Lieber Georg, ich fürchte, man kann da keinen seriösen Rat geben (sofern man das, seriös, überhaupt jemals kann). Griechische Bank- Aktien sind extrem spekulativ. Eines haben diese AKTIEN in den letzten drei Jahren eindrucksvoll bewiesen: ihre Kursentwicklung hat absolut nichts mit Logik oder Analysen zu tun. Wenn du mal Zeit hast, schau zu sehr viel früheren Beiträgen in diesem Forum. Kollegen wie etwa Weisskopf und andere, haben sich äußerst eingehend bemüht, die jeweiligen Zahlen und die jeweils jüngsten Neuigkeiten zu den verschiedensten Hilfsprogrammen etc sehr tiefgründig zu analysieren, und daraus Entwicklungen der Bankaktien abzuleiten. Erfolglos! Die Kurse bewegen sich sprunghaft hinauf und hinunter, völlig unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen der jeweiligen Unternehmen. Sie sind derzeit (und da meine ich seit Ausbruch der Bankenkrise) reines Glücksspiel.
Es kommt ja auch darauf an, was für ein Anlegertyp, und - im Hinblick auf deine " börsianische Lebenserwartung " - wie alt du bist.....
Du hast derzeit noch einen schönen Gewinn mit deinen PB Papieren am Konto. Ohne dir nahe treten zu wollen (ich kenne dich ja auch nicht): es gibt viele an der Börse, die den Ort eher als eine Art lebendiges Monopoly sehen. Tatsächlich kann man - speziell im Penny market - eine Menge Kohle machen, wenn man innerhalb von Tagen oder Stunden ein- und verkauft. Ist dann halt auch eine Menge Glück erforderlich.
Solltest du nicht unbedingt am schnellen spekulativen Geld interessiert sein, so mag vielleicht ein alter Börsenrat für dich interessant sein: Titel aussuchen, an die man glaubt. Danach kaufen und erst nach ein bis zwei Jahren (in Athen könnte man diesen Zeitraum vermutlich noch etwas verlängern...) erst wieder aufs Depot schauen.
Ich für meinen Teil, aber das ist eben meine persönliche individuelle Ansicht, habe in alle vier Systembanken Griechenlands investiert. Vor allem, weil ich mir nicht sicher bin, ob auch wirklich alle 4 Banken die nächsten 10 Jahre überleben werden. Sicher bin ich mir aber darin, das Griechenland auch in der Zukunft (jedenfalls in den nächsten zehn Jahren) Banken haben wird, und sicherlich eine bis zwei der vier Banken nicht nur überleben sondern sich auch gut erholen werden. Vielleicht ja auch alle vier Banken, was dann umso schöner wäre. Für mich war der Einstiegskurs in den letzten drei Jahren zumeist sehr niedrig, und ich gehe davon aus, dass in fünf bis zehn Jahren, gemessen am Einstiegskurs, ordentliche Anstiege der Kurse eintreten werden, weil sich die Banken dann stabilisiert haben, Gewinne einfahren und hoffentlich nicht mehr in alte Verhaltensmuster zurückfallen werden. Und vielleicht, irgendwann in ferner Zukunft, zahlen die Banken wieder Dividenden, was angesichts der derzeit kaufbaren Stückzahlen, durchaus attraktiv sein könnte. In meinem Fall wird davon allerdings er unser Kind profitieren, als ich selbst. Dann aber ordentlich. Das liegt aber leider auch daran, das meine börsliche Lebenserwartung sich eher schon dem Ende zuneigt...
Hätte ich in den letzten drei Jahren den jeweils richtigen Gipfel- und Talpunkt der Kursentwicklung der griechischen Banken erraten, würde ich heute wohl einen Tesla fahren und demnächst ein Fahrzeug mit Solarantrieb reservieren. Darauf muss ich bei meiner Investitions - Philosophie leider verzichten. Dafür habe ich bisher aber auch kein Geld verloren - bzw. wird sich erst in zehn Jahren herausstellen, ob das der Fall ist.
Ich fürchte, all das wird dir in deiner Entscheidung nicht weiterhelfen. Es ist nur eine Meinung im Reigen der hoffentlich vielen Ratschläge, die du auf deine Frage noch bekommen mögest. In jeden Fall wünsche ich dir alles Gute für die richtige, also für DICH richtige, Entscheidung. LG Dividendius. |