Die aktuelle Krise ist aus meiner Sicht so genereller Natur, dass sie selbst mit einer Währungsreform und dem danach genauso wieder von vorne beginnen, nicht meistern kann. Es müssen neue Denkmodel her.
Im Wichtigsten: Visionen, für die Menschen wieder bereit sind eigenen Einsatz zu zeigen. Dieses kann aber nur passieren, wenn wieder Verlässlichkeit und Grundwerte in das politische und wirtschaftliche Handeln einkehren.
Leider ist hier der Trend eher gegenläufig, um das höflich zu formulieren. Es gibt Zeichen von Dekandenz und politisches Desinteresse wie zur Biedermeierzeit. Kombiniert man das mit den übermäßigen Staatsverschuldungen und der demographischen Entwicklung in den westlichen Industrienationen, wird die Wahrscheinlichkeit für einen generellen Zusammenbruch sehr hoch, die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch in wieviel Monaten oder Jahren.
Das jetzige Wirtschaftssystem hat genau so versagt, wie der Kommunismus vor knapp zwei Jahrzehnten. Eine wirkliche Chance wird es nur geben, wenn alle Menschen wieder enger zusammen rücken und bereits sind, alles bisherige kritisch zu hinterfragen. Unter anderem auch Profitgier, Nationalstaatentum und fanatische Religiösität.
Aber ich bin Optimist, jede Krise ist eine Chance ... |