das jahr der temporären umsatzdelle 2015 wird wohl im Ergebnis durch die Einsparungen und einen immer weiter einbrechenden euro überkompensiert
wenn es dann 2016 auch wieder auf der umsatzseite klar nach oben geht, siehe ausblick vorstand, ist der hebel gewaltig
wenn alles normal läuft, dann müsste der kurs 2016 eigentlich über dem von 2013 stehen
ich muss übrigens zugeben, dass ich mit einem so starken Ergebnis unterm strich in q1 nicht einmal im Ansatz gerechnet habe
der staatsfond norwegen offensichtlich schon, die haben die nase wohl im wind
Goldman Sachs-Chefvolkswirt Jan Hatzius rechnet mit einer anhaltenden Talfahrt des Euro gegenüber dem US-Dollar. Wir gehen davon aus, dass "die Euro-Dollar-Parität noch in diesem Jahr erreicht wird", sagte er dem Handelsblatt. Bis zum Jahr 2017 könne die Gemeinschaftswährung "sogar unter das Niveau des Allzeittiefs von 82 Cent fallen".
quelle jandaya.de
Euro / US-Dollar 08:00:31 1,0966 $ -0,08% . |