... erstmal gratuliere ich zur Wahl der ersten Aktie lieber L.K. .... mit der S+T AG hast du da ja direkt einen echten Volltreffer gelandet.
Man kann ehrlicherweise NIE genau sagen, welche Auswirkungen eine Verschmelzung, Übernahme oder Fusion auf den neuen Gesamtkonzern haben wird. An dieser Stelle muss jeder für sich die Meinung bilden.
Meine Meinung dazu ist durchweg sehr positiv!
Eine Tausch von einer Kontron in eine S+T AG Aktie - und damit der indirekte Erwerb einer S+T AG Aktie zu 3,25 - wird leider bzw. Gott sei Dank nichts!
Warum nicht? ... Weil die heutige Meldung nicht richtig gelesen wurde:
1. Es gibt für eine Kontron Aktie eine Barabfindung von 3,11
oder wahlweise
2. eine Aktie der S+T Deutschland, die dann nicht mehr an der Börse gemeldet ist.
oder wahlweise
3. Ein Umtausch in Aktien der S+T AG in einem Verhältnis was es noch zu ermitteln gilt. Dieses wird um die 1 zu 4 liegen .... also wird es eine S+T AG Aktie für ca. 4 Kontron Aktien geben. .... Basis wird vermutlich der Durchschnittskurs der letzten 30 Tage an der Börse werden. .... dann Mkap Verhältnis errechnen usw. ....
Tortz dadurch zu erfolgende Kapitalerhöhung wird es keine Verwässerung geben, da es eine Sachkapitalerhöhung ist und die Kontron Aktien im S+T AG Vermögen aufgehen und im selben Verhältnis neue aktien das Grundkapital der S+T AG erhöhen werden.
Wie gesagt ist es meine Meinung, dass der entstehende Gesamtkonzern mit einem KUV von 1 bezogen auf 2018 fair bewertet wäre und unter Einbeziehung der Kontron wäre dann 1 Mrd. Marktkapitalisierung konservativ und fair, was einem Aktienkurs der S+T AG von ca. € 17,28 entspricht. Das ergibt bezogen mit der heutigen aktienzahl noch keine Milliarde, da man die Mkap der Kontron hinzuaddieren muss, was ja dann durch die Sachkapitalerhöhung automatisch passiert. ....
Es bleibt also dabei, dass wir m.M.n. in einigen Wochen bis Monaten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit von Kursen bei ca. € 17,28 ausgehen können.
Warum mit hoher Wahrscheinlichkeit und warum ist dieses Kursziel konservativ?
Weil wir uns zum einen damit auf 2018er Schätzungen berufen, welche schon bald durch höhere 2019er Schätzungen erhöht werden ... was wiederum das Kursziel erhöhen wird (wir müssen ja auch noch ein weiteren Zuwachs für das 2018er Börsenjahr haben!) ....
und zum anderen sind die Schätzungen selber sehr konservativ und Hannes Niederhauser ist für seine konservativen Schätzungen über viele Jahre hinweg bekannt. u.a. schätzt auch Kooperationspartner und Großaktionär Foxconn/Enconn die Zahlen deutlich höher!!
Es gibt somit noch einiges an Phantasie, was völlig aussen vor geblieben ist und ferner liegt das Bezugsjahr 2018 bereits kurz bevor, so dass die Eintrittswahscheinlichkeit der ohnehin konservativen Zahlen kaum anzweifelbar ist.
Last but not least ist es so, dass wir dieses Jahr noch die € 17,28 sehen werden. Es gibt selten eine so hohe Rendite Chance mit vergleichsweise moderaten Risiken...
|