Volkswagen Vorzüge

Seite 677 von 990
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24739
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35 von: clever_hande. Leser gesamt: 10031894
davon Heute: 1784
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 990   

25.08.23 03:48

2310 Postings, 1106 Tage stockwaveIm falschen Film?

"VinFast Auto Ltd. engages in designing and manufacturing electric vehicles. It offers electric scooters (e-scooters) and electric buses (e-buses). It provides e-mobility ecosystem built around customers, community and connectivity alongside new vehicle roll-out. The company was founded by Pham Nhat Vuong in June 2017 and is headquartered in Hai Phong City, Vietnam."

Q: TradingView

https://vinfastauto.us/  
Angehängte Grafik:
vinfast_auto_ltd_2023.jpg
vinfast_auto_ltd_2023.jpg

25.08.23 04:30

2310 Postings, 1106 Tage stockwave...

bei 2,3 Mrd Aktien und einem Kurs heute von 49 USD, liegt der Börsenwert von Vinfast heute tatsächlich nur bei 112 Mrd. USD.

Die Zahl von TradingView, Beitrag zuvor, stimmte nicht.
https://www.capital.de/geld-versicherungen/...und-gm-ab-33740922.html

Und wir?

:-)
 

25.08.23 09:45

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnNiedersachsen

mal nen Hammer rausholen, dann auf über 300Euro.

Meine Meinung  

25.08.23 09:50

16827 Postings, 6622 Tage Romeo237Geht weiter runter

25.08.23 10:06
1

6269 Postings, 1427 Tage isostar100vorsicht vor vinfast

vorsicht vor vinfast! beim börsengang an der nasdaq wurden nicht mal 1% der aktien platziert, der rest ist immer noch beim etwas windigen vietnamesischen besitzer. so ist natürlich einer (rein theoretischen ) manipulation keine hürde gesetzt, die kursentwicklung für aussenstehende völlig unvorhersehbar und man kann sich sowohl beim kauf wie beim shorten ganz bös die finger verbrennen.

ich mach einen riesenbogen um vinfast.  

25.08.23 10:36
2

203 Postings, 2406 Tage Zabatta#16905 Niedersachsen holt den Hammer raus....

Daß war jetzt mal ein richtiger "Schenkelklopfer" und Du hast das bestimmt ironisch gemeint. :-)
Stephan Weil (Ministerpräsident), Gerald Heere (Finanzminister) und Olaf Lies (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung), was soll man da schon groß erwarten. Der Kurs von VW wird wahrscheinlich nochmals die 100 EUR in den kommenden Wochen testen, bevor es dann hoffentlich wieder aufwärts geht.
Wünsche noch einen angenehmen Tag im Schatten. :-)  

25.08.23 11:06
1

995 Postings, 1531 Tage Andreas 108100 euro

wünsche ich mir dann bin ich dabei hoffen wir das beste


die chancen sind gut dax auf allzeithoch,rezession in deutschland ukraine, ein kleiner funke und die börse rauscht in den keller darauf warte ich  

25.08.23 11:15
1

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnGenug Geier

Kreisen bereits um die Tiefstandskurse. Richtig miese Stimmung hier, nicht nur bei Romeo. Es kann genauso schnell heftig rauf gehen. Volkswagen wird bei einer e car Konsolidierung der Konkurrenz, gut an Gasen können. Sehe VW in 2024 über 300Euro.  

25.08.23 11:44

6759 Postings, 2798 Tage Commander1...und wieder "Verlierer des Tages..."

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber mich nervt das ab. Da sind 40 Titel im Dax. Die restlichen 39 Unternehmen müssen alle mehr Geld verdienen als VW. Selbst Gurken wie Siemens Energy oder Vonovia...
Ich bin gespannt, wie lange die Anteilseigner sich diese Performance noch anschauen, ohne das Management zu hinterfragen...  

25.08.23 11:47

3794 Postings, 3002 Tage HamBurchNiedersachsen holt den Hammer raus....

ist wirklich niedlich...Allerdings könnte die Volkswagen AG den Hammer auspacken, mit einer ARP-Ankündigung...
Aber vielleicht wartet das Unternehmen selbst auch auf tiefere Einstiegskurse...Müssen ja dann auch nicht viele sein...aber mit so einer Aktion könnten sie zeigen, das sie an eine erfolgreiche VW-Zukunft
glauben -
 

25.08.23 12:07

892 Postings, 3752 Tage west263@Commander1

" ohne das Management zu hinterfragen... "

witzig, in den letzten noch nichtmal 10 Jahren, waren Winterkorn, Müller, Diess und aktuell Blume verantwortlich. Von den Sparten Verantwortlichen wollen wir mal garnicht reden.

Kontinuität sieht anders aus.

Im ManagerMagazin wird relativ oft und ausführlich über VW geschrieben. Ich kann mich aber nun wirklich nicht daran erinnern, wann es den letzten positiven Bericht gab. So wirklich positiv in Erinnerung habe ich nur das Interview von Diess bei OMR.
 

25.08.23 12:38
2
Manchmal muss ich schon schmunzeln, wenn ich mir die Kommentare hier durchlese. Hier prallen einfach zwei Welten aufeinander. Der grenzenlos optimistische clever_handeln, dem zumindest kurz- oder mittelfristig keine gescheiten Argumente einfallen, weshalb VW steigen sollte.

Auf der anderen Seite der Rest der User. Ich persönlich denke, dass es kurzfristig auf jeden Fall noch fallen wird. ID.7 scheint ein ganz kleiner Schritt in die richtige Richtung zu sein. Mehr zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht. Für einen langfristigen Anleger ist doch der aktuelle Kurs ein Traum. Einfach ab und zu ein paar Aktien nachkaufen und alles ist gut.

Geht der 10-Punkte-Plan von Blume auf dürften auch Kurs um 150-160 Euro wieder drin sein. Es wird wohl ein paar Jahre dauern, bis man den Konzern einmal auf links gedreht hat und die Probleme in den Griff bekommen hat. Bis dahin kann man ja einfach die durchaus nette Dividende mitnehmen. Bei stetig steigender Stückzahl kann sich das schon lohnen. Langfristig dann noch einen Kursgewinn dazu und fertig wäre ein sehr erfolgreiches Investment. Bis das jedoch soweit ist kommen sowohl die Opti- als auch Pessimisten auf ihre Kosten. So sehe zumindest ich das  

25.08.23 12:40

3176 Postings, 4528 Tage LeerverkaufDie Weichen für

den Abverkauf wurden schon in 2021 gestellt.  In 2020 hat VW noch glänzende Zahlen präsentieren können, aber die Probleme bei Volkswagen waren schon zu der Zeit nicht mehr zu verstecken – und der Automarkt verändert sich insgesamt.

Sowohl der Golf 8 als auch der ID.3 hatten erhebliche Softwareproblemen, Händler und Kunden standen im Regen.

Die Modelle ID.3 und ID.Buzz sind auch nicht der Renner.  Die Fahrzeuge haben einen hohe Kaufpreise
(in Folge von Entwicklung, Produktion und Renditeerwartung).
Negativ ist nach wie vor die massive Inflation die und noch einige Zeit begleiten wird.

VW ist nach wie vor ein Konzern der sich mit dem Abbau von internen Seilschaften sehr schwer tut.

 

25.08.23 12:42
1

1288 Postings, 1517 Tage Bailout@west263

"witzig, in den letzten noch nichtmal 10 Jahren, waren Winterkorn, Müller, Diess und aktuell Blume verantwortlich. Von den Sparten Verantwortlichen wollen wir mal garnicht reden.

Kontinuität sieht anders aus."

Du hättest auch noch das Kasperl und den Sepl dazunehmen können ... es ist vollkommen egal wie die Puppen heißen wenn der Puppenspieler (Porsche&Piech) immer der gleiche ist.  

25.08.23 13:06

892 Postings, 3752 Tage west263@Bailout

"Du hättest auch noch das Kasperl und den Sepl dazunehmen können ... es ist vollkommen egal wie die Puppen heißen wenn der Puppenspieler (Porsche&Piech) immer der gleiche ist.  "

es ging um das Management und nicht um die Strippenzieher und Entscheider.

 

25.08.23 13:31

6983 Postings, 763 Tage St2023Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.23 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

25.08.23 13:54

892 Postings, 3752 Tage west263@St2023

"Ihr werdet es sehen in 4bis 8 Wochen explodiert der Kurs ohne Grund. "

Ich kann mich noch gut erinnern, welche Prognosen im Zusammenhang mit der Sonderdividende angegeben wurden, wie schnell der Kurs sich erholt haben wird. Du hast wirklich Glück, das bis dahin solche Sprüche von dir im Nirvana untergehen.
und natürlich schaut man sich die vergangenen Zahlen an, aber viel interessanter ist die Aussicht. Aber da kommt nichts, was einen positiv stimmen könnte. und erst recht nicht, wenn mal links und rechts von VW schaut und sieht was da passiert.

habe ich die Tage erst gehört, Stellanis als direkter Konkurrent mit ca. 15% Umsatzrendite und VW? weit weit weg davon.  

25.08.23 14:10

6983 Postings, 763 Tage St2023west263

dann geh doch nach Stellanis dich hält hier keiner. Ich sage es noch mal es sind wenige Kleinanleger raus aus VW das steuern andere ohne Grund. Was willst du den haben 7% von 300Milliarden Umsatz ist doch schon ansehnlich was alle vergessen es ist alles abgezogen. Das sind 21 Milliarden Gewinn. Die Dividenden sin Gesichert mehr will keiner. der rest ist nur Zockerei und die müssten mal richtig auf die Schnauze fallen.  

25.08.23 14:16

6983 Postings, 763 Tage St2023beweis

25.08.23 14:21
2

16827 Postings, 6622 Tage Romeo2372 stelligkeit meiner Meinung

Ab September  

25.08.23 14:29

6983 Postings, 763 Tage St2023Personal

Beschäftigtenzahl der Volkswagen AG bis 2022
Veröffentlicht von Statista Research Department, 12.04.2023
Stellenzuwachs bei Volkswagen - die Anzahl der Beschäftigten der Volkswagen AG stieg im Jahr 2022 geringfügig um etwa 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und betrug am Ende des Jahres rund 676.000. Der Grund für die Steigerung ist der Erwerb von Navistar, einem Nutzfahrzeughersteller aus den USA.
Altersteilzeit und Vorruhestand
Insgesamt plant Volkswagen jedoch eine Reduzierung der Anzahl der Beschäftigten zur Senkung der Fixkosten um fünf Prozent. Da bis 2029 im Unternehmen aber eine Beschäftigungssicherung gilt, können Einsparungen nur sozialverträglich erfolgen. Dies bedeutet, der Konzern kann die Anzahl der Beschäftigten vorrangig nur durch Regelungen wie Altersteilzeit oder Vorruhestand verringern.  

25.08.23 14:30

1288 Postings, 1517 Tage Bailout@west263

"es ging um das Management und nicht um die Strippenzieher und Entscheider."

Wenn im Vorstand keine Entscheider sitzen dann weiß ich nicht wo die sein sollen. Gesteuert werden die aber immer von den gleichen Personen und die haben einen Plan, wo wir bei der Kontuinität wären.

Und dein Stellantis ... die sind Aktientechnisch gut im Kurs haben aber in China mal eben 90k Autos im ersten Halbjahr ausgeliefert. VW hatte im gleichen Zeitraum 1,45 Mio. Wenn China die Zukunft ist, dann kann man sich die unterschiedlichen Bewertungen nicht erklären liegt aber wohl eher an den 66% Streubesitz. oder an den 7,85% bei VW damit bewegt man nicht viel Kurs.  

25.08.23 14:38

6983 Postings, 763 Tage St2023Navistar

Hat 14000 Mitarbeiter im VW Konzern mitgebracht. Jetzt kann sich jeder selber ausrechnen wie weit VW mit dem Personalabbau ist  

Seite: 1 | ... | 675 | 676 |
| 678 | 679 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben