100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 313 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1578308
davon Heute: 422
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 733   

18.02.08 20:03

2660 Postings, 6652 Tage braxterächz....

Ihr seid echt hart..... aber wenns so sein soll...
bis nach der Freenet HV warten........
dann bin ich ab jetzt auch Pessimist!  

18.02.08 20:05
2

11328 Postings, 7819 Tage Franke...

nach der HV ist vor der HV...  

19.02.08 08:03

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200bullish,

als geborener optimist glaube ich an die version, dass drillisch jetzt für 15mio€ aktien zurückkauft weil sie wissen, dass es bald 30 oder gar 50 mios sind! geht der kurs hoch, geht doch auch der wert der eigenen shares hoch und damit hat man auch eine nicht zu verkennende akquisewährung! mal so nebenbei mit genommen? net schlecht, sagt DER optimist! mit pessimismus habe ich bisher noch keinen € verdiet :-)

s.  

19.02.08 09:15

5230 Postings, 7718 Tage geldsackfrankfurtheute kann es losgehen!

So, mal ein bißchen Aufklärung:
Es heißt nicht daß Drillisch JEDEN TAG zurückkauft.
Es reicht wenn sie heute mal anfangen etwas zu kaufen.
Übrigens: Ich glaube nicht, daß es ein kursmäßig Problem gibt, daß sie nicht kaufen weil sie drüber liegen (Schnitt), es gibt schon noch genügