Sorry, aber ich muss noch mal zurück springen zu Post #23240 und #23242 ...
" [...] Stellungnahme der AGB; Mir fiel spontan folgendes ins Auge: The National Government has also undertaken as most recently as December 2021 to divest its remaining shares to the ABG. This will increase the ABG’s total shareholding in BCL to around 76%, making it the majority shareholder. Such a significant shareholding has led BCL to invite representation of the ABG on its Board. Es wird hierbei das Wort "divest" und nicht etwa das Wort "transfer" verwendet. Das ist ein starkes Indiz dafür, dass derzeit im Hintergrund Verhandlungen laufen; wäre der Kurs z.B. bei einem Euro, dann wäre das für die Veräusserung nachteilig. Nach meiner Erinnerung war die frühere Vereinbarung zur Übertragung eher in Richtung "transfer". [...] "
Ja, "divest" hört sich mehr als Veräußerung (oder Überlassung gegen Gegenleistung) an als "transfer", aber ich musste schon mehrfach erfahren, dass oftmals aus Unwissenheit, kultureller Prägung oder lokal üblichem Sprachgebrauch einzelne Wörter unpräzise oder falsch-synonym verwendet haben. Divest kann man neben veräußern auch mit abstoßen, ausgliedern, freigeben, sich trennen, übergeben etc. übersetzen.
Hat jemand Erfahrungen damit, wie im austral-pazifischen Raum das Wort "divest" oftmals verwendet wird? |