100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 324 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1585414
davon Heute: 181
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 733   

26.02.08 19:36
3

120 Postings, 7370 Tage jarjarbinksAnstieg durch Aktionär?

Krass unterbewertet!
Die Freenet-Anteile von Drillisch könnten bis zu 278 Millionen Euro wert sein. Demgegenüber steht eine Marktkapitalisierung von 234 Millionen Euro. Diese Relation verdeutlicht, dass die Drillisch-Aktie derzeit krass unterbewerttet ist. Daher verwundert es nicht, dass das Management des Mobilfunk-Service-Providers in den nächsten drei Monaten bis zu zehn Prozent der ausstehenden Aktien über die Börse zurückkaufen will.
Auch Anleger sollten zuschlagen, zumal die Fokussierung von Drillisch auf den zukunftsträchtigen Discount-Bereich eine überzeugende Wachstumsstrategie ist.

Aktionär Ausgabe 10/08 S.26  

26.02.08 19:37
2

6239 Postings, 7370 Tage thefan1Ente

das hatte doch nichts mit dir zu tun.Das war mal so allgemein gesprochen.
Sorry,wenn du dich angegriffen gefühlt hast.Und ich sehe die Sache hier auch weiterhin
positiv,ich wollte damit eigentlich nur sagen das dass derzeitige Kursniveau einfach nicht zum Jubeln veranlasst....mich zumindest nicht.Und ob 20 oder 50 Cent höher...ist egal...wohler fühle ich mich erst ab ca. 7,50 €. Denn mit 4,5 oder ner 6 vor dem Komma kann man nach so vielen Jahren einfach nicht zufrieden sein.  

26.02.08 20:01
5

2745 Postings, 7224 Tage Bullish_Haramijepp braxter,

ich habe da auch noch 2 Tipps für die Zittrigen hier.

Vormittags empfehle ich:

0,4 l Alt, 0,1 l Cola und oben drauf einen kräftigen Schuss Asbach.

Zum Abend ist dies empfehlenswert:

1/3 starken Kaffee, 1/3 kräftigen Rotwein (mind. 14 Umdrehungen) und 1/3 Asbach. Das Ganze erhitzen und nach Geschmack mit Kandis süßen.

Von jedem drei und Euch ist Euer Depot, Drillisch und Spoerr sowas von egal...

Laughing 5  

26.02.08 20:04

2796 Postings, 6797 Tage micjagger:::

Kontraindikator Cidar hat geschrieben...bei Euphoriegesängen das letzte Jahr von ihm gings regelmäßig runter...jetzt haben wir das Gegenteil..also einsteigen.Der Mann hat doch nur einen Bruchteil der Ahnung , die er vorgibt.  

26.02.08 20:05
1

40411 Postings, 7095 Tage biergottbrax

Analytik Jena ist genauso unterbewertet, aber denk net, das ich dort sonderlich im plus bin. Hatte nen schlechten (wenn auch aussichtsreichen, wie bei jeder Aktie....) Einstieg, bin aber zwecks Nachkäufen immerhin 5% im Plus. Aber auf mehr-Jahres-Sicht neben DRI ein absolutes Top-Invest, und das deutlich planbarer als Drillisch.... Nur bei Drillisch ist halt in Kürze ein deutlich größerer Sprung möglich....  

26.02.08 20:11

40411 Postings, 7095 Tage biergottbrax

Analytik Jena ist genauso unterbewertet, aber denk net, das ich dort sonderlich im plus bin. Hatte nen schlechten (wenn auch aussichtsreichen, wie bei jeder Aktie....) Einstieg, bin aber zwecks Nachkäufen immerhin 5% im Plus. Aber auf mehr-Jahres-Sicht neben DRI ein absolutes Top-Invest, und das deutlich planbarer als Drillisch.... Nur bei Drillisch ist halt in Kürze ein deutlich größerer Sprung möglich....  

26.02.08 20:16
3

40411 Postings, 7095 Tage biergottspinnt Ariva???

26.02.08 20:40

7 Postings, 6819 Tage vielmehrupdate

mein einstieg war ja nicht schlecht... :-)  
Angehängte Grafik:
dr26.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
dr26.png

26.02.08 20:43
2

11328 Postings, 7831 Tage Frankealso du bist

schon vielmehr ein toller hecht würde ich sagen....ggg,,,...  

26.02.08 20:44
1

8566 Postings, 7718 Tage steffen71200mic,

hättest du mal bei 4.-/IQpower mehr kritik an dich heran gelassen, hättest du nur halbes leid! aber, unter anderem namen habe ich dort gepostet, deine ignoranz und herabfallende art kommt ja nun auch hier durch! mach'n abflug...

s.  

26.02.08 20:50
8

2796 Postings, 6797 Tage micjagger:::

Genau diesen schwarzen Stern wollte ich provozieren...und damit verabschiede ich mich auch aus diesem Selbsbeweihräucherungsthread...ich kann mich noch gut an Ende März letzten Jahres erinnern...da war Drillisch ziemlich hoch und Cidars Durchhalteparolen lauteten ... nach dem März gehts los..so ungefähr...bei der letzten Kapitalerhöhung im Herbst...wenn die verbliebenen Bezugsrechte zugeteilt sind gehts los...und was beobachte ich die letzt Zeit...jetzt wo Drillisch unten ist,fundamental sich nichts geändert hat und Drillisch jetzt eigentlich ein klarer Kauf ist
kommen nur Negativbeiträge von ihm...ein Schelm der Böses dabei denkt.Für mich unlogisch..außer man hätte sich verzockt...aber dann kann die Firma nichts dafür.Wenn man nichts weiß oder nur Halbwahrheiten,dann sollte man einfach mal die Klappe halten und nicht so tun als ob...
 

26.02.08 20:53

2745 Postings, 7224 Tage Bullish_Haramitschööö mic...

26.02.08 20:55
3

2796 Postings, 6797 Tage micjagger:::

mein lieber steffen..ich hab weder bei IQ POWER noch bei Drillisch leid...bei beide lieg ich noch gut im Plus....und im Gegensatz zu eurem Oberguru bin ich nicht ins Jammertal abgedriftet...harte Kritik verträgt euer Haufen nicht...da wird dann die eigene Intoleranz auf Andere projiziert...  

26.02.08 21:02

8566 Postings, 7718 Tage steffen71200mic,

tschööööö!

radic, radic, radic #lol# hat er dir den heiratsantrag abgelehnt? #lol#

hey brauner, kritik ja. vollmachen nein ;-)

s.  

26.02.08 21:07

8566 Postings, 7718 Tage steffen71200wo ist eigentlich aktienarthur?

bewerten tut er ja fleissig :-) hats dem auch die eier mit drillisch wegrasiert? #lol#

s.  

26.02.08 21:27

8566 Postings, 7718 Tage steffen71200mic, nur radic? tss

27.02.08 06:26

10822 Postings, 7575 Tage jucheguten Morgen

8075: danke Jarjarbinks für die Info über den Artikel im Aktionär!

So kann man die Freenet-Beteiligung auch sehen...


auf einen spannenden Tag
Juche  

27.02.08 07:50
2

40411 Postings, 7095 Tage biergottmoin.

Wat denn hier schon wieder los? Muss das sein?

Mic, die Aussichten war´n nun mal sehr gut, die MOB-Sache hätte auch klappen können. Das es nicht geklappt hat, hat mit cidars Ahnung absolut nix zu tun. Oder wußtest du im Oktober/November, das sich das Ganze so lange zieht und DRI mal unter 4 taucht???

 

27.02.08 07:52

1525 Postings, 8203 Tage zwilling07Artikel im Aktionär

Gefällt mir auch, langsam werden einige munter

und mit einer TecDax-Aufnahme würden noch viel mehr aufgeweckt  

27.02.08 08:00

40411 Postings, 7095 Tage biergottkannst du den reinstellen?

27.02.08 08:28

1525 Postings, 8203 Tage zwilling07biergott

sh. #8075  

27.02.08 08:37
2

11328 Postings, 7831 Tage Frankemich wundert nur

das debitel hier nicht zulangt. sollten wir noch in den tec kommen wäre es ideal für debitel zwecks börsengang...und man hätte noch ne fette bet. an freenet.....das ganze bie omentanen kursen von 4.60.


naja auf nen guten Tag /schlußkurs bei 5 Euro

gruß
franke  

27.02.08 09:24
2

8566 Postings, 7718 Tage steffen71200Versatel

Versatel im Geschäftsjahr 2007 mit Umsatz von 700,6 Mio. Euro
173.000 neue DSL-Privatkunden gewonnen

Düsseldorf, 27.02.08 – Die Versatel AG hat die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen bezogen auf das Gesamtjahr einen Umsatz in Höhe von 700,6 Mio. Euro erzielt. Der Umsatz liegt somit über dem im August anvisierten Umsatzziel von 680 bis 700 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von fünf Prozent im Vergleich zu den Pro-forma-Ergebnissen des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 191 Mio. Euro. Es ist im Verhältnis zum bereinigten Pro-forma-EBITDA von 2006 um 10 Prozent gesunken, was durch den massiven Preisverfall im Privat- und Geschäftskundensegment begründet ist.

Insgesamt konnte Versatel im vergangenen Jahr 173.000 neue DSL-Privatkunden gewinnen und hatte zum Ende des Jahres über 635.000 DSL-Privatkunden unter Vertrag. Hervorzuheben ist an dieser Stelle der deutliche Anstieg des so genannten Backlogs, d.h. der Kundenverträge, die zum Stichtag noch nicht an das Netz angeschlossen werden konnten. Das Backlog im vierten Quartal übertrifft das Vorjahresniveau um mehr als das Zweieinhalbfache, unter anderem bedingt durch die technischen Verzögerungen seitens der Deutschen Telekom. Unter Berücksichtigung des Backlogs ergibt sich ein Kundenbestand von 657.000 DSL-Privatkunden zum Jahresende bzw. ein Kundenzuwachs von mehr als 185.000 in 2007. Versatel setzt im Jahr 2008 weiterhin auf Wachstum, jedoch steht die Wertsteigerung des Unternehmens klar im Vordergrund.

„In dem wettbewerbsintensiven Markt bei ruinösen Werbekosten wollen wir nicht Kunden um jeden Preis gewinnen. Wachstum ist weiterhin angestrebt, aber mit Augenmaß. Die Profitabilität steht im Vordergrund“, so Peer Knauer, Vorstandsvorsitzender der Versatel AG. „Wir gehen für 2008 von einem deutlich langsameren Marktwachstum und einem höheren Wettbewerbsdruck mit entsprechender Wirkung auf Preise und Kundengewinnungskosten aus. Für uns ist wichtig, in diesem Umfeld die finanzielle Flexibilität für Investitionen zu bewahren. Die Ergebnisse des vierten Quartals bestätigen uns auf diesem Weg.“

Vor dem Hintergrund eines anhaltend schwierigen Marktumfelds hat der Vorstand der Versatel frühzeitig zum Ende des dritten Quartals die Weichen auf cashflow-orientiertes Wachstum gestellt. Die Effekte dieser strategischen Neuausrichtung waren zum Teil bereits im vierten Quartal sichtbar: Zwar fiel die Neukundengewinnung mit knapp 40.000 neu gewonnenen DSL-Privatkunden im Vergleich zu den Vorquartalen schwächer aus, jedoch ging diese Entwicklung einher mit einem deutlichen Anstieg des bereinigten EBITDA um 11 Prozent auf 51,7 Mio. Euro gegenüber dem Vorquartal. Neben dem Umsatzanstieg um 5,8 Prozent auf 186,5 Mio. Euro im vierten Quartal waren dafür vor allem auch die reduzierten Marketingaufwendungen verantwortlich. Aus Sicht von Versatel bietet der Vergleich mit dem jeweiligen Vorquartal (sequentieller Vergleich) in dem sich rapide wandelnden Markt grundsätzlich eine bessere Einschätzung des Geschäftsverlaufs als der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum.

Auch beim Betriebsergebnis waren erste Erfolge sichtbar: betrug das EBIT im Vorquartal noch minus 11,3 Mio. Euro, wurde im vierten Quartal ein EBIT von minus 1,8 Mio. Euro verzeichnet. Beim Konzernergebnis konnte ebenfalls eine deutliche Verbesserung von minus 17,4 Mio. Euro im Vorquartal auf nunmehr minus 7,1 Mio. Euro erzielt werden. Der Mittelzufluss aus dem operativen Geschäft abzüglich der Investitionen (operativer Free Cashflow) belief sich im vierten Quartal auf 8,8 Mio. Euro.

Entwicklung in den Geschäftsbereichen und weitere Geschäftsereignisse
Versatel konnte im vierten Quartal 2007 in allen drei Geschäftsbereichen – Privatkunden, Geschäftskunden und IM Wholesale – ein stabiles Wachstum verzeichnen. Das Privatkundensegment hat – trotz gesunkener Preise und somit niedrigerer Umsätze pro Kunde – nach wie vor einen Umsatzanteil von knapp 48 Prozent am Gesamtumsatz. Im Geschäftskundenbereich trugen die Erweiterung des Netzwerkes und viele neu gewonnene Kunden zu einem steigenden Umsatz bei. Das Geschäftskunden-Segment hat einen Umsatzanteil von 27 Prozent am Gesamtumsatz des vierten Quartals 2007. Die anhaltend starke Nachfrage nach Versatels Infrastruktur schlägt sich im Wholesale-Bereich nieder: Der Umsatzanteil im Wholesale-Bereich betrug gut 25 Prozent am Umsatz des vierten Quartals 2007.

Der Ausbau der Infrastruktur setzte sich im vierten Quartal 2007 fort, allerdings planmäßig langsamer als in den Quartalen zuvor. Im vergangenen Quartal schloss Versatel weitere 55 Hauptverteiler an sein Netz an und hatte somit zum Ende des letzen Jahres 1062 Hauptverteiler an das Netz angeschlossen. Die Zahl der Städte, in denen Versatel seine Dienstleistung anbieten kann, ist dadurch auf über 280 gestiegen (232 Vorwahlbereiche).

Mit dem im Herbst gestarteten Entertainment-Angebot hat Versatel seine Produktpalette deutlich erweitert und wertet mit dem Musikdownload und seit 2008 auch dem Filmangebot die Kernprodukte erheblich auf. In 2008 startete Versatel das Baukasten-Produkt, so dass die Kunden ihr individuell benötigtes Produkt zusammenstellen können.

Im Dezember 2007 hat Versatel die Anteile des Stadtnetzbetreibers ddkom komplett übernommen. Nach der Übernahme des Jenaer Stadtnetzbetreibers jetz! im Frühjahr 2007 gehören somit alle Tochtergesellschaften zu 100 Prozent zu Versatel, was zu einer erheblichen Vereinfachung der Gesellschafterstruktur geführt hat und weiter führen wird.

Effizienzsteigerungsprogramm
Zu Beginn dieses Jahres hatte Versatel die Kernelemente des Effizienzsteigerungsprogramms vorgestellt. Das neue Standortkonzept und die weitere Zentralisierung von Führungsaufgaben in Düsseldorf werden zu erheblichen Einsparungen führen. Ferner verbessert Versatel auf Grundlage der tiefgehenden Analyse der letzten Monate die Prozess- und Systemlandschaft und prüft weiteres Optimierungspotenzial durch Outsourcing-Maßnahmen. Ein weiterer Treiber ist die Steigerung der Marketingeffizienz, das bedeutet vor allem die Konzentration auf starke und effiziente Vertriebskanäle. IM Privatkundenbereich fokussiert sich das Unternehmen mittels Kampagnen und regional ausgerichtetem Marketing auf diese Vertriebskanäle. Allein im Marketing rechnet Versatel mit Einsparungen von sieben Millionen Euro. Hinsichtlich des Kundenmanagements werden die Bereiche für das Privat- und das Geschäftskundensegment in eine Verantwortung gelegt, die im neuen Vorstandsressort für Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement zusammenfließt. Die Verschlankung der Organisationsstruktur, die auch einen Abbau von Stellen bedingt, ist ein zentraler Schritt im derzeit laufenden Programm zur Effizienzsteigerung.

Ziel des Programms ist die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Konzentration auf Effizienzsteigerung und Cashflowgewinnung gewährleistet mittelfristig den für den weiteren Ausbau des Geschäfts notwendigen finanziellen Spielraum. Durch die Umsetzung des Programms erwartet der Vorstand der Versatel eine Kosteneinsparung von mindestens 30 Mio. Euro mit voller Wirksamkeit im Jahr 2009.

Ausblick
Der Vorstand geht davon aus, dass sich das Marktwachstum in den kommenden Monaten weiter fortsetzen, allerdings an Fahrt verlieren wird. Anhaltende Wettbewerbsintensität führt erwartungsgemäß zu weiterem Preisdruck und erhöhten Kundengewinnungskosten. Versatel setzt im Jahr 2008 weiterhin auf Wachstum, jedoch steht die Wertsteigerung des Unternehmens klar im Vordergrund. Maßgabe bei der Neukundengewinnung ist profitables Wachstum. Dies äußert sich in einem im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächerem Kundenwachstum: für das Gesamtjahr rechnet Versatel mit einem DSL-Privatkundenzuwachs von 100.000 bis 120.000 Kunden.

Für 2008 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 730 Mio. bis 740 Mio. Euro sowie ein bereinigtes EBITDA in Höhe von mindestens 200 Mio. Euro. Das Umsatzwachstum wird dabei gleichermaßen von allen drei Segmenten getragen. Nachdem das bereinigte EBITDA im Jahr 2007 aufgrund des rapiden Preisverfalls unter dem Wert des Vorjahres lag, geht das Unternehmen in 2008 somit wieder von einem deutlichen Wachstum beim bereinigten EBITDA aus. Für das Jahr 2009 wird darüber hinaus erstmals ein positives Konzernergebnis erwartet.

Der Fokus auf profitables Wachstum wird auch den Cashflow des Unternehmens stark verbessern. Im Jahr 2009 wird der Free Cashflow erstmals durchgängig positiv sein. Die gestärkte Innenfinanzierungskraft ermöglicht weitere Handlungsspielräume für Fremdkapitalaufnahme. Die Cashflowstärkung bietet Versatel darüber hinaus Flexibilität für künftige M&A-Aktivitäten sowie für Investitionen in FTTx (Fiber to the home oder to the building, Glasfasernetz) zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.

Über Versatel:
Die börsennotierte Versatel AG (Frankfurt: VTW) ist einer der größten alternativen Anbieter von Sprach-, Internet- und Datendiensten für Privat- und Geschäftskunden auf dem deutschen Markt. Versatel verfügt über eine starke lokale und regionale Präsenz im deutschen Breitbandmarkt. Das Unternehmen ist in 12 der 16 deutschen Bundesländer und in 32 der 50 größten deutschen Städte vertreten und erreicht damit nach eigenen Berechnungen eine Marktabdeckung von etwa 25 Prozent aller erreichbaren deutschen Haushalte. Versatel ist gemessen am Gesamtumsatz der drittgrößte deutsche infrastrukturbasierte Telekommunikationsanbieter. Im Geschäftsjahr 2007 erzielte das Unternehmen einen Umsatz nach vorläufigen Berechnungen von über 700 Millionen Euro und hatte Ende 2007 über 680.000 Privatkunden unter Vertrag. Versatel beschäftigt an 14 Standorten etwa 1.400 Mitarbeiter.  
Angehängte Grafik:
versatel-zahlen-2007-08.jpg
versatel-zahlen-2007-08.jpg

27.02.08 10:32

5230 Postings, 7730 Tage geldsackfrankfurtspinne ich?

was ist wieder bei FNT los ???  

27.02.08 10:42

1730 Postings, 7375 Tage Lirekinggeldsack, warum ?

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben