100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 325 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1582048
davon Heute: 183
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 733   

27.02.08 11:04
3

2660 Postings, 6658 Tage braxterehrlich wahr jarjarbinks !

ich meine überlegt euch mal was da drinsteht !
Freenet Paket könnte werte sein: 278 Mio. Euro !
aber das Beste ist dass der Aktionär davon ausgeht, dass die Fokussierung von Drillisch auf die zukunftsträchtigen Discount Kunden eine überzeugende Wachstumsstrategie ist.
Hey wir werden doch nur verlogen verarscht.
Da heißt es immer die Prepaid kunden wären gar nichts wert.
Stattdessen druckt Drillisch froh und munter weiter die Geldmaschine.
Diese Betrachtungsweise trifft zum ersten Mal "PRO DRILLISCH" den Punkt.
Die hätten vll. noch das mobile Internet mit dazunehmen können. Die Zukunft ! Aber hier ist ja Drillisch schon dran wie sie vor langer Zeit sagten. Unter dem Dach von .... blubber......... klappt das noch besser.
Und dann hier ständig mit der Verunsicherung wegen der Konsolidierung bzw. wegen den 17 mio. neuen Aktien. Vorher hatten die 10% an Freenet - jetzt 25% und nur das ist Fakt und 2008 passiert was.
Aber neh, wegen dem Kurs würden die Kritiker selbst bei 40% Freenet Anteil weiter behaupten, dass das EPS von Drillisch verwässert wird .... lol !
Das letzte Jahr einfach abhaken.
Von der Plattform hier haben wir die besten Kurschancen.
Die Aussage von Spoerr dass er seine Gewinnziele erreicht hat bestätigt das INVEST von MSP in Freenet noch mehr. Freenet hat 1,3 Mio. DSL Kunden und macht einen schönen Gewinn - KGV usw..   Versatel kotzt doch und kostet immer noch Unsummen. ja das Netz oder keine Ahnung.
Versatel war vorher klar wegen denen ihren Privatkunden und den massiven Preissenkungen. Wenn man vorher keinen Gewinn macht wie will man dann bei Produkt-Preisverfall Gewinne machen. Die Kostenblöcke  - voll erwischt.
Und UI hat auch insgesamt weniger Marge als früher. Drum lassen die die Bestandskunden auch nicht aus den Verträgen raus. Drum haben die die Komplett Voll Access Produkte die mehr Marge erwirtschaften. Da lief es aber zum ersten Mal umgkehrt. Zum ersten Mal ist UI der Freenet hinterher gerudert weil die die Produkte als Erste hatte. Und genau das ist das Wachstumspferd von Freenet. 1,3 Mio. DSL kunden ist schon ein pappenstiel. Und wie man sieht machen die Gewinn im gegensatz zu versatel. Genau deswegen nehmen die UI sich schon Freenet DSL. Billigere Synergien und Größe können die gar nicht schaffen. Ich wüßte nicht recht wie das mit Versatel gehen soll. Da kauf ich ja Verlust zu. Die muß man ja erstmal sanieren ! :-)
Der Aktionär sieht das vll. etwas zu sehr PRO könnte man meinen.
Spoerr könnte auch an der Wahrheit etwas vorbeilügen - obwohl darf er nicht !
Auf jeden Fall wärn die 25% Freenet Anteile in Bezug auf den Kaufpreis eine werthaltige Anlage. Ich kann mich nur wiederholen. Vatas Kaufpreise hätten Wert vernichtet!
Überteuerter MOBILCOM Kauf für 600 mio. hätte Wert vernichtet. Das hätte Drillisch auch gespürt. Die Freenet Jünger haben nicht umsonst auf 28 Euro Kurs spekuliert bei Übernahme (+mehr). Vatas selbst hat seinen eigenen Wert vernichtet. Ich bin dem Choulidis sogar dankbar dass er Mobilcom nicht überteuert und Vatas Paket nicht zu 22 euro gekauft hat. Wird schon noch !  
Und dass Drillisch nicht in die Schuldentussi Versatel reingeplakkt hat sondern in ein Gewinnunternehmen mit einem Vorstand der sowieso bald in den Urlaub will !
Und entscheiden tut ja jeder selber. Für richtige Entscheidungen einfach die Ausführungen aus dem Geheimrezeptbuch von Bullish H. beachten, welche garantierte Wallungen nach sich ziehen bei denen das Bewußtsein ins echte Licht gerückt wird.
Der klare Blick fürs Wesentliche !  

27.02.08 11:13

2660 Postings, 6658 Tage braxterich muß es mir selbst schön schreiben

damit ich die Kritik für mich schonmal eingegrenzt habe.
Sonst passiert es und ich schmeiss aus Panik meine Stücke wenn ich hier was wirklich kritisches lese. Natürlich nur hier und nicht im anderen Board weil die Werthaltigkeit immer stimmt. nene Du, lieber überzeuge ich mich selbst und verliebe mich aufs Neue in Choulidis (am besten die Tochter) ....  

27.02.08 11:17

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200ich sehe es doch auchso brax :-)

27.02.08 11:18
2

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200Versatel-Chef bekundet Interesse an Freenet-DSL

27.02.2008 10:49
Versatel-Chef bekundet Interesse an Freenet-Breitbandsparte
Der Telekomanbieter Versatel  (News/Aktienkurs) hat Interesse an einer Übernahme des Breitbandgeschäfts der Freenet AG  (News/Aktienkurs). Aus strategischer Sicht könnte ein Erwerb des DSL-Bereichs Sinn machen, sagte Vorstandschef Peer Knauer am Mittwoch in Düsseldorf. Allerdings gebe es bislang keinen Verkaufsprozess. Freenet hatte in der vergangenen Woche seine DSL-Geschäft zum Verkauf gestellt.

Knauer verwies darauf, dass wegen der hohen Kosten für die Gewinnung von DSL-Neukunden Akquisitionen sinnvoll sein könnten. "Es kann effektiver sein, Kunden vom Wettbewerb oder über einen Wettbewerber zu kaufen", sagte er./mur/wiz  

27.02.08 11:18
5

1730 Postings, 7369 Tage LirekingSorry braxter, so einfach ist es nicht.

Wir haben nicht 25 % an FRn sondern, lediglich 12,5 %, der Rest gehört Dommermuth, also bitte keinen Blödsinn schreiben. Und jetzt es so hinzustellen, man sei dankbar, dass der Vorstand die KE gemacht hat und man so noch dankbarer, dass er im letzten Jahr keine MOB oder kein Vataspaket gekauft hat ist schlichtweg Blödsinn. Vatas war ja nur Druckmittel und hatte mit dem sicher geglaubten rauskaufen der EX-Mob nichts zu tun. Wenn wir wie geplant im letzten September/Oktober die EX-Mob gekauft hätten, auch wenn es für 600 Mio. Euro gewesen wäre, dann wären wir einen Tag später bei mind. 10 Euro gewesen und jeder hier hätte können sein Depot liquidieren und sich über die geilen Gewinne freuen, was danach passiert wäre hätte, mich jedenfalls einen Scheiss interessiert, ich will Drillisch nicht heiraten sondern in einer annehmbaren Zeit damit Geld verdienen und das habe ich lieber früher als später. Und mit einer EX-Mob in der Drillisch AG wären wir nie und nimmer auf 4 Euro gefallen, selbst bei einem 600 Mio. Euro Kaufpreis, also bitte bei den Tatsachen bleiben. Das es jetzt , sofern es klappt billiger wird usw. mag ja gut sein, nur dauert es jetzt mind. 1 Jahr länger, als alle hier geglaubt haben. Niemand hat was gegen die KE an sich, nur der Zeitpunkt und der Grund war nicht gerade optimal, wenn man es höflich ausdrückt !

gruss lire  

27.02.08 11:19
2

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200letztens schrieb ich es bereits :-)

auch bei versatel hat dommermuth 25% eingesackt!

s.  

27.02.08 11:36

11328 Postings, 7825 Tage Frankedeshalb versatel Herr dommermuth?

27.02.2008 10:49
Versatel-Chef bekundet Interesse an Freenet-Breitbandsparte
Der Telekomanbieter Versatel  (News/Aktienkurs) hat Interesse an einer Übernahme des Breitbandgeschäfts der Freenet AG  (News/Aktienkurs). Aus strategischer Sicht könnte ein Erwerb des DSL-Bereichs Sinn machen, sagte Vorstandschef Peer Knauer am Mittwoch in Düsseldorf. Allerdings gebe es bislang keinen Verkaufsprozess. Freenet hatte in der vergangenen Woche seine DSL-Geschäft zum Verkauf gestellt.

Knauer verwies darauf, dass wegen der hohen Kosten für die Gewinnung von DSL-Neukunden Akquisitionen sinnvoll sein könnten. "Es kann effektiver sein, Kunden vom Wettbewerb oder über einen Wettbewerber zu kaufen", sagte er./mur/wiz  

27.02.08 11:37

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200franke, haben wir schon #8104 :-)

27.02.08 11:43

11328 Postings, 7825 Tage Frankeoh, danke

27.02.08 11:50
3

2660 Postings, 6658 Tage braxternene lire

Drillisch lt. Aktionär könnte durch Freenet Paket 278 mio. haben.
das würde einem Freenet Kurs von 23 Euro entsprechen. Also natürlich nur bei Zerschlagung möglich o.ä..
Drum sag ich ja auch der Aktionär überzieht das vll. etwas. Aber seine Betrachtungsweise ist richtiger unter der VOraussetzung dass Freenet seine Gewinnziele erreicht.
Das ist also kein Blödsinn. Das ist der Anteil am Paket.
In Sachen Konsolidierung geht es nicht um den Anteil sondern nur um die Paketgröße.
51% ist Mehrheit und da zählt es nicht dass Drillisch dann nur 25,5% hat.

Das mag Blödsinn sein was ich schreibe. aber woher willst Du das wissen.
Womit verdient denn Freenet seine kohle. Mit DSL und oder Mobilfunk ???
Die Ausführung letztes Jahr, die Erwartung war eben zu hoch.
Dass Drillisch mind. 10 Euro gekostet hätte unter einer SPekulation die niemals eingetreten ist, ist für mich kein Aspekt mehr !
Mit "Hätte" habe ich keinen Fakt ! Fakt sind eben nur die 25% und was grad abläuft.
D.h. nicht Drillisch hat den Fehler gemacht sondern jeder selbst wenn er so invesiert hat als könnte das passieren. Choulidis hatte mal ne Option und gesagt hat er aber nur dass er die Konsolidierung weiter betreibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Dass Du sicher recht hast mit Deiner Ausführung und Kursen über 10 Euro läßt sich nicht bestreiten. Aber es ist nie passiert weil es nur eine Idee war, die aus mehreren Gründen nicht geklappt hat oder klappen konnte. Und sei es der Manager CHoulidis der die Hauptschuld trägt. Aber wer weiß das schon was da wirklich war. Und wer es gewußt hat, hat ja rechtzeitig verkauft weil sonst hat er nämlich gar nichts gewußt. Ich sag ja. das ist pure Spekulation gewesen. Das ist vorbei. Das gab es nie und seitdem ist eben alles anders. Das kann man nur abhaken und bei den Fakten bleiben weil es nie stattgefunden hat. Drum sehe ich es jetzt andersrum. Wir fangen nochmal von vorne an und es schaut im Moment ganz gut aus. Spekulationen auf zukünftige Handlungen gibts auch wieder genug. Die Kapitalerhöhung wurde noch rechtzeitig gemacht im Hinblick auf die kommende Konsolidierung die irgendwie stattfinden muß.
Debitel braucht erstmal gar nicht an die Börse weil es im moment keine Kohle gibt. Die Unternehmen verschieben im Moment eher börsengänge. CHoulidis hat wenigstens seine Kohle noch bekommen und im Verhältnis der Kurse und Freenet Beteiligung paßt das schon.  

27.02.08 11:54

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200brax, psychologisch perfekt filetiert!

27.02.08 12:53
1

2660 Postings, 6658 Tage braxtergerade weil es letztes Jahr

hier diese Möglichkeit gab wo Drillisch zweistellig geworden wäre und die Stimmung hier einfach phänomenal war - unantastbar - genau deswegen sollte man das abhaken und sich mit den Gegebenheiten beschäftigen. Niemand wird Choulidis absetzen. Niemand zweifelt die Konsolidierung an. Drillisch in jedem Fall Gewinner.
im schlechtesten Falle ........passiert das oder jenes. und selbst das schlechteste ist noch werthaltig genug dass sich die 17 mio. neuen Aktien zu 6,10 rentieren.  es gibt einfach zuviele optionen und keiner weiß genau was wann passiert. Drum liegen halt die Nerven manchmal blank. Und wie ich bei mir selbst festgestellt habe, fliege ich jedesmal ordentlich auf die Fresse wenn ich zu gierig werde.
und heut freu ich mich grad nochmal über Drillisch weil z.b. Freenet Gewinnziele erreicht (Drillisch beteiligung ist somit werthaltig) und versatel grottige Zahlen bringt. Mit einem Versatel MSP Paket würde ich mich nicht sicher fühlen.
dass die Bewertungen der Aktien  nicht stimmen ist wieder was anderes.
ich bin nur mal gespannt wie der Gewinn der Mobilfunksparte von Freenet ausfällt und dem Ausblick hierzu.  

27.02.08 12:57
14

1525 Postings, 8197 Tage zwilling07und wenn wir

im Vorjahr um 10 Euro verkauft hätten (soferne es diesen Kurs gegeben hätte), hätten viele den Erlös in andere Aktien gesteckt und hätten die große Korrektur (will nicht von Crash sprechen) mit den anderen Aktien mitgemacht und ein großer Teil des Gewinnes wäre den Bach hinunter geschwommen.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute ;-)

Der Aktionär muss mündig sein und selbst entscheiden, wenn es genug ist. Es gibt sehr viele günstige Alternativen am Aktienmarkt.

Ich bleibe bei Drillisch.  

27.02.08 13:06

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200volltreffer zwiiling...

27.02.08 13:36
3

1730 Postings, 7369 Tage LirekingSchon klar, jeder kann es sehen wie er

will. PC hat nicht Schuld gehabt, dass er MOB nicht bekommen hat, dass ist schon klar. Aber er alleine hat die KE gemacht und somit unser EPS verhauen, ohne auf absehbare Zeit was Operatives dazugewinnen zu können. Natürlich kann man nicht sagen was alles gewesen wäre, weil es nur Schätzungen sind, aber ich persönlich bin davon überzeugt, dass uns die Marktkonsi nicht so schlimm getroffen hätte, wenn wir nur mit 35.7 Mio. Aktien und dafür 100 MIo. Euro Schulden unterwegs gewesen wären, als mit 53 Mio. Aktien und keinen Schulden. Und hört mir doch mit dem Scheiss auf, dass PC die KE noch zu so geilen Kursen durchgekriegt hat. So eine Scheisse tut doch den Ohren weh, zuerst was kaufen, dann KE machen, wie jede andere AG, oder bezweifelt ihr etwa, dass PC nach einem MOB-Kauf keine 6.1 für ne KE bekommen hätte ? Also bitte, da man sich sowieso mit UI zusammengetan hat, wären die Schulden für den weiteren FRN-Zukauf nicht grossartig gewachsen, denn Rest hat ja sowieso UI bezahlt. Und der Aktionär rechnet schlicht falsch, die gehen beim 12,5 % Anteil von DRI an FRn von einem FRN-Wert von 1.9 - 2.2 Mrd. aus, was mittlerweile unrealistisch ist. Somit ist unser FRN - Anteil 140-150 Mio. Wert und nicht 278 MIo.! Nun ist es aber passiert und viele hier versuchen im Nachhinein wieder alles schönzureden, dass geht mir einfach gegen den Strich. Selbst wenn wir in 2008 MOB bekommen und PC endlich zum Zug kommt, deswegen hat er trotzdem Fehler gemacht in 2007 und das man sowas schlichtweg ignoriert oder verdrängt ist mir unverständlich. Es ist einfach klar, dass PC auf die (Klein)aktionäre scheisst, er gibt keine DIvi, obwohl er sich locker eine leisten könnte, von der FRN-Sonderdivi wurde auch kein Cent ausgegeben, aber mal eben 10 Mio. an Vatas für nix abdrücken.

gruss lire  

27.02.08 14:14

504 Postings, 7369 Tage LoewenmaennchenDeiner Meinung Lire!

Gruß

Loewe  

27.02.08 14:49
1

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200Frage,

was benötige ich zur Konsolidierung:

Geld oder eps?

s.  

27.02.08 14:53
2

6239 Postings, 7364 Tage thefan1Steffen

Geld und einen Plan dieses einzusetzen. Nur ESP nutzt dir nichts...Geld alleine aber auch nicht...bestes Beispiel ist Freenet.  

27.02.08 15:20
9

2660 Postings, 6658 Tage braxter@lire

mein Fehler war ja genau so zu rechnen wie Du es schreibst. und die Rechnung wäre aufgegangen. Ich wäre letztes Jahr fett bedient gewesen. Und ich idiot hab mich dran festgehalten und schon gedacht wohin ich mal endlich in Urlaub fahre und ob ich einen Teil davon in QSC oder AJA investiere. Mir wäre gar nicht mehr in den Sinn gekommen dass das nicht klappt. Die Sache war ja schon gedanklich für uns in trockenen Tüchern. Jetzt häng ich in der Drillisch drin und keiner der Herren zahlt mir 8 Euro für meine Stücke. Und warum: Weil ICH MICH GETÄUSCHT HABE und etwas geglaubt habe was nie möglich gewesen wäre - weil sonst wärs passiert. Alles NONSENS diese Kacke von 2007. Die kostet aber !
Also bin ich grundsätzlich seit Ende Oktober schon angepißt. Und immer mehr. Wir haben uns getäuscht.
Genial wäre gewesen Drillisch übernimmt MOB und macht dann die Kapitalerhöhung für z.b. 8 Euro... die hätten sich um die stücke gerissen (dachten wir aber das war falsch gedacht)
naja und wie wirs drehen und wenden. Es ist halt over&out
es wär zu einfach gewesen und wir haben uns da gedanklich in etwas verrannt.
Und das Schlimmste dabei ist dass sowas Geld kostet. Unser Geld !
das mit den 150 mio. für freenet anteil sehe ich auch so. Bei Zerschlagung aber mehr.
Hätte mich interessiert was PC zu dem sagt was Du schreibst: Der hätte sicher eingelenkt und gesagt, dass alles nicht wie geplant gelaufen ist.
Nur gezahlt hätte er mir oder Dir den entstandenen Schaden sicher nicht.
Ich geh halt jetzt nur vom IST aus.
und da sehe ich dass das Vatas Paket überteuert gewesen wäre und die läppischen 10mio. an Vatas dagegen verblassen. Und eine Kapitalerhöhung zu 8 Euro hätte gerade mal über 30 mio. mehr reingespült. Diese 2 Punkte sind unsinnig wenn man das Freenet Package betrachtet. Insgesamt ist alles viel billiger geworden.
und wir kennen die Drillisch Aktie: die hat sich noch nie wie ein DAX Wert verhalten.
Wie wir bei 4 waren hat hier jemand schon die 3 ausgerufen. ich wär mit dem alten Zielwert 7,50 gut bedient. tja leider hab ich falsch investiert......oder zum falschen Zeitpunkt. Wenn ich wieder mal investiere dann nur bei Maximalrenditen wo mir der Börsenkurs egal sein kann oder wenn die Aktie grad völlig fertisch is.... ... aber erstmal muß hier was gehen bis Ende 2008  

27.02.08 15:23
11

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200die

antwort kenne ich schon selbst. aber die diskussion habe ich mit einer kurzen frage auf den punkt gebracht. dass es einen plan gibt, bzw. mehrere pläne -alternativen inclusive- davon gehe ich aus! wir reden hier über manager, die ihres gleichen am dt. markt suchen! denen inkompetenz oder autodestruktion zu unterstellen halte ich zum jetzigen zeitpunkt für nicht angebracht.

also nochmal kurz: der drillisch ag nützen bilanzausweisungen excl. cashposition überhaupt nichts. hier wird geld benötigt und eine entsprechendes eigenkapital zur würdigung frischen fremdkapitals. dies ist durch ausgleichen durch EK gegeben und ermöglicht durch abgesenkte FK-% neue linien.

ch bin dafür, dass wir ab heute/jetzt 27.02.2007 15:22:31 in die zukunft schauen und nicht bestätigte unterstellungen unterlassen.

guten tag
s.  

27.02.08 16:35
10

1892 Postings, 6744 Tage pegehaFrommer Wunsch...


Frommer Wunsch

Von Jens Koenen

Seit es im Übernahmepoker um den Telekomanbieter

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/News/...x?_p=201197&_t=ftprint&_b=1396412
Moderation
Zeitpunkt: 28.02.08 09:06
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/News/...7&_t=ftprint&_b=1396412

 

 

27.02.08 16:50

8566 Postings, 7712 Tage steffen71200260mios für dsl #lol#

27.02.08 17:36
7

38 Postings, 6459 Tage Red_Kangarooinfo vom red_kangaroo (noch stiller Beobachter)

SES Research - Drillisch kaufen

15:46 27.02.08

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) nach wie vor mit "kaufen" ein.

Ex freenet-Beteiligung sei das Kerngeschäft von Drillisch derzeit mit einem EV/EBITDA 08e von 2,4 bewertet. Mit anderen Worten - das Drillisch-Kerngeschäft (Mobile Service Provider) werde derzeit gerade einmal mit knapp dem 2,5fachen erwarteten Jahresbrutto Cash Flow bewertet!

Die freenet-Beteiligung über die MSP Holding (Gemeinschaftsunternehmen mit United Internet) von derzeit ca. 12,5% repräsentiere derzeit knapp 60% der Drillisch-Marktkapitalisierung.

Aus diesen beiden Tatsachen würden sich folgende zwei Investment-Ansätze ableiten lassen:

freenet-Investment über Drillisch: Ein freenet-Investment könne derzeit auch indirekt über die Drillisch-Aktie getätigt werden. Effiziente Märkte unterstellt, sollte die Aktie von Drillisch 60% der Performance der freenet-Aktie nachvollziehen - wenn sich an der krassen Unterbewertung des Drillisch-Kerngeschäfts nichts ändere. Gleichzeitig biete ein Drillisch-Investment die Chance, an einer möglichen Wertaufholung des Drillisch-Kerngeschäfts zu partizipieren. Dieses sollte mindestens mit einem EV/EBITDA von 5 bewertet werden. Somit ergebe sich ein Wertaufholungspotenzial für das Kerngeschäft von rund 100%. Unterstellt, dass der Wert unverändert bliebe, würde dies einem Performance-Potenzial der Drillisch-Aktie von 40% entsprechen.

Investment in das Drillisch-Kerngeschäft: Mit einer Short-Long-Strategie (freenet SHORT und Drillisch LONG) könne exakt das Drillisch-Kerngeschäft abgebildet werden. Sollte die freenet-Aktie steigen, müsste sich dies in einem steigenden Drillisch-Kurs widerspiegeln. Sollte die freenet-Aktie fallen, dürfte bei unterstellter Wertaufholung des Drillisch-Kerngeschäfts die Drillisch-Aktie deutlich geringer fallen.

Warum sei das Drillisch-Kerngeschäft vermeintlich krass unterbewertet? Für das derzeitige Bewertungsniveau würden sich eine Reihe von Gründen finden lassen:

Der Preiskampf auf dem deutschen Mobilfunkmarkt verbunden mit fallenden Minutenpreisen; kaum Differenzierungsmerkmale im Wettbewerb. Funktion von Resellern in gesättigten Märkten sei überflüssig. Drillisch sei mit 2,2 Mio. Kunden als kleinster Reseller (Freenet ca. 5 Mio.; Debitel/Talkline ca. 13 Mio.) im deutlichen Nachteil.

Dennoch sollte Drillisch eine nachhaltige EBITDA-Marge von rund 10% erzielen:

Gesicherte Einkaufspreise: Die Einkaufspreise für Mobilfunk Reseller würden der Regulierung unterliegen. Den MSP werde über die Regulierungsmaßnahmen ein bestimmtes Bruttoertragsniveau garantiert. Daher sollte Drillisch bei fallenden Endkundenpreisen in der Lage sein, stets eine Bruttoertragsmarge von rund 20% zu erzielen.

Differenzierte Strategien der Reseller: Debitel’s Strategie basiere auf Marktmacht. Mit 13 Mio. Endkunden und einem starken Vertriebsnetz würden die Netzbetreiber an Debitel nicht vorbeikommen. freenet prüfe, eine MVNO-Strategie (Mobile Virtual Network Provider) zu implementieren. Drillisch dagegen fahre eine Nischenstrategie, die darauf beruhe, den Vertragskundenstamm stabil zu halten und Neukunden mit Discount-Angeboten zu gewinnen. Per Ende 2007 habe Drillisch knapp 2,2 Mio. Endkunden, davon ca. 600 Tsd. (SESe) im Discount-Bereich. Trotz der hohen Wettbewerbsintensität sollte Drillisch in der Lage sein, pro Quartal ca. 40 bis 50 Tsd. Discount-Kunden zu gewinnen. Die Discount-Marke Simply sei mittlerweile etabliert. Mit der Rewe-Gruppe habe Drillisch einen starken Vertriebspartner gewonnen. Schließlich zähle bei einer Vielzahl der Drillisch-Konkurrenten der Discount-Bereich eher zu "Randaktivitäten".

Kosteneffizienz: Neben der Discount-Strategie verzichte Drillisch weitgehend darauf, den klassischen Vertragskundenstamm auszubauen, da hier Kundenakquisitionskosten von EUR 250 bis EUR 350 (je nach Vertriebskanal und Vertragsart) anfallen würden. Darüber hinaus sei Drillisch sowohl in der Verwaltung als auch IT/Software über die Tochter IQ Works effizient aufgestellt.

Das Kursziel von EUR 7,70 (alt: EUR 7,90) sei auf Basis des Drillisch-Kerngeschäfts sowie der freenet-Beteiligung hergeleitet. Auf Basis eines DCF-Ansatzes ergebe sich eine faire Bewertung für das Drillisch-Kerngeschäft von EUR 4,70. Für die Beteiligung an freenet bilde das derzeitige SES-Kursziel für freenet von EUR 15 die Grundlage. Auf dieser Grundlage entspreche die freenet-Beteiligung einem Wert von EUR 3 pro Drillisch-Aktie. Würde als Grundlage für die freenet-Beteiligung der derzeitige freenet-Kurs herangezogen werden, würde sich ein Kursziel von EUR 7,30 ergeben. Eine Bewertung des Drillisch-Kerngeschäfts mit einem EV/EBITDA 08e von 2,4 unterstreiche die Attraktivität der Drillisch-Aktie. Schließlich könne Drillisch als indirektes Investment in die freenet-Aktie benutzt werden.

Das Rating der Analysten von SES Research für die Drillisch-Aktie lautet weiter "kaufen". (Analyse vom 27.02.2008) (27.02.2008/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: aktiencheck.de

 

27.02.08 18:10
1

10819 Postings, 7569 Tage jucheHallo zusammen,

alles im grünen Bereich, noch zwei Tage bis zur TecDax-Wertung. Und Drillisch konnte gestern und heute wieder einiges billig einkaufen auf Grund der hohen Umsätze.

Super Beiträge wieder heute, Gratulation!

Gruß
Juche  

27.02.08 20:15
4

297 Postings, 8031 Tage PekingenteZu dem Aktionärartikel

sei noch gesagt, dass schon seit längerer Zeit die gemeinsam geplanten geschäftlichen Aktivitäten zwischen UI und DRI hier/sonstwo überhaupt nicht mehr im Focus standen.
Das sollte man nicht unterschätzen, dieses Potential.  

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben