auf das sog. closing wedge. Insofern ist es vollkommen korrekt, was Mini dort schreibt. Letztendlich lässt sich nicht vorhersagen, ob die Bullen oder die Bären die Schlacht gewinnen. Unabhängig davon, für welche Richtung die Indikatoren sprechen und auch die 10K nach unten nachhaltig zu brechen, ne teure Angelegenheit werden könnte.
Die 11,1k ist die erste Zielmarke die bei einem Up getestet werden würde und wenn es gelingt, diese zu halten, dürfte nach meinem Chart die 11,8k die nächste Zielmarke sein und nach Minis Aussage eben die 12k
In meinem Chart sind die Zahlen ähnlich, auch schließt sich das Dreieck im gleichen Zeitrahmen am 12. Okt. Die Bewegungen finden i.d.R. kurz davor statt. Der 9.Okt. ist daher völlig realistisch. |