sowohl Vestas als auch Nordex konnten April - mitte Juli mit rasant steigenden Kursen glänzen. Diese Spitzenwerte sind seither von beiden Werten nicht mehr annähernd erreicht worden. Eigentlich ist es wohl das, was hier einige unmutig stimmt. Offenbar aber waren da einige große Käufer am Werk, die in der Summe noch unter der Meldeschwelle blieben. Die Konsolidierung folgte und alles aus der Peer-Group (einschließlich Gamesa) plätschert nun um sein Mittel vor sich hin. Wie schon von einigen hier nach dem 24.9 bemerkt - Schwache Umsätze! Damit erweist sich, der Investorenmarkt ist erstmal abgesättigt. Da helfen auch Zahlen, Aussichten und Aufträge nur minimal oder gar temporär. Sicherlich, die Vorankündigen des Dr. Zeschky haben den Blickwinkel steiler nach oben gezogen, aber das genügt eben nicht in der aktuellen Zeit. Dafür kann keiner von Nordex was! Fakt ist dabei nur, Die Phantasie, die schon im Wert steckte, ist jetzt real geworden, bzw. als realisierbar bestätigt worden. Dafür aber wedelt jetzt niemand mit Geldscheinen, die er unbedingt gegen Zettel eintauschen MUß. Was es braucht, ist, einen neuen größer angesiedelten und publizierten Hype auf Wind-Energie ganz im Allgemeinen. Der Vorteil von Nordex ist, dass seit dem 24.9. spätestens ALLE wissen, dass dieses Unternehmen ganz klar das Potential hat Gewinne übergeordneter Art zu generieren. Damit wird Nordex auch beim nächsten Hype auf dieses Segment zu den Hauptprofiteuren gehören. Hypes dieser Art sind nicht immer rationell begründet, man braucht dafür auch - zum Glück - kein 2.tes Fukushima. Nein, es ist einfach die interne Entscheidung einiger Großinvestoren jetzt - mal wieder - in DIESEN Markt zu gehen. Wenn sie satt sind kommen die passenden Pressemeldungen oder 'Regierungsentscheidungen' damit der Rest der Welt (Kleinanleger) noch aufspringt. Anstatt berechtigter 14,50 wird der Kurs so auf 17 € - im Falle Nordex - getrieben. Die Höchststände sind also lediglich beabsichtigte Übertreibungen. Wir brauchen aktuell nicht zu hoffen, oder gar erwarten, dass diese wieder erreicht werden. Sie werden zu gegebener Zeit übertroffen, weit übertroffen. Sonst macht das Spiel mit dem Geld ja keinen Spaß. Es kann April werden - oder Juni, das wissen die Herren bislang noch nicht einmal selbst. Für Investierte bleiben beruhigende Gewissheiten, die einer moralischen Dividende gleichkommen. Der Gewinn dieses Unternehmens resultiert nicht aus Stellenabbau - im Gegenteil! Der Aktiengewinn hat keine Kriegsopfer oder Medikamentenschäden im Paket. Diese Form der Energiegewinnung ist zwar nicht unbedingt ästhetisch, aber die bislang Sauberste und Unschädlichste. Auch wenn es zwischendurch so aussieht, Nordex ist ein Investment - keine Zocker Aktie. |