Grundsätzlich weiß kein Mensch wohin es geht, genau so wie an der Börse, man "hofft" nur dass sich etwas so entwickelt wie man es sich halt vorstellt.
Ich bewerte meine Invests immer nach den Fundamentaldaten.
Wenn ich merke das VW/Tesla/ Ihre Absatzzahlen steigern, Jahr für Jahr, dann gehe ich mit einer Gewissen Wahrscheinlichkeit davon aus dass der Trend weiterhin besteht, muss ja nur auf die Straße gucken um das bestätigen zu können ;-)
Genau so bewerte ich auch Bitcoin.
Bei Bitcoin ist das was die Batterien und Auto´s für TESLA sind, die Nodes und die Miner/Hashrate.
Da man schön beobachten kann wie das Interesse an Bitcoin zu nimmt (Plattformen die für den Bitcoinhandel von den großen Institutionen aufgebaut werden, ETF die vermutlich mal erscheinen werden etc.) und die Stärke des Bitcoin Netzwerkes steigt stetig, gehe ich davon aus dass bei Bitcoin weiter im Preis steigen wird.
Bei VW/TESLA und allen andere, stecken Unternehmen dahinter, du hast hier zusätzlich ungewisse Faktoren wie Management/Wirtschaftskrisen/Skandale etc. Bitcoin ist dezentral so etwas kann nicht mal von heute auf Morgen runtergewirtschaftet werden, da es nur eines braucht --> Strom und ein wenig Hardware, aber kein Management und so weiter mit all der Bürokratie und so weiter.
Die 1.5M USD pro Bitcoin beruhen auf berechnen die ich für mich persönlich angestellt habe.
Ich reche das so und so viel Menschen in Zukunft Bitcoin benutzen (Transaktionen) berechne dieses Kapital mit Faktor 1/100 (~Kapital das tatsächlich in der Marktkapa steckt) und komme so in etwa auf diesen Kurs, ganz grob! Davon sind wir aber noch ein Stück weg, noch ... dazu müssen ETF´s kommen und Lightning Network Verbreitung finden. Wichtig ist auch das bei einer sehr hohen Anzahl an tx die Blockchain also Datenbank immer noch klein gehalten wird, das hat nur der Bitcoin dank der 1MB Blocksize, das ist das um und auf!
BCH, BSV als Beispiel eigenen sich überhaupt nicht für sehr viele tx, das geht Monate max. paar Jahre gut dann ist das Projekt vorbei, keiner wird sich mehr eine Node installieren da die Blockchain komplett vermüllt ist und alleine das syncronisieren Stunden/Tage dauert, so schnell wächst die Hardware nicht mit.
BTC max. ~1MB pro 10 Minuten. BSV ~1GB pro 10 Minuten.
Hier siehst du allein dieser Daten und ohne ein Datenbankspezialist zu sein, das hat 0 Zukunft wenn viele tx statt finden werden...
Je höher die Hashrate desto wahrscheinlicher ist es dass Bitcoin diesen Kurs erreicht da eine Attacke so nicht wahrscheinlich wird um das Vertrauen in das Netzwerk zu schwächen.
Das Berechnungsmodell geht etwas weiter da es ab einen gewissen Punkt Bitcoin nicht mehr schaffen wird alle tx zu verarbeiten und ab dem Zeitpunkt muss die 2nd Layer Technologie so weit sein hier einzugreifen, darum wird Lightning Network für Bitcoin sehr wichtig sein und ist in meinen Kurszielen mit einberechnet dass sich LN verbreiten wird. Vielleicht ist es auch nicht LN sondern eine andere 2nd Layer App, dank der großen freien Entwicklerschaft sehe ich hier keine Probleme das zu bewältigen.
Andererseits bin ich mittlerweile davon überzeugt dass Bitcoin allein durch die tatsache "nur" digitales Gold zu sein bereits auf >100.000USD pro Bitcoin steigen kann, aber das ist reines Bauchgefühl.
Tjo so sehe ich das ganze ... |