muss man auch berücksichtigen, dass die Zeiten vor Corona, also 2017, 2018 und 2019 die Wirtschaft noch gute Boomphase hatte und selbst da hat Hr. Arndt hier nicht solche Eigenkapitalrenditen geschafft...und wie Wirtschaft 2024, 2025 und 2026 aussehen wird, also hier gibts halt viele Unsicherheiten.
Mich würde es z. B. nicht überraschen wenn Inflation und Zinsen immer noch relativ hoch sind, weil ja auch Politiker und EZB sowas gerne etwas in Zukunft schieben und zu viel Angst vor harten Maßnahmen und dann schlechter Presse oder zu starke Rezession haben (und gleichzeit ja viele (EU)Politiker eher noch mehr Geld zum umverteilen wollen).
Nur wenn alles ständig nach hinten geschoben wird, dann wird sich auch die Zeit bis es wieder richtigen guten (Wirtschafts)Boom gibt, entsprechend nach hinten verschieben. Von daher kann man das m. A. n. nicht wirklich seriös sagen, wann es wieder Aufwärts geht, kann evtl. sogar 2026 sein, nur kann auch gut 2028, 2032 oder erst nach ab 2035 der Fall sein.
|