Fast alles was du schreibst NOTAM ist nachvollziehbar, aber ich sehe das mit Blick auf "nur an schnellen trades interessiert sind" ein wenig anders. Wäre dem so, dass es kaum Anleger gibt, die sich für das operative Nordex-Geschäft interessieren, dann wäre Nordex nicht innerhalb 18 Monaten von 3 auf 14 € hochgelaufen. Wegen der Trader hat die Nordex-Aktie sicher keine solche super Kursperformance hingelegt. Wegen der Charttechnik auch ganz sicher nicht.
Man muss/sollte auch aufpassen, dass das was in Internetforeen Tag ein Tag aus so geschrieben wird nicht die richtige Stimmung bzw. das Anlageverhalten ist. Das sehe ich beispielsweise auch an den Boardmails, die ich bekommen. Da sind einige dabei die posten überhaupt nicht und unterhalten sich nur über Boardmails.
Ich glaube ohnehin von den sogenannten Trader, die sich bei Ariva tummeln, nicht mal 20%. Ein richtiger Trader hätte gar nicht die Zeit dafür hier im Thread großartig zu posten und wenn ich dann noch Zahlen lese über irgendwelche Gewinne, die erstens eh niemand interessieren und zweitens deren Wahrheitsgehalt niemand überprüfen kann (da hilft auch keine Screencopy, da die jedes Kind leicht manipulieren kann), dann schmunzele ich wegen einem solchen kindischen, naiven Verhalten vor meinem Bildschirm und denke mir welch komische Typen es doch so gibt. Aber gut jeder wie er will. Mir persönlich wäre es viel zu blöd und auch zu zweitaufwendig jeder meiner Käufe oder Verkäufe zu posten. Ob als Trade oder als Long. Richtig interessieren tut es ohnehin niemand. Ich schreibe im Normalfall nur, dass ich begonnen habe mit Teilverkäufen oder dass ich wie Ende Juli aufgrund der schwiergen DAX-Lage temporär raus gehe. Denke mal, dass das einige dann schon interessieren könnte.
Aber es ist schon so NOTAM, das wohl sehr viele keine bzw. kaum Ahnung haben vom operativen Geschäft bzw. das operative Geschäft einschätzen zu können. Dafür müsste man Geschäftsberichte lesen und vor allem sie auch verstehen bzw. deuten können im Zusammenhang mit Bilanzkenntnissen. Deshalb kann man bei Ariva, aber auch in anderen Internetforeen, kaum was über Zahlen lesen. Fundamentalanalyse ist ein schwieriges Geschäft und ohne gute Kenntnisse kommt man da nicht weit.
Ich jedenfalls mache fast immer eine Fundamentalanalyse und damit bin ich bis jetzt fast immer sehr gut gefahren. Außerdem hätte ich meist gar nicht die Zeit dafür zu Traden.
Die Q2-Zahlen kann man sicherlich in die Rubrik solide einstufen NOTAM, aber für eine Aktie mit einem KGV von über 20, reicht solide nun mal nicht. Das ist meine ganz persönliche Einschätzung, die auf fundamentale Einschätzungen basieren. Wobei und da wiederhole ich mich, das Q2-Ergebnis aufgrund der vielen Sondereffekte überhaupt nicht richtig bewertet werden kann.
Spätestens am 25.9. werden wir sehen wie die Mittelfristplanungen aussehen werden und Dreh- und Angelpunkt für den weiteren Kursverlauf wird die EBIT-Margenprognose fürs kommende Jahr sein. Hier kann Nordex sicher schon einigermaßen belastbare Prognosen abgeben, denn erstens hat man ja schon etwa 1 GW an Aufträgen für 2015 in der Tasche, zweitens weiß man ja sehr genau welche weitere Aufträge noch kommen werden/könnten, drittens dürften die Pläne fürs eigene Projektgeschäft fürs nächste Jahr zu 70% schon stehen (> 200 oder sogar > 250 MW ?) und viertens weiß man ja sehr genau wie die Preis- und Konkurrenzsituation in den Fokusmärkten ist.
Eine EBIT-Margenguidance zwischen 5,5 bis 7% für 2015/2016 sollten es schon sein, denn dann könnte das 2015er EPS zwischen 0,65 bis 0,95 € liegen. Selbstredend sollte auch ein Umsatzwachstum drin sein mit 6 bis 10% in 2015.
Ich bin recht opimistisch zu den Mittelfristplanungen, weil schlicht und einfach sehr viel dafür spricht, dass Nordex im kommenden Jahr noch ein weitere Schippe drauflegen wird im operativen Geschäft:
- in Deutschland wird das Onshore-Windgeschäft weiter gut laufen und Nordex sollte dabei sogar überproportional profitieren können. Das ist aus meiner Projektliste mit geplanten deutschen Windprojekte für 2015 mit Nordex-Windmühlen einigermaßen ersichtlich: http://www.ariva.de/forum/...eubewertung-483913?page=385#jump18584979 - es gibt noch einige mir bekannte Auslands-Großprojekte, die Nordex sehr wahrscheinlich im nächsten und/oder übernächsten Jahr umsetzen wird, aber aufgrund der fehlenden Windpark-Finanzierunsgabschlüsse noch nicht gemeldet werden können (z.B. Südafrika, Pakistan oder USA) - Nordex baut wohl nicht aus Jux und Dollerei ihre Rostocker Rotorblattproduktion mit einem Investitionsrahmen von 50 Mio. € stark aus, wenn man nicht von einem guten Umsatzwachstum ausgehen würde. Nordex hatte Ende Q2 immerhin einen Gesamtauftragsbestand von knapp 3 Mrd. € (Auftragsbestand 1,2 Mrd. €, bedingter Auftragsbestand 0,8 Mrd. €, Serviceauftragsbestand 0,9 Mrd. € Stand Ende 2013) - ab Mitte 2015 geht wohl die aktuell beste Schwachwindturbine der Welt, die N131, in Serie. Nordex wurde ab Herbst 2013 offensichtlich vom Nachfrageboom der N117 völlig überrascht und ich glaube nicht, dass Nordex das nochmal mit der N131 passieren wird
Das alles spricht für mich, dass Nordex gute Mittelfristplanungen präsentieren wird. Außerdem dürfte das Nordex-Management mittlerweile sensibilisiert sein wie die Börse funktioniert. Wie ich bei längeren, detaillierten Gesprächen anlässlich der total verzerrten Q2-Zahlen erfahren habe, war Nordex völlig überrascht, dass die Börse die Q2-Zahlen so negativ bewertet hat. Daran habe ich gesehen, dass das neue Nordex-Management schon noch die Erfahrung fehlt wie der Kapitalmarkt denkt bzw. tickt. Kann man auch irgendwie verstehen, denn seit 2013 ging es mit dem Kurs richtig steil rauf, weil bis auf die Q2-Zahlen 2014 alle anderen Quartalszahlen richtig gut waren. Denke mal, dass das Nordex-Management aus dem Fiasko der Q2-Zahlen gelernt hat. |