TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 504 von 1044
neuester Beitrag: 08.08.25 15:42
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26085
neuester Beitrag: 08.08.25 15:42 von: leines66 Leser gesamt: 10268986
davon Heute: 2144
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 1044   

28.12.20 12:35

812 Postings, 2951 Tage juergen200000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.12.20 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

28.12.20 12:41

812 Postings, 2951 Tage juergen200000und meine

impfstoffaktien kacken immer weiter ab....da sieht man dass das alles nur eine riesengrosse verarscherei ist...
aber habt ihr mir schon einmal geglaubt....?  

28.12.20 12:51
1

678 Postings, 2019 Tage hamidobitte, bitte nie wieder die vier :-)

TUI go go go...  

28.12.20 13:18
1

93 Postings, 2220 Tage stksat|229200879Auslizensieren

Wie stellt ihr euch das vor?
Wenn man Biontech die Lizens wegnimmt und die somit auf einem Teil der Forschungskosten sitzen bleiben, haben wir bei der nächsten Pandemie ein entsprechend größeres Problem.
Kaum ein Unternehmen würde mit aussicht auf Verlust eine Forschung starten.

Ergo muss erstmal die Frage geklärt werden wer für die Forschungskosten aufkommt. Bzw müssten über den Gewinn durch die Covidimpfung vorangegange Fehlschläge ausgeglichen werden.

Es könnten EZB und FED übernehmen in dem sie einen kleinen Teil in diese Richtung leiten oder die WHO deren Gelder zumindest vorrübergehend geringer sind.

Meiner Meinung nach passiert da hinsichtlich ärmere Regionen erstmal wenig.  

28.12.20 13:32

64 Postings, 1711 Tage expiravit@ stksat

??? Was willst du uns mit deinem Gedankenspiel sagen?

Es besteht überhaupt keine rechtliche Grundlage für das "Wegnehmen einer Lizenz" und somit ist das Gedankenspiel obsolet.

Die einzig interessante Frage zum Thema Lizenzen ist die, wer die Patente der LNP-Technologie besitzt (Fettummantelung der mRNA-Stoffe). Derzeit werden hier aus rein politischen Gründen während der anhaltenden Pandemie noch "die Füße still gehalten", auch wenn im Hintergrund bereits mit den Füßen gescharrt wird. Schau ins Arbutus-Forum.  

28.12.20 13:33

3096 Postings, 3569 Tage Vaioz@STKSAT229200879

Ich denke du stellst dir das falsch vor.
Aktuell produziert soweit ich weiß Pfizer allein den Impfstoff von BioNTech für die ganze Welt.
Pfizer wird also der alleinige Lizenzinhaber mit BioNTech sein.
Diese Lizenz könnte man aber auch an andere Konzerne vergeben. Verlust machen würde damit niemand. Es ist eine Lizenz die entsprechend auch vergütet werden würde. Wie viel und umfangreich das wäre, liegt im Normalfall beim Lizenzgeber. Das heißt im Endeffekt wäre es monetär evtl. sogar eine gute Sache.
Denke aber, dass man mit Pfizer Exklusivverträge haben wird, weil Pfizer bei der Entwicklung mitgewirkt hat.  

28.12.20 13:47

794 Postings, 7743 Tage Chico79ja ja

2.8mio Aktien auf Tradegate gehandelt bei 2.000 Transaktionen. Da sieht man mal wie klein die Order im Schnitt sind.  Der kleine Hobbybörsianer wird im Blutbad ertrinken, sobald die Lawine ausgelöst wurde.
Zur Zeit spricht nichts für TUI. Reisebeschränkungen werden kein Urlaubsfeeling aufkommen lassen und dafür soll der Kunde unterm Strich sogar mehr als 2019 bezahlen.
Bei diesen Aussichten gibt es natürlich immer eine Handvoll Bürger die darauf pochen in den Urlaub fliegen zu dürfen, selbst mit Sauerstoffmaske am Strand, nach dem Motto, ich lasse mir nichts verbieten und egal wie idiotisch mein Verhalten ist, ich setze mich durch und stelle auf stur.
Ein Unternehmen mit so gut wie keinen Umsatz,  einen riesen Schuldenberg und fragwürdigen Aussichten wird so schnell keine Gewinne abwerfen.  

28.12.20 13:48

3096 Postings, 3569 Tage Vaioz@Expiravit

Eine rechtliche Grundlage gibt es laut den Linken:

Der Linke-Gesundheitspolitiker Achim Kessler sagte dem „Spiegel“: „Der Gesundheitsminister kann nach dem Ersten Bevölkerungsschutzgesetz Unternehmen zwingen, anderen Unternehmen eine Lizenz zum Nachproduzieren zu gewähren.“
https://www.welt.de/politik/deutschland/...uktion-in-Deutschland.html  

28.12.20 14:15

64 Postings, 1711 Tage expiravit@ vaioz

Das ist ja was Anderes als "Wegnehmen". Auch der Lindner ist dafür. Das Problem dürften jedoch die Kapazitäten insgesamt sein. Moderna würde gerne nicht nur 1, sondern 10 Mrd Dosen in 2021 produzieren. Geht aber nicht. Kapazitätenfrage. Unsere Politiker wollen sich mit solchen Gedankengängen nur mal wieder profilieren.  

28.12.20 14:22

64 Postings, 1711 Tage expiravit@chico

Sehe ich genauso. Carnival, Royal Carribean, Norwegian Cruise Line sind in den USA vorbörslich zwischen 2 und 3% hoch. (TUI 6% ?!??!)

Barron's spricht von einem "vaccine-driven rebound" und das Konjunkturpaket trägt auch einiges dazu bei. Alles nur Hoffnung für Klein-Anleger... Ich erwarte für die 3 kommenden Grippe-Monate nichts.  

28.12.20 14:23

61595 Postings, 3905 Tage EtelsenPredatorstksat

Kaum bin ich mal eine Stunde nicht hier, wird schon wieder alles missverstanden.:-)))
Aber Ritter Vaioz übernimmt und stellt klar, worum es mir ging. Danke dafür.
Lizenzen erteilen gegen Geld, und das ganz fix.
Spahn sollte hier nicht "zwingen", das sollten P/B u.a. Von allein erkennen.  

28.12.20 14:29

64 Postings, 1711 Tage expiravitImpfungen

"...Problematisch könnte allerdings auch noch mittelfristig die Versorgung der älteren Menschen sein, die zu Hause leben und nicht mehr mobil sind. Denn zu ihnen müssten mobile Teams ausrücken und den Impfstoff vor Ort mischen. Wie das konkret aussieht, erklärte das Gesundheitsministerium NRW FOCUS Online: „Der Impfstoff von Biontech/Pfizer muss auf minus 70 Grad Celsius gekühlt werden. Der Impfstoff wird in konzentrierter Form ausgeliefert und muss zunächst im 5-Dosen-Behältnis verdünnt werden, um verimpft werden zu können. Nach Verdünnung ist er jedoch nicht mehr transportabel.

Konkret bedeutet dies, dass für einen einzigen Hausbesuch eine Impfdosis verwendet und vier weitere verworfen werden müssten. Dies ist vor dem Hintergrund der aktuell sehr knappen Mengen an Impfstoff kein praktikables Vorgehen. Bei 203.000 Senioren, die beispielsweise in Berlin leben, müssten so 812.000 Impfdosen weggeschmissen werden, und dies in doppelter Menge (die meisten Senioren dürften jedoch mobil sein, deswegen soll dieses Beispiel nur die Größenordnung zeigen). Der Impfstoff von Biontech/Pfizer ist damit für Hausbesuche nicht geeignet, bestätigt das MAGS. ..."

https://www.focus.de/politik/deutschland/...hoffnung_id_12813903.html

Ich denke, die "Kurstreiber" berücksichtigen die zahlreichen technischen Probleme nicht. Nun ja. Technisch sehe ich bei 5 stärkeren Widerstand. Bin gespannt, wie es im Januar weitergeht.  

28.12.20 14:33

64 Postings, 1711 Tage expiravit@etelsen

Grins. Dat wird nix.

"„Enteignung“ von Pharmakonzernen?

„Die jetzt nach erfolgreicher Entwicklung von manchen Gruppen aus Gerechtigkeitsgründen vorgeschlagenen Enteignungen von Impfstoffpatenten sind zu kurzfristig gedacht“, sagt indes Michael Stolpe. Der Gesundheitsökonom vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat ebenfalls zur Rolle geistigen Eigentums bei der HIV-Bekämpfung geforscht, kennt die Debatten von damals gut. „Die Hersteller brauchen Anreize zur Entwicklung von Impfstoffen“, erklärt Stolpe – und meint mit Anreizen das temporäre Monopol, dass den Erfindern von Impfstoffen dank des Patentschutzes winkt. Dabei geht es um viel Geld. Allein Biontech und Pfizer könnten 2021 mit ihrem exklusiven Impfstoff 13 Milliarden Euro Umsatz generieren.""

https://www.rnd.de/wirtschaft/...toff-T2O3JO7JDVHXLCR7TJDEBA7UJ4.html  

28.12.20 15:02

61595 Postings, 3905 Tage EtelsenPredatorexpiravit

Lesen können ist wesentliche Teilnahmebedingung in diesem Forum.:-))

Nochmal und exklusiv für dich: kein Zwang!  

28.12.20 15:09

3096 Postings, 3569 Tage VaiozDenken

Gedankenexperiment:
BionTech und Pfizer wird ihr "Monopol" der Lizenz genommen. Die Inder fahren ihre Produktion hoch...
Erste Frage: Wie lange dauert das?
Zweite Frage: Man bemängelt den hohen Preis der Impfdosen. Wie hoch wird der Preis der Inder bei Eigenproduktion sein? Schätzungsweise zwar niedriger aber lange nicht so niedrig wie er sein sollte bzw. müsste.
Dritte Frage: Was macht der Süden Indiens mit tropischen Klima bezüglich des Transports?

Meine Meinung: der Impfstoff von Biontech\Pfizer ist für Asien wegen 2. und 3. völlig ungeignet. 2. zu teuer und 3. fehlt in großen Teilen Indiens die nötige Infrastruktur für die Kühlung.
1. Ist wichtig, weil zu den Zeitpunkt bis die Produktion hochgefahren werden würde, wohl bereits Astrazeneca mit ihren Stoff in großen Massen bereit ist. Dieser kostet nur wenige Dollar und wird wohl der "Schwellenländer"-Impfstoff werden.

Halte deswegen die aktuelle Diskussion für bereits überholt. Die Zeit wird das Problem von alleine ohne Eingriff ins Patentrecht lösen...  

28.12.20 15:38

64 Postings, 1711 Tage expiravit@ etelsen

Kann ich, Herr Lehrmeister, kann ich. ;-)

Mich interessiert die Impfstoffdiskussion nicht wirklich; ich beobachte -- momentan die Diskussion, welcher Stoff für die allergischen Reaktionen verantwortlich ist.

2021 ist für mich urlaubsmäßig abgeschrieben (keine "Herdenimmunität" mangels ausreichender Verteilung usw). Und ja, Überraschungen wird es noch viele geben. Dazu mag auch die temporäre Möglichkeit gehören, nach Kreta oder sonstwo zu reisen, weil die Immunsysteme der Menschen im Sommer hochfahren. Egal. Vaioz sagt es: "Die Zeit wird das ... lösen".  

28.12.20 16:05

1830 Postings, 3191 Tage jaschelImpfung

Wer geimpft ist wird wieder problemlos verreisen dürfen.....Das behaupte ich hier einfach mal!  

28.12.20 16:16

794 Postings, 7743 Tage Chico79genau Jaschel

und im Feriengebiet steht an jeder Ecke ein Wachmann der dich kontrolliert ob du geimpft bist. haha...  

28.12.20 16:18

64 Postings, 1711 Tage expiravit@ jaschel

28.12.20 16:32

1830 Postings, 3191 Tage jaschelexpiravit:

Guter Artikel...steckt viel Wahrheit drin!  

28.12.20 17:21
1

1325 Postings, 4898 Tage M987Wenn die Tui nicht schläft...

Eine Geschäftsidee für die TUI-Kreuzfahrten.
Die Tui könnten den Covid19-Impstoff im Ausland besorgen und alle impfwilligen Gäste werden auf einer 4 Wochen-Kreuzfahrt 2x gegen Corona geimpft. So entkommt man dem schlechten Wetter, der schlechten Stimmung und der unfähigen Bürokratie in Deutschland.
Vielleicht kommen andere Touristikunternehmen auch auf diesen Service-Gedanken.
Man hat einen schönen Urlaub und kommt immunisiert nach Hause.  

28.12.20 22:08
Wie soll TUI an einen Impfstoff kommen wenn die EU selbst nicht genug davon hat.

Es war doch die Rede von Pflichtlizenzen.
Spricht gegen freie Preisgestaltung. Pfizer könnte jeden Preis nennen zumindest entsprechend deren Gewinnspanne und allen anderen Herstellern wäre der Preis zu hoch. Strategische Partner könnten einen Teil übernehmen aber das wars dann auch schon. Was ich sagen will, der Impfstoff ist eine Goldgrube die keiner freiwillig auch nur einen Penny günstiger als Notwendig herausgibt.  

29.12.20 09:08

1325 Postings, 4898 Tage M987@skat

"Wie soll TUI an einen Impfstoff kommen wenn die EU selbst nicht genug davon hat."

Das ist der Punkt.
In verschiedenen Zeitungsberichten (s.u.a. Kolumne Jan Fleischhauer, Focus) wird erwähnt, dass verschiedenen Länder ausserhalb der EU ihre Bürger bis Mitte 2021 durchgeimpft haben, Deutschland eventuell bis Ende Dezember 2020.

Und mal Hand aufs Herz, wenn Deutschland sagt Ende 2021 denke ich an den "Berliner Flughafen".

Aber allein die Verschiebung um 6 Monate wird Tür und Tor für Medizintourismus und Schwarzmarkt öffnen.

https://www.focus.de/politik/deutschland/...ockdowns_id_12813951.html  

29.12.20 09:25

1325 Postings, 4898 Tage M987Berichtigung

Deutschland bis Dezember 2021  

29.12.20 10:00

1269 Postings, 2803 Tage mino69M987

"Wenn die Tui nicht schläft..." #12596
Eigentlich eine geniale Idee :-)

Jetzt erst mal in Ruhe abwarten..

Meine Meinung
GoodLuck  

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben