" Fakt ist Für die grossen Töne der britischen Politik, dass sie Vorbild werden wollen, lassen sie Ihre "Grünen Aktien" ganz schön fallen. Egal ob hier AFC, Proton, Velocys usw."
Wen meinst du? Die "britischen Politiker", die britischen Anleger, die britische Wirtschaft, oder alles zusammen?
Was machen die "deutschen Politiker", die deutschen Anleger oder gar die deutsche Wirtschaft besser? Schau dir Solar, Windkraft oder noch besser Wasserstoffaktien aus Deutschland an!
Und wenn du große Sprünge magst gehe z.B. in amerikanische Aktien.
Ich für meinen Teil kann sowohl mit der Kursentwicklung der letzten zwei Quartale, als auch mit der derzeitigen Perspektive gut Leben.
Wenn du tatsächlich langfristig investiert sein möchtest, solltest du zudem an einer soliden Kursentwicklung interessiert sein. Solche Kurssprünge wie in der letzten Dezemberwoche sehen zwar hübsch aus, sind aber seltenst Nachhaltig.
Ich gehe davon aus das wir hier in Bälde, d.h. für mich in Q2, dauerhaft über einen GBP bleiben. Es braucht substanzielle Nachrichten, wie z.B. die Zusammenarbeit mit ABB im Dezember, oder erste große Verkauserfolge. Beides wird, aus meiner Sicht, spätestens in Q2 kommen, vielleicht sogar beides zusammen.
Habe einfach etwas Geduld und orientiere dich an W.Buffet der kauft nur Unternehmen die IHN überzeugen und bewertet prinzipiell nach frühestens 5 Jahren sein Invest neu! Allerdings würde er in AFC nie auch nur einen Cent investieren, weil zu spekulativ und für ihn zu unsicher! |