ob dieser Spiegel Artikel jetzt auch von der ariva Zensur unterdrückt wird, wie Meinungen, die vor Monaten das Gleiche ankündigten.
Eigentlich basiert der Spiegel Artikel auf Daten, die hier auch oft genannt werden. Dass die Massen Medien jetzt auch das Unweigerliche ansprechen ist das eigentlich Neue.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "1ALPHA" |
Wertpapier:
Gold
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scheinwerferer" |
Wertpapier:
Gold
|
1
Für Krieg ist dann keine Kraft und keine Zeit und Null Interesse mehr.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Galearis" |
Wertpapier:
Gold
|
3
Dem Euro werden schon recht bald die Lichter ausgehen. Ende Aus Nikolaus
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
3
https://www.youtube.com/watch?v=QCsLETZqO70
Wer gut schlafen will, nimmt Gold/Silber oder
https://www.youtube.com/watch?v=WudcydXGWLI
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
1
10. Juni 2022
Die Verbraucherpreise in den USA steigen erneut. Der Druck auf die US-Notenbank nimmt zu, weitere Zinserhöhungen werden wahrscheinlicher. Die Aktienmärkte verlieren.
Analysten hatten auch im Mai lediglich mit einem Plus von 8,3 Prozent gerechnet. „Die Inflation hat ihren Höhepunkt noch lange nicht erreicht“, sagte Naeem Aslam, Chef-Marktanalyst des Brokerhauses Ava Trade. „Es werden noch weitere derart hohe Zahlen folgen.“
https://www.wiwo.de/...sa-steigt-im-mai-auf-8-6-prozent/28416212.html
------
Das wird noch lustig!
Die FED ( Privatverein der Großbanken ) hats verbrochen, die Inflation ufert aus. Mit ihren Minizinserhöhungen kommt der Privatverein nicht mehr weiter!
Gut, dass wir Madame Inflation haben.
Diese Dame ist ja offensichtlich der Meinung, bei uns wirds nicht so schlimm.
So können wir ihr vertrauen und weiter ruhig schlafen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Gold
|
2
Euer Fiatgeld wird sich in Altpapier auflösen
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
4
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/...emacht-hat/28412148.html
--------
Es grünt so grün, wenn die Euro-Blüten blüh´n.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Gold
|
2
Der Lockdown im Winter wird schärfer als das was wir bisher hatten. Sie werden eure Angst triggern.
Warum? Was denkt ihr?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
1
https://www.youtube.com/watch?v=VSEbWXvWgGY
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scheinwerferer" |
Wertpapier:
Gold
|
3
Während vorher die Schlafschafe sich in Sicherheit wiegten, wohlwissend, dass sie sich niemals wieder eińe Immobilie oder andere wertige Anlagen leisten können, werden sie nun immer unruhiger.
Das ist zwar etwas zynisch von mir, aber sie haben es nicht anders verdient, denn die warnenden Stimmen waren immer da und diese schlafenden Seelen haben ihre minimalste demokratische Pflicht einer alternativen Abstimmung nicht wahrgenommen und immer SED gewählt.
Was haben wir denn nun für ein Puverfass:
- Noch immer Höchstpreise bei Immobilien, Gold, nun auch Industrierohstoffen und nun auch Nahrungsmitteln
- Lohnforderungen zum Inflationsausgleich: 10% mehr -> 5% bleiben übrig, der Rest geht ans Finanzamt -> zusätzliche Inflation, aber fast kein Nutzen
- Realwirtschaft knickt ein -> Arbeitslosigkeit, mehr Staatshilfen in jeder Hinsicht notwendig
- stark fallende Aktienpreise sind ein Pulverfass per se, vor allem für die Banken, siehe 2008 Lehmanpleite
Also aus meiner Sicht hat sich der Westen mit den Sanktionen das eigene GRAB geschaufelt.
Jeder Mensch, der noch denken kann, muss sich vorbereiten und absichern wo er kann.
Wenn er nicht der Schwab-Maxime folgen will: Besitzlos aber glücklich.
(denn DAS ist die größte Lüge aller Zeiten)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "hhubersepp" |
Wertpapier:
Gold
|
3
Schlaraffenland ( Nullzinsen, Leben auf Pump ) funktioniert nur eine Weile.
Vorbereiten und absichern wird schwierig; Immobilien werden im Preis deutlich fallen, Gold kann auch fallen, wird aber im Chaos zunächst noch einen Wert behalten, bis das Verbot des Goldhandels dann auch kommen wird.
Silber möglich, aber platzintensiv und gewichtsintensiv bei größerer Anlage.
Platin okay, Palladium sehr teuer noch im Moment gegenüber Platin. Gegenüber Gold braucht ein Handelsverbot weniger befürchtet werden wegen der industriellen Nachfrage.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Gold
|
2
Die FED zumindest zieht die Zügel ( wenn auch zu gering ) an, Madame lässt die Gäule rennen.
Nur ein Frage der Zeit, wenn wir die 10% Inflation überschreiten werden.
Unsere Ampel hält sich vornehm zurück, sagt nix, aber in den USA hat Biden den Powell aufs Sofa gesetzt.
Madame darf sich weiter schminken, der Deutsche Kasper bezahlt die Schminke in den Farben Rot, Gelb , Grün.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "pfeifenlümmel" |
Wertpapier:
Gold
|
4
Die Folge war der der Interbankentransfer zum Erliegen kam, die Liquidität war weg.
Die Folge: Misstrauen zwischen den Banken, irgendwann kommt auch der Geldfluss der Realwirtschaft zum Erliegen ->Lehman"2
Wie verhindern die Notenbanken solches Szenario? Durch Geldspritzen (geheime Anleihekäufe munkelt man ;)
Es sei denn, sie haben schon das digitale Geldsystem im Zylinder und müssen es nur noch rauslassen, dann können sie die Banken hops gehen lassen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "hhubersepp" |
Wertpapier:
Gold
|
5
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...ck/28415260.html
Überall halt Inkompetenz und Korruption. So funktioniert Scheindemokratie.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "KK2019" |
Wertpapier:
Gold
|
2
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scheinwerferer" |
Wertpapier:
Gold
|
5
Sehen Sie hier, wie extrem die Preise in den USA gestiegen sind – vor allem im Supermarkt! Man kann zumindest im Hinblick auf die im internationalen Vergleich noch recht niedrigen Lebensmittelpreise fast froh sein, in Deutschland zu leben.....
https://youtu.be/S6Yy4djfSBE
Der Dollar verschlingt den Euro
Es ist nun klar, dass die heutige Eskalation des Neuen Kalten Krieges schon vor über einem Jahr geplant wurde. Amerikas Plan, Nord Stream 2 zu blockieren, war in Wirklichkeit Teil der Strategie, Westeuropa („NATO“) daran zu hindern, durch gemeinsamen Handel und Investitionen mit China und Russland Wohlstand zu erlangen.
von Michael Hudson
Übersetzung Wolfgang Jeschke
Wie Präsident Biden und die nationalen Sicherheitsberichte der USA verkündeten, wurde China als der größte Feind angesehen. Und das, obwohl China den amerikanischen Unternehmen geholfen hat, die Löhne zu drücken, indem es die US-Wirtschaft zugunsten der chinesischen Industrialisierung de-industrialisiert hat. Das Wachstum Chinas wurde als ultimativer Schrecken angesehen: Wohlstand durch Sozialismus. Die sozialistische Industrialisierung wurde immer als der große Feind der Rentenökonomie angesehen, die in dem Jahrhundert seit dem Ende des Ersten Weltkriegs und insbesondere seit den 1980er Jahren die meisten Nationen übernommen hat. Das Ergebnis ist heute ein Zusammenprall der Wirtschaftssysteme – sozialistische Industrialisierung vs. neoliberaler Finanzkapitalismus.
Das macht den Neuen Kalten Krieg gegen China zu einem impliziten Eröffnungsakt dessen, was zu einem langwierigen Dritten Weltkrieg zu werden droht. Die Strategie der USA besteht darin, Chinas wahrscheinlichste wirtschaftliche Verbündete, insbesondere Russland, Zentralasien, Südasien und Ostasien, aus dem Weg zu räumen. Die Frage war, wo man mit der Aufteilung und Isolierung beginnen sollte.
Russland wurde als die größte Chance angesehen, mit der Isolierung zu beginnen, sowohl von China als auch von der NATO-Eurozone. Es wurde eine Reihe von immer schärferen – und hoffentlich schwerwiegenden – Sanktionen gegen Russland ausgearbeitet, um die NATO am Handel mit diesem Land zu hindern. Das war alles, was nötig war, um das geopolitische Erdbeben als Kriegsgrund (casus belli) auszulösen.
Das war leicht zu bewerkstelligen. Der eskalierende Neue Kalte Krieg hätte im Nahen Osten beginnen können – wegen des Widerstands gegen Amerikas Aneignung der irakischen Ölfelder, gegen den Iran und die Länder, die ihm beim wirtschaftlichen Überleben helfen, oder in Ostafrika. Für all diese Gebiete wurden Pläne für Putsche, farbige Revolutionen und Regimewechsel ausgearbeitet, und Amerikas afrikanische Armee wurde in den letzten ein oder zwei Jahren besonders schnell aufgebaut. Aber die Ukraine ist seit dem Maidan-Putsch von 2014 seit acht Jahren einem von den USA unterstützten Bürgerkrieg ausgesetzt und bot die Chance für den größten ersten Sieg in dieser Konfrontation gegen China, Russland und ihre Verbündeten.
So wurden die russischsprachigen Regionen Donezk und Luhansk mit zunehmender Intensität beschossen, und als Russland immer noch nicht reagierte, wurden Berichten zufolge Pläne für einen großen Showdown geschmiedet, der Ende Februar beginnen sollte – beginnend mit einem Blitzkrieg der Westukraine, der von US-Beratern organisiert und von der NATO bewaffnet wurde.
Russlands präventive Verteidigung der beiden ostukrainischen Provinzen und die anschließende militärische Zerstörung der ukrainischen Armee, Marine und Luftwaffe in den vergangenen zwei Monaten wurde als Vorwand für die Verhängung des von den USA entworfenen Sanktionsprogramms genutzt, das wir heute erleben. Westeuropa hat pflichtbewusst mitgemacht. Anstatt russisches Gas, Öl und Nahrungsmittel zu kaufen, wird es diese von den Vereinigten Staaten beziehen, zusammen mit stark erhöhten Waffenimporten.
Der voraussichtliche Rückgang des Euro/Dollar-Kurses
Es ist daher angebracht zu untersuchen, wie sich dies auf die Zahlungsbilanz Westeuropas und damit auf den Wechselkurs des Euro gegenüber dem Dollar auswirken wird.
Der europäische Handel und die Investitionen vor dem Sanktionskrieg versprachen einen steigenden gegenseitigen Wohlstand zwischen Deutschland, Frankreich und anderen NATO-Ländern gegenüber Russland und China. Russland lieferte reichlich Energie zu einem wettbewerbsfähigen Preis, und diese Energie sollte mit Nord Stream 2 einen Quantensprung machen. Europa sollte die Devisen für diesen steigenden Importhandel durch eine Kombination aus Exporten von Industrieerzeugnissen nach Russland und Kapitalinvestitionen in die Entwicklung der russischen Wirtschaft, z.B. durch deutsche Automobilunternehmen und Finanzinvestitionen, erwirtschaften. Dieser bilaterale Handel und diese Investitionen sind nun gestoppt – und werden es noch viele, viele Jahre bleiben, da die NATO Russlands Devisenreserven, die in Euro und britischen Pfund gehalten werden, beschlagnahmt hat und die Russophobie in Europa von den US-Propagandamedien geschürt wird.
Stattdessen werden die NATO-Länder amerikanisches LNG kaufen – aber sie müssen Milliarden von Dollar ausgeben, um ausreichende Hafenkapazitäten aufzubauen, was vielleicht bis 2024 dauern wird. (Viel Glück bis dahin.) Die Energieknappheit wird den Weltmarktpreis für Gas und Öl drastisch erhöhen. Auch die NATO-Länder werden ihre Waffenkäufe beim militärisch-industriellen Komplex der USA verstärken. Die nahezu panischen Käufe werden auch den Preis für Waffen in die Höhe treiben. Und auch die Lebensmittelpreise werden steigen, weil einerseits die Getreidevorräte durch den Wegfall der Importe aus Russland und der Ukraine und andererseits durch die Verknappung von Ammoniakdünger aus Gas knapp werden.
Alle drei dieser Handelsdynamiken werden den Dollar gegenüber dem Euro stärken. Die Frage ist: Wie wird Europa seine internationalen Zahlungen mit den Vereinigten Staaten ausgleichen? Was hat es zu exportieren, das die US-Wirtschaft akzeptieren wird, während ihre eigenen protektionistischen Interessen an Einfluss gewinnen, jetzt, da der globale Freihandel schnell stirbt?
Die Antwort lautet: nicht viel. Was wird Europa also tun?
Ich könnte einen bescheidenen Vorschlag machen. Jetzt, da Europa so gut wie aufgehört hat, ein politisch unabhängiger Staat zu sein, ähnelt es immer mehr Panama und Liberia – Offshore-Bankenzentren unter „Billigflagge“, die keine echten „Staaten“ sind, weil sie keine eigene Währung ausgeben, sondern den US-Dollar verwenden. Da die Eurozone mit monetären Handschellen geschaffen wurde, die ihre Fähigkeit einschränken, Geld zu schaffen, um es in der Wirtschaft über die Grenze von 3 Prozent des BIP hinaus auszugeben, warum nicht einfach das Finanzhandtuch werfen und den US-Dollar einführen, wie Ecuador, Somalia und die Turks- und Caicosinseln? Das würde ausländischen Investoren Sicherheit gegen eine Währungsabwertung in ihrem zunehmenden Handel mit Europa und dessen Exportfinanzierung geben.
Für Europa besteht die Alternative darin, dass die Dollarkosten seiner Auslandsschulden, die es zur Finanzierung seines wachsenden Handelsdefizits mit den Vereinigten Staaten für Öl, Waffen und Lebensmittel aufgenommen hat, explodieren werden. Die Kosten in Euro werden sogar noch höher sein, da die Währung gegenüber dem Dollar fällt. Die Zinssätze werden steigen, was die Investitionen bremst und Europa noch abhängiger von Importen macht. Die Eurozone wird sich in eine wirtschaftlich tote Zone verwandeln.
Für die Vereinigten Staaten bedeutet dies eine Dollar-Hegemonie auf Steroiden – zumindest gegenüber Europa. Der Kontinent würde zu einer etwas größeren Version von Puerto Rico werden.
Der Dollar gegenüber den Währungen des globalen Südens
Die ausgewachsene Version ist der Neue Kalte Krieg, der sich in die Eröffnungssalve des Dritten Weltkriegs verwandelt, ausgelöst durch den „Ukraine-Krieg“, der wahrscheinlich mindestens ein Jahrzehnt dauern wird, vielleicht auch zwei, da die USA den Kampf zwischen Neoliberalismus und Sozialismus auf einen weltweiten Konflikt ausweiten. Abgesehen von der wirtschaftlichen Eroberung Europas durch die USA versuchen ihre Strategen, die Länder Afrikas, Südamerikas und Asiens auf ähnliche Weise einzuschließen, wie es für Europa geplant ist.
Der starke Anstieg der Energie- und Nahrungsmittelpreise wird die Volkswirtschaften mit Nahrungsmittel- und Öldefiziten hart treffen – zur gleichen Zeit, in der ihre auf Dollar lautenden Auslandsschulden bei Anleihegläubigern und Banken fällig werden und der Wechselkurs des Dollars gegenüber ihrer eigenen Währung steigt. Viele afrikanische und lateinamerikanische Länder – vor allem in Nordafrika – stehen vor der Wahl, entweder zu hungern, ihren Benzin- und Stromverbrauch zu drosseln oder sich die Dollars zu leihen, um ihre Abhängigkeit vom US-geprägten Handel zu decken.
Es ist die Rede davon, dass der IWF neue SZR ausgibt, um die steigenden Handels- und Zahlungsdefizite zu finanzieren. Aber solche Kredite sind immer an Bedingungen geknüpft. Der IWF hat seine eigene Politik, Länder zu sanktionieren, die sich nicht an die US-Politik halten. Die erste Forderung der USA wird sein, dass diese Länder Russland, China und ihr aufstrebendes Handels- und Währungsselbsthilfebündnis boykottieren. „Warum sollten wir Ihnen SZR geben oder Ihnen neue Dollarkredite gewähren, wenn Sie diese einfach in Russland, China und anderen Ländern ausgeben, die wir zu Feinden erklärt haben“, werden die US-Beamten fragen.
Zumindest ist dies der Plan. Es würde mich nicht überraschen, wenn irgendein afrikanisches Land zur „nächsten Ukraine“ würde, in der US-Stellvertretertruppen (es gibt immer noch viele Wahabiten und Söldner) gegen die Armeen und Bevölkerungen von Ländern kämpfen, die sich mit Getreide von russischen Farmen ernähren und ihre Wirtschaft mit Öl oder Gas aus russischen Quellen versorgen wollen – ganz zu schweigen von der Teilnahme an Chinas Belt and Road Initiative, die ja der Auslöser für Amerikas neuen Krieg um die globale neoliberale Hegemonie war.
Die Weltwirtschaft steht in Flammen, und die Vereinigten Staaten haben sich auf eine militärische Antwort und die Bewaffnung ihres eigenen Öl- und Agrarexports, den Waffenhandel und die Forderung an die Länder vorbereitet, sich zu entscheiden, welcher Seite des Neuen Eisernen Vorhangs sie sich anschließen wollen.
Aber was ist für Europa drin? Die griechischen Gewerkschaften demonstrieren bereits gegen die verhängten Sanktionen. Und in Ungarn hat Ministerpräsident Viktor Orban gerade eine Wahl gewonnen, die im Wesentlichen auf einer EU- und US-feindlichen Weltanschauung beruht, angefangen mit der Bezahlung von russischem Gas in Rubel. Wie viele andere Länder werden aus der Reihe tanzen – und wie lange wird es dauern?
Was haben die Länder des Globalen Südens davon, wenn sie unter Druck gesetzt werden – nicht nur als „Kollateralschaden“ der tiefen Verknappung und der steigenden Preise für Energie und Nahrungsmittel, sondern als das eigentliche Ziel der US-Strategie, die die große Spaltung der Weltwirtschaft einleitet? Indien hat US-Diplomaten gegenüber bereits erklärt, dass seine Wirtschaft natürlich mit der Russlands und Chinas verbunden ist.
Aus Sicht der USA stellt sich nur die Frage: „Was haben die lokalen Politiker und Oligarchien davon, die wir dafür belohnen, dass sie ihre Länder ausliefern?“
Das ist es, was den drohenden Dritten Weltkrieg zu einem echten Krieg der Wirtschaftssysteme macht. Für welche Seite werden sich die Länder entscheiden: für ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen und ihren sozialen Zusammenhalt oder für die US-Diplomatie, die ihren politischen Führern in die Hände spielt? In Verbindung mit der Einmischung der USA in Form der 5 Milliarden Dollar, die die stellvertretende Außenministerin Victoria Nuland vor acht Jahren in die ukrainischen Neonazi-Parteien investiert hat, um die Kämpfe auszulösen, die den heutigen Krieg auslösten, gibt es eine Menge zu bedenken.
Wie lange wird es angesichts all dieser politischen Einmischung und Medienpropaganda dauern, bis der Rest der Welt begreift, dass ein globaler Krieg im Gange ist, der sich zum Dritten Weltkrieg ausweitet? Das eigentliche Problem ist, dass Russland, China und Eurasien durch den globalen Bruch bereits in der Lage sein werden, eine echte, nicht-neoliberale Neue Weltordnung zu schaffen, die die NATO-Länder nicht braucht, weil sie das Vertrauen und die Hoffnung auf gegenseitige wirtschaftliche Vorteile verloren haben, bis sie begreifen, was vor sich geht.
Das militärische Schlachtfeld wird mit wirtschaftlichen Leichen übersät sein.
Quelle: https://michael-hudson.com/2022/04/the-dollar-devours-the-euro/
Michael Hudson ist Präsident des Institute for the Study of Long-Term Economic Trends (ISLET), Finanzanalyst an der Wall Street und Distinguished Research Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Missouri, Kansas City. Er ist der Autor von Super-Imperialism: The Economic Strategy of American Empire (Editions 1968, 2003, 2021), ‚and forgive them their debts‘ (2018), J is for Junk Economics (2017), Killing the Host (2015), The Bubble and Beyond (2012), Trade, Development and Foreign Debt (1992 & 2009) und von The Myth of Aid (1971), neben vielen anderen.
https://laufpass.com/wirtschaft/der-dollar-verschlingt-den-euro/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
5
aus dem Russischen mit deepl.com
Bearbeitung: Wolfgang Jeschke
„Nachdem es den Amerikanern nicht gelungen ist, China durch einen Handelskrieg zu schwächen, haben sie den Hauptschlag auf Russland verlagert, das sie als schwaches Glied in der globalen Geopolitik und Wirtschaft ansehen. Die Angelsachsen versuchen, ihre ewigen russophoben Ideen umzusetzen, um unser Land zu zerstören und gleichzeitig China zu schwächen, denn die strategische Allianz zwischen Russland und China ist für die Vereinigten Staaten unerreichbar. Sie haben weder die wirtschaftliche noch die militärische Macht, uns gemeinsam zu vernichten, nicht einzeln“, sagt Sergey Glazyev, Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und ehemaliger Präsidentenberater. In einem Interview mit BUSINESS Online spricht Glazyev über die Chancen, die sich derzeit für die russische Wirtschaft eröffnen, darüber, ob die Zentralbank dem Feind nachgibt, und darüber, ob eine neue globale Währung den Dollar ersetzen könnte.
„Die neue Weltwirtschaft ist von der Ideologie her sozialistisch“
Sergej Jurjewitsch, zu den heutigen tragischen Ereignissen haben Sie in Ihrem Telegrammkanal geschrieben, dass man einfach Ihr Buch über „den letzten Weltkrieg“, das Sie vor etwa sechs Jahren geschrieben haben, hätte lesen sollen. Wie haben Sie es geschafft, alles so genau vorherzusagen?
Sergey Glazyev: Tatsache ist, dass es langfristige Muster der wirtschaftlichen Entwicklung gibt, deren Analyse und Verständnis es Ihnen ermöglicht, aktuelle Ereignisse vorherzusagen. Wir erleben derzeit einen gleichzeitigen Wechsel der technologischen und weltwirtschaftlichen Paradigmen, mit einer Veränderung der technologischen Basis der Wirtschaft und einem Übergang zu grundlegend neuen Technologien sowie einem Wechsel des Managementsystems.
Solche Ereignisse kommen etwa einmal in einem Jahrhundert vor. Allerdings ändern sich technologische Systeme etwa alle 50 Jahre, und ihr Wandel wird in der Regel von einer technologischen Revolution, einer Depression und einem Wettrüsten begleitet. Die Wirtschaftssysteme ändern sich alle 100 Jahre, und dieser Wandel wird in der Regel von Weltkriegen und sozialen Revolutionen begleitet. Das liegt daran, dass die herrschende Elite in den Kernländern der alten Weltordnung den Wandel verhindert, die Entstehung effizienterer Regierungssysteme nicht berücksichtigt, die Entwicklung der neuen Weltführer, die sie nutzen, zu blockieren versucht und ihre Hegemonie und ihre Monopolstellung mit allen Mitteln, einschließlich militärischer und revolutionärer, aufrechtzuerhalten versucht.
Vor 100 Jahren versuchte das britische Empire, seine Vorherrschaft in der Welt aufrechtzuerhalten.
Schauen wir mal: vor 100 Jahren versuchte das britische Empire, seine Vorherrschaft in der Welt aufrechtzuerhalten. Als es bereits dabei war, wirtschaftlich gegen die kombinierten Ressourcen des Russischen Reiches und Deutschlands zu verlieren, wurde der Erste Weltkrieg, der vom britischen Geheimdienst angezettelt wurde, ausgelöst, in dem sich alle drei europäischen Reiche selbst zerstörten. Ich spreche über den Zusammenbruch des zaristischen Russlands, des deutschen und des österreichisch-ungarischen Reiches, aber ein viertes Reich, das osmanische, könnte hier ebenfalls mit einbezogen werden.
Was Großbritannien betrifft, so behielt es eine Zeit lang die globale Vorherrschaft und wurde sogar zum größten Imperium auf dem Planeten. Aufgrund der unerbittlichen Gesetze der sozioökonomischen Entwicklung konnte die koloniale Weltwirtschaft, die faktisch auf Sklavenarbeit basierte, jedoch kein Wirtschaftswachstum mehr gewährleisten. Die Entstehung zweier grundlegend neuer politischer Modelle – des sowjetischen und des amerikanischen – zeigte eine weitaus größere Produktionseffizienz, da sie auf anderen Prinzipien beruhten: nicht auf privatem Familienkapitalismus, sondern auf der Macht großer transnationaler Konzerne mit zentralisierten wirtschaftlichen Regulierungsstrukturen und unbegrenzter Geldemission durch Fiat-Geld (Papier oder elektronische Mittel – Anm. d. Red.). Sie ermöglichten die Massenproduktion weitaus effektiver als die Kontrollsysteme der Kolonialreiche des 19. Jahrhunderts.
Das Entstehen von Sozialstaaten in der UdSSR und den USA mit zentralisierten Regierungssystemen ermöglichte einen dramatischen Sprung in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. In Europa wurde das System der Unternehmensführung leider durch das Nazi-Modell in Deutschland geprägt, auch nicht ohne die Hilfe des britischen Geheimdienstes.
Screenshot European CEO 08_2019
Hitler, unterstützt von britischen Geheimdiensten und amerikanischem Kapital, setzte in Deutschland schnell genug ein zentralisiertes Unternehmensführungssystem ein, das es dem Dritten Reich ermöglichte, sehr schnell ganz Europa zu übernehmen. So Gott will, haben wir diesen deutschen (oder eher europäischen – angesichts der heutigen Realitäten) Faschismus besiegt. Danach gab es nur noch zwei Modelle in der Welt, die ich als imperiale Weltordnung bezeichne: die sowjetische und die westliche (mit den Vereinigten Staaten im Zentrum). Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, die dem globalen Wettbewerb nicht standhalten konnte, weil ihr direktives Regierungssystem nicht flexibel genug war, um den Anforderungen des technologischen Fortschritts gerecht zu werden, übernahmen die USA für eine Weile die globale Vorherrschaft.
Aber jetzt ist diese Periode der ‚amerikanischen unipolaren Einsamkeit‘ am Ende, und wahrscheinlich nicht nur dank Russland, sondern vor allem dank China und den asiatischen Regionen als solchen. Ist das nicht richtig?
Sergey Glazyev: Die hierarchischen vertikalen Strukturen, die für die imperiale Weltordnung charakteristisch waren, erwiesen sich als zu starr, um kontinuierliche Innovationsprozesse zu gewährleisten, und sie verloren ihre Wirksamkeit bei der Sicherung des Wachstums der Weltwirtschaft. An ihrer Peripherie hat sich eine neue Weltwirtschaftsordnung herausgebildet, die auf flexiblen Managementmodellen und einer netzwerkartigen Organisation der Produktion beruht, bei der der Staat als Integrator fungiert und die Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen auf ein Ziel hin vereint – die Steigerung des sozialen Wohlstands. Das eindrucksvollste Beispiel für eine solche integrierte Weltwirtschaft ist heute China, das seit mehr als 30 Jahren die Wachstumsrate der amerikanischen Wirtschaft um das Dreifache übersteigt. China hat nun die Vereinigten Staaten in Bezug auf Produktion, wissensintensive Exporte und Wachstumsraten überholt.
China hat nun die Vereinigten Staaten in Bezug auf Produktion, wissensintensive Exporte und Wachstumsraten überholt.
Ein weiteres Beispiel für das Modell der neuen Weltwirtschaftsordnung, das wir als integral bezeichnet haben (aufgrund der Tatsache, dass der Staat in ihm alle verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen in Bezug auf ihre Interessen vereint), ist Indien. Es hat ein anderes politisches System, aber auch hier haben öffentliche Interessen Vorrang vor privaten, und der Staat ist bestrebt, die Wachstumsraten zu maximieren, um die Armut zu bekämpfen. In diesem Sinne ist die neue Wirtschaftsordnung ideologisch sozialistisch. Gleichzeitig nutzt es die Marktmechanismen des Wettbewerbs, die eine größtmögliche Konzentration der Ressourcen auf die technologische Revolution ermöglichen, um einen wirtschaftlichen Sprung auf der Grundlage eines neuen, fortschrittlichen technologischen Paradigmas zu gewährleisten.
Betrachtet man die Wachstumsrate nach 1995, so wuchs die chinesische Wirtschaft um den Faktor 10, während die US-Wirtschaft nur um 15 Prozent zulegte. Es ist daher offensichtlich, dass sich das Wachstum der Weltwirtschaft jetzt nach Asien verlagert, wobei China, Indien und Indochina mehr Waren produzieren als die USA und die EU. Wenn Japan oder Korea mit ihren eng am Prinzip der sozialen Wohlfahrt ausgerichteten Regierungssystemen hinzukommen, kann diese neue Wirtschaftsstruktur die Welt dominieren. Das Zentrum der Weltwirtschaft hat sich nach Südostasien verlagert. Natürlich kann die amerikanische Regierungselite dies nicht akzeptieren.
Akzeptieren Sie es, würde ich sagen…
Sergey Glazyev:…ja. Sie versuchen, wie einst das britische Empire, ihre Hegemonie in der Welt aufrechtzuerhalten. Was heute geschieht, ist eine Manifestation dessen, wie die finanzkräftige oligarchische Elite der USA versucht, die Weltherrschaft aufrechtzuerhalten. Man kann sagen, dass sie in den letzten 15 Jahren einen globalen hybriden Krieg geführt hat, der darauf abzielt, Länder, die sich ihrer Kontrolle entziehen, zu chaotisieren und die Entwicklung Chinas zu behindern. Aber aufgrund seines mittlerweile archaischen Regierungssystems sind sie dazu nicht in der Lage. Die Finanzkrise von 2008 war ein solcher Übergangszeitpunkt, an dem der Lebenszyklus des bisherigen technologischen Modus tatsächlich endete und der Prozess der massenhaften Umverteilung des Kapitals in einen neuen technologischen Modus begann, dessen Kern ein Komplex aus Nano-Bio-Engineering und Informations- und Kommunikationstechnologien ist. Alle Länder begannen, Geld in die Wirtschaft zu pumpen.
Das Einfachste, was ein moderner Staat tun kann, ist, allen Unternehmen Zugang zu billigem, leicht verfügbarem Geld zu geben, damit sie neue Technologien einführen können. Aber während in Amerika und Europa dieses Geld hauptsächlich für Finanzblasen und Defizitfinanzierung ausgegeben wurde, wurde in China die enorme Geldmenge vollständig für die Steigerung der Produktion und die Übernahme neuer Technologien verwendet. Es gab keine Finanzblasen, und die ultrahohe Monetarisierung der chinesischen Wirtschaft führte nicht zu Inflation. Das Wachstum der Geldmenge ging einher mit einem Anstieg der Güterproduktion, der Einführung neuer fortschrittlicher Technologien und einer Steigerung des sozialen Wohlstands.
Heute hat der wirtschaftliche Wettbewerb bereits dazu geführt, dass die USA ihre Führungsrolle verloren haben. Wenn Sie sich erinnern, hat Donald Trump versucht, Chinas Entwicklung durch einen Handelskrieg zu bremsen, aber es ist nichts dabei herausgekommen.
Und warum? Könnte es sein, dass Trump, der es gewohnt ist, Risiken einzugehen und alles zu geben, die Entschlossenheit fehlte?
Sergey Glazyev: Selbst für Trump hätte es nicht klappen können, denn China verfügt über ein effizienteres Verwaltungssystem, das es erlaubt, die verfügbaren produktiven Ressourcen so weit wie möglich zu konzentrieren. Gleichzeitig hält ein effektives Geldmanagement das Geldproblem in der Kontur der erweiterten Reproduktion der Realwirtschaft und konzentriert sich auf die Finanzierung von Entwicklungsinvestitionen. China hat die höchste Sparquote aller Länder: etwa 45 Prozent des BIP werden in Investitionen investiert, verglichen mit 20 Prozent in den USA oder Russland. Das ist es, was die extrem hohe Wachstumsrate der chinesischen Wirtschaft gewährleistet.
Im Allgemeinen waren die USA dazu verdammt, diesen Handelskrieg zu verlieren
Im Allgemeinen waren die USA dazu verdammt, diesen Handelskrieg zu verlieren, da das Chinesische Reich effizienter produzieren und die Entwicklung billiger finanzieren kann. Das gesamte chinesische Bankensystem befindet sich in Staatsbesitz. Es funktioniert wie eine einzige Entwicklungsinstitution, die Geldströme in die Ausweitung der Produktion und die Übernahme neuer Technologien kanalisiert. In den USA wird das ausgegebene Geld zur Finanzierung von Haushaltsdefiziten verwendet und in Finanzblasen umverteilt. Infolgedessen liegt die Effizienz des US-Finanz- und Wirtschaftssystems bei 20 Prozent – nur einer von fünf Dollars erreicht dort den realen Sektor, während in China fast 90 Prozent (d.h. fast der gesamte von der Zentralbank der VR China geschaffene Yuan) die Kreisläufe der Produktionsausweitung ankurbeln und für ein ultrahohes Wirtschaftswachstum sorgen.
Trumps Versuche, Chinas Entwicklung durch Methoden des Handelskriegs zu begrenzen, sind gescheitert. Das hat sie für die USA selbst zum Bumerang gemacht. Dann eröffneten die Amerikaner eine biologische Kriegsfront, indem sie ein Coronavirus in China einschleusten, in der Hoffnung, dass die chinesische Führung die Epidemie nicht in den Griff bekommen würde und in der VR China das Chaos ausbrechen würde. Die Epidemie hat jedoch gezeigt, dass die öffentliche Gesundheit in den USA schlecht funktioniert und in den Vereinigten Staaten selbst für Chaos gesorgt hat. Wieder einmal erwies sich das chinesische Verwaltungssystem als weitaus effektiver. Das Reich der Mitte hat eine deutlich niedrigere Sterblichkeitsrate und hat die Pandemie viel schneller in den Griff bekommen. Im Jahr 2020 erreichten sie sogar ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent, während die Vereinigten Staaten einen Rückgang des BIP von 10 Prozent hinnehmen mussten (Analysten sprechen vom größten Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg – Anm. d. Red.). Die Chinesen haben inzwischen wieder eine jährliche Wachstumsrate von rund 7 Prozent erreicht, und es besteht kein Zweifel daran, dass die VR China weiterhin stetig wachsen und die Produktion des neuen technologischen Paradigmas ausweiten wird.
Parallel zum Handelskrieg gegen China bereiteten die US-Geheimdienste einen Krieg gegen Russland vor
Parallel zum Handelskrieg gegen China bereiteten die US-Geheimdienste einen Krieg gegen Russland vor, da unser Land in der angelsächsischen geopolitischen Tradition als Haupthindernis für die Errichtung der Weltherrschaft der Macht- und Finanzelite der Vereinigten Staaten und Großbritanniens gilt. Es muss gesagt werden, dass der Krieg gegen Russland unmittelbar nach der Annexion der Krim und nach dem von den US-Spezialdiensten organisierten Staatsstreich in der Ukraine begonnen hat. Man könnte sagen, sie haben Russland dazu gebracht, der US-Besetzung der Ukraine zuzustimmen und sie als vorübergehendes Phänomen zu betrachten.
Die Amerikaner schlugen in der Ukraine Wurzeln, schufen nicht nur Hochburgen und züchteten Nazis
Doch die Amerikaner schlugen in der Ukraine Wurzeln, schufen nicht nur Hochburgen und züchteten Nazis unter ihren Fittichen, sondern bildeten auch die Nazi-Armee aus, gaben den Nazis eine militärische Ausbildung, bildeten sie in ihren Akademien aus, „nähten“ die gesamten ukrainischen Streitkräfte mit ihnen zusammen. Und acht Jahre lang haben sie die AFU darauf vorbereitet, den einzigen Feind zu bekämpfen – Russland. Gleichzeitig haben die Massenmedien, die auch in der Ukraine vollständig von den Amerikanern kontrolliert werden, ein Feindbild im öffentlichen Bewusstsein geschaffen.
Darüber hinaus setzten die USA eine monetäre und finanzielle hybride Kriegsführung gegen Russland ein. Bereits 2014 verhängten sie die ersten Finanzsanktionen und zogen einen erheblichen Teil der westlichen Kredite aus der russischen Wirtschaft ab. Jetzt erleben wir die nächste Phase, in der sie Russland effektiv vom globalen Währungs- und Finanzsystem abgekoppelt haben, in dem sie dominieren. All dies habe ich jedoch schon vor 10 Jahren vorausgesagt, basierend auf der Theorie des Wandels der Weltwirtschaft und der spezifischen Logik der herrschenden US-Elite, die auf die Weltherrschaft ausgerichtet ist. Die angelsächsische Geopolitik ist traditionell gegen das Russische Reich und seine Nachfolger, die UdSSR und die Russische Föderation, gerichtet, da Russland seit dem Britischen Empire als der Hauptgegner der Angelsachsen angesehen wird. Die gesamte so genannte geopolitische Wissenschaft, die in London geschrieben wurde, bestand in Wirklichkeit aus einer Reihe von Empfehlungen, wie man Russland als dominierende Macht in Eurasien zerstören kann. Ich meine alle möglichen spekulativen Konstrukte wie „Seeland gegen Landland“ und so weiter.
Was hat Russland getan, um die „Länder des Meeres“ zu behindern? Schließlich haben wir geographisch gesehen nie eine gemeinsame Grenze mit Großbritannien gehabt.
Sergey Glazyev: In diesem Zusammenhang wurde eine Formel erfunden: Wer Eurasien kontrolliert, kontrolliert die ganze Welt. In der Tat hat eine Weiterentwicklung der Anwendungen bereits stattgefunden. Es gibt ein bekanntes Theorem von Zbigniew Brzezinski, das besagt, dass man, um Russland als Supermacht zu besiegen, ihm die Ukraine entreißen muss. All diese politischen Dogmen, die, wie es scheint, längst Geschichte sind, werden heute im Denken der amerikanischen politischen Elite reproduziert. Es muss gesagt werden, dass die Geopolitikkurse aus dem 19. Jahrhundert immer noch an den Universitäten Harvard und Yale präsent sind und die Gehirne der zukünftigen amerikanischen Politiker gegen Russland schärfen. Sie sind also tatsächlich in diese alte und bewährte russophobe Strömung gerutscht, die für die angelsächsische Geopolitik schon immer charakteristisch war. Und da sie in Russland den Hauptgegner ihrer Vorherrschaft in der Welt sahen, benutzten sie die Ukraine als Vorposten, oder besser gesagt als Werkzeug, um Russland zu untergraben, zu schwächen und schließlich als souveränen Staat zu zerstören, wie Brzezinski vorschlug.
Die traditionelle Russophobie der angelsächsischen politischen Elite
Was heute geschieht, war also leicht vorhersehbar, und zwar aufgrund einer Kombination aus langfristigen wirtschaftlichen Entwicklungsmustern, die die Welt effektiv zu einem hybriden Krieg verdammt haben, und aufgrund der traditionellen Russophobie der angelsächsischen politischen Elite. Nachdem die Schwächung der VR China durch einen Handelskrieg frontal gescheitert ist, haben die Amerikaner den Hauptschlag ihrer militärischen und politischen Macht auf Russland verlagert, das sie als schwaches Glied in der globalen Geopolitik und Wirtschaft sehen. Darüber hinaus versuchen die Angelsachsen, die Vorherrschaft über Russland zu erlangen, um ihre immerwährenden russophoben Vorstellungen von der Zerstörung unseres Landes und der Schwächung Chinas zu verwirklichen, denn die Kraft einer strategischen Allianz zwischen Russland und China ist für die Vereinigten Staaten unerreichbar. Sie haben weder die wirtschaftliche noch die militärische Macht, um uns gemeinsam zu zerstören. Deshalb haben die Vereinigten Staaten ursprünglich versucht, uns mit China zu entzweien. Das ist nicht gelungen. Stattdessen haben sie unsere, ich würde sagen, Selbstgefälligkeit ausgenutzt und die Kontrolle über die Ukraine an sich gerissen. Jetzt benutzen sie unsere Schwesterrepublik als Waffe, um Russland zu zerstören und dann die Kontrolle über unsere Ressourcen zu übernehmen, um sich selbst zu stärken und China zu schwächen. Alles in allem ist es so offensichtlich wie zwei mal zwei ist vier.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
4
Sergey Glazyev: Das ist wahrscheinlich offensichtlich, aber bei weitem nicht für jeden offensichtlich. In der russischen Elite gibt es viele Gegner einer Allianz mit China. Zumindest vor dem Sondereinsatz in der Ukraine schien es diesen Menschen, dass die amerikanische und westliche Kultur uns klarer und näher ist als die chinesische Hieroglyphenweisheit und dass wir mit unseren „westlichen Partnern“ immer eine gemeinsame Sprache finden würden.
Wissen Sie, ich habe bereits 2015 ein Buch mit dem Titel „Der letzte Weltkrieg“ geschrieben. „The US Starts and Loses“, das Sie zu Beginn des Gesprächs erwähnt haben – es war gut durchdacht und gut begründet. Die USA haben einen globalen hybriden Krieg geführt – angefangen mit orangenen Revolutionen, um Regionen der Welt, die sie nicht kontrollierten, zu stören – um ihre Position zu stärken und die ihrer geopolitischen Rivalen zu schwächen. Nach Präsident Putins berühmter Münchner Rede (Februar 2007 – Anm. d. Red.) wurde ihnen klar, dass sie die Kontrolle über Jelzins Russland verloren hatten, und das beunruhigte sie sehr. Im Jahr 2008 kam die Finanzkrise und es wurde deutlich, dass der Übergang zu einem neuen technologischen Paradigma begann, während die alte Weltordnung und das alte Regierungssystem keine fortschrittliche wirtschaftliche Entwicklung gewährleisten konnten.
Die USA führen einen 5-Frontenkrieg
China ist auf dem Vormarsch. Und dann funktioniert die Logik der Entfaltung eines Weltkriegs, nur nicht in den Formen, die vor 100 Jahren üblich waren, sondern an drei konventionellen Fronten – Geld und Finanzen (wo die USA immer noch die Vorherrschaft in der Welt haben), Handel und Wirtschaft (wo sie die Vorherrschaft bereits an China abgetreten haben) und Information und Kognition (wo die Amerikaner auch über überlegene Technologie verfügen). An allen drei Fronten versuchen sie, die Initiative zu ergreifen und ihre unternehmerische Vorherrschaft zu erhalten.
Die vierte Front schließlich ist die biologische Front, die mit dem Auftauchen des Coronavirus aus dem amerikanisch-chinesischen Labor in Wuhan eröffnet wurde. Heute sehen wir, dass auch in der Ukraine ein ganzes Netz von biologischen Labors existierte. Die Vereinigten Staaten hatten sich also schon lange darauf vorbereitet, eine biologische Front für den Weltkrieg zu eröffnen.
Die fünfte, offensichtlichste Front ist in der Tat die Kampffront – als letztes Instrument, um die von ihnen kontrollierten Staaten zu zwingen, ihnen bedingungslos zu gehorchen. Heute eskaliert die Situation auch an dieser Front. Das heißt, es wird an allen fünf Fronten des globalen hybriden Krieges aktiv gehandelt und das Ergebnis ist vorhersehbar. Die Amerikaner werden nicht gewinnen, genauso wenig wie es den Briten zu ihrer Zeit gelungen ist. Obwohl Großbritannien formell den Zweiten Weltkrieg gewonnen hat, hat es politisch und wirtschaftlich verloren. Die Briten verloren ihr gesamtes Reich, verloren über 90 Prozent ihres Territoriums und 95 Prozent ihrer Bevölkerung. Zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem sie die Sieger waren, brach ihr Imperium wie ein Kartenhaus zusammen, weil die beiden anderen Sieger, die UdSSR und die USA, dieses Imperium nicht brauchten und es als Anachronismus betrachteten.
Ebenso wenig braucht die Welt amerikanische multinationale Konzerne, den amerikanischen Dollar, amerikanische Geldtechnologie und Schneeballsysteme. All dies wird bald der Vergangenheit angehören. Südostasien wird die eindeutige Führungsrolle in der weltwirtschaftlichen Entwicklung übernehmen, und eine neue Weltwirtschaftsordnung wird vor unseren Augen Gestalt annehmen.
Um Remarque zu paraphrasieren, könnten wir sagen, dass der Wandel endlich an der Westfront angekommen ist. Aber welche Anzeichen sehen Sie für den bevorstehenden Untergang dieses mächtigen globalen Systems?
Sergey Glazyev: Nachdem die Amerikaner zunächst die venezolanischen Devisenreserven beschlagnahmt und der Opposition übergeben hatten, dann die afghanischen Devisenreserven, davor die iranischen und jetzt die russischen, war klar, dass der Dollar nicht mehr die Weltwährung ist. Nach den Amerikanern haben auch die Europäer die gleiche Dummheit begangen: Euro und Pfund sind keine Weltwährungen mehr. Das alte Geld- und Finanzsystem erlebt nun seine letzten Tage. Der Zusammenbruch des Weltwährungs- und Finanzsystems aus Dollar und Euro ist unvermeidlich, nachdem die nicht benötigten amerikanischen Dollars aus den asiatischen Ländern zurück nach Amerika verschifft worden sind. Die führenden Länder werden zu nationalen Währungen wechseln und der Euro und der Dollar werden nicht mehr als Währungsreserven dienen.
Wie sehen Sie die Welt, nachdem das Monopol des Dollars verschwunden ist?
Sergey Glazyev: Wir sind dabei, einen internationalen Vertrag auszuarbeiten, um eine neue Weltrechnungswährung einzuführen, die an die nationalen Währungen der teilnehmenden Länder und an Rohstoffe gebunden ist, die den realen Wert bestimmen. Wir werden keine amerikanischen und europäischen Banken brauchen. In der Welt, in der die Banken ihre Bedeutung verlieren, entwickelt sich ein neues Zahlungssystem, das auf moderner digitaler Technologie mit Blockchain basiert. Der klassische Kapitalismus, der auf privaten Banken basiert, gehört der Vergangenheit an. Das internationale Recht wird wiederhergestellt.
Die Ära der liberalen Globalisierung ist vorbei
Alle wichtigen internationalen Beziehungen, einschließlich der Frage des globalen Währungsumlaufs, werden allmählich von Verträgen geprägt. Gleichzeitig wird die nationale Souveränität zurückgewonnen, weil souveräne Länder zustimmen. Die globale wirtschaftliche Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Investitionen zur Verbesserung des Wohlstands der Völker. Die Liberalisierung des Handels hat keine Priorität mehr, nationale Prioritäten werden respektiert und jeder Staat baut ein System zum Schutz des heimischen Marktes und seines Wirtschaftsraums auf, das er für angemessen hält. Mit anderen Worten: Die Ära der liberalen Globalisierung ist vorbei. Vor unseren Augen nimmt eine neue Weltwirtschaftsordnung Gestalt an, eine integrale Ordnung, in der einige Staaten und Privatbanken ihr privates Monopol auf die Ausgabe von Geld, den Einsatz militärischer Gewalt usw. verlieren.
Warum haben Sie Ihr Buch „Der letzte Weltkrieg“ genannt? Was nährt Ihre Hoffnung, dass dieser globale Krieg wirklich der letzte ist?
Sergey Glazyev: Ich habe es den letzten Weltkrieg genannt, weil wir sehen können, dass es mehrere Szenarien für die aktuelle Krise gibt. Das erste Szenario, über das ich bereits gesprochen habe, ist ruhig und gutartig. Sie besteht in der Überwindung des US-Monopols. Um das in der Finanzwelt zu erreichen, müssen Sie den Dollar aufgeben. Um das Monopol im Bereich Information und Kognition zu überwinden, müssen wir unseren Informationsraum von den USA isolieren und unsere eigene Informationstechnologie einsetzen. Indem sie die Konturen der wirtschaftlichen Reproduktion schaffen, aber ohne US-Dollar und Euro und auf der Grundlage ihrer Informationstechnologie der Geldverwaltung, sorgen die Länder der neuen Weltordnung für hohe wirtschaftliche Entwicklungsraten, während die westliche Welt zusammenbricht. Dort sehen wir eine Situation mit zusammenbrechenden Pyramiden, Desorganisation und einer wachsenden Wirtschaftskrise, die durch die steigende Inflation aufgrund der unkontrollierten Geldemission der letzten 12 Jahre noch verschärft wird.
Das zweite Szenario ähnelt dem, das Hitler bei der Änderung der bisherigen Weltordnung umsetzen wollte. Es ist ein Versuch, eine Weltregierung mit einer übermenschlichen Ideologie zu schaffen. Während Hitler sich eine deutsche Nation als übermenschlich vorstellte, zwingen die aktuellen Ideologen der Weltherrschaft der Menschheit einen Übergang zu einem posthumanen Zustand auf. Im Gegensatz zum Posthumanismus des Westens sind die Kernländer der neuen Weltordnung von einer sozialistischen Ideologie geprägt, wenn auch mit Respekt vor privaten Interessen, dem Schutz des Privateigentums und dem Einsatz von Marktmechanismen. China, Indien, Japan und Korea werden von der sozialistischen Ideologie beherrscht – oder vielmehr von einer Mischung aus sozialistischer Ideologie, nationalen Interessen und Marktwettbewerb. Es ist diese Mischung, die eine grundlegend neue Macht und politische Elite bildet, die auf wirtschaftliche Entwicklung und die Steigerung des Wohlstands der Nationen ausgerichtet ist.
Alle Menschen werden mit Markierungen versehen,
Westliche Politiker, Intellektuelle und Geschäftsleute sehen das anders. Was wir heute sehen, ist der Versuch, ein bestimmtes Bild von einer neuen Weltordnung mit einer Weltregierung an der Spitze zu entwerfen, in der die Menschen in ein elektronisches Konzentrationslager getrieben werden. Das Beispiel der Restriktionen während der Pandemie mag Sie überzeugen: Alle Menschen werden mit Markierungen versehen, der Zugang zu öffentlichen Gütern wird über QR-Codes geregelt, alle werden gezwungen, in Formation zu marschieren. Übrigens, das Szenario der Rockefeller Foundation aus dem Jahr 2009 hat die Pandemie und alles, was damit zusammenhängt, auf verblüffende Weise beschrieben. Dieses Szenario wurde Lock Step genannt, d.h. „Walking the Line“, und die westliche Welt folgte ihm. Indem sie ihre eigenen demokratischen Werte opfern, werden die Menschen gezwungen, Befehle zu befolgen. Internationale Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation, werden in diesem Prozess als eine Art Dreh- und Angelpunkt für den Aufbau einer Weltregierung benutzt, die dem Privatkapital gehorchen würde.
Aber es muss gesagt werden, dass Donald Trump diese Pläne stark durchkreuzt hat, weil er die Unterzeichnung der transatlantischen und transpazifischen Partnerschaftsverträge gestoppt hat, bei denen alle an den Verträgen beteiligten Länder die nationale Souveränität in allen Streitigkeiten mit dem Großkapital geopfert haben. Und es sollte klar sein, dass heute jedes multinationale Unternehmen als ausländischer Investor auftreten kann, auch innerhalb der USA. Nach diesen Abkommen wird bei Streitigkeiten mit der nationalen Regierung eine Art internationales Schiedsgericht gebildet, bei dem unklar ist, wie und von wem, wenn ausländisches Kapital in dem Unternehmen steckt. Und es sind diese nicht gewählten Richter, die faktisch von großen internationalen Unternehmen ernannt werden, die diese Streitigkeiten entscheiden. Tatsächlich ging es darum, dass der Staat jegliche Souveränität bei der Regelung der Beziehungen zum Großkapital verliert. Trump hat das Abkommen jedoch gestoppt – die USA haben es nie unterzeichnet. Der Prozess der Bildung einer Weltregierung wurde dadurch gestoppt. Dies ist die zweite Alternative, und sie befindet sich jetzt in der Krise, da die Idee der Globalisierung zusammengebrochen ist und die „pandemischen“ Beschränkungen allmählich aufgegeben werden.
Es sollte klar sein, dass die Option einer Weltregierung unvereinbar ist mit einem souveränen Russland
Es sollte klar sein, dass die Option einer Weltregierung unvereinbar ist mit einem souveränen Russland, mit unserer Unabhängigkeit und unserer Rolle in der Welt. Das globalistische Szenario betrachtet Russland als ein Territorium, das für die Ausbeutung durch westliche transnationale Konzerne bestimmt ist. Die „einheimische Bevölkerung“ soll ihren Interessen dienen. Russland verschwindet in diesem Szenario als unabhängige Einheit, ebenso wie China. Die westliche Weltregierung könnte einige unserer Oligarchen in ihre Version der Zukunft einbauen, aber nur in der zweiten und dritten Rolle.
Das dritte Szenario ist katastrophal. Die Auslöschung der Menschheit…
Die Apokalypse, von der alle sprechen?
Sergey Glazyev: Nun, nicht jeder… Aber jeder hat sicherlich Angst. Übrigens wurden die amerikanischen Biolabors, die gefährliche Viren synthetisieren, in meinem anderen Buch erwähnt, das etwas später erschien: „Die Pest des XXI. Jahrhunderts: Wie kann man eine Katastrophe vermeiden und die Krise überwinden?“
Ich erinnere mich, dass ich 1996, als ich im UN-Sicherheitsrat arbeiten musste, vorgeschlagen hatte, ein Konzept der nationalen biologischen Sicherheit zu entwickeln. Denn schon damals, vor fast 30 Jahren, war die Genetik eine Wissenschaft, die weit genug fortgeschritten war, um Viren gegen Menschen einer bestimmten Rasse oder eines bestimmten Geschlechts, eines bestimmten Alters zu synthetisieren. Das war schon lange möglich. Es ist möglich, ein Virus herzustellen, das nur gegen Weiße oder umgekehrt nur gegen Schwarze, nur gegen Männer oder nur gegen Frauen wirkt. Jetzt gehen die Amerikaner noch weiter – Sie sehen, dass nach den Informationen unseres Verteidigungsministeriums, die am Vortag veröffentlicht wurden, amerikanische Biolabore Viren entwickeln, die auf Slawen abzielen. Anscheinend ist es heute möglich, ein Virus gegen eine ethnische Gruppe zu entwickeln, die ihren eigenen genetischen Code hat.
Was heute in der Ukraine geschieht, ist ein Echo der Agonie der herrschenden US-Elite
Was heute in der Ukraine geschieht, ist ein Echo der Agonie der herrschenden US-Elite, die nicht akzeptieren kann, dass sie nicht länger die Weltspitze anführen wird. Das wird jedem klar – zumindest denjenigen, die nicht durch ihre Interessen an die Amerikaner gebunden sind und nicht unter ihrem kognitiven Einfluss stehen.
Hier ist ein Beispiel. Als die USA 2014 antirussische Sanktionen verhängten, fragte ich meine chinesischen Kollegen: „Glauben Sie, die Amerikaner könnten Sanktionen gegen China verhängen?“ Sie waren sich sicher, dass sie das nicht können. Sie sagten, das sei unmöglich, weil die USA genauso abhängig von China seien wie China von den USA. Es wäre also kostspielig für Amerika. Zwei Jahre sind vergangen und Trump hat einen Handelskrieg gegen China begonnen. Und Peking hat nun erkannt, dass Amerika der Feind ist, der das chinesische Wirtschaftswunder mit allen Mitteln untergehen lassen will. Davor war die Argumentation meiner chinesischen Kollegen nicht sehr überzeugend, genauso wie mein von Ihnen erwähntes Buch keine große Wirkung auf unsere politische Wirtschaftselite hatte. Meine Argumente wurden abgetan. Und das, obwohl wir schon seit vielen, vielen Jahren gesagt haben, dass der Dollar aufgegeben werden sollte. Die Devisenreserven mussten von den Dollar-Instrumenten, vom Euro auf Gold umgestellt werden, wir mussten zu unserem eigenen Währungs- und Finanzsystem übergehen, um unsere eigenen Abrechnungen in nationalen Währungen mit unseren Partnern zu entwickeln. All dies hatten wir schon in den Nullerjahren vorgeschlagen, als bereits klar war, wohin die globale wirtschaftliche Entwicklung geht. Erst jetzt haben alle endlich eine Erleuchtung gehabt.
Die Amerikaner haben die Ukrainer zombifiziert und 150-200 Tausend Menschen in eine Kampfmaschine verwandelt, die ohne zu denken arbeitet
Nach dem Gejohle aus dem liberalen Lager und den Ereignissen in der Ukraine zu urteilen, hat noch nicht jeder eine Erleuchtung gehabt.
Sergey Glazyev: Ja, wir sind mit der Tatsache konfrontiert, dass es den Amerikanern in 8 Jahren gelungen ist, das ukrainische Volk so sehr zu täuschen, dass die Menschen, die sich gegen die russische Armee, die so genannten Streitkräfte der Ukraine, wehren, einfach zombifiziert aussehen. Sie werden wie Marionetten manipuliert. Nicht Zelensky befehligt die ukrainische Armee, nicht einmal das ukrainische Verteidigungsministerium und der Generalstab, sondern das Pentagon. Er befiehlt sehr effektiv, „bis zum letzten ukrainischen Soldaten“ zu kämpfen, denn diese zombifizierten Typen ergeben sich nicht. Und doch befinden sie sich in einer absolut hoffnungslosen Situation. Alle Experten haben bereits zugegeben, dass Russland die militärische Sonderoperation gewonnen hat, dass die Ukraine keine Chance auf Widerstand hat, dass die gesamte militärische Infrastruktur zerstört wurde… Die AFU muss sich nur ergeben, um die menschlichen Verluste zu minimieren. Die ukrainischen Offiziere (und insbesondere natürlich die Nationalisten) agieren jedoch wie Zombies, die von außen gesteuert werden. Sie führen Anweisungen aus dem Pentagon aus, die an ihre persönlichen Computer und speziellen Tablets gesendet werden.
Nicht nur Kanonenfutter, sondern kontrolliertes Kanonenfutter.
Außerdem kommandieren die Amerikaner ihre Marionetten aus der AFU und teilen sie in entsprechende Einheiten ein. Jeder Einheit wird eine Nummer zugewiesen, und jede Nummer erhält von der künstlichen militärischen Intelligenz jeden Tag eine Aufgabe. Sie haben tatsächlich 150-200 Tausend Männer in eine Kampfmaschine verwandelt, die ohne nachzudenken arbeitet und stumpf alle ihre Befehle befolgt. In 8 Jahren haben sie es geschafft, einen bedeutenden Teil der ukrainischen Jugend nicht nur dazu zu zwingen, sich gegen Russland zu stellen, sondern sie einer Gehirnwäsche zu unterziehen, um sie zu ihren eigenen willensschwachen Werkzeugen zu machen. Nicht nur Kanonenfutter, sondern kontrolliertes Kanonenfutter.
In einer absolut aussichtslosen Situation, umzingelt, ohne jegliche Versorgung, setzen sie ihren sinnlosen Krieg fort, wobei sie nicht nur sich selbst dem Tod überlassen, sondern auch die umliegenden Zivilisten mit in den Tod reißen. Dies ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne amerikanische Technologie funktioniert. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass wir es mit einer sehr mächtigen Kraft zu tun haben. Wissen Sie, wir haben von russischen Experten und Politikern immer wieder gehört, dass die Ukrainer selbst wirtschaftlich ersticken werden und dann zu uns zurückkommen werden, und überhaupt, wohin wird die Ukraine ohne uns gehen. Die Ukraine kann ihre Wirtschaft nicht ohne unsere Ressourcen und die Zusammenarbeit mit uns reproduzieren. In der Tat ist die Ukraine in eine wirtschaftliche Katastrophe geraten, wie wir erwartet hatten, wie wir unseren ukrainischen Kollegen erklärt haben. Die ukrainische Republik ist neben Moldawien der ärmste Staat in Europa geworden. Die Ukraine hat über 100 Milliarden Dollar verloren, weil sie die Beziehungen zu Russland abgebrochen hat. Dennoch hat dies die amerikanischen und britischen politischen Technologen und Ausbilder nicht daran gehindert, eine Armee von 200.000 Schlägern und Mördern aufzustellen, die die Realität völlig unzureichend erfassen und gehorsame Instrumente der amerikanischen Interessen sind.
Gibt es keine ebenso gehorsamen amerikanischen Marionetten in Russland? Wurden nur die Ukrainer zombifiziert?
Sergey Glazyev: Ja, und hier ist anzumerken, dass praktisch das Gleiche mit unserer Zentralbank geschieht, nur in anderen Fragen.
Bevor wir uns der Zentralbank zuwenden, lassen Sie mich etwas nachfassen. Sie sagten, dass Sie an der Einführung einer neuen Währung arbeiten. Und in welchem Format und mit welchem Team?
Sergey Glazyev: Wir machen das als Gruppe von Wissenschaftlern schon seit langem. Bereits vor 10 Jahren haben wir auf dem Wirtschaftsforum in Astana einen Bericht mit dem Titel „Toward Sustainable Growth through a Just World Economic Order“ (Nachhaltiges Wachstum durch eine gerechte Weltwirtschaftsordnung) mit einem Entwurf für den Übergang zu einem neuen globalen Finanz- und Währungssystem vorgelegt, in dem wir vorschlugen, das auf den so genannten Sonderziehungsrechten basierende IWF-System zu reformieren und eine globale Währung auf der Grundlage des geänderten IWF-Systems zu schaffen. Diese Idee stieß damals übrigens auf großes Interesse: Unser Projekt wurde als das beste internationale Wirtschaftsprojekt ausgezeichnet. Aber in der Praxis war keiner der Staaten, die durch offizielle Währungsbehörden vertreten waren, an diesem Projekt interessiert, obwohl es Veröffentlichungen von Nursultan Nasarbajew gab, der eine neue Währung vorschlug. Ich glaube, er hat ein Altyn angeboten.
Altyn? Das ist interessant.
Sergey Glazyev: Ja, es wurde sogar ein Artikel von ihm zu diesem Thema in der Iswestija veröffentlicht. Aber zu den Verhandlungen und politischen Entscheidungen ist es nicht gekommen, und bis heute ist es eher ein Expertenvorschlag. Aber ich bin mir sicher, dass die derzeitige Situation uns dazu zwingt, sehr schnell neue Zahlungs- und Abrechnungsinstrumente zu schaffen, denn der Dollar wird praktisch nicht mehr zu gebrauchen sein, und der Rubel kann aufgrund der inkompetenten Politik der Zentralbank, die faktisch im Interesse der internationalen Spekulanten handelt, in keiner Weise stabil werden.
Nach den aktuellen Geschichten über die Beschlagnahmung von Dollarreserven glaube ich nicht, dass irgendein Land die Währung eines anderen Landes als Reservewährung verwenden möchte
Objektiv gesehen könnte der Rubel zusammen mit dem Yuan und der Rupie eine Reservewährung werden. Man könnte zu einem Mehrwährungssystem auf der Grundlage nationaler Währungen übergehen. Aber wir brauchen immer noch eine Art Äquivalent für die Preisgestaltung… Jetzt arbeiten wir an dem Konzept des Austauschraums der Eurasischen Wirtschaftsunion, in dem eine der Aufgaben darin besteht, neue Preiskriterien zu schaffen. Das heißt, wenn wir wollen, dass die Metallpreise nicht in London, sondern in Russland gebildet werden, genau wie die Ölpreise, dann impliziert dies die Entstehung einer anderen Währung, insbesondere wenn wir nicht nur innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion, sondern in Eurasien im weitesten Sinne, im Zentrum der neuen Weltwirtschaftsordnung, zu der ich China, Indien, Indochina, Japan, Korea und den Iran zähle, operieren wollen. Es handelt sich um große Länder, die alle ihre eigenen grundlegenden nationalen Interessen haben. Nach den aktuellen Geschichten über die Beschlagnahmung von Dollarreserven glaube ich nicht, dass irgendein Land die Währung eines anderen Landes als Reservewährung verwenden möchte. Es wird also ein neues Instrument benötigt. Und das wäre meiner Meinung nach zunächst einmal eine Art synthetische Währung, die als ein solcher aggregierter Index konstruiert würde.
Könnten wir einige Beispiele haben? Was ist das?
Sergey Glazyev: Nun, nehmen wir an, der Euro – es gab eine solche Erfahrung in der Europäischen Union. Er wurde als Korb von Währungen aufgebaut. Alle Länder, die sich an der Schaffung einer neuen Rechenwährung beteiligen, müssen das Recht erhalten, ihre nationale Währung in diesem Korb zu haben. Und die gemeinsame Währung wird als Index gebildet, als gewichteter Durchschnitt dieser nationalen Währungen. Nun, aus meiner Sicht müssen Sie noch Rohstoffe dazuzählen: nicht nur Gold, sondern auch Öl, Metall, Getreide und Wasser. Eine Art Warenbündel, das nach unseren Schätzungen etwa 20 Waren umfassen sollte. Sie bilden nämlich die globalen Preisproportionen und sollten daher in den Korb für die Bildung einer neuen Rechnungswährung aufgenommen werden. Und wir brauchen einen internationalen Vertrag, der die Regeln für den Umlauf dieser Währung festlegt und eine Organisation ähnlich dem Internationalen Währungsfonds schafft. Übrigens haben wir schon vor 15 Jahren vorgeschlagen, den IWF zu reformieren, aber jetzt ist es offensichtlich, dass das neue monetäre Finanzsystem ohne den Westen aufgebaut werden muss. Vielleicht schließt sich Europa irgendwann an, und die USA müssen es ebenfalls anerkennen. Aber im Moment ist klar, dass sie ohne sie aufgebaut werden muss, zum Beispiel auf der Grundlage der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Dies ist jedoch nur eine Ausarbeitung von Experten, die wir den offiziellen Stellen im nächsten Monat zur Prüfung vorlegen werden.
Und auf der Ebene der Regierung oder des Präsidenten?
Sergey Glazyev: Wir werden sie zunächst an die für diese Fragen zuständigen Stellen verteilen. Wir werden Gespräche führen, ein gemeinsames Verständnis entwickeln und dann auf die politische Ebene übergehen.
In Ihrem Telegramm-Kanal schreiben Sie, dass das Einzige, was noch zu tun sei, die Verstaatlichung der Bank von Russland sei. Warum ist das noch nicht geschehen? So gibt es zum Beispiel die Ansicht, dass Elvira Nabiullina in ihrer Position als Schirmherrin bleibt, aber nichts Ernsthaftes zustande bringt. Können Sie das widerlegen oder bestätigen?
Sergey Glazyev: Wissen Sie, ich möchte mich nicht auf Verschwörungstheorien einlassen.
Ist es eine Verschwörung?
Sergey Glazyev: Ja, wir können über den amerikanischen tiefen Staat als Verschwörungstheorie sprechen. In diesem Fall ist die Verschwörungsthese sehr passend, denn in Amerika verbergen sich hinter dem Schirm der Präsidenten und Kongressabgeordneten einige tiefe Kräfte – Geheimdienste. Aber in unserem Land ist alles einfach. Wir haben einen Präsidenten, ein Staatsoberhaupt, das eine Vertikale der Macht aufgebaut hat. Es ist völlig klar, wie das Parlament und das Justizsystem aufgebaut sind. Hier kann keine Verschwörungstheorie angewandt werden, im Allgemeinen. Das Gleiche gilt für die Zentralbank. Ich möchte Sie daran erinnern, dass nach dem Gesetz über die Zentralbank ihr gesamtes Eigentum Staatseigentum ist. Die Zentralbank ist also eine staatliche Einrichtung, daran gibt es nicht den geringsten Zweifel.
Und es wurde schon immer gesagt, dass sie sozusagen am Rande getrennt ist.
Sergey Glazyev: Das Direktorium der Zentralbank wird von der Staatsduma auf Vorschlag des Präsidenten ernannt. Ich habe viele Jahre lang als sein Vertreter im nationalen Bankenrat gearbeitet, der die Aktivitäten der Zentralbank überwacht. Ich kann ohne Zweifel sagen, dass die Zentralbank eine staatliche Einrichtung ist, die den Geldumlauf reguliert, und sie ist auch die wichtigste Finanzaufsichtsbehörde des Landes.
Aber es gibt Nuancen. Die Verfassung besagt, dass die Zentralbank ihre Politik unabhängig führt, das heißt sie ist von der Regierung unabhängig. Aber das bedeutet nicht, dass sie unabhängig vom Staat ist. Sie ist eine staatliche Einrichtung. Zum Beispiel ist unser Justizsystem auch offiziell von der Regierung unabhängig. Daher ist die Zentralbank als unabhängiges Organ dennoch ein Organ der staatlichen Regulierung und muss die Aufgaben erfüllen, die für die Entwicklung unserer Wirtschaft notwendig sind. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Zentralbank in die strategische Planung einzubeziehen. Die monetären Klassiker besagen, dass das vorrangige Ziel der Währungsbehörde, das heißt der Zentralbank, darin bestehen sollte, die Bedingungen für eine Maximierung der Investitionen zu schaffen. Das ist es, was das Bankensystem tun sollte – die Investitionen maximieren. Denn je mehr Investitionen, je mehr Produktion, je höher das technische Niveau, je niedriger die Kosten und je niedriger die Inflation, desto stabiler die Wirtschaft. Die makroökonomische Stabilisierung der heutigen Wirtschaft kann nur auf der Grundlage eines beschleunigten wissenschaftlichen und technischen Fortschritts erreicht werden. Die Versuche, die Inflation (ein solches Schlagwort), die die Zentralbank in den letzten 10 Jahren praktisch imitiert hat, durch Manipulation des Leitzinses gegen einen frei schwankenden Rubelkurs zu erreichen, sind kurzsichtig, primitiv und kontraproduktiv. Diese Maßnahmen werden normalerweise vom IWF für unterentwickelte Länder empfohlen, die nicht wissen, wie sie selbst denken sollen.
Wie sieht das Inflationsziel in der Praxis aus? Es handelt sich um ein extrem primitives und in sich widersprüchliches Maßnahmenpaket, dessen Anwendung die Wirtschaft in eine Stagflationsfalle treibt. Die Zentralbank hat den Rubel in den freien Umlauf gebracht, was im Hinblick auf das Inflationsziel in einer offenen Wirtschaft, in der der Wechselkurs die Preise direkt beeinflusst, absurd ist. Und wir sehen, dass die Abwertung des Rubels die Preise regelmäßig in die Höhe treibt. Darüber hinaus haben sie die Geldpolitik auf ein absolut primitives Instrument reduziert – die Manipulation des Leitzinses. Aber der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem die Zentralbank der Wirtschaft Geld leiht und Geld entnimmt. Ihre Versuche, die Inflation durch eine Anhebung des Zinssatzes zu unterdrücken, können in der heutigen Wirtschaft keinen Erfolg haben, denn je höher der Zinssatz, desto weniger Kredite, desto weniger Investitionen, desto niedriger das technische Niveau und die Wettbewerbsfähigkeit. Ein Rückgang des letzteren führt in 3-4 Jahren zu einer Abwertung des Rubels, nachdem sie den Zinssatz angeblich zur Bekämpfung der Inflation angehoben haben. Indem sie den Rubel frei floaten lassen, haben sie ihn faktisch den Währungsspekulanten überlassen.
Den Amerikanern gefällt es, wenn der Rubel eine instabile Währung ist
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
5
Und wer sind die Spekulanten, denen die Zentralbank den Rubel tatsächlich zugeworfen hat? Die Hauptspekulanten sind US-Hedgefonds, die den Rubelkurs durch Marktmanipulationen beeinflussen. Und die Zentralbank bemerkt dies nicht, oder besser gesagt, sie tut so, als ob sie es nicht bemerken würde. Um sie durch die Erhöhung des Zinssatzes auf dem Devisenmarkt zu halten, tötet die Zentralbank den Kredit und macht unsere Wirtschaft von ausländischen Kreditquellen und das Devisenfinanzsystem von den Interessen der Spekulanten abhängig. Das ist es, in wessen Interesse die Zentralbank arbeitet, die sich hinter Schlagwörtern wie „Inflation Targeting“ versteckt, das in den letzten Jahren in Bezug auf die reale Preisdynamik schändlich versagt hat. Der schwächste Punkt des gesamten nationalen Sicherheitssystems ist also die Zentralbank im Allgemeinen. Ihre Führung wurde von den kognitiven Waffen des Feindes besiegt, einfach gesagt, von ihnen zombifiziert. In Wirklichkeit tun unsere Währungsbehörden das, was der Feind will.
Ich habe übrigens mathematisch und chronologisch nachgewiesen, dass die erste Welle von Sanktionen gegen Russland erst verhängt wurde, nachdem die Zentralbank den Boden dafür bereitet hatte, nämlich indem sie den Rubel frei floaten ließ und ankündigte, den Zinssatz zu erhöhen, wenn die Inflation im Lande einsetzen würde. Sobald die Zentralbank zu dieser bizarren Politik überging, verhängten die Amerikaner sofort Sanktionen. Ihre Spekulanten sorgten dafür, dass der Rubel kollabierte, was eine Inflationswelle auslöste und die Zentralbank auf Geheiß des IWF den Zinssatz anhob, was unsere Wirtschaft völlig lähmte. Der kumulierte Schaden dieser Politik hat inzwischen 50 Billionen Rubel an unproduzierter Produktion und etwa 20 Billionen Rubel an unproduzierten Investitionen erreicht. Jetzt müssen wir noch 300 Milliarden Dollar an ausländischen Vermögenswerten hinzurechnen, die jetzt eingefroren sind – das ist der Schaden.
