Hi!
Ich bin ja echt am überlegen ob ich mir nicht ein paar Stücke DRI und FN zulegen sollte, nur um die Möglichkeit zu haben die Hauptversammlungen Live und in Farbe mitzuerleben :D
Aber mal Spaß beiseite:
Wenn ich das richtig sehe sitzt Freenet jetzt auf einem Berg Schulden und einem Geschäftsmodell das in Zeiten sinkender Mobilfunkmargen nicht gerade eine sprudelnde Ölquelle ist.
Daher denke ich mal das es für FN nun erklärtes Ziel sein sollte die Schulden abzubauen (DSL etc. Verkaufen), Kosten zu senken und rentabilitätspotentiale zu heben.
Bleibt für mich die Frage, geht das für FN besser mit oder ohne DRI und falls mit, welchen Preis ist der FN Drillich wert/welchen preis müsste man im Moment für DRI zahlen?
Ich denke die hier genannten gut 6,XX€ sind wunschdenken vieler Altaktionäre welche zu höheren Preisen gekauft haben, aber da Spoer nicht gerade in seinem Tresor im Geld schwimmen kann (Nagut, in seinem eigenen vielleicht, aber sicher nicht im Tresorraum vom FN) und die DRI-Übername daher fremdfinanziert werden müsste vermute ich nicht das irgendein Investor bereit wäre mehr als marktübliche Preise für eine bestenfalls Strategische Übername mit annähernd unbekannten Synergiepotentialen zu bezahlen.
Also falls FN DRI schluckt dann wohl etwa zum derzeitigen Durchschnittspreis + maximal die Marktüblichen 40% Aufschlag.
Das wären dann etwa 4€+1,6€ = ungefär 5,6€ vollkommen unabhängig davon was DRI eigentlich wert wäre.
Einzig die Tatsache das DRI z.Zt. mit 3,8€ extrem günstig bewertet scheint und somit für mich die Wahrscheinlichkeit das DRI in den nächsten Jahr eher um 15-30% steigt höher ist als die das sie noch weiter abschmieren lässt mich im Moment darüber nachdenken DRI-Anteile zu kaufen.
Man sagt ja immer "SELL on good news" dies hier könnte einer der seltneren Fälle sein wo "buy on bad news" zum Erfolg führen könnte.
Gruß Schall |