Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 254 von 607
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
eröffnet am: 08.01.09 15:06 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15175
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43 von: Teewasser Leser gesamt: 7264533
davon Heute: 2154
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 607   

05.04.16 18:49

1235 Postings, 3824 Tage Europäer1bp

https://www.bilanz.de/maerkte/brennstoffzelle-boerse

das liest sich hier wie ein anti bp blog, nur noch klagen und jammern  

06.04.16 16:54

924 Postings, 4251 Tage IHIHGSeit einem Jahr

keine Tätigkeit der Insider. Die sind wohl in Stockstarre verfallen und wissen selbst nicht was die wollen und wohin es geht.

http://www.nasdaq.com/symbol/bldp/insider-trades  

07.04.16 10:32
1

1185 Postings, 4585 Tage euroxxxWill man SIe, oder will man Sie nicht ?

Interessant ist, dass in all Euren Blogs immer nur von der Technik die Rede ist ...

WIe oft, wurden schon die besten Techniken ignoriert oder kaputtgemacht ... - Fragt doch mal nach, wer die Brennstoffzelle will ? - Genau dass ist das Thema, meine ich denn es können Tonnen an BZ's produziert werden wenn sie nachfolgend niemand kauft... - die können technisch noch so gut sein ... es interessiert niemand...

Warum ist dass so ? - Weil die aktuelle Batterietechnik berechenbar ist.. in der Leistung, im Material, etc.. - die BZ sehe ich als unberechenbar ein ... würde sich die Durchsetzen, so könnte sie definitiv in kürzester Zeit den Markt durchdringen, weil sie ja fast keine Limit's hat ? - Wer will dass ?


Warum produzieren fast alle D Autohersteller noch immer die Stinkkarossen ? - Warum wohl ? - weil sie keine bessere Technik haben, oder weil in den Aufsichtsräten überall die Scheichs drinnen hocken ?

Die BZ sehe ich keinesfalls als Technikfrage, sondern bloß als Strategie, die man an die Wand fahren will, oder zumindest unter Kontrolle haben will, daher gibt's ja auch immer nur 15, 20, oder 30 neue Autobusse...

Würde die Umwelt von heut auf morgen total kippen, na... dann würde man sie sofort einsetzen, und deshalb lässt man sie nicht sterben ... doch solange es andere Methode gibt, etwas hinauszuzögern, nutzt man diese....

Also vergesst die Technik frage....  

08.04.16 08:38
1

924 Postings, 4251 Tage IHIHGso sehe ich das

 
Angehängte Grafik:
chart-08042016-0837-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart-08042016-0837-....png

08.04.16 20:16
2

1605 Postings, 4312 Tage second thoughtgute Idee

http://www.the-linde-group.com/de/news_and_media/...ews_20160407.html

Linde initiiert Carsharing Service mit 50 wasserstoffbetriebenen Hyundai 35 in München.

Endlich mal ein positives Signal.    

09.04.16 17:16

282 Postings, 4403 Tage kritisch28 zu 41 = 40%+...

... in diesem Forum war von Sven zu lesen, steigt der Ölpreis - steigt der Ballard Kurs. Nun, seit Februar ist der Ölpreis um mehr als 40% gestiegen. Und der Kurs von Ballard? Selber rechnen. An den Laden glaubt doch keiner mehr.  

09.04.16 18:40
1

1605 Postings, 4312 Tage second thoughtkritisch ....

Den technologische Wettstreit zwischen Batterie und Brennstoffzelle kann und darf man als Investor einfach nicht mehr ignorieren.

Es geht um Langlebigkeit, Degradation, Reichweite, Kosten pro Einheit und Nebenkosten (Infrastruktur) usw.


Die Reichweitenverbesserung beispielsweise der Fahrzeuge von BYD und von Tesla hat der Batterietechnik einen starken Impuls gegeben, gerade auch im Busssektor.

Hier nur ein Beispiel:

http://www.finanztrends-newsletter.de/2016/04/...d-der-geld-brunnen-2

Elektrobus fährt 400 Kilometer
Am 16. März bewältigte nämlich erstmals ein Bus die 400 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Städten Bogota und Medellin, der nur von einer einzigen Batterie angetrieben wurde. Diese stammte, Sie können es sich natürlich denken, von BYD. Diese 400 Kilometer haben es durchaus in sich. Sie ist steil, kurvig und extrem anspruchsvoll für Automobile aller Art. Mit diesem PR-Coup konnte das Unternehmen eindrucksvoll beweisen, dass seine Technologie absolut alltagstauglich ist.

Trotzdem stößt diese Technik selbst in China, wo bereits 7000 reine Elektrobusse pro Jahr produziert werden, an ihre Grenzen.

Man sollte sich nur einmal die "Tankstellen" von BYD anschauen

http://bydeurope.com/innovations/technology/index.php#charging

Paternostertürme, in die Autos hinein und wieder heraus fahren können und Gestelle für Busse, um beispielsweise zwei Busse gleichzeitig übereinander mit Strom zu versorgen.

Ich kann mir ehrlich gesagt keinen Massenmarkt mit Elektrofahrzeugen vorstellen, wenn man auswärts beispielsweise an der Autobahn Schlange steht, um sein Fahrzeug in einen von zehn Türmen zu platzieren, in dem 10 oder 20 Fahrzeuge gleichzeitig und übereinander Strom "tanken".

In Megacities wie Shanghai, Mexiko Stadt, Tokio usw. mit Busflotten im 5stelligen Bereich und PKW`s in Millionenstückzahl wird Elektromobilität nur funktionieren, wenn der Tankvorgang nach 3 Minuten abgeschlossen ist.
Dann sind nämlich die Brennstoffzellenfahrzeuge wieder im Vorteil.

Im Moment schlägt allerdings die Reichweitenverbesserung bei Batteriefahrzeugen zu Buche.

Für mich ist das Rennen noch offen.

 

12.04.16 14:50
1

8397 Postings, 9330 Tage fws.... ging durch ...

zumindest wurde das Thema vom ZDF-Videotext heute (Tafel 137) aufgegriffen.  

12.04.16 20:31

924 Postings, 4251 Tage IHIHGEs geht los :))

13.04.16 20:22
1

1926 Postings, 4972 Tage sven60China

Dr.Gang, Minister für Technologie und Wissenschaft Volksrepublik China hat gestern sehr interessanten Vortrag im Rahmen der H2-Mobility Kongressveranstaltung im Bundesministerium für Verkehr gehalten. China gibt da richtig Gas, vor allem Massentransport. BZ vorneweg. Indes: 90% der Chinesen fahren höchstens 50 Km am Tag...Da macht Batterie Sinn, aber Mittel-bis Langstrecke der Hybrid und da wiederum der BZ-Hybrid. Dr.Gang spricht deutsch - er war als Ingenieur 10 Jahre bei AUDI tätig ! Schon spannend, dass da gestern auch der Audi h-tron vorgestellt wurde = Ballard hat den ja umbebaut, BZ-tauglich gemacht. Und Massentransport in China via Schiene und Bus ist ja auch bei Ballard stark vertreten = viele Koopabkommen dort.... er sieht aber viele andere Einsatzmöglichkeiten für die BZ in China...Immerhin: 200 GW Wind und 120 GW Sonne sind als Ziel 2020 geplant. Zudem will man den Ölverbrauch eindämmen = 510 Mio Tonnen, davon 320 Mio Einfuhr in 2015. Geht alles in die richtige Richtung. Hoffe, dass Ballard da gute Verträge hat.  

14.04.16 16:30

1605 Postings, 4312 Tage second thoughtErgebniskonferenz Elektromobilität

Es geht um die Wurst:

http://www.ergebniskonferenz-2016.de/

Für die Bundesrepublik ist in Kürze eine Entscheidung über Kaufanreizprämien für Elektrofahrzeuge, Ausbau der Ladeinfrastruktur usw. zu erwarten.
Dobrind spricht sich für einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur aus und Gabriel für eine Kaufprämie in Sachen Elektromobilität.

Das könnte auch den Brennstoffwerten einen deutlichen Schub verleihen.

Den Spruch, dass Deutschland in diesem Markt die Führung inne habe, halte ich allerdings schlicht weg für einen Witz.  

14.04.16 19:32

1185 Postings, 4585 Tage euroxxxdas wird noch ein langer Weg....


bis 2023 bundesweit bis zu 400 Wasserstofftankstellen  

15.04.16 06:54

680 Postings, 4700 Tage T Rexeuroxxx vieleicht ist

er kürzer als du glaubst. ;-)
 

16.04.16 08:40

1605 Postings, 4312 Tage second thoughtDas scheint wieder keiner mitbekommen zu haben

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1453015/...916003175/ex991.htm

Am 27.4. gibt es Quartalszahlen (Q1 2016) von BLDP.

Vielleicht kriegt ja jemand heraus, was die Experten so erwarten.

(Umsatz, Cash Flow, Ebita, Gross Margin, EPS, usw. usw.)

....In der Regel geht es ja nicht um die tatsächliche erbrachte Leistung, sondern darum, ob die Erwartungen der Analysten erfüllt wurden.  

17.04.16 15:29

351 Postings, 5761 Tage Malteser29Moin

nix neues alles schon mal gelesen von Sven.
Nur wieder aufgewärmt !Bringt alles nix Kurs steigt nicht.  

17.04.16 17:06

379 Postings, 4896 Tage hurry_plotter.1983Ballards Patente sind an Audi gegangen

http://www.ariva.de/news/...zellen-Forschung-exklusiv-an-Audi-5681145

Ich denke, die Audi - Manager werden den "Erfolg" von Modell 3 von Tesla (bisher fast 400.000 Vorgestellungen; http://teslamag.de/news/...on-annaehernd-400-000-reservierungen-8199) mit Interesse verfolgen.

Die Personen, die das Tesla - Modell vorgestellt haben, sind potentielle Kunden von VW/Audi.  

17.04.16 20:17

1185 Postings, 4585 Tage euroxxxwenn....

ein Kursanstieg kommt, dann kommt das ganze über Nacht ... und nicht in 5% Schritten sondern dann massiv.

Aber... wann das wissen die Götter... - dass der Druck etwas zu ändern ist, wird immer höher...- 10 Jahre sollte es nicht mehr dauern...- aber ob es noch 1 oder 5 Jahre dauert... darauf würd ich mich nicht wetten trauen :-)
 

22.04.16 20:17
1

1605 Postings, 4312 Tage second thoughtAm 27.4. gibt es Q1 Zahlen

Hier die Erwartungen der Analysten:

https://de.finance.yahoo.com/q/ae?s=BLDP

ohne Kommentar!  

23.04.16 15:04

282 Postings, 4403 Tage kritisch#6348

warten wir doch erst mal die "echten" Zahlen ab. Es wird sicher eine Überraschung geben.  

23.04.16 21:33
4

379 Postings, 4896 Tage hurry_plotter.1983Rückstellungen von VW 2015

VW hat in der Bilanz 2015 16,4 Milliarden € zurückgestellt
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...gate-usa-abgasaffaere-101.html
Man stelle sich einmal vor, was man mit der Hälfte dieses Betrages hätte machen können:
eine komplette Modellreihe Brennstoffzellenautos entwickeln + 1.000 H2 - Tankstellen in Deutschland installieren (etwa 1 Million €/Tankstelle) + Kauf eines Offshore - Windparks zur regenerativen Stromerzeugung
Jetzt muss VW das Geld für "andere Dinge" ausgeben.
Schade  

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben