Ich denke, die Vorfreude hinsichtlich dieser Umsätze ist zu früh. Aon ist ein Grosskonzern, welcher die App durch viele Instanzen bringen muss. Ausserdem ist es nicht deren Kerngeschäft, wohl aber ein guter Differenziator. Sollte man allerdings merken, dass sich damit Umsatz machen lässt, dann wird es sicher gepushed. Und die Rechnung ist auch einfach gemacht. Bei Euro 24 müssten 300.000 Apps verkauft werden um EUR 7.200.000 Umsatz zu machen. Davon abgezogen werden muss die Gebühr von den App Stores und dann der Anteil von Aon. Es müssten dann schon bis zu 600.000 Apps verkauft werden, damit cyan auf einen Umsatz von EUR 5mio kommen kann (oder so...). Das ist selbst mit dem Netzwerk von Aon ambitioniert, die sich ja auf Firmen spezialisiert haben, aber nicht auf Individuen. Ich will nicht sagen, dass es nicht geht, aber innerhalb von 6 Monaten erscheint es mir unrealistisch.
Was interessanter ist, ist was Aon Cyan noch bieten kann - Zugang zu Banken, Versicherer, Telcos - die haben den Deal ja nicht nur wegen der App gemacht...oder? Aber wie wir wissen, dauern solche Projekte 12-18 Monate, bis da etwas fliesst. Mittelfristig eine sichere Sache....kurzfristig, muss der Umsatz zum Erreichen der Ziele woanders herkommen.
Nur meine Meinung und keine Gewähr auf Eintritt..... |