wird schon wieder gewaltig gefeiert. Es wird schon kräftig spekuliert, was Tesla mit den 1.8 Milliarden € alles anstellen kann. Allerdings Gibt es da noch einige punkte zu berücksichtigen. Die erste Frage ist, wie viele Fahrzeuge muss Tesla denn in den drei Jahren verkaufen, um die volle summe zu erhalten? Als zweite Frage steht, wie viele andere Subventionen aller Art dafür in der benannten Zeit entfallen, die kompensiert werden müssen? Weiterhin ist zu berücksichtigen, das Tesla immer noch jedes Jahr in Dimensionen Verluste macht, die immer und immer wieder mit neuen Schulden aufgefangen werden. Übrigens haben alle anderen EV Hersteller die gleichen Möglichkeiten, sodass für Tesla hier kein Wettbewerbsvorteil entsteht. Im ersten Quartal hat Tesla pro verkauftes Fahrzeug fast 10000$ Verlust gemacht.zusätzlich wurden in Summe wohl noch 6000 bis 7000$ Subventionen generiert. Wenn wir nun noch den erforderlichen Mindestgewinn pro Fahrzeug dazurechnen, damit Tesla mittelfristig überleben kann, kommen wir in Summe auf ein "Loch" von mehr als 20 T$ je Fahrzeug und Das sind ca. 25%. Erst wenn es gelingt, diese Lücke nachhaltig zu schließen, ist Tesla wirklich auf der Überholspur. Es bleibt also weiter spannend. |