einem Zeitungsartikel, versuche ich mal eine Blitzinsolvenz zu erläutern.
Bei einer Blitzinsolvenz hat sich die Firma vorher mit Kapitalgebern geeinigt, bvor die Firma ganz insolvent ist, mit dem Ziel den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Es gibt da folgende Möglichkeiten: - Schulden werden in Aktien gewandelt - Kapital fließt von außen dazu, z.B. Chrysler die mit FIAT einen Partner fanden. - Bei einer Blitzinsolvenz verlieren die Aktionäre große Anteile an dem Unternehmen, stimmen sie aber dem zu, es kommt aber meist nicht zu einem Totalverlust. Das Problem ist dabei, dass die Eigentümer darauf beharren können bis zum Ende zu kämpfen, weil sie ja eh ihren Einsatz verlieren könnten. Mit einer Blitzinsolvenz versucht man noch zu retten, was zu retten ist und die Aktionäre zur Zustimmung zu bekommen. - Blitzinsolvenzen werden auch gerne getätigt damit das Management sich seiner Haftung entziehen kann. Man bedenke das man 2008 noch Aktien zu $ 16,80 ausgegeben hatte, mit der Begründung damit sei man ganz sicher vor Liquiditätsengpässen. Die Mrd sind aber nicht bei der Holding geblieben. |