Siehst Du, liesest Du mich richtig, dann würde es Dir auffallen, dass #...423 iG auch meine "Strategie" ist. Da ich mit der ständigen Wiederholung des Urschleims aufgehört habe (sowas wie eben #...423), mögen weiterführende Gedanken als "abgehoben" gelten, sie basieren aber darauf, dass ich die Leute dieser Gesellschaft in der Überzahl ebenso wie DU im Beitrag charakterisiere. Gut, bei der Bedeutung pol. Klassen bzw deren Bezeichnung trennen uns Welten. ABER: Da ich den Staat und einen Großteil seiner Insassen eben zwielichtig, teil blödgestellt oder assozial einschätze, da ich Schlupflöcher zB beim "Goldverbot" suche und entdecke, da ich ahne was wann wie auf uns zukommt, dass ich auch nicht naiv bin und mir ablenkende "Blendgranaten" für eifrige Staatstreue baue, hoffe ich auch in Krisenzeiten rel. sicher "durchzukommen". Wir hatten vor Jahren den Prepper Hype. DIE juckt Corona nicht. Ich kann auch paar Wochen autark leben. Das einzige Problem ist, dass ich in Ruhe gelassen werde. Daher werde ich mich nicht an subversiven Sachen beteiligen und "auffallen". Mir ist auch die Regierung egal. Ich vertrete eine - dem Deffinitionstext entsprechende Demokratie. Frei wählbar, tolerant JEDEM ! gegenüber. Das bedeutete ziemlich mehr Freiheit! Aber keine freie Marktwirtschaft. Das heißt: Fair jedem gegenüber und jedem alles Gute wünschend. Es sollte auch jeder die Möglichkeit haben, sich sowas BEI SICH aufzubauen. Daher lehne ich Krieg, Raubbau, extreme Ausbeutung, Sanktionierungen, Globalisierung, Hegemonie und widersinnige Staatenbünde ab. Und ich bin Anhänger der chin. Auffassung eines sozialen Kapitalismus. Darauf basiert sogar mein paarmal vorgestelltes Modell des Patentrechtes. Es soll der "Chef mehr verdienen", aber die "Akionäre" sind das Volk. Was ist "schlimm" daran, kommen Gewinne dem Volk mit seinen Kommunen und Einrichtungen zugute? Schulden dürfen sie auch unverschuldet stemmen, wohingegen hier private Gewinne nicht angetastet werden. Man lobt medial deren "freiwilligen Brosamen-Spenden"... Worin liegt der Sinn, haben Wenige soviel, dass sie nicht wissen wohin und sinnlos -in ihrem Sinne- "weltverändernde Stiftungen" gründen? Ich bin das "Durchmogeln" gewöhnt. Hier erhebt man keine überheblichen Ansprüche. Man ist auch nicht -wie im Westteil- eingebildet auf Dinge, die man selbst nicht schuf. Stolz auf selbst Erreichtes - ja.
So, ich denke hier lassen sich wieder paar Sätze nutzen, mit denen sich manch Einer paar Sterne verdienen kann. ;-D
|