Wenn wir also von einer Verstaatlichung der Zentralbank sprechen, dann geht es nicht darum, sie formell zu verstaatlichen (sie ist bereits verstaatlicht), sondern darum, sie in Einklang mit dem nationalen Interesse zu bringen. Im Moment ist ihre Politik das Gegenteil des nationalen Interesses. Und hier gibt es keine Verschwörung. Wir können sehen, in wessen Interesse diese Politik betrieben wird. Die Zentralbank hat den Zinssatz auf 20 Prozent angehoben und damit den Bankern eine beherrschende Stellung in der Wirtschaft verschafft. Mit der teuersten und knappsten Ressource, dem Geld, bestimmen sie, welches Unternehmen überlebt und welches stirbt, bankrott geht und so weiter. Die Anhebung der Zinssätze macht die gesamte russische Wirtschaft zur Geisel eines Haufens von Bankern. Das ist das Wichtigste. Die zweite ist, dass die Führung der Zentralbank einen weiteren Zusammenbruch des Rubels zugelassen und den Währungsumtausch geschlossen hat. Infolgedessen sind die Banken heute zu den wichtigsten Währungsspekulanten geworden – sie kaufen harte Währung zu 90 Rubel pro Dollar und verkaufen sie zu 125. Die Differenz wird als Supergewinn bei ihnen hinterlegt.
Aber warum glauben Sie, dass die russische Zentralbank eine Politik im Interesse des Feindes verfolgt?
Sergey Glazyev: Wie ich bereits sagte, tut sie dies auf Empfehlung des Internationalen Währungsfonds. Aber ihre Interessen werden auch von unseren Großbanken geteilt, denen diese Politik objektiv gefällt, sowie von unseren Währungs- und Finanzstrukturen, die ebenfalls an der Manipulation des Rubelkurses beteiligt sind. Es bildet sich also eine einflussreiche Lobby um diese Politik herum, die diese Politik auf der Grundlage ihrer privaten Interessen unterstützt. Diese Interessen stehen im Gegensatz zu den Interessen des Landes, sie sind direkt gegen sie gerichtet. Und wenn Sie sich ansehen, was die Zentralbank heute tut, dann habe ich keinen Zweifel daran, dass sie die Politik der Anbiederung an den Feind fortsetzt. Sie untergräbt die makroökonomische Stabilität, indem sie es internationalen Spekulanten erlaubt, den Rubelkurs zu manipulieren, und indem sie die Währungsposition der Banken, die zu Währungsspekulanten geworden sind, nicht kontrolliert, obwohl die Zentralbank die Banken leicht aus dem Währungsmarkt entfernen könnte, indem sie ihre Währungsposition festlegt und den Banken verbietet, Währung zu kaufen. Und zweitens hat die Zentralbank durch die Anhebung des Zinssatzes Investitionen in die Entwicklung der russischen Wirtschaft verhindert, die gerade jetzt dringend benötigt werden, vor allem zur Importsubstitution und zur Wiederherstellung der wirtschaftlichen Souveränität in einer Zeit, in der unsere Führung sagt, dass wir keine Angst vor Sanktionen haben sollten, weil sie die Voraussetzungen für Wirtschaftswachstum und Importsubstitution schaffen…
Russland hat eine große Chance für die Importsubstitution und bis zu 15 Prozent Wachstum im Jahr
Sehen Sie, etwa ein Drittel der Importe aus der EU haben unseren Markt verlassen. Dies ist eine große Chance für die Importsubstitution. Wenn wir davon ausgehen, dass unsere Unternehmen mit der Erschließung dieser Märkte beginnen, werden wir mit einer Rate von 15 Prozent pro Jahr wachsen. Aber dafür sind Kredite erforderlich. Die Importsubstitution kann nicht ohne Kredite erfolgen. Wir brauchen Kredite, um Produktionsanlagen zu errichten, neue Technologien zu entwickeln und ungenutzte Produktionskapazitäten auszulasten. Wir haben eine solche Strategie der fortgeschrittenen Entwicklung schon vor langer Zeit in der Akademie der Wissenschaften ausgearbeitet, und wir fördern sie. Aber leider hat die aus unserer Sicht verrückte Politik der Zentralbank ganz bestimmte einflussreiche Strukturen, die sie mögen und unterstützen. Deshalb ist diese Politik auch so nachhaltig.
„Es ist möglich, den Rubel in drei Tagen zu stabilisieren“.
Sergej Jurjewitsch, wenn es sich nicht um eine Verschwörung handelt, warum verfolgt die Zentralbank dann weiterhin eine solche Politik? Nur auf der Grundlage der Interessen von Lobbyisten?
Sergey Glazyev: Krieg für die einen, und das Mutterland für die anderen. Die Geschäftsbanken machen 40 % Gewinn mit Währungsspekulationen. Sie kaufen für 90 Rubel pro Dollar und verkaufen für 125. 35 Rubel – für nichts! Das Ergebnis ist Inflation, Importe werden teurer, jeder sieht diese verrückte Rate. Die Preise für alle Waren steigen, aber die Banken machen Supergewinne.
Um diese Politik herum gibt es wieder einmal eine sehr einflussreiche Lobby, und das Scheitern dieser Strategie zuzugeben, bedeutet für viele Menschen, ihre Inkompetenz und sogar Sabotage zuzugeben. Und Spekulanten mit großen Banken sind recht einflussreiche Strukturen in unserem Land, die die Entscheidungsfindung beeinflussen.
Was nun, diese Information erreicht die erste Person (Putin) nicht, sie wird blockiert?
Sergey Glazyev: Als ich Berater war, habe ich diese Informationen immer an sie weitergegeben.
Hat man Ihnen zugehört?
Sergey Glazyev: Ja, es gab Diskussionen, wir haben es im Wirtschaftsrat besprochen, dann wurden sie beendet, um die Beamten nicht zu verärgern. Nun möchte ich mich dazu nicht äußern. Wir sehen heute, dass wir in diesem hybriden Krieg einfach nicht überleben können, wenn wir die Geldpolitik nicht ändern. Wir müssen jetzt den Wirtschaftssanktionen mit einer ernsthaften Steigerung der heimischen Produktion entgegenwirken. Wir haben die Produktionskapazitäten dafür, die Menschen, die Rohstoffe, die Köpfe – auch, aber es fehlt das Geld. Im Moment ist das Einfachste, was die Regierung den Menschen geben kann, das Geld.
Und was ist Ihr Gefühl? Gibt es eine Übereinkunft auf höchster Ebene?
Sergey Glazyev: Ich denke, Sie sollten diese Frage direkt an sie richten.
Aber viele Menschen nennen Sie die Nummer Eins in der aktuellen Situation, eine öffentliche Person, die Russland retten kann.
Sergey Glazyev: Vielen Dank für diese Einschätzung. Ich versuche, mein Bestes zu geben.
Ich möchte nur verstehen: Wenn es vorher keinen Propheten in seinem Vaterland gab, ist jetzt einer erschienen? Und ist die Situation mit der Zentralbank so vorübergehend?
Sergey Glazyev: Es ist ein so langwieriger Prozess, ich würde sagen, seit 30 Jahren. Hätten wir eine kompetente Geldpolitik betrieben, die den Erfordernissen der neuen Weltwirtschaftsordnung, einem integralen System, entspricht, hätten wir uns um 10 Prozent pro Jahr entwickelt, wie China. Wir hatten solche Möglichkeiten. Aber wir haben 30 Jahre lang stagniert. Es geht also gar nicht darum, ob man uns zuhört oder nicht. Wir müssen die Sache nur objektiv betrachten und sehen, wie sich China und Indien entwickeln und wie wir uns entwickeln. Was hat uns daran gehindert, uns auf genau dieselbe Weise zu entwickeln?
Geld aus dem Hubschrauber zu werfen, ist nicht unsere Art
Und das Managementsystem der neuen Weltwirtschaftsordnung, das ich in meinen Büchern beschreibe, ist universell. Das funktionierte in Japan erfolgreich, bis die Amerikaner das japanische Wirtschaftswachstum unterbrachen. Und sogar in Äthiopien, wo sie ebenfalls begannen, dieses Managementmodell zu entwickeln (und ein mehrfaches an Wachstum erzielten). Mit anderen Worten, dieses universelle Modell des Managements der modernen Wirtschaft, das auf das Wachstum des sozialen Wohlstands durch Investitionen in eine neue technologische Form ausgerichtet ist, muss umgesetzt werden. Gleichzeitig bedeutet der gezielte Einsatz von Geld natürlich auch ein hohes Maß an Verantwortung. Geld aus einem Hubschrauber zu werfen ist nicht unsere Art.
Das ist nicht unser Weg.
Sergey Glazyev: Wir sprechen von einer gezielten Kreditvergabe auf der Grundlage moderner digitaler Instrumente mit einem strengen Kontrollsystem, das sich auf Investitionen in neue Technologien konzentriert. Wir wissen, wie man das macht, wie man den menschlichen Faktor durch den Einsatz digitaler Technologien, einschließlich des digitalen Rubels, minimieren kann. Aber das ist nachteilig für diejenigen, die noch an den alten Strategien festhalten. Sie haben Russland zu einer Cash Cow gemacht und 100 Milliarden Dollar aus dem Land gesaugt. Aber jetzt haben die Amerikaner das Offshoring für uns geschlossen. Jetzt haben wir wirklich eine Chance, wir sollten sie nutzen.
Was würden Sie den Menschen raten zu tun? Die wichtigste Frage bei den Internet-Suchmaschinen ist nun, wo man in einer Zeit der Turbulenzen Geld anlegen kann. Was sollten die Menschen tun?
Sergey Glazyev: Zunächst einmal sollten Sie keine plötzlichen Bewegungen machen, würde ich sagen. Was Sie auf keinen Fall tun sollten, ist, dem Dollar oder Euro hinterherzulaufen. Denn wir wissen nicht, was mit diesen Währungen geschehen wird. Wenn unser System vom westlichen System abgekoppelt wurde, können unsere Banken Dollar und Euro nicht mehr effektiv in irgendetwas anderes als Währungsspekulationen investieren. Aber ich hoffe, dass unsere Behörden den Devisenmarkt doch noch eindämmen werden.
Vor diesem Hintergrund war das, was die Banken mit der drastischen Erhöhung des Zinssatzes für Fremdwährungseinlagen getan haben, eindeutig übertrieben und hat Panik ausgelöst. Ich denke, der Rubel wird sich stabilisieren, natürlich nur, wenn die Spekulanten vom Devisenmarkt verschwinden und die Währung nur an Importeure und Menschen verkauft wird, die in einem vernünftigen Rahmen Geld ins Ausland zu Verwandten oder auf Geschäftsreisen überweisen, wie es die Vorschriften vorsehen. Der Rest besteht darin, die Kanäle für das Abfließen von Devisen zu verschließen. Dann wird sich unser Devisenzufluss wieder normalisieren.
Gold ist der einzige sichere Hafen
Sie wissen, dass wir eine stark positive Handelsbilanz haben. Wir haben die Pflicht zum Verkauf von 80% der Deviseneinnahmen eingeführt. Wenn wir diese Erlöse an der Börse verkaufen, wird das Volumen der Devisen größer sein als der Bedarf der Importeure. Wir werden einen Überschuss an Devisen haben. Das bedeutet, dass sich der Rubelkurs festigen wird, das heißt er wird auf das alte Niveau zurückkehren – 80 oder sogar 70 Rubel pro Dollar. Aber solange die Zentralbank die Spekulanten nicht vom Markt genommen hat und den Geschäftsbanken erlaubt, solche zu werden, wird sich der Rubelkurs nicht stabilisieren. Die Währungsbehörden sind also leider noch nicht zur Vernunft gekommen und haben noch nicht damit begonnen, die richtige makroökonomische Stabilisierungspolitik umzusetzen. Ich kann daher keinen anderen Rat geben, als in Gold zu investieren, wenn dies möglich ist (insbesondere, da die Regierung die Mehrwertsteuer auf Gold abgeschafft hat). Es gibt keine anderen realen Vermögenswerte oder sicheren Häfen.
Sollen wir also Gold kaufen?
Sergey Glazyev: Kaufen Sie das Nötigste. Oder investieren Sie in Immobilien, in etwas Zuverlässiges. Was Investitionen in Dollar und Euro betrifft… Sie sind für uns keine Währung mehr. Es handelt sich nicht mehr um eine Währung, sondern um eine Art Verpflichtung anderer Länder, die erfüllt oder nicht erfüllt werden kann. Wir müssen also nach anderen Möglichkeiten suchen. Aber ich möchte noch einmal betonen, dass wir mit der richtigen Politik den Rubel sehr schnell stabilisieren und sogar seine Kaufkraft wiederherstellen können.
Aber aus welcher Perspektive?
Sergey Glazyev: Das könnte schon morgen geschehen, wissen Sie? Die Regierungen Primakow und Geraschtschenko haben es in einer Woche geschafft.
Ist die Regierung in der Lage, dies zu tun?
Sergey Glazyev: Natürlich können sie das. Im Allgemeinen müssen Sie zwei Entscheidungen treffen: die Währungsposition der Geschäftsbanken zu fixieren und die Normen für Devisenverkäufe für Nicht-Handelsgeschäfte einzuführen, den frei konvertierbaren Devisenmarkt nur für Handelsgeschäfte zu behalten. Das war’s. Das kann in 15 Minuten geschrieben und innerhalb eines Tages angekündigt werden, innerhalb von drei Tagen eingeführt werden – und der Rubel wird sich stabilisieren.
Sergey Glazyev ist ein russischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor, Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften (seit 2008), derzeit Mitglied des Vorstands (Minister) für die Hauptbereiche Integration und Makroökonomie der Eurasischen Wirtschaftskommission.
Berater des Präsidenten der Russischen Föderation (30. Juli 2012 – 9. Oktober 2019) für die Koordinierung der Aktivitäten der föderalen Exekutivorgane zur Entwicklung der eurasischen Integration innerhalb der Zollunion und des gemeinsamen Wirtschaftsraums der Russischen Föderation, der Republik Belarus und der Republik Kasachstan. Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine (2009-2016).
Mitglied des Nationalen Finanzrates der Bank von Russland. Ehemaliger Minister für Außenwirtschaftsbeziehungen Russlands, Mitglied der Staatsduma der ersten, dritten und vierten Konvokation. Einer der Vorsitzenden des Wahlblocks der Partei Rodina (2003-2004). Kandidat für das Amt des Präsidenten der Russischen Föderation (2004). Ehemaliger stellvertretender Generalsekretär der EurAsEC.
Er wurde am 1. Januar 1961 in Zaporozhye geboren, wo er 1978 die Sekundarschule Nr. 31 abschloss.
Nach Angaben von Glazev ist sein Vater Russe und seine Mutter Ukrainerin. Seine jüngere Schwester, Yulia Sinelina (1972-2013), ist Religionssoziologin, Doktor der soziologischen Wissenschaften, leitende Forscherin und Leiterin des Bereichs Religionssoziologie am Institut für soziale und politische Studien der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Er studierte in derselben Klasse wie der zukünftige ukrainische Politiker und Volksabgeordnete der I-II, IV, VI-IX Konvokationen Sergey Sobolev.
1978 trat er in die Staatliche Lomonossow-Universität Moskau an der Fakultät für Chemie ein. Ein Jahr später wechselte er in die Wirtschaftsabteilung, wo sein Klassenkamerad Michail Sinelin (der Ehemann von Glazevs Schwester), der spätere Leiter des Sekretariats der russischen Premierminister Michail Kasjanow und Michail Fradkow, war. Er schloss 1983 sein Studium der Wirtschaftskybernetik an der Staatlichen Universität Moskau mit Auszeichnung ab).
Von 1987 bis 1991 gehörte er zu einer informellen Gruppe hauptsächlich junger Wirtschaftswissenschaftler (Jegor Gaidar, Alexej Kudrin, Sergej Ignatjew, Anatoli Tschubais und andere), die Seminare abhielten, um Maßnahmen zur Reform der sowjetischen Wirtschaft zu diskutieren. Zusammen mit den Seminarteilnehmern besuchte er 1991 Chile und besuchte Vorlesungen am Institut für Freiheit und Entwicklung über die chilenischen Wirtschaftsreformerfahrungen.
Im November 1991 wurde Petr Aven, ein Teilnehmer der Seminare, zum Vorsitzenden des Ausschusses für Außenwirtschaftsbeziehungen im Außenministerium der RSFSR ernannt und wurde dessen erster Stellvertreter.
1991-1992 – Erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Außenwirtschaftsbeziehungen der Russischen Föderation, Erster stellvertretender Minister für Außenwirtschaftsbeziehungen der Russischen Föderation.
1992-1993 – Minister für Außenwirtschaftsbeziehungen der Russischen Föderation.
1994-1995 – Abgeordneter der Staatsduma der ersten Einberufung, gewählt auf der Liste der Demokratischen Partei Russlands, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik der Staatsduma. In der ersten Hälfte des Jahres 1995 war er Vorsitzender der DPR-Fraktion in der Staatsduma.
Bei den Wahlen zur Staatsduma der zweiten Einberufung 1995 kandidierte er auf der Liste des Kongresses der Russischen Gemeinschaften (auf Platz drei der Bundesliste), aber diese Organisation scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde.
Am 14. August 1996 wurde der Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation Alexander Lebed zum Leiter der Direktion für wirtschaftliche Sicherheit des Sicherheitsrates ernannt. Nach der Entlassung Lebeds vom Posten des Sekretärs des Sicherheitsrates trat Glazyev zurück.
1996-1999: Leiter der Abteilung für Information und Analyse im Stab des Föderationsrates der Russischen Föderation.
2000-2003 – Abgeordneter der Staatsduma der dritten Einberufung auf der Liste der CPRF, obwohl er nicht Mitglied der Partei selbst war; Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik und Unternehmertum. Von November 2002 bis zum Ende der dritten Einberufung der Staatsduma war er Mitglied des Ausschusses für Kreditinstitute und Finanzmärkte der Staatsduma.
Im Jahr 2002 kandidierte er für das Amt des Gouverneurs der Region Krasnojarsk und erhielt 21,44% der Stimmen, womit er den dritten Platz belegte.
Bei den Wahlen zur Staatsduma der IV. Einberufung organisierte und leitete er den Wahlblock „Patriotische Volksunion „Vaterland“, der nach offiziellen Angaben von 9,1% der Wähler unterstützt wurde, und bildete die gleichnamige Fraktion in der Duma. Zur gleichen Zeit wurde er in die Staatsduma im Wahlkreis 113 Podolsk gewählt, wo er einen überzeugenden Sieg errang.
2004-2007 – Abgeordneter der Staatsduma der IV. Einberufung, Mitglied des Ausschusses für Gesundheitswesen, Mitglied des Ausschusses für Haushalt und Steuern.
Im Jahr 2004 nahm er als selbsternannter Kandidat an den russischen Präsidentschaftswahlen teil. Anfang 2004 kam es zu Unstimmigkeiten innerhalb der Führung der Rodina-Fraktion. Glazev musste als Fraktionsvorsitzender zurücktreten. Bei den Präsidentschaftswahlen im März 2004 stimmten 4,1% der Wähler für Glazev, was das drittbeste Ergebnis war.
Im November 2008 wurde er zum stellvertretenden Generalsekretär der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (EurAsEC) ernannt, und am 4. Februar 2009 wurde er zum Exekutivsekretär der Kommission der Zollunion der Republik Belarus, der Republik Kasachstan und der Russischen Föderation ernannt. Unter seiner Führung wurden am 1. Juli 2011 die Zoll-, Sanitär-, Veterinär- und Pflanzenschutzkontrollen sowie die Transportkontrolle von der russisch-weißrussischen und russisch-kasachischen Grenze an die Außengrenze der Zollunion verlegt. Die Umsetzung dieser und anderer Aufgaben ermöglichte es, ab dem 1. Januar 2012 zur Agenda der tieferen Integration – der Bildung des Gemeinsamen Wirtschaftsraums – überzugehen.
Am 30. Juli 2012 wurde er zum Berater des Präsidenten der Russischen Föderation ernannt. Dient als Vertreter des Präsidenten der RF im Nationalen Finanzrat.
Am 9. Februar 2012 wurde er offiziell als Bevollmächtigter von Wladimir Putin, Präsidentschaftskandidat und Premierminister der Russischen Föderation, registriert.
Am 9. Oktober 2019 wurde er von seinem Posten als Berater des Präsidenten entbunden.
Am 17. März 2014, dem Tag nach dem Referendum über den Status der Krim, wurden US-Sanktionen gegen Glazev verhängt. Bald auf den Sanktionslisten der Europäischen Union, Kanadas, Australiens und der Schweiz, und im September 2015 auf der Sanktionsliste der Ukraine. Nach Angaben des Volksgouverneurs von Donbass, Pavel Hubarev, rief Glaziev ihn am 5. März 2014 auf seinem Mobiltelefon an (nachdem Hubarev und seine Anhänger das Gebäude der Staatsverwaltung von Donezk zum zweiten Mal besetzt hatten) und brachte seine Unterstützung zum Ausdruck.
Im Jahr 2000 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und 2008 zum Akademiemitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Vorsitzender des wissenschaftlichen Rates der RAS zu komplexen Fragen der eurasischen Wirtschaftsintegration, Modernisierung, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Entwicklung.
Er ist ein Experte des Moskauer Wirtschaftsforums.
Dieser Text erschien zuerst in russischer Sprache hier: https://www.business-gazeta.ru/article/544773
https://laufpass.com/wirtschaft/die-usa-haben-verloren/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
5
Mit seiner Russlandpolitik, der Kriegstreiberei der Nato und nun den Sanktionen gegen sich selbst.
Die US-Falken haben noch immer nicht kapiert, dass Asie größer und vor allem bevölkerungsreicher als ihr eigenes weites Land ist und dass sie mit dem Verlust von China und Indien als direkten Kolonien auch Asien verloren haben. Ende Gelände, aber sie sehen es nicht, dahinter klafft aber der Abgrund.
Diskussionen in den transatlantischen Medien darüber? Fehlanzeige
Die Fragen lauten dort: Wer ist schuld am hohen Ölpreis? sind es die Ölkonzerne, die die Politik an der Nase herumführen? u.a. dumme Sachen.
Noch immer getrauen sich Menschen wie der Callcenter-Kevin, von Preisdeckeln und Verboren zu sprechen, ohne ausgelacht zu werden.
Mit Desinformation und dummen Ideologien wird das leider nichts mit einem Ausweg, liebe Journalisten. Ihr habt nun 30 Jahre euren linken Stumpfsinn verbreitet und CHAOS angerichtet. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert.
Feindbilder a la Putin oder vorher Trump reichen euch wirklich für eure Weltsicht? ARMSELIG kann ich da nur sagen.
Was der Westen tun muss? Vorsichtig zurückrudern von der Klippe und den Kopf aus der Schlinge ziehen.
Und dann bitte die Ideologien und Geostrategien in den Orkus und den Schaben gleich mit.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "hhubersepp" |
Wertpapier:
Gold
|
3
Wer die Welt beherrschen will wie die USA muss immer mehr Inflationsgeld drucken....über die Rüstungsausgaben kommt der US-Dollar unter die Räder seiner eigenen Rüstung...Panzer, Kanonen, U-Boote und Kriegsschiffe aller Art kostet das gesamte Volksvermögen!
Inflation: USA ist unbezahlbar geworden!
https://youtu.be/S6Yy4djfSBE
Preise in Amerika sind ins Unermessliche gestiegen! Benzin kostet 6-7$. Schokolade unter $4 gibt es fast nicht mehr. Und Marmelade kostet knapp $13.
Das empfohlene Video von Sissi: "So teuer ist das Leben in den USA!":
https://youtu.be/R6l14MN2Sck
Heute habe ich mich mal in amerikanische Supermärkte begeben und zeige mal die Preise, wie sie hier in den USA momentan sind. Das gibt euch einen guten Einblick in die aktuelle Lage bezüglich Inflation in den USA, so wie es quasi heute aussieht. Außerdem zeige ich euch auch mal, wie die Preise in Restaurants in den USA aktuell sind, und wie das Preis-/Leistungsverhältnis in den Boden gestürtz ist.
Mein Patreon mit exklusiven Inhalten: https://www.patreon.com/LebenUSA
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
1
Sollen wir also Gold kaufen?
Sergey Glazyev: Kaufen Sie das Nötigste. Oder investieren Sie in Immobilien, in etwas Zuverlässiges. Was Investitionen in Dollar und Euro betrifft… Sie sind für uns keine Währung mehr. Es handelt sich nicht mehr um eine Währung, sondern um eine Art Verpflichtung anderer Länder, die erfüllt oder nicht erfüllt werden kann. Wir müssen also nach anderen Möglichkeiten suchen. Aber ich möchte noch einmal betonen, dass wir mit der richtigen Politik den Rubel sehr schnell stabilisieren und sogar seine Kaufkraft wiederherstellen können.
laufpass.com/wirtschaft/die-usa-haben-verloren/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|
0
https://bit.ly/3xpsFEk
Der Atomkrieg wird kommen und auch kommen müssen!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "GoldHamer" |
Wertpapier:
Gold
|