YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 15 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1524159
davon Heute: 118
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 396   

23.09.14 02:46

2896 Postings, 3677 Tage Blacky Jacky@B19501,

ich glaube, wir können uns alle hier gegenseitig bemitleiden! Shit happens und Kopf hoch!  

23.09.14 06:18

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyWas kostet Alibaba eine Übernahme von Yahoo!?

Angenommen, Alibaba bietet den Yahoo!-Aktionären folgenden Deal für eine Übernahme an:


1 Yahoo!-Aktie = 1/2 Alibaba-Aktie
+ $10 Cash je Yahoo!-Aktie


Der Gag an dieser Übernahme wäre, dass man aufgrund der dann übernommenen Alibaba-Anteile von Yahoo! (ca. 402 Mio. Alibaba-Aktien) gerade einmal 100 Mio. weitere (eigene) Aktien und weitere $2-3 Dollar Cash je Aktie investieren müsste (Yahoo! hat ja $7-8 Mrd. Dollar auf der hohen Kante), um Yahoo! zu 100% zu übernehmen. Der tatsächliche Aufwand würde dann gerade einmal ca. $10-11 Mrd. betragen (!) und man hätte zugleich aus unglücklichen Yahoo!-Aktionären ($38 pro Aktie) glückliche Alibaba-Aktionäre gemacht. Yahoo! Japan könnte dann noch zusätzlich an Softbank verkauft werden, um den Cashbestand wieder aufzustocken.

Zum aktuellen Marktpreis würde diese Übernahme ein Angebot von ($88/2 + $10 =) $54 je Yahoo!-Aktie (inkl. weiterem Potenzial nach oben) bedeuten. Ich würde das sofort unterschreiben und wenn Jack Ma diese Rechnung auch gemacht hat und seit Freitag günstig Yahoo!-Aktien einsammelt, dann würde ihn diese Übernahme unterm Strich sogar noch einige Mrd. Dollar weniger kosten!

 

23.09.14 06:21

6951 Postings, 5212 Tage Neuer1Aktien sammeln

Würde aber bedeuten, dass der Kurs steigt und nicht abschmiert,  so wie es zumindest gestern geschehen ist.  

23.09.14 06:29

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyWeitere Vorteile einer Übernahme durch Alibaba...

Jetzt habe ich doch noch 2 Dinge vergessen:

- Der Streubesitz von Alibaba würde um ca. 500 Mio. Aktien (ca. 19%) erhöht, was am Markt sicherlich positiv aufgenommen wird.
- Durch den Erwerb der eigener Anteile ergeben sich signifikante Steuervorteile, da Yahoo! sonst bei der Veräußerung Steuern auf den erzielten Gewinn (je Aktie) zahlen müsste und dadurch einen Teil seiner (möglichen) Leistungsfähigkeit verliert.  

23.09.14 06:40
1

2896 Postings, 3677 Tage Blacky Jacky@Neuer1

Denjenigen, die eine Aktie für $38 verkaufen, die einen Buchwert von $50 hat, kann ich beim besten Willen auch nicht helfen!

Ich würde im Falle einer Übernahme mindestens den Buchwert* meines Yahoo!-Anteilscheins plus eine Prämie für mein zukünftiges Vertrauen in Alibaba haben wollen, so wie es bei Übernahmen auf Basis eines Aktientauschs üblich ist. Wenn Alibaba abschmiert, dann hätte Yahoo! ja zwangsläufig auch einen geringeren Wert. So herum muss der Yahoo!-Aktionär ohnehin das Risiko tragen.


*Da in den meisten Fällen der Marktwert über dem Buchwert liegt, schreibe ich hier Buchwert. Sonst würde ich selbstverständlich den Marktwert (Aktienwert)+Prämie als faires Angebot akzeptieren. Wie gesagt, bei Yahoo! machen die Zahlen momentan überhaupt keinen Sinn!

 

23.09.14 08:45

621 Postings, 3916 Tage B19501@all,

Komme mir vor in einem Fahrstuhl zu stehen und der Nothalteknopf ist defekt.Fahrstuhl zum Schafott.Wird wohl weiter abwärts gehen,kein Halt in Sicht.  

