die ich hier ohne Anpassung der Tools von Feb – Juli reingestellt habe. Das letzte Update müsste jetzt 6 Wochen her sein, ich weiß nur nicht, ob ich das auch hier reingestellt habe. Der Kurs liegt immer noch auf seinem mittelfristigen Trend von 8°. Damals also gut geschätzt. Solange es keine substanziellen News zu den Produktionen aus Rochester (die für Mitte des Jahres angesagt waren) gibt, bleibt das auch so. Wer die IR schonmal exakt zu dem Thema angeschrieben hat, weiß was ich meine. Dieses allgemein Gehaltene bzw. der Duktus weicht kaum von den PR-Miteilungen ab, ist also keine Antwort sondern eher Werbung oder ein Vertrösten; aber genau das muss sich ändern, wenn man den Trendwinkel verlassen will. Das Presignal liegt bei 34,34 USD und das anschließende Signal bei 35,08 USD. Solange die grüne Linie nicht gerissen wird, ist die Gefahr (einigermaßen) raus; für den zuversichtlichen Sammler, der auf einen guten Herbst hofft, würde immer noch das alte Einkaufsband gelten; wenn überhaupt neue Tranchen dann nur mit SL. Besser aber nochmal abwarten, wie es der Kurs mit der grünen Linie handhaben will. Wichtig: Bleibt er drüber, sieht es gut aus! Wenn er aber Richtung 18,81 USD läuft, ist das anders als im Frühjahr (da hätte man solche Dips gebraucht) zu werten. Das wäre jetzt ein Indiz dafür, dass er länger braucht. |
Angehängte Grafik:
plug_24-08-2021.png (verkleinert auf 19%)

