TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 480 von 1045
neuester Beitrag: 13.08.25 10:13
eröffnet am: 23.11.06 19:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 26121
neuester Beitrag: 13.08.25 10:13 von: ron5800 Leser gesamt: 10299318
davon Heute: 6232
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... | 1045   

16.11.20 13:12
1

1630 Postings, 1825 Tage Adhoc2020Genial!

Moderna Impfstoff liefert gute Ergebnisse. Tui hebt weiter ab.  Ziel heute vielleicht noch die 5 Euro?
Werde jedenfalls weiter halten!  

16.11.20 15:39

16831 Postings, 6624 Tage Romeo237Wieder am ganz wichtigen

Gescheitert

Kein gutes Zeichen  

17.11.20 03:48

10 Postings, 1774 Tage 229290378ID???

Hallo,
Ich bin neu hier. Liege mit meinen TUI Aktien nun über meinen EK. Sollte ich jetzt verkaufen oder länger halten?  

17.11.20 04:02

3643 Postings, 2104 Tage Aktiensammler12Ich persönlich

würde sie verkaufen und short gehen...

Im Ernst, musst selbst entscheiden. Wieso hast sie überhaupt gekauft?

Keine Handelsempfehlung  

17.11.20 08:28

5668 Postings, 4338 Tage BilderbergWarum sollte es TUI besser gehen?

Andere melden gerade wieder schlechte Zahlen.
https://ariva.de/news/...ger-easyjet-praesentiert-rote-zahlen-8907049

Ich bleibe bei meiner Einschätzung ohne bashen zu wollen.
 

17.11.20 08:46

151 Postings, 1883 Tage schoenbert7Aussichten

Dass es bei Easyjet aktuell nicht besonders gut läuft dürfte nun aber auch niemanden mehr ernsthaft überraschen :D

Was zählt ist die Aussicht auf eine einigermaßen normale Sommersaison 2021 und die wird mit jeder positiven Impfstoffstudie besser. Bleibe deshalb dabei, denke auf Sicht von 12 Monaten ist hier noch einiges möglich.

 

17.11.20 10:13
1

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz@Schönbert77

Eine positive Impfstoffstudie heißt erst mal wenig. Bedenklich ist wie schnell der Impfstoff ausgeliefert werden kann. Biontech gibt an 60 Millionen Dosen pro Monat. (durch 2, da es zwei Dosen pro Impfung braucht)
Es können also 30 Millionen Menschen pro Monat 2021 mit den Impfstoff versorgt werden. Das ist extrem wenig... Europa hat 741 Millionen Einwohner und auch die USA mit 380 Millionen haben sich ebenfalls bereits Lieferverträge gesichert.
Es heißt man brauche mindestens 60 % an Menschen, die eine Immunität aufweisen. Ergo allein in Europa und den USA braucht es 672,6 Millionen Dosen. Dafür braucht man 11,21 Monate für die Produktion.

Nur das Problem: Viele Impfdosen werden wohl durch den Transport kaputt gehen, da sie bei hohen Minustemperaturen gelagert werden müssen.

Also Biontech allein wird mit den Impfstoff Corona nicht in kürzester Zeit "ausrotten". Dafür reicht es nicht. Evtl kann Moderna ähnliche Produktionskapazitäten auffahren, aber selbst dann wäre es kein normaler Sommer 2021...

Entdeckt jemand einen Fehler in meiner Rechnung, mir gefällt dieses Szenario absolut nicht, aber rein in der Theorie ist das wohl naheliegend?  

17.11.20 10:14

3096 Postings, 3572 Tage VaiozErgänzung

Die 11,21 Monate dann mal 2, wegen den zweifach benötigten Dosen... Macht das Szenario noch düsterer zumindest beim Biontech Stoff allein.  

17.11.20 11:05
1

151 Postings, 1883 Tage schoenbert7Wall of worry

Klar wird das alles nicht einfach und auch nicht reibungslos funktionieren. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels und die Börse ist nunmal gerne optimistisch.  

17.11.20 11:44

52 Postings, 1822 Tage Mr.Boerse;0)

Das die Aktie einem extremen Abverkauf erleidet hatte und der Kurs immer noch sehr Fair ist.
Sehe ich persönlich kein Problem für die Zukunft.
Wir sind es uns gewohnt dass die Kurse innerhalb von Monaten 20% zulegen.
das wird auch in Zukunft nicht mehr passieren.

Nach wie vor, wer da nötige Kleingeld hat und Geduld mitbringt wird auf längere Sicht gewinn machen.

Und das ist Tatsache...

Ob Tui in 1 jähr 2 jahren oder in 4 Jahren Schwarze Zahlen schreibt interessiert mich nicht.
Wichtig ist dass ich mehr bekomme als wen ich das Geld auf dem Sparbüchlein liegen lassen.

Allen weiterhin viel Erfolg
Gruss MB  

17.11.20 12:16

61602 Postings, 3908 Tage EtelsenPredatorVaioz

Habe deine Berechnung nicht geprüft, aber du bist da optimistischer als ich mit meiner Rechnung kurz nach Veröffentlichung der P/B-Daten.
Was wir beide übersehen:
Modernas Impfstoff ist noch wirksamer. Gleichzeitig muss er nur bei minus 20 Grad gekühlt sein, was bessere Auswirkungen auf die Distribution des Stoffes hat.
Dazu kommt Curevac ebenfalls bald mit einem Stoff heraus, womit grundsätzlich mehr Dosen zur Verfügung stehen.
Was ich lernen musste: nicht jeder Impfstoff ist auch für jeden geeignet bzw. muss nicht jeder haben.
Wer aber glaubt, dass Impfstoffe mit Priorität Reisewilligen verabreicht werden, ist - gelinde gesagt - naiv!
Andererseits scheint die Dynamik bei der Entwicklung von Impfstoffen erheblich zu sein. Will daher selbst nicht ausschließen, dass das Reisen in 2021 deutlich mehr möglich sein wird, als ich es beispielsweise zu Beginn der Epidemie erwartet habe. Denk nur mal an Fuzzis Einschätzung "damals". Hielt ich für absurd.  

17.11.20 13:01
1

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz@Etelsenpredator

Bin sehr gespannt ob es dann in der EU eine "Auswahl an Impfstoffen" geben wird. Nach der Recherche wie es bei der Schweinegrippe war, musste ich glatt feststellen, dass es fünf zugelassene Impfstoffe gab. Drei davon auch in der EU. (Wiederum zwei von den fünf führten zu schweren Nebenwirkungen, sicherlich in einigen Orten eine hohe Impfrate verhindern wird)
Sehe es aber ähnlich, die Dynamik ist hoch und es scheint auch dieses Mal mehrere Anbieter von (funktionierenden) Impfstoffen zu geben. Was mir allerdings zu denken gibt, ist dass niemand sagen kann welche mittelfristigen Nebenwirkungen der Stoff von XY haben wird. Priorisierung schön und gut, aber das werden eben auch die mehr oder weniger freiwilligen Testpersonen sein...
Dazu ein sehenswertes Interview mit den Biontech CEO. Er macht einen sehr ruhigen und kompetenten Eindruck, allerdings kann er niemanden die Bedenken nehmen und benennt auch klar, dass man noch nicht wisse, wie der Impfstoff von alten Risikopatienten angenommen werden wird und welche Risiken er mittelfristig birgt.
https://www.youtube.com/watch?v=3EuU9lZlycE

Sehe anhand der aktuellen Daten eigentlich keinen Grund warum 2021 (viel) mehr gereist werden könnte, außer mit einer Vorlage eines Impfpasses oder ähnlichem... Ob das der Weg sein wird... Ich weis es nicht. Bis Mitte 2021 wird es wohl aufgrund der fehlenden Impfdosen für die Masse ohnehin schwierig werden derartiges zu realisieren, es sei denn wie du bereits schreibst, Curevac und Moderna schaffen es ebenfalls hierzulande schnell Impfdosen zu liefern.

Das Ganze bleibt ein Drahtseilakt...

 

17.11.20 14:22

37 Postings, 2073 Tage kostofan01Drahtseilakt....

... ohne Drahtseil keine Gewinne.....  

17.11.20 16:13

54 Postings, 1750 Tage Biotecler@enorm steigende Reisenachfrage 2021

Also ich sehe das wie Schönbert77. Die positiven Meldungen zu den Impfstoffen werden stark zunehmen. Das führt zu steigenden Kursen.

Es ist logisch, dass sich da extreme Nachfrage aufgestaut hat. Sobald wieder gereist werden kann, dann werden sie Umsätz explodieren. Jeder will sofort Urlaub machen.

Die Impfstoffe werden schon Anfang 2021 zu deutlichen Verbesserungen führen. Jeder Geimpfte trägt zur Eindämmung bei. Auch schon bei einer Impfrate von 10% wird sich die Lage deutlich verbessern.

Und:
1) laut CEO von Biontech könnte Deutschland schon bis Mitte 2021 ausreichend (60%) durchgeimpft werden. Und dies allein mit dem Impfstoff von Biontech. (100 Millionen gehen an Deutschland. Das reicht für 50 Millionen.)
2) Die Geimpften sind immun und können sofort in den Urlaub fliegen. Ansteckung ist ja ausgeschlossen. Man hat sein altes Leben zurück. Da werden also schon Anfang 2021 neuen Urlaubsreisen gebucht.
3) Es kommen ja noch andere Impfstoffe hinzu.
4) Jeder sehnt sich nach Urlaub.

Daraus folgt: enorm steigender Umsatz für Tui. Kredite können dann in den folgende Jahren wieder abgebaut werden. Das Rendite Licht am Ende des Tunnels leuchtet hell.
 

17.11.20 16:48

584 Postings, 2410 Tage Helius3000Aufnahme ins Langfrist-Musterdepot

"Die TUI-Aktie hat dank der jüngsten positiven Impfstoff-News einen Höhenflug erlebt. Von der damit einhergehenden Perspektive auf eine Normalisierung des Tourismus dürfte TUI als Marktführer auf lange Sicht überproportional profitieren. DER AKTIONÄR nimmt das Papier des Touristik-Konzerns deshalb in sein langfristiges Muster-Depot auf. Kurzfristig bleibt das Corona-Thema allerdings dominant."

[ ..... ]

"Trotz der weiterhin extrem schwierigen Lage dürfte TUI die Krise – dank staatlicher Hilfe – überleben. Zudem dürfte TUI von einem Re-Start des Tourismus als Marktführer überproportional profitieren. Die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. DER AKTIONÄR spekuliert auf das (langfristige) Comeback der Hannoveraner und nimmt den Wert in sein langfristiges Muster-Depot auf."

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...sterdepot-20220817.html

 

17.11.20 17:31

345 Postings, 2907 Tage Wird_alles_Gut2-Min Analyse

Hallo,
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die aktuellsten Informationen über TUI in einer 2-Min-Analyse zusammengefasst. Freu mich auf Feedback  

17.11.20 18:32
3

6125 Postings, 4423 Tage dlg....

Ich bin da inhaltlich bei Vaioz & beim Predator anzutreffen. Erst mal müssen die Impfstoffe final genehmigt werden, produziert und verteilt werden, die Logistik aufgebaut werden – und bis nach den Pflegern, Ärzten, Lehrern (*innen) auch der reiselustige Durchschnittsdeutsche seine Impfung bekommen hat, wird es mE bis weit in den Sommer hineindauern. Und die Umfragen zeigen ja, dass nur 40% der Deutschen überhaupt gewillt sind, sich mit den ersten Chargen impfen zu lassen. Also bis man hier eine notwendige Durchseuchung erreicht hat, ist die Sommer Saison vorbei in meinen Augen. Natürlich wird es irgendeine Art von Sommer-Urlaub geben (ich plane keinen), aber die Maßnahmen werden weiterhin gelten und es wird permanent Berichte über Corona-Ausbrüche, gesperrte Hotels, etc. geben.

Habt Ihr euch das mal durchgelesen? https://edition.cnn.com/travel/article/...eadream-1-covid/index.html. Selbst bei nur 53 Passagieren, zwei Tests vor Abreise und den besten Sicherheits- und Hygienekonzepten haben die es nicht geschafft, das Schiff corona-frei zu halten. Sieht hier irgendjemand einen TUI Dampfer mit 4.000 Leuten nächstes Jahr um die Welt schippern? Wer traut sich, heute eine solche Reise zu buchen? Für mich bedeutet das – übrigens von TUI selbst bestätigt – dass allerfrühestens 2022 wieder ein normales Jahr werden kann.

Zweiter Gedanke, wie schon einige male geschrieben: was wird TUI eigentlich in einem „normalen“ Jahr in 2022/23 verdienen können? Das Vorkrisen-Niveau oder ist das Geschäfsmodell dauerhaft beschädigt? Wenn der Aktionär die jetzt ins Langfrist-Depot aufnimmt, auf welchen fundamentalen Annahmen basieren die das?

Dritter und für mich persönlich wichtigster Gedanke: die momentane Liquidität wird wohl nur noch bis 1Q2021 reichen. Ein Konzern der Größe sollte mE immer eine Liquiditätsposition von 1-2 Mrd. Euro halten. Für mich ist es daher absolut sicher/notwendig, dass TUI in den nächsten 3-4 Monaten mind. 1-2 Mrd. Euro einsammeln muss. Kredite vergibt keiner mehr an TUI, der Bund müsste Zinssätze verlangen, die TUI nicht stemmen kann. Also was bleibt? Evtl. 1 Mrd. KE und 1 Mrd. Wandelanleihe durch den Bund? Bei der Lufthansa stand der Kurs bei 8 Euro und der Bund hat die KE trotzdem beim Nennwert von 2,56 Euro durchgezogen.

Die bestehende 150 Mio Euro Wandelanleihe des Bundes kann in 9% TUI Aktien gewandelt werden. Wie reagiert der Kurs wenn der Bund jetzt bei 2,56 Euro einsteigt verbunden mit einer enormen Verwässerung durch KE/Wandelanleihe? Da immer mehr Kritik hochkommt, warum der Bund überhaupt großen nationalen Unternehmen mit Milliarden hilft, sollte man als TUI-Aktionär mE nicht darauf setzen, dass der Bund bei TUI aktionärsfreundlich agiert. Dem Bund geht es nur um den Erhalt des Unternehmens (bzw. der Arbeitsplätze – auch im Umfeld), aber nicht um den Aktionär.

Vor Corona hatte TUI schon avisiert, dass man die Dividende von 0,54 auf 0,35 Euro senken will, um Liquidität zu sparen. Bei ca. 590 Mio Aktien hätte das eine Ersparnis von knapp über 100 Mio Euro entsprochen. TUI hat in diesem Jahr vom Bund 3 Mrd. aufgenommen und in meinem obigen Szenario kommt eine vierte dazu. 4 Mrd. zusätzliche Verschuldung in diesem Jahr entspricht die im letzten Dezember geplante Dividende für die nächsten 20 Jahre…(590 x 0,35 x 20j).

Zum Schluss: sicherlich übersehe ich etwas, da ich nicht nachvollziehen kann, warum TUI im Moment überhaupt bei 4,50 Euro notiert. Was ich übersehe, werde ich dann wohl in 1-2 Jahren wissen (ok, falls ich etwas übersehe, die Analysten sind ja ähnlich skeptisch). Aber klar, jeder der sich das zutraut, der kann hier auf weitere kurzfristige Impf-News zocken oder auf 5-Jahressicht einen Value Case sehen, aber meine Anlagestrategie ist das nicht bzw. ich kann das einfach nicht. Allen Investierten wünsche ich viel Glück und drücke Euch die Daumen, dass das gut geht. Wenn die aktuelle Impf-Euphorie abgeflaut ist, die Finanzen nach einer KE geklärt sind und man absehen kann, wie TUIs Ertragskraft in einem normalen Jahr aussehen könnte – dann bin ich gerne wieder mit dabei und steige zu höheren Kursen ein.  

17.11.20 18:57

237 Postings, 2325 Tage Casinoroyal@dlg.

Viel geschrieben aber wozu? Ist doch letztlich alles Spekulation. Die Einen spekulieren auf steigende Kurse , die Anderen auf fallende bzw. stagnierende. So ist Börse. Muß doch jeder selbst wissen, ob er investiert oder nicht. Aber was soll das ständige agitieren bzw. diese Beeinflussungsversuche die eine oder andere Richtung? PS: Ich bin positiv eingestellt und das ist gut so.  

17.11.20 19:07
1

61602 Postings, 3908 Tage EtelsenPredatorCasinoroyal

Du weißt schon, was ein Forum ist und welchen Sinn es haben soll, oder?
dlg hat hier wieder fundiert seine Meinung vorgetragen und mit Argumenten versehen.

Das kannst du gern bewerten und ggf. kritisieren. Aber mit einem Zweizeiler ohne Argumente zu kommen, das ist schon mächtig unverschämt. Das kannst du sicher besser. Also: hopphopp....  

17.11.20 20:21
1

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz@Casinoroyal

Stimme @Etelsenpredator absolut zu. Nur weil du investiert bist, heißt das doch nicht, dass du dich jeglichen Gegenmeinungen verwehren musst. Diese Einstellung findet man in etlichen Threads... Den Sinn davon verstehe ich allerdings nicht.
Da müssen wir ja fast @Jürgen auf den Plan rufen, wenn du andere Meinungen "zensieren" willst.


 

17.11.20 20:41
1

5241 Postings, 9043 Tage Nobody II@dlg

Weil TUI im Normalbetrieb ca. 1 € je Aktie Gewinn gemacht hat. Jetzt die Spekulationen auf wann ist es wieder soweit, wieviele Aktien gibt es dann.
Wenn sich die Aktienanzahl verdoppelt. Der Gewinn sich wegen der Schulden halbiert, sind wir bei irgendwas um die 0,25 Cent, bei KGV von 10 dann bei 2,50€

Und wenn das nicht so deutlich Eintritt, besser.  
-----------
Gruß
Nobody II

17.11.20 20:49

812 Postings, 2954 Tage juergen200000vaioz,

denke daran...der feind hört mit....
aber schön dass du dich noch an meine worte erinnerst....  

17.11.20 20:49
3

6125 Postings, 4423 Tage dlg....

Casino, meine beiden Vorredner haben das ja schon vorweggenommen (danke), aber gerne noch mal von mir: ich dachte, das hier ist ein Aktienforum, in dem Pro und Contra zu einer Aktie besprochen werden sollen. Wenn ich das falsch verstanden habe, dann gib mir bitte Bescheid. Das bullische Posting um 16:13 Uhr hast Du ja auch nicht mit „Ist doch letztlich alles Spekulation“ beantwortet, oder?

Inhaltlich würde ich mich natürlich freuen wenn Du mir sagen könntest wo ich falsch liege, zB bei meiner Annahme was die Finanzen betrifft.

Die gute Nachricht ist doch: ähnlich wie oben habe ich schon geschrieben als die Aktie bei 3,50 Euro stand, jetzt steht sie bei 4,50 Euro. Also auch wenn Du kritische Postings nicht magst, die Verfasser müssen noch lange nicht richtig liegen.  

17.11.20 21:14
1

3096 Postings, 3572 Tage VaiozGut

@Nobody II Etwas einfache, wenn auch nachvollziehbare, Rechnung. Bedenklich finde ich die lange Kurarbeitsphase, die die Mitarbeiter mittlerweile durchmachen. Das hier wichtige Mitarbeiter, z. B. aus der IT, das Unternehmen verlassen scheint logisch. Daher mein Verweis auf die stetig steigenden Stellenanzeigen von TUI und das in dieser Lage...
Wie gut wird das operative Geschäft nach der Krise überhaupt noch funktionieren?
Mit den Staatseinstieg wird die finanzielle Lage von TUI bis zum finanziellen Bredoullie verschoben werden, waren doch die letzten Konditionen bereits grottenschlecht. Bin gespannt was man dieses Mal erreichen wird...

@Jürgen Da musste ich glatt etwas lachen. Auch wenn ich mit dir selten einer Meinung bin, deswegen bist du doch nicht mein Feind, falls es denn so gemeint war.

 

17.11.20 22:19
1

5241 Postings, 9043 Tage Nobody II@Vaioz

Bin ich kurzfristig bei dir, im Gegenzug werden so viele kleine Firmen pleite gehen, da werden auch ein paar gute ITler frei.

Die Kunst für TUI sehe ich ganz klar nach der Auslastung der eigenen Kapazitäten im Maklergeschäft, d.h.  Kapazitäten im Ausland an Kunden vermitteln, dass ist in der heutigen Zeit mehr IT als echter Vertrieb, aber sehe ich als lösbar an.
-----------
Gruß
Nobody II

Seite: 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... | 1045   
   Antwort einfügen - nach oben