23.09.14 11:11
2

476 Postings, 4580 Tage DrDealBlacky, das ist jetzt Psychologie!

Als kürzlich Twitter kurzzeitig unter den IPO Kurs gefallen war, waren 40 % aller Twitter Aktien leerverkauft. Dann begann der Short Sqeeze und hat Twitter von damals ca. 29 $ auf jetzt 53 $ nach oben gebracht. Es besteht also auch für Yahoo noch Hoffnung.

Was viele (und inzwischen auch mich) nervt ist, dass das Management von Yahoo offenbar keinen Plan hat und man die Befürchtung haben muss, dass die eingenommenen Gelder für irgendeinen Unsinn ausgegeben werden.

Und zu MM lässt sich sagen: Es ist offenbar ein riesiger Unterschied, ob ich Nr. 5 bei Google oder Nr. 1 bei Yahoo bin. Bislang hat sie nur heiße Luft geliefert.
 

23.09.14 11:48
1

5954 Postings, 4317 Tage holzauge75Ich hätte es nie gedacht, aber inzwischen bin ich

davon überzeugt, das Yahoo wirklich erst im Bereich 36,xx$ halt findet. Das ist schon brutal. Ich glaube das Marktumfeld ist für yahoo nicht mal entscheidend. Alles spielt sich noch im Schatten des Börsengangs von Alibaba ab. Aber Schatten werden ja bekanntlich auch mal kleiner.  

23.09.14 11:49

6951 Postings, 5212 Tage Neuer1Kurse

Mal abwarten was am Nachmittag die USA Börse anzeigt, dort wird die Richtung bestimmt.  

23.09.14 12:36

1602 Postings, 5256 Tage alrob76muss eigentlich schon nen kurzen rücksetzer geben

die 38 ist erreicht.besteht gefahr dass die wo baba shorten wollten es nicht konnten weil keine shorts zur verfügung an der nyse standen, so machten sie umweg über yhoo. unerklärlich warum mit 25% oder mittlerweile 20% beteiligung yahoo-kurs mit dem faktor 1 bzw 1.5 geschlagen wird. sollte eigentlich 0.25 sein.

yahoo aktien an baba gesamt: 524 mln wert bei kurs 89 = 46,6mlrd
davon werden 140mln verkauft, also bleibt 384 mln(kurs 89)=34,1 mlrd

yahoo cap momentan 38,4 mlrd, somit die beteiligung an baba ist um 8 mlrd mehr wert als das unternehmen selbst.

schmeisst yahoo sein unternehmen in die tonne, so sind immer noch 46mlrd in dem mantel.

übertreibung die ihres gleichen sucht

 

23.09.14 12:48
3

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyIch tippe inzwischen eher auf eine Übernahme...

Das Verhalten des Managements ist für mich der Hinweis dafür, dass eher eine Übernahme von Yahoo! als irgendeine Art von Restrukturierung des eigenen Geschäfts unmittelbar bevorsteht: Im letzten Quartalsbericht stand zum Beispiel, dass mindestens die Hälfte des IPO-Erlöses direkt an die Aktionäre gehen wird. Es war lange genug Zeit, um die Variante (Dividende oder Aktienrückkaufprogramm) anzukündigen. Da nichts geschehen ist, muss man davon ausgehen, dass etwas anderes in Planung ist.

Letztes Jahr war ich bei 3 Übernahmen mit Beteiligung amerikanischer Unternehmen beteiligt. Da gab es jeweils einen ganz genauen Zeitplan, in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt die Unternehmen diese "Neuigkeit" an Führungskräfte, Mitarbeiter, Aktionäre, Kunden und Lieferanten mitzuteilen hatten. In der Zwischenzeit liefen Prüfungen durch Anwälte, Vorabprüfungen durch Kartellämter und Gespräche mit den institutionellen Anlegern. Das dauert seine Zeit! Ich war jeweils unterhalb der deutschen Geschäftsführung mit zunächst "merkwürdigen" Vorbereitungen beauftragt, ohne die exakten Zusammenhänge zu kennen. Später wurde ich dann eingeweiht und musste bis zur Veröffentlichung absolut stillhalten. Dafür bekam ich sogar einen vertraglich zugesicherten Sonderbonus. Meinen Counterparts in den anderen Unternehmen ging es ähnlich. Alles in allem waren die Verträge schon halbwegs in trockenen Tüchern, als ich informiert wurde. Trotzdem bekam ich diese vor Unterzeichnung für meinen Bereich noch zur Prüfung vorgelegt und konnte das eine oder andere noch ändern lassen, bevor letztlich unterschrieben wurde. Jeweils etwa 1-2 Wochen später gingen die Unternehmen dann absolut zeitgleich (gemäß einer detaillieren Roadmap) an die Öffentlichkeit: Zunächst gab es eine Pressemitteilung, dann wurden die Mitarbeiter informiert und schließlich Kunden und Lieferanten. Jedem war zu diesem Zeitpunkt klar, dass irgendwas im Busch ist, aber konkret wurden die Dinge dann von einem Augenblick zum anderen.

Deshalb denke ich, dass wohl doch eher eine Übernahme von Yahoo! unmittelbar bevorsteht und momentan günstig die frei verfügbaren Aktien unter Verwendung offenbar legitimer Mittel "eingesammelt" werden. Wenn Yahoo! zeitgleich ein Ziel für Leerverkäufer geworden sein sollte, dann ist das umso "prickelnder". Die Volumina sind derart hoch, dass das in solchen Fällen übliche Short Ratio von 4-7 (Tagen) bereits weit überschritten sein sollte. Ich vermute eher, dass entsprechende Hedgefonds damit beauftragt wurden, mit Hilfe Ihrer Methoden günstig einen großen Teil der Aktien einzusammeln und der Preis für diese Andienung je Yahoo!-Aktie bereits feststeht, so dass nun mit exzessiven Methoden eine Gewinnmaximierung durch diese Hedgefonds eingesetzt hat.

Theoretisch könnte das jetzt so lange dauern, bis das offizielle Übernahmeangebot veröffentlicht wird. Wenn wir Pech haben, dann wird das noch einige Woche dauern. In meinem Fall macht es z.B. gar keinen Sinn (mehr), jetzt noch zu verkaufen, so dass ich nur hoffen kann, dass es nicht mehr so lange dauert, bis ein öffentliches Angebot vorgelegt wird. Wenn ich so recht daüber nachdenke, fingen diese übertriebenen Käufe zeitgleich mit dem Gerücht an, dass es sehr viel Sinn machen würde, wenn Alibaba Yahoo! übernehmen würde. Das war vermutlich einem Kommunikationsleck geschuldet, das ein rasches Handeln erforderte. Wenn ihr Aktien habt, dann könnt ihr das getrost aussitzen. Bei Optionen und erst recht bei CFDs muss einem in der aktuellen Situation der Hintern auf Grundeis gehen. Wenn man jetzt noch überlegt, das der Gesamtmarkt kurzfrisitg noch weitere 8-9% konsolidieren soll, muss das einem wirklich schon richtig Angst machen. Ich glaube, am Ende wird alles gut...

 

23.09.14 13:06

5954 Postings, 4317 Tage holzauge75@Blacky

Bin von deinen fundierten Postings immer hin und weg. Anders wie sonst bin ich zum IPO von Alibaba mit einer kleineren Position Calls (Basispreis 44$ -16.12.14) rein und habe gestern eine etwas größere Position nachgelegt. Sonst gehe ich meistens zuerst mit einer größeren Position rein und kaufe ggf. kleinere nach. Jetzt juckt es in den Fingern mir diese Woche noch ein große Position ins Depot zu legen. In Sachen Übernahme bei Unternehmen, verfüge ich über keine nennenswerten Erfahrungen/Kenntnisse, aber könnte es nicht sein, das die übernehmende Partei bereits genug Yahoo-Shares eingesammelt haben könnte? Wird es ab einem gewissen Punkt nicht schlicht und einfach zu teuer/unrentabel den Aktionären auch noch die letzten Shares abzuluchsen? Rechnest du eher damit das sich hier zeitnah (wenige Tage) oder doch eher erst in den nächsten Wochen was tut.  

23.09.14 13:28
2

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyDie wichtigsten Vermögenswerte von Yahoo...

1) Beteiligung an Alibaba: 401,796 Mio. Aktien x $88,39* = $35,515 Mrd.
2) Beteiligung an Yahoo! Japan: 1/3 x $22,55 Mrd. = $7,517 Mrd.
3) Firmenwert (Markenwert)**: $14,174 Mrd. (gem. BrandZ-Report 2014)
4) Gebäude und Ausstattung: $1,470 Mrd.
5) Cash & Äquivalente***: $1,114 Mrd.
6) Cash aus Alibaba-IPO****: $5,381 Mrd.

* Stand: heute
** Markenwert wird zu 1/3 in der Bilanz als Vermögenswert aufgeführt
*** Stand: 30.06.2014
**** Betrag nach Abzug von Steuern (35%)

Nicht eingepreist ist das eigentliche Geschäft von Yahoo! (außer Yahoo! Japan) sowie nicht näher definierte Vermögenswerte(kurzfristige Investitionen, nicht einbringliche Forderungen, immaterielle Vermögensgegenstände, andere) aus der Bilanz vom 30.06.2014.

In Summe sind das $65,171 Mrd., die ein möglicher Käufer an Vermögensgegenständen erwirbt (ohne das laufende Geschäft, das durchaus profitabel ist, auch wenn es seit Jahren nicht wächst)!

Kurz- und langfristige Verbindlichkeiten (inkl. monatliche Zahlungsverpflichtungen) betrugen zum 30.06.2014 insgesamt $3,765 Mrd. Dieser Wert ist relativ stabil und finanziert das offenbar das laufende Geschäft.

 

23.09.14 13:37

5954 Postings, 4317 Tage holzauge75Etwas blöde ausgedrückt - zum IPO von Alibaba bin

ich mit o.a. Call in Yahoo! rein!  

23.09.14 13:43
1

13787 Postings, 4793 Tage Maxxim54Jacky

Auch von mir ein besonderer Lob für Deine mit viel Substanz gefüllten Postings!

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Softbank Yahoo aufkauft. In letzter Zeit war zu lesen, dass der Softbank CEO geäussert hat, soviel von Alibaba kaufen zu wollen, wie es geht. Da die restlichen Alibaba Anteile bei Yahoo für ein Jahr zum Verkauf gesperrt sind, wäre das so eine Option.

Ich bin hier auch sehr stark investiert. Die Aktien werde ich zu momentanen Kursen niemals verkaufen. Man muss auch bedenken, dass der Euro zum Dollar Richtung Parität geht. So darf man sich gleich auch auf Währungsgewinne freuen.

Jeder entscheidet selbst....bei mir ist "Hold" angesagt.

Wenn es perfide wird, könnten die den Alibaba Kurs bis auf 68 Euro drücken....und auch so die Bewertung von Yahoo auch....dann wäre es sehr billig für die Übernahme....

Ist alles sehr spannend....Nächste Woche sind wir schlauer, wenn auch Put Optionen auf Alibaba auf den Markt kommen. Dann wäre das Shorten bei Yahoo auch hin....

Ansonsten ist dieses Downgraden sowas von Lächerlich und auch durchschaubar....Schauen wir mal...  

23.09.14 13:45
1

5954 Postings, 4317 Tage holzauge75@Blacky

Was hälst du von folgendem:

Marissa Mayer ist es in den letzten Jahren nicht gelungen Yahoo Flügel zu verleihen. Ihr Ruf als absolute Top-Managerin könnte so langsam etwas angekratzt werden. Sie hat das erkannt und den Yahoo-Deal mit Alibaba eingefädelt. Die Shareholder von Yahoo machen einen ordentlichen Profit und alles ist gut. Und MM steht als Heldin da. Ist das zu einfach gestrickt?  

23.09.14 13:58

13787 Postings, 4793 Tage Maxxim54Zitat

vom Interview mit Jack Ma...

"Ma also told the Bloomberg Television anchor that he has heard from Marissa Mayer and that he has a bigsurprise in store."

http://www.valuewalk.com/2014/09/...-bbg-wont-rule-yahoo-acquisition/

 

23.09.14 14:00

2896 Postings, 3677 Tage Blacky Jacky@holzauge75

Dann bist Du ja ganz ähnlich aufgestellt wie ich! Ich wollte ganz bewusst nicht Optionen bis 03/2015 wählen, weil dann die Emittenten im Falle einer schnellen Übernahme und einem "Delisting (?)" an der Börse einen bei der Bewertung der Optionen über den Tisch ziehen werden. Ich hatte auch auf einen IPO zum 08.08. gesetzt und kurzfristige Calls ($40 mit Stichtag zum 18.09.) gekauft und nach der Verschiebung eben wieder verkauft. Das war rückblickend betrachtet wohl ein Fehler!

Das einzige, was mich momentan etwas tröstet, ist die Laufzeit: Es ist zum einen genügend Zeit, um für Yahoo! zum Stichtag einen angemessenen Börsenwert zu erreichen und es wird das Ziel von Alibaba sein, die Angelegenheit vermutlich noch vor Weihnachten einzutüten und abzuschließen. Bei Yahoo! würden dann pünktlich zum bilanziellen Jahresabschluss (31.12.2014) die Lichter ausgehen. Man sollte die Macht des CFO nicht unterschätzen, der bestimmt keine Lust darauf haben wird, ein (weiteres) Rumpfgeschäftsjahr zu beginnen. Das wäre alles mit viel Aufwand und unnötigen Kosten verbunden, wobei das jetzt aber kein Totschlagskriterium wäre...

Ich denke, Du bist gut aufgestellt. Ich selbst werde definitiv nicht mehr nachkaufen, aber mit fast 250.000 Optionen (zu unterschiedlichen Basiswerten) bin ich für meine Verhältnisse schon viel zu heftig in einen einzigen Wert investiert. Das ist das erste Mal seit Jahren, dass mir der Allerwerteste nachhaltig auf Grundeis geht, wenn ich mir das aktuelle Geschehen so anschaue...

 

23.09.14 14:02

5954 Postings, 4317 Tage holzauge75@Maxxim

Softbank... deine Ausführung gefällt mir sehr. Das ergibt wie bei Alibaba durchaus Sinn!  

23.09.14 14:09

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyMit Alibaba wäre auch eine Verschmelzung möglich

Softbank ist auf jeden Fall eine Alternative, wobei hier definitiv eine Übernahme erfolgen müsste, während bei Alibaba auch eine (steuergünstige) Verschmelzung möglich wäre. Das ist vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass man sich in den USA hat listen lassen. Das macht das Ganze wesentlich einfacher...  

23.09.14 14:17
1

13787 Postings, 4793 Tage Maxxim54holzauge

Schauen wir mal....

Der aktuelle Yahoo Kurs macht einfach keinen Sinn....Manche der US Analysten haben die nicht alle...es wird das Argument begründet....ja man könne ja gleich die BABA Shares kaufen....das ist richtig....aber die bekommt man über Yahoo noch billiger....und ausserdem gibt es hier noch eine Übernahmephantasie...

Die Volumina der letzten Tage waren ziemlich gigantisch....Zum Glück ebnet die langsam ab...gestern "nur" noch 100 Mio....

Auf der anderen Seite gibt es noch eine Menge Fonds, die sich bei Baba beteiligen wollen, was dem Kurs normalerweise noch Halt und höhere Perspektive geben sollte....und schliesslich sind die meisten Instis bei über 90 Dollar eingestiegen....kann mir bei Gott nicht vorstellen, dass die die Kurse darunter sehen wollen auf mittlerer Sicht....

Momentan muss es wohl ein bereinigendes Gewitter geben, damit diese Kurzfrist-Trader raus sind....und dann kommt die Nachhaltigkeit...  

23.09.14 14:24
1

13787 Postings, 4793 Tage Maxxim54Jacky

Ja...das hat ich eben auch so gedacht...mit der Firmenstruktur macht das Sinn....aber da wäre ja noch Softbank.....

Ich glaube, Jack Ma wird diese Angelegenheit bereiningen....er will am Ende selbst bestimmen, wohin AliBaba geht ohne die "lästigen" Teilhaber...der verfolgt eine bestimmte Philosophie....und da möchte er nicht, dass Andere in seine Entscheidungsprozesse hereinreden...so ist der charaterlich gestrickt...

Vieles deutet darauf hin, dass Yahoo (oder Teile davon) einverleibt werden. Man darf nicht vergessen, dass Yahoo eine Menge E-Mails besitzt, die aus Sicherheitsgründen der US-Staat gerne weiter überwachen möchte...

Letzten Endes gibt es ja noch Jerry Yang, der mit Jack Ma befreundet ist....der wird doch sein Baby wieder zurück haben wollen?  

23.09.14 14:39
1

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyYahoo! bleibt als Marke sicherlich erhalten...

Das Kerngeschäft von Yahoo! passt eigentlich auch ganz gut zum Alibaba-Konglomerat . Es wäre zudem eine Möglichkeit, im Heimatmarkt gegen Baidu "anzustinken" und einen neuen Angriff auf Google zu starten. Jerry Yang hat sich ja schon längst eine Position im Verwaltungsrat von Alibaba gesichert, so dass es ihm ziemlich egal sein dürfte, ob er "sein Baby" zurückbekommt oder nicht. Er wird sich vermutlich um diese Sparte (Search & E-Mail) kümmern dürfen und der Name Yahoo! wird mit Sicherheit dauerhaft erhalten bleiben, sonst würde man ja über $14 Mrd. einfach so in Tonne kloppen...  

23.09.14 14:58

2896 Postings, 3677 Tage Blacky JackyWas der Westen unterschätzt...

...ist die Art und Weise, wie die Asiaten unter- und miteinander Geschäfte machen. "Guanxi" ist zwar eher ein chinesischer Begriff für ein Netzwerk persönlicher Beziehungen (Prinzip: "Eine Hand wäscht die andere"), aber auch die Japaner haben diesen Ehrenkodex in ihrem Verhalten verinnerlicht.

Was niemand so richtig beachtet hat, war eine kleine (aber sehr feine) Anmerkung von Softbank-Chef Son während eines Bloomberg-Interviews beim IPO, dass er selbst und Ma zwar (physisch) relativ "kleine" Menschen sind, die aber mit viel Ehrgeiz ausgestattet dennoch gemeinsam bereits Großes geleistet haben und auch in Zukunft gemeinsam weiter die Welt aufmischen wollen. Yang ist das 3. Glied in diesem sehr speziellen Netzwerk und profitiert außerordentlich davon. Wer "Guanxi" als Firlefanz abtut und diese Zusammenhänge nicht begreift, wird auch die Strategien dahinter nicht nachvollziehen können. Yang muss gar nicht um irgendetwas kämpfen. Er ist Teil des Netzwerks und würde (ohne jegliches Zutun) für seine Dienste angemessen "belohnt". Es wäre eine Schmach für einen asiatischen Geschäftsmanns, sich auf Kosten eines Partners zu übervorteilen. Die drei Kollegen finden auf alle Fälle eine gemeinsame Lösung für ihre Probleme, auch dann, wenn einer zwangsläufig in einer Situation zurückstecken müsste, wird er zukünftig an anderer Stelle unverhältnismäßig übervorteilt, so dass sich das unterm Strich ausgleicht. Wir im Westen haben dagegen eher eine Ellbogen-Mentalität und gehen erst einmal mit Misstrauen Beziehungen ein, während in Asien bereits die Aussicht auf eine Win-Win-Situation schon Vertrauen schafft und gemeinsame Vorhaben scheinbar "leichtfüßig" gelingen lässt...

 

23.09.14 15:02
1

13787 Postings, 4793 Tage Maxxim54Jack Ma

...betont dauernd "small businesses"....also, wenn das nicht auch Yahoo Small Business Unit gemeint ist....zumindest wäre die Yahoo Werbefläche sehr gut für China zugeschnitten....mehr wollen die ja zunächst nicht....

Alles echt spannend....lasse mich von dem Kurs nicht beeindrucken....bis Weihnachten wird da noch was passieren...  

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben