ein, welche hier vor ca. 3 Wochen noch von genügend "Experten" als undenkbar bzw. unmöglich dargestellt wurde. Ich kann es nur immer wieder sagen, Motorenproblem hin oder her, Rücklagen, usw., solange es sich nicht um eine Pleitebude handelt und eine Firma solide aufgestellt ist und gar Gewinn generiert (man mag es ja gar nicht glauben), dann ist irgendwann Schluß mit den Kursabschlägen. Weiterhin ist Deutz dafür bekannt eher alles etwas konservativer einzuschätzen und auch bei ihren Aussichten keine großen Märchen erzählen. Warum das immer wieder so schlecht ankommt verstehe wer will. |