das "Vaterunser" dieser Ampel. Ist kein Wind und keine Sonne vorhanden, möchten die Menschen nicht in den Aufzügen plötzlich fest sitzen und auch nicht in der U-Bahn übernachten müssen. Also muss man Energieträger in Reserve halten, die in solchen Fällen einspringen. Diese Reserve-Stromerzeuger müssen angeschafft werden, gewartet werden und möglicherweise nur ein paar Tage im Jahr eingesetzt werden. Welch ein Luxus. Dieser Luxus kostet enorm. Wer würde sich schon ein Auto kaufen, mit dem man nur ein paar Tage im Jahr fährt. Blödsinn.
Da wird uns vorgerechnet, was die KW-Stunde bei der Erzeugung durch Windräder und bei der Photovoltaik kostet. Aber die gewaltigen Kosten für die Reserven-Stromerzeuger werden verschwiegen, der Stromkunde wundert sich nur noch über den hohen Strompreis und muss bezahlen.
Bei der Atomkraft wäre eine kontinuierliche Stromerzeugung vorhanden und die Kosten wesentlich geringer. Aber die AKWs wurden abgeschaltet, passen einfach nicht in die Ideologie.
|