100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 397 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1576617
davon Heute: 323
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 733   

16.04.08 16:01
5

8566 Postings, 7703 Tage steffen71200bitte lesen:

16.04.2008 freenet-Brief - 'unverbindliche Kaufabsicht' ist keine Verhandlungsalternative Die Gespräche zur einer möglichen Übernahme der freenet AG durch die United-Internet AG und der Drillisch AG haben seit dieser Woche eine neue Dimension erhalten, die Dialoge werden jetzt in der Öffentlichkeit geführt. Betrachtet man neutral die gesamte Entwicklung zu einer möglichen freenet-Übernahme durch die United-Internet und Drillisch - Gemeinschaft, so könnte man meinen, es handelt sich um eine ganz schlecht gemachte Wirtschaftsposse und nicht um ein knallhartes Milliardengeschäft, geführt von hoch bezahlten Managern. Bereits Ende 2005 Anfang 2006 hatten sich die freenet-Verantwortlichen vorgenommen, unbedingt mit dem Mobilfunk-Service-Provider 'mobilcom' fusionieren zu wollen mit der Folge, dass sich das Unternehmen mit insgesamt 27 Einzelklagen kleinerer Aktionäre konfrontiert sah. Nach mehr als einem Jahr konnte die freenet AG dann alle Einzelklagen abwenden und unter Zahlung von mehr als sechs Millionen Euro Vergleichszahlungen endlich mit der mobilcom verschmelzen. Die freenet-mobilcom - Fusion war noch gar nicht richtig vollzogen, als es bereits hieß, einzelne Großaktionäre streben eine erneute Aufspaltung des Unternehmens an; freenet-Chef Spoerr wurde quasi gezwungen, nach potentiellen Käufern zu suchen. Obwohl die Investmentbank 'Morgan Stanley' mit der Suche nach möglichen Käufern beauftragt wurde, blieben letztlich nur die Interessenten United-Internet und Drillisch über, die sowieso schon vorher im Gespräch waren. Die Verhandlungen mit der United-Internet und der Drillisch AG gestalteten sich in der Folge dann allerdings als sehr schwierig, die genauen Gründe hierfür sind nicht wirklich bekannt. Insgesamt ging es wohl darum, dass der freenet-Chef Eckhard Spoerr einerseits die Drillisch AG nicht wirklich als potentiellen Käufer akzeptieren mochte, andererseits der United-Internet keine konkreten Zahlen für das Festnetzgeschäft vorlegen konnte. Aus Sicht der Käufer konnte die von United-Internet und Drillisch gegründete gemeinsame Holding 'MSP' einerseits die freenet-Übernahme nicht finanzieren, andererseits mussten die Verhandlungen abgebrochen werden, weil Aktienspekulanten den freenet-Aktienpreis künstlich in die Höhe getrieben hatten. Nachdem freenet-Chef Eckhard Spoerr Ende letzten Jahres den Kaufinteressenten öffentlich aufgefordert hatte, endlich eine konkrete Position zu einer möglichen Kaufabsicht zu beziehen, brach Spoerr mehr oder weniger einseitig die Verhandlungen ab um seinerseits (Anfang 2008) zu verkünden, dass das Geschäft der freenet AG aufgeteilt wird und man sich strategisch neu positionieren will. -DIESE- Strategie hieß: Verkauf der DSL-Sparte, Kauf der debitel-Gruppe (Kaufpreis 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro). Nachdem Medien den kurz bevorstehenden Abschluss der freenet-debitel-Verhandlungen verkündeten, wurde der Dialog zwischen der United-Internet AG und der freenet AG öffentlich: In den Dialogen geht es darum, dass United-Internet-Chef Dommermuth den freenet-Chef Eckhard Spoerr bittet, nicht übereilt die debitel-Gruppe zu übernehmen, Spoerr wiederum mitteilt, dass die United-Internet / Drillisch - Gemeinschaft bisher nur "unverbindliche Kaufabsichten" bekundet haben und dies keine Basis für eine Verhandlungsalternative sei, um die freenet-debitel Verhandlungen zu verzögern. Ob die freenet-Verhandlungen mit der debitel-Gruppe tatsächlich kurzfristig zum Abschluss kommen, ist die Frage. Es könnte auch sein, dass Spoerr den angeblichen debitel-Deal auch als "Entscheidungshilfe" für die United-Internet/Drillisch-Gruppe nutzen möchte.

Auffällig ist nämlich, dass die freenet AG bereits Ende Mai 2007 mit dem Kauf der debitel-Gruppe "gedroht" hat und zwar gerade zu dem Zeitpunkt, als die United-Internet/Drillisch-Gemeinschaft ebenfalls in Kaufverhandlungen getreten waren. Ein möglicher debitel-Deal zeigte bereits Wirkung: United-Internet-Chef Ralph Dommermuth hat sein Kaufangebot von 12,80 Euro auf 14,00 Euro / freenet-Aktie erhöht.

 

16.04.08 16:14

182 Postings, 6324 Tage bull_tradeHoffnung

Etwas viel Konjunktiv dabei, um die Hoffnung auf einen Bluff zu begründen. Es ist ja nicht mehr als eine Vermutung des Autors.
Was wäre, wenn Spoerr bluffen würde, es aber nicht aufginge? Dann müsste Spoerr debitel übernehmen, obwohl er eigentlich nicht will? Oder Permira sagen, dass er auf einmal keine Lust mehr hat?
Selbst für Spoerr wäre das eine Nummer zu dreist.
Man kann schon davon ausgehen, dass die Verhandlungen mit debitel laufen und bei einem Konsens auch zum Abschluss gebracht werden.
SES hat das freenet-Kursziel heute gesenkt. Man geht also eher davon aus, dass freenet nicht übernommen, sondern selbst aktiv wird.  

16.04.08 16:22

8566 Postings, 7703 Tage steffen71200kann

auch sein, dass spoerr/steil/permira/(choulidis) sich indirekt einig sind, für dsl einen höchstpreis zu erzielen, ungeachtet der möglicherweise übereinstimmenden interessen von spoerr/steil/permira/choulidis.


s.
 

16.04.08 16:23

2660 Postings, 6649 Tage braxternein !

Spoerr kann wenn er will alles rechtfertigen !
genauso wie Drillisch oder UI. Jeder kann grundsätzlich alles rechtfertigen wenn er sich heute umentscheidet.
Er verschlechtert damit vll. kurzfristig seine Glaubwürdigkeit.
Aber Spoerr steht doch immer noch fett als Vorstand und Mio. Salären da, obwohl er ständig was anderes hat, ständig was anderes vorhat und Aussagen trifft.
Glaubt bitte alle dass Spoerr das mit Debitel durchzieht. Genau dann nämlich wird er es nicht tun. Der will nämlich nie das tun was man von ihm verlangt..Das ist eine Kindheitsprägung bei ihm die dringend behandelt werden muß.
 

16.04.08 16:32

333 Postings, 7354 Tage wincorkennzahlen

wer hat ne ahnung um welche kennzahlen es geht, die lt. dommi von fnt. nicht vorgelegt wurden?  

16.04.08 16:39
1

2660 Postings, 6649 Tage braxterdas Gedankenspiel von Lire

find ich gut !
das ginge auch noch:
Freenet kauft Debitel und macht Kapitalerhöhung.
Freenet verkauft DSL an Dommermuth (oder auch an jemand anderen)
Freenet Anteil MSP von Dommermuth fällt günstig an Drillisch.
Dann erst übernimmt Spoerr oder Steil die Drillisch AG und zwar mitsamt dem kopmletten MSP Paket was aber dann nur noch ca. 20% Aktien von Freenet entspricht.

Spoerr könnte die gesamte MSP dann aber auch an Permira weitergeben- weiterverkaufen und kriegt Drillisch noch billiger.
24,9 % bekommt Permira zugewiesen aus KE. Das hat keine Auswirkung auf die Verlustvorträge von Freenet.
Und das ca. 20% Freenet Paket in der MSP kann an Permira weiterverkauft werden und hat  auf die Verlustvorträge auch keine Auswirkung. Das MSP Paket kann unschädlich herumgereicht werden.
D.h. Permira könnte sich so günstig 45% erschleichen !
Wow das wär ein Ding.
Das könnte Choulidis natürlich auch jetzt schon mit Permira verhandeln oder mit Spoerr.  

16.04.08 16:42
Jetzt tritts ein wie vorhin von mir gedacht

Freenet fängt an zu laufen - - - OHNE DOMMI  

16.04.08 16:45

28 Postings, 6590 Tage larswars9905

die Geschichte mit den fehlenden Zahlen und der angeblich fehlenden Transparenz ist doch nur ein Vorwand um Zeit zu schinden, in den letzten Monaten hat das geholfen nur irgendwann ist Schluss mit Eiertanz! Dommi wie er hier verniedlichend genannt wird müsste gegenwärtig wesentlich mehr als seine lächerlichen 14 Euro zahlen, dass ist sein einziges Problem.  

16.04.08 17:19
4

10809 Postings, 7560 Tage jucheSimply Partnerprogramm

auch nicht schlecht, bis zu 40 Euro Provision für jeden neuen Simpyl-Kunden - da kann sich jeder beteiligen:

http://www.simplytel.de/index.php?page=partnerprogramm  

16.04.08 17:47
4

10809 Postings, 7560 Tage jucheKapitalerhöhung

Warum wird immer angenommen, dass bei Freenet eine KE kommen soll ?

Der Mega-Service-Provider kann locker ohne KE verwirklicht werden und dann ist das eps viel höher (habs ja schon vorgerechnet)!

Spoerr kann sich schlussendlich als Erbauer des Mega-Service-Proiders feiern lassen (bei seinem Abtritt gegen Ende des Jahres wäre Freenet schon zw. 20 und 30 Euro) und sich über eine Stange Geld freuen.

schönen Abend
Juche  

16.04.08 18:52
10

2958 Postings, 7291 Tage cidarlire

hats treffend beschrieben, sein szenario passt und verlängert unsere Leidenszeit.

Die letzten Wochen waren brauchbare Infos kaum zu bekommen, keim Wunder, wussten die Akteure doch selbst kaum wie der nächste Schritt ausssieht und wenn, hatte es ne Haltweretzeit von 3 Tagen. Hab mich deshalb auch kaum mehr geäußert.

den Debitel deal seh ich, wenn er kommt, nicht mehr ganz so kritisch. Deshalb mal ein paar ganz andere Ideen:

Dommermuth wird sich auf Dauer der Erkenntnis nicht verschließen, daß in 1-2 Jahren sich das mobile Internet duchsetzen wird und deshalb Mobilfunkkunden wertvoller werden, während sein dsl nicht mehr wachsen wird in Deutschland. Könnte mir daher vorstellen, dass er auch in Zukunft mit msp und drillisch weiter zusammenbleibt, auch wenn die Anals immer was von Aufspaltung schreiben.

PC kann es gottlob nun wieder etwas gelassener sehen, würde nur sein Kurs endlich auch wieder über 6 stehen. Denn:

entweder freenet wird übernommen, selbst für 17.- dank der Nachkäufe drunter ein guter deal.

oder freenet kauft debitel und mach KE. Dann könnte pc oder msp statt von 96 mio shares wie bisher dann von 120 Mmio shares billigst nachkaufen bis knapp 30%. Und dann macht man halt im August oder wann ein Angebot von 14 oder 15, kauft vorher noch das päckchen von vatas/credit suisse, die sicher beide glücklich wären und hat dann debitel günstig miteingesackt. Ja ich weiß, die VV sind futsch, aber das macht bei der eingesparten Summe kein Brot mehr. Denn: dann hätte permira das Teil mitfinanziert, denn die geben ja freenet vorher ein Verkäuferdarlehen, das steht in den Büchern und so müssen wir diesen Teil nicht mehr mitfinanzieren. Und domi kann debitel schlecht schreiben wie er will, das auch sicher zu recht. Aber solange dies Kurse laufen, würde man freenet/debitel spottbillig bekommen. Und selbst wenn permira nichtabgibt, ne Mehrheit bekommt man in jedem Fall. Freenet wird einfach was später übernommen, da wett ich drauf.

Ach ja: die feinste Ironie wäre es, freenet kauft, macht KE, aber die ist bis zur Hv nicht eingetragen. Dann wäre permira nicht stimmberechtigt Ende Juni, ui/drillisch/credit suisse/hermes könnten den AR bestallen und 2 Stunden später wären Thoma und Spoerr Geschichte.

Dann iÜ brächte man nicht übernehemn, sondern könnte dank des Angebots des neuen Vorstandes per Aktientausch ( unsere freenet shares dabei eingebracht ) mit freenet fusionieren und schwuupps, die VV blieben auch noch erhalten, soweit sie nach dem debitelkauf überhaupt noch exisiteiren ( Größenregel ).

Aber das würde Kurse von dri über 9  und freenet über 20 bedeuten, also  ....

vergesst es - oder schaut euch hypo real estate an, von 30 auf 14 runter, dann auf 18 und heute - da so total unterbewertet - ein Teilübernahmeangebot zu 22,50 , mit sk heute 23!

Amen, gruß an die longies    

16.04.08 19:01

8566 Postings, 7703 Tage steffen71200yepp radic :-)

16.04.08 20:00

122 Postings, 6780 Tage quaksagte ich doch

schon in 9850 :-)
ok, mein übernahmeangebotspreis liegt ein wenig unter dem von cidar's!

 

16.04.08 20:29
1

3859 Postings, 7058 Tage knuspricidar

ich bin noch ganz lul und lal...

halleluja  

16.04.08 21:28
9

3859 Postings, 7058 Tage knuspriLeck mich fett

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,547879,00.html

 

Da hat der Aufsichtsrat am Freitag was zu tung !!!

 

16.04.08 21:33

11328 Postings, 7816 Tage Frankeschön

wie alles wieder hoch geholt wird..hatten wir hier schon  

16.04.08 21:36

3859 Postings, 7058 Tage knuspriKlar hatten wir das schon,

aber Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anlage?!

Zufall, oder hat da jemand nachgeholfen??  

16.04.08 21:40

3859 Postings, 7058 Tage knuspriBoah

"Damit dürften wohl auch die Chancen von Spoerr sinken, bei den Kaufverhandlungen um die Übernahme von Debitel darauf zu pochen, dass er das gemeinsame Unternehmen künftig führen will. Denn unabhängig von der Frage einer Verurteilung steht es einem Unternehmen nicht gut an, wenn der Chef wegen Insiderhandels vor Gericht steht."

 

 

16.04.08 21:53

28 Postings, 6590 Tage larswarsvor Gericht stehen ist die eine Sache

verurteilt werden die andere...

die Vorwürfe sind sowas von alt und wurden schon mehrfach wieder aufgewärmt.....bisher sind die Vorwürfe immer sang- und klanglos verhallt...

irgendwann muß doch auch mal ein Insider von seinen Wertsteigerungsrechten Gebrauch machen wenn er sie denn hat, dass man dies nicht in den schlechtesten Zeiten tut ist doch wohl genauso klar wie die Tatsache das Spoerr und Krieger mit ein bisschen mehr Geduld auch durchaus mehr als 17,50 oder 20,50 hätten erzielen können...

 

17.04.08 08:36

2660 Postings, 6649 Tage braxter@larswars

die Vorwürfe sind ganz aktuell. Jetzt kriegt SPoerr richtig Probleme und wird von seinem Amt enthoben. Und seine abfindung kann er sich auch an den hut stecken. Und Debitel sowieso. Aber das ist ja schon alles geplant damit Choulidis notfallmäßig übernehmen kann. Ich verstehe nicht wie Du noch für dieses Weib Spoerr sprechen kannst nachdem was der sich alles leistet aus reinem Eigennutz !
Der Mann handelt nur für sich aber vll. bist Du verliebt in ihn (spässche - nich böse sein. Du nimmst ihn zu sehr in schutz - da mußt aufpassen dass Du nicht auch wegen Insiderhandel verklagt wirst - Mitläufer werden im alten russland immer bestraft ! )    

17.04.08 08:42

40410 Postings, 7080 Tage biergottdie mit ihren Shops....

alles groß umgebaut... und wer weiß, wie lange es die überhaupt noch so gibt!  ;)



ots: freenet im Umbau: Über 375 Shops im neuen Grün

14:56 16.04.08  


freenet im Umbau: Über 375 Shops im neuen Grün

Büdelsdorf (ots) -

- Frequenz- und Absatzsteigerung im neuen Design
- Ende Juni gesamte Shopkette umgebaut

Komplett neuer Auftritt der freenet-mobilcom Shops: Im Februar
startete die freenet AG den Umbau der deutschlandweiten Shopkette.
Bis Ende Juni sollen alle 375 Shops mit einem neuen, grünen Design
ausgestattet sein. Die ersten Franchisepartner der freenet AG
verkaufen die Produkte aus Mobilfunk, Festnetz, Internet und Strom
bereits im neuen Shop. Und das mit Erfolg: Erste Analysen ergeben
Frequenz- und Absatzsteigerungen.

Die ersten 34 umgebauten freenet-mobilcom Shops nahmen an einer
Umfrage zu Frequenz, Kundenreaktionen und Absatz in den einzelnen
Segmenten Festnetz, Mobilfunk und Festnetz teil. Nicht nur die
positiven Kundenreaktionen bestätigen das neue Shopdesign, vor allem
die Absatzentwicklung ist nach dem Umbau signifikant gestiegen.
Allein im Mobilfunk konnten die teilnehmenden Shops ein Plus von zehn
Prozent verzeichnen, der DSL-Verkauf entwickelte sich mit einer
Steigerung von 30 Prozent ebenfalls sehr positiv. "Die Marke freenet
ist am Markt bereits gut etabliert", betont Christoph Preuß, Leiter
Shop Vertrieb. "Der Umbau mit dem neuen freenet Auftritt wird unsere
Positionierung als Universalanbieter weiter stärken."

freenet-mobilcom feiert Premiere

Die ersten grünen Shops gingen als Piloten bereits im Mai 2007 an
den Firmenstandorten Kiel und Büdelsdorf an den Start. Unter dem
Motto "freenet feiert Premiere" erfolgte im Februar 2008 das Rollout
für die gesamte Shopkette. Für 172 Shops sind bereits im neuen
Design. Bis Ende Juni soll der Umbau der gesamten Shopkette
abgeschlossen sein. Für das Unternehmen bedeutet die Neugestaltung
ein Investment im einstelligen Millionenbereich.

Originaltext: freenet AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65489
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65489.rss2
ISIN: DE000A0EAMM0

Pressekontakt:
Kirsten Jäger
Vertrieb / Franchise

freenet Aktiengesellschaft
Hollerstraße 126
24782 Büdelsdorf
Tel.: 04331 / 69 11 72
Fax: 04331 / 69 28 88
E-Mail: pr@freenet.ag
 

17.04.08 08:50

5230 Postings, 7715 Tage geldsackfrankfurtSpoerr

Der Typ ist und bleibt nicht ganz sauber !

1) Insider Handel
2) Fusion Freenet gegen die Aktionäre
3) Ist der größte Abzocker aller Bosse in D. Verdient mehr als jeder DAX Chef !!
4) Macht seit der Fusion Freenet kaputt, die Aktionäre leiden
5) Will sich jetzt nochmal ein Optionsprogramm vom AR (auch korrupt) "genehmigen" lassen
 

17.04.08 08:55

8566 Postings, 7703 Tage steffen71200biergott,

stell di mal vor du suchst im maisfeld einen freenetshop! den findeste garnicht...

s.  

17.04.08 09:00
7

11328 Postings, 7816 Tage Frankeposting des Tages

#9934 von weisvonnix Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 17.04.08 08:09:29    Beitrag Nr.: 33.904.583
 Dieses Posting:   versenden |  melden  
 Diskussion drucken


Habe hier noch 6 ungenutzte Debitel Verträge liegen - zahle dafür zwar ca 60 EURO Grundgebühr - die hat man mir (eteleon) aber für 24 Monate vorab schon auf mein Konto überwiesen ...

Sind absolut unnutzbar da ich für die Minute 39 Cent zahlen soll ...

Aber danke noch einmal an Debitel für die dazu geschenkten 2 Ipods, das Sony K800i, 2 Siemens AF51 Handys, 2 Siemens AF31 Handys, 2 Motorola Handys, ein schnurloses DECT Telefon eine Kaffeemaschine u.s.w. ... werde sicher mal wieder einen Handyvertrag bei Euch abschliessen.

Noch eine Frage ins Forum:

Was bin ich zur Zeit so wert, bzw. was soll Freenet für mich bezahlen? augen verdrehen

 

so sieht im moment die realität bei freenet und debitel aus...und das soll die zukunft sein?

 

17.04.08 09:45
13

3859 Postings, 7058 Tage knuspriWar Herr Lohrke nicht auch mal bei Freenet ?

Seite: 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben