Danke für Euer Feedback – in meinem Posting meinte ich natürlich „abwägen“ nicht „abwiegen“, wir sind ja nicht in der Obstabteilung :-)
@Cheppo, ich würde Deine Überlegungen nicht von Deinem Durchschnittskurs abhängig machen. Wenn Du Wert in der TUI Aktie siehst und an alte Ertragsstärke des Unternemens in 2-4 Jahren und damit an höhere Kurse glaubst, dann behalte Deine Aktien. Und in diesem Fall würde ich an Deiner Stelle auch die KE mitmachen: Du hast 11T Euro investiert und muss jetzt „nur“ noch ca. 1.800 Euro nachschießen – also weniger als ein Füntel Deines initialen Investments. Und dann ist es völlig egal, wo der Kurs am 5. Januar steht.
Die vierte Alternative, die ich gestern nicht erwähnt habe: Du kannst natürlich auch jetzt verkaufen, dann lässt Du die anderen die KE durchziehen und Kapital bereitstellen und Du kaufst Dir – wenn Du dann noch von der Aktie überzeugt bist – die Aktie Mitte Januar bei vllt 3 Euro zurück. Mit der Verlustrealisierung bekommst Du vllt noch bereits gezahlte Steuern zurück.
Dass „überleben werden“ nicht gleich bedeutet, dass dies eine gute Aktie für Investoren ist, hatte ich schon Dutzende Male erläutert und will hier keiner mehr (von mir) lesen. Einfach mal nach oben scrollen :-)
@aktien_neuling, Glückwunsch zum Überlesen meiner Postings die letzten Monate und zum bisherigen Kursgewinn.
Zu Deinen Fragen:
1) Nach der ao HV wird TUI schnell die KE starten, vllt Mitte Januar. Du wirst eines Tages neben Deinen Aktien auch die Bezugsrechte im Depot haben und gleichzeitig einen Brief Deiner depotführende Bank bekommen. In diesem Brief kannst Du dann die oben erklärten Optionen wählen: a) Bezugsrechte verkaufen b) Operation Blanche c) alle Bezugsrechte ausüben. Du kannst natürlich auch ohne auf den Brief zu antworten Deine Bezugsrechte im laufenden Handel verkaufen. Also zu Deiner Frage: Du musst Dich erst entscheiden, wenn die KE gestartet und die Bezugsrechte eingebucht wurde(n).
2) Ja, selbstverständlich kannst Du jederzeit verkaufen
3) Wenn Du GAR nichts machst und auch nicht den Brief der Bank beantwortest, dann werden Deine Bezugsrechte in der Schlussauktion am Ende des Bezugsrechtshandels verkauft. Das würde ich nicht empfehlen; ich meine mal gelesen zu haben, dass dort meistens kein guter Preis erzielt wird. |