Ja, es ist noch ein langer steiniger Weg! Und unterwegs kann alles Mögliche schreckliche passieren. Diesen Eindruck habe ich so wie du auch. Hier mal meine Sicht auf deine Themen:
16 Mitglieder: Die 16 erwähnten Teilnehmer zu dem "Bougainville-Serientermin" sind die aktuellen aktiven Gesprächspartner. Ich vermute, im Hintergrund wird es ein Vielfaches dieser Personenanzahl geben, die ebenfalls an den Fäden ziehen. Bis jeder einzelne diese offiziellen und inoffiziellen Entscheidungsträger seine Bedürfnisse angemessen bedient sieht, werden viele Jahre vergehen.
BCL-Rolle: Die Rolle von BCL ist so unklar, wie eine Rolle sein kann. Es ist gut, dass dieser Umstand dort klar ausgesprochen wird. Vermutlich braucht es noch einmal viele Jahre, bis die gesellschaftlichen Wunden heilen, die BCL der Insel und der Bevölkerung offiziell zugeführt hat. Die geschichtliche Aufarbeitung ist aber seelische Schwerarbeit für alle Beteiligten, weil es, wie immer bei der Vergangenheitsbewältigung, viele Menschen gibt, die aktiv und passiv verantwortlich beteiligt waren. Niemand schaut gerne in den Spiegel, wenn es um die Verteilung von Verantwortung geht, für die kriegerische Entwicklung der 1990er Jahre. Die alte Insel-Rhetorik, BCL ist am gesamten Bösen auf der Welt schuld, weicht langsam einem Bewusstsein, dass diese Sicht nicht so ganz plausibel ist. Wichtig bei der Aufarbeitung ist, es geht nicht um die Verteilung von Schuld. Es geht nicht um die historische Einordnung, wer war böse und wer war gut. Ich meine, es geht einfach nur um die Verteilung von historischer Verantwortung. Die Zukunft gemeinsam gestalten geht nur, wenn sich alle Beteiligten in Zukunft einander in die Augen schauen können.
BCL-Aktien-Transfer: Der Zeitpunkt vom Aktientransfer ist ein machtvolles Puzzleteil. Das Puzzleteil will erst einmal verdient werden. "Haben will" reicht da als Grund für den Aktientransfer einfach nicht aus. Die Fähigkeit zum verantwortlichen Handeln wird für Beobachter dadurch deutlich, dass man verantwortlich handelt.
Rio Tinto: Rio Tinto ist ein großer greiser sehr machtvoller weißer männlicher Riese, der für 150 Jahre im 19ten Jahrhundert steckengeblieben schien. Das dieser Riese immer noch lernfähig ist und seine BCL-Aktien "verschenkt" und sich darüber hinaus sogar bei den Bougainville-Bürgern "entschuldigt", das hat mich tatsächlich sehr überrascht! Mit beiden Handlungen habe ich absolut nicht gerechnet. Aber: Achtsamkeit von einem global aufgestellten Minenunternehmen? Als alter BWL‘er und VWL‘er kriege ich das nicht so richtig eingeordnet. Sollte es möglich sein, dass ein solch verkrusteter großer Riese noch einmal jung wird und Ideale verfolgt, die über das Sammeln von Goldtalern hinausgehen? Oder ist das alles doch nur Kalkül? Hier sehe ich noch weiteres Überraschungspotenzial von diesem Minenunternehmen!
SMLOLA: Die SMLOLA ist nicht mehr nur außer Rand und Band. Die SMLOLA ist nicht mehr nur mit rasender Wut und Hass in der Seele unterwegs, sondern einzelne ihrer Mitglieder reden nun auf Augenhöhe mit den anderen Gesprächspartnern. Das SMLOLA-Brüllaffengehabe ist bei einigen ihrer Mitglieder einer smarten Neocortex-geprägten Rhetorik gewichen. Das ist aktuell noch eine sehr kleine empfindliche Pflanze, aber es ist ein guter Anfang und eine gute Entwicklung. Vielleicht ist dieses Detail in der komplexen Insel-Entwicklung der Schlüssel von allem?
AG auflösen: Ja, eine Aktiengesellschaft ist eine juristische Person, die jederzeit aufgelöst werden kann, sobald definierte Mehrheiten der Gesellschaft dafür sind. Das ist ein Grundsatz aller Gesellschaften und hat nichts mit BCL im Besonderen zu tun. Die große Frage dazu ist, wo geht die politische und gesellschaftliche Entwicklung dieser Insel hin? Die große Frage ist, was wollen die Bürger dieser Insel? Das alles wird ein langer zäher Findungsprozess sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass 2027 die politische Unabhängigkeit für Bougainville noch lange nicht Realität wird, sondern der Weg dorthin weitere viele Jahre dauern wird.
Feiern: Ja, ich teile deine Meinung! Für uns Alt-BCL-Aktionäre wird es noch viele Jahre keinen Grund geben, zu feiern. Und ob am Ende BCL überhaupt noch ein relevanter Player sein wird, zum Thema Panguna-Wiedereröffnung, das steht in den Sternen. BCL gibt sich sehr große Mühe, das muss man anerkennen. Aber die Geschichte lehrt, dass nicht immer die Fleißigen zu den Gewinnern gehören.
Letztlich sehe ich es so: Das dramatische Schicksal der Insel Bougainville mit seinen widersprüchlichen Bürgern und das Gezerre um Panguna verfolge ich nun seit mehr als 30 Jahren. Es ist ein Teil von meinem Leben geworden. Deren Schicksal macht mir deutlich, was alles Schlimmes passieren kann, wenn man nicht miteinander redet. Ich wünsche den Bürgern der Insel Bougainville einen guten Weg. Und ich wünsche ihnen eine glückliche Hand bei den kommenden großen Entscheidungen, die dort auf der Insel von den Bürgern und dem ABG zu treffen sind!
Für mich ist hier im Forum erst einmal wieder alles gesagt. Daher ziehe ich mich als aktiver Kommentator wieder für ein Jahr zurück. Die Insel ist auf einem guten Weg. Panguna auch. Und BCL auch. So sehe ich das. |