100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 314 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1579132
davon Heute: 735
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 733   

19.02.08 18:17

48 Postings, 7666 Tage IlonaWas

mich noch halbwegs beruhigt sind die Tatsachen (objektiv/subjektiv),dass Bruchseifer auf einer grossen Anzahl von Dri Aktien sitzt, bisher keiner der Parteien Infos/Dementies rausläßt und letztlich die Zusage zur Übernahme von Mob besteht und es eigentlich ein Zurück nicht mehr gib. Oder irre mich in einem/mehreren Punken?  

19.02.08 18:22

1730 Postings, 7364 Tage Lirekingbei einer sache irrst du dich,

freene hat alle Verhandlungen zu MOB für  nichtig erklärt, was heisst, dass FRN nicht mehr zum Vk steht, als ganzes oder in Teilen !  

19.02.08 18:37

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200dri_godmode heute

 

19.02.2008 14:43
DRILLISCH - Trotz guter Zahlen in Seitwärtsbewegung gefangen

 

Drillisch (News/Aktienkurs) - WKN: 554550 - ISIN: DE0005545503

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,05 Euro

Rückblick: Die DRILLISCH - Aktie markierte im Februar 2007 ein Hoch bei 8,90 Euro. Im Juni 2007 scheiterte die Aktie an diesem Hoch.

Dies löste eine massive Abwärtsbewegung aus. Im Januar 2008 fiel sie sogar unter die untere Begrenzung dieser Bewegung zurück. Erst die Unterstützung bei 3,92 Euro stoppte diese Bewegung.

Seitdem läuft der Nebenwert zwischen der Unterstützung bei 3,92 und der alten unteren Begrenzung der Abwärtsbewegung bei aktuell 4,65 Euro seitwärts. Diese Seitwärtsbewegung ist auch nach den heute veröffentlichten Zahlen, die sehr gut ausgefallen sind, intakt.

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die DRILLISCH - Aktie 4,65 Euro auf Wochenschlusskursbasis, dann ergäbe sich ein kurz-mittelfristiges Kaufsignal. Gewinne bis ca. 5,52 oder sogar bis ca. 6,20 Euro wären dann möglich.

Fällt der Wert aber per Wochenschlusskurs unter 3,92 Euro ab, dann wäre noch einmal mit deutlichen Verkaufsdruck zu rechnen. Fast eine Halbierung des Wertes der Aktie wäre dann nämlich möglich. Ziel wäre dann 2,05 Euro.

Meldung: Drillisch übertrifft Gewinnprognose

Maintal (BoerseGo.de) - Der Mobilfunk Service Provider Drillisch hat das Geschäftsjahr 2007 auf operativer Ebene mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Nach den vorläufigen Zahlen habe sich das Betriebsergebnis (EBIT) auf 34,0 Millionen Euro (Vorjahr: 28,8 Millionen Euro) verbessert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Vor Abschreibungen ergab sich ein Ergebnis (EBITDA) von 39,8 Millionen Euro (Vorjahr: 32,0 Millionen Euro). Der Gewinn vor Steuern verringerte sich dagegen auf 27,7 Millionen Euro (Vorjahr: 28,1 Millionen Euro). Mit 2,201 Millionen Teilnehmern (Vorjahr: 1,763 Millionen) wurde ein Umsatz in Höhe von 361,5 Millionen Euro (Vorjahr: 282,2 Millionen Euro) realisiert.

Der Vorstand hatte zuletzt, bei einer "erheblichen Umsatzsteigerung" ein EBITDA von 37,0 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Kursverlauf vom 31.12.2004 bis18.02.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

 

 
Angehängte Grafik:
hoth555.gif (verkleinert auf 78%) vergrößern
hoth555.gif

19.02.08 18:47
1

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200schmälerung

EBT. ein sprecher von drllisch:

 

"Drillisch-Gewinn gedrückt Die Beteiligung am Konkurrenten Freenet hat beim Mobilfunkdienstleister Drillisch 2007 den Gewinn gedrückt. Der Umsatz stieg vorläufigen Zahlen des Unternehmens zufolge um 28 % auf 361,5 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erhöhte sich um 24 % auf 39,8 Mio. Euro.

Das Vorsteuerergebnis habe jedoch wegen des Zinsaufwands im Zusammenhang mit dem Einstieg bei Freenet um gut ein Prozent auf 27,7 Mio. Euro abgenommen, so ein Sprecher. Die Zahl der Kunden wuchs vor allem durch die Übernahme der Idsteiner Telco Services von 1,76 auf 2,2 Mio."

radic hat es ja schon richtg interpretert, aber hier halt nochmal von enem sprecher!

 

s.

 

19.02.08 19:00
1

2958 Postings, 7295 Tage cidarschade

daß man dies nicht gleich mitkommuniziert hat bzw. dann - als einzig positives Resultat aus der KE - gleich jetzt darauf hinweist, daß diese Zinsen nicht mehr anfallen. Schulden durch Ke getilgt.
Also steigert sich bei gleichem Ergebnis das Resultat für 2008 wenigstens um diese ca 6 Mio. Das muss man klar machen, wird doch die Zukunft an der Börse gehandelt - oder auch nicht, wenn keiner so recht dran glaubt.

Fehlt ja auch der Hinweis darauf, daß der Sonderertrag aus Aktverkauf an msp drin ist, plus 12 oder 13 Mio ( bitte nachsehen  ) und gleichzeitig wohl die 10 Mio Nichtabnahmeprämie an vatas mit Nebengeräuschen für den ganzen Firlefanz ebenso als Sonderbelastung, sonst würde das ebidta nicht passen.

Jetzt gehts seitwärts, bis das Rückkaufprogramm etwas greift oder sich ein Fonds mal erbarmt oder überzeugen lässt  

19.02.08 19:52

10814 Postings, 7564 Tage jucheEBITDA

11 %, das ist doch was!  

19.02.08 20:20
2

10814 Postings, 7564 Tage jucheeps

dürfte über 30 Cent/Aktie liegen.

Marktkapitalisierung derzeit ca. 226 Mio.
- Freenet-Beteiligung derzeit ca. 144 Mio.
= ca. 82 Mio. : durch 53 Mio. Aktien = derzeitige Nettobewertung: 1,54 Euro

Bei 30 Cent Gewinn macht das ein KGV von 5, in Worten: FÜNF !

Das sind Fakten, auch wenn das derzeit von der Börse nicht so gesehen wird.

schönen Abend
Juche  

20.02.08 07:11
4

10814 Postings, 7564 Tage jucheoder andere Rechnung

82 Mio. Nettomarktkapitalisierung div. durch 2,2 Mio.Kunden = mit 37 Euro ist also ein Drillisch-Kunde derzeit an der Börse bewertet.

Der monatliche Umsatz eines Drillisch-Kunden beträgt 361 Mio. Jahresumsatz div. durch 2,2 Mio. Kunden div. durch 12 Monate = 13,7 Euro.

Ein Drillisch-Kunde ist also derzeit nicht einmal mit dem dreifachen Monatsumsatz bewertet.

Auch das sind Fakten - und nicht irgendwelche Vermutungen....

PS:
QSC schmiert weiter ab, jetzt muss man wohl Drillisch unter 4 Euro drücken, um noch eine TecDax-Aufnahme zu verhindern.


 

20.02.08 07:36

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200juche, wobei

ein ARPU von 13,70€ im sektorvergleich sehr schwach ist!

s.  

20.02.08 07:44

11328 Postings, 7820 Tage Frankedas liegt eben

daran das so wenige vertragskunden da sind. denke der durchschnitt der simply kunden liegt noch niedriger  

20.02.08 07:54
2

10814 Postings, 7564 Tage jucheTecDax

hab ich bei meinen Berechnungen noch nicht berücksichtigt; es gibt noch 2 weitere Abstiegskandidaten (wegen Umsatzschwäche):

Rofin Sinar war Ende Jänner auf Platz 44 beim Umsatz (die können wohl die 35 nicht mehr schaffen!!!)
BB Medtech war auf Platz 38 und müssten im Feb. ca. 20 Mio. zusätzlichen Umsatz machen, um Platz 35 zu schaffen!

Chancen also sehr gut für Drillisch, sind nur mehr 8 Handelstage!!!

5 Abstiegskandidaten:
ADVA, AT&S, Rofin Sinar, QSC und BB Medtech

3 Aufstiegskandidaten:
Phönix Solar, Drillisch, Repower  

20.02.08 08:21

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200meine

letzte smply rechnung ging über 27,65. simply selbst hat, glaube ich, so mit 20.- pro no frill gerechnet! wird sich auch so auspendeln! da gibt immer kunden, die überhaupt nicht telefonieren, ein handy fürn notfall...warum auch- kostet doch nüscht! das verschiebt den quotienten doch auch...

s.  

20.02.08 09:15

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200du

bestellst arcor all-inclusive paket und bekommst 50€ gesprächsguthaben extra! das klingt schoooooon nach extrem cross-selling. ich habe manchmal den eindruck, dass da hinter der bühne mehr aufgezogen wird als wir hier zu glauben wagen. sorry, will keine sinnlose euphorie sprühen, aber zählt doch mal die "fakten" beinander!

s.  

20.02.08 09:25

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200also

die 50,- bekommst du natürlich bei simply, wenn du das arcor-allinclusive bei simply bestellst!

s.  

20.02.08 09:29
2

316 Postings, 6995 Tage 4tunaKein "hausgemachtes Drillisch Problem"

Auch andere tun sich schwer, ... auch in anderen Branchen!


Hongkong 20.02.08
Chinas größter Mobilfunkanbieter China Mobile teilte heute mit, dass man im Januar 7,04 Millionen neuer Kunden registriert hat. Im Dezember lag die Zunahme bei 6,56 Millionen. Damit hat man, laut Unternehmensangaben, insgesamt 376,38 Millionen Kunden.

Die Aktie kann von dieser positiven Nachricht nicht profitieren. Im allgemein sehr schwachen Umfeld verliert sie um 2,35 Prozent auf 116,40 HKD.

CHINA MOBILE (HK)

Autor: EMFIS.COM
(www.emfis.com)  

20.02.08 09:57
8

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200entwicklung kundenzahl drillisch:


31.12.2005 1,701
31.12.2006 1,763
31.03.2007 2,071

zurückzuführen auf übernahme telco mit rund 300K Kunden (270K postpaid/30K prepaid)

30.06.2007 2,076
30.09.2007 2,121
31.12.2007 2,201 (836K postpaid/1365K prepaid)...38%/62%

vom 30.06.2007 - 31.12.2007 hat drillisch immerhin 125K Kunden organisch hinzugewonnen.

s.  

20.02.08 10:19
1

8566 Postings, 7707 Tage steffen71200weiter festzuhalten gilt,

dass drillisch mit der übernahme von telco davon sprach, man habe die vertragskundenanzahl auf über 850K erhöht. was einer stagnation um rund 15K auf 836K bis jahresende 2007 entspricht. man kann also davon ausgehen, dass einziger motor für kundenwachstum bei drillisch das prepaidgeschäft war! da nun simply partner in pre- als auch postpaidvariante angeboten wird, ist hier ein weiteres wachstum im postpadbereich möglich. ich selbst tendierte bei meiner stets zu postpaid. keine guthabenangst, abbuchen - fertisch! buchen die falsch ab, kann man über die bank auch problemlos eine lastschriftrückgabe machen- zahlt der abbucher bei falschen betrag!

s.  

20.02.08 10:34
5

813 Postings, 7362 Tage TecNickerDer schon wieder ;o)

gesehen bei: http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0%2C2828%2C536316%2C00.html

Spoerrs Strategiespiele

Von Claus G. Schmalholz

Nach der vorerst geplatzten Übernahme durch United Internet und Drillisch tritt Freenet die Flucht nach vorn an. Vorstandschef Eckhard Spoerr kündigte im Gespräch mit manager magazin an, den bevorstehenden Umbau zu einer Holding für eine Überprüfung der Firmenstrategie nutzen zu wollen.

Hamburg – Freenet-Chef Eckhard Spoerr will die geplante Holdingstruktur rasch umsetzen, um die Zukunft des 3800-Mitarbeiter-Konzerns möglichst flexibel gestalten zu können. Das sagte der Vorstandsvorsitzende in einem Interview mit dem manager magazin, dessen neue Ausgabe ab Freitag (22. Februar) am Kiosk erhältlich ist.

"Es gibt unterschiedliche Stoßrichtungen", so Spoerr. Eine davon sei die Weiterentwicklung von Freenet Chart zeigen als Medienunternehmen mit den Internetportalen für Onlinespiele, Geldanlage und Erotik. Dabei schreckt er offenbar auch vor überraschenden Projekten nicht zurück. "Als ich hörte, dass die 'Financial Times Deutschland' verkauft wird, hat es mich echt gejuckt", sagt er.

Nach der geplatzten Übernahme von Freenet durch die Großaktionäre United Internet und Drillisch , die über die gemeinsame MSP Holding 25,24 Prozent halten, versucht Spoerr mit dem Umbau zu einer Holding die Flucht nach vorn anzutreten. Insidern zufolge wächst das wichtige DSL-Geschäft bereits langsamer als der Markt mit schnellen Internetanschlüssen insgesamt. Und Finanzchef Axel Krieger soll sich bereits via Headhunter nach einem neuen Job umsehen.

Gruss vom TecNicker
stay looong  

20.02.08 11:16

40410 Postings, 7084 Tage biergottNa Frau Pauls,

so langsam sollten Sie aber von Ihrem Kursziel mal abrücken....


Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Heike Pauls, Analystin von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 18,50 EUR. freenet habe eine Vertriebsvereinbarung mit Bonusstrom geschlossen, wonach in rund 370 Shops Stromverträge angeboten würden. Die Verträge seien aber anscheinend nicht besonders wettbewerbsfähig. Man habe Bedenken, ob diese Art von Cross Selling zum Erfolg führen werde. Die Schätzungen würden unverändert beibehalten. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Aktie von freenet weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 20.02.08) (20.02.2008/ac/a/t) Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.  

20.02.08 11:29

40410 Postings, 7084 Tage biergottMarktkommentar

Freenet  gewannen 0,95 Prozent auf 11,70 Euro. Der Anstieg sollte eher im
Zusammenhang mit der Erholung am Gesamtmarkt gesehen werden, sagte ein Händler.
Ein Interview des 'Manager Magazin' mit Vorstandschef Eckhard Spoerr gebe
unterdessen aus seiner Sicht keinen positiven Impuls. Eine strategische
Neuausrichtung bedeute einen erneuten Schwenk in der Konzernphilosophie, und das
wäre negativ. Möglicherweise wolle der Freenet-Chef aber auch nur Druck auf die
Übernahmeinteressenten United Internet  und Drillish  ausüben, da eine
Neuausrichtung Freenet unattraktiver machen würde./gr/dr  

20.02.08 11:36
3

813 Postings, 7362 Tage TecNickerHold und 8EURO (lachlaut)

die Frau hat´s ja drauf...

Drillisch AG: hold (Commerzbank Corp. & Markets)
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Heike Pauls, Analystin von Commerzbank Corporates&Markets, stuft die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 (News/Aktienkurs)/ WKN 554550) unverändert mit "hold" ein und bestätigt das Kursziel von 8,00 EUR.

Die vorläufigen Quartalszahlen des Unternehmens hätten im Rahmen der Erwartungen gelegen. Dies gelte auch für das EBITDA, wenn man die Sonderfaktoren berücksichtige.

Die organischen Trends würden für keine Inspiration sorgen. Stärkere Impulse für den Kurs seien daher nicht zu erwarten.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates&Markets die Aktie von Drillisch weiterhin zu halten. (Analyse vom 19.02.08) (19.02.2008/ac/a/nw)
Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.  

20.02.08 12:55

297 Postings, 8026 Tage PekingenteWann hat es das

zuletzt gegeben? FRN führt den TEQ an und das bei den Vorgaben....  

20.02.08 13:00

40410 Postings, 7084 Tage biergottEnte: Ausnahmen bestätigen die Regel! ;)

20.02.08 14:19

5230 Postings, 7719 Tage geldsackfrankfurt4tuna #7840

Die Meldung kannst du grade NICHT heranziehen.

Es war das BESTE Monatsergebnis bei China Mobile (+7,04 Mio Kunden !!)

Besten Gruß
G.  

20.02.08 15:05
5

813 Postings, 7362 Tage TecNickerDer lebt auch noch...

gesehen bei: http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...om-chef_aid_262143.html

Ricke wird Aufsichtsrat bei United Internet

Der frühere Vorstandschef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, kehrt 16 Monate nach seinem Abgang in die Telekommunikationsbranche zurück.
Von FOCUS-Korrespondent Matthias Kietzmann (Düsseldorf)

Ricke wurde am Mittwoch vom Amtsgericht Montabaur in den Aufsichtsrat der United Internet AG bestellt. Dies erfuhr FOCUS Online aus der Zentrale des Unternehmens. United Internet ist mit mehr als 2,5 Millionen DSL-Kunden die Nummer zwei auf dem deutschen Markt und bietet seine Produkte unter anderem unter den Marken GMX, Web.de und 1&1 an. Der 46-Jährige rückt für den verstorbenen Bernhard Dorn in das Kontrollgremium.

Ricke war im November 2006 vom Telekom-Aufsichtsrat unter der Leitung von Klaus Zumwinkel gestürzt und durch René Obermann ersetzt worden. Ricke arbeitet seitdem in der Private-Equity-Branche und gehört den Aufsichtsräten von Versicherer Generali sowie Kabel Baden-Württemberg an.

Gruss vom TecNicker
stay looong  

Seite: 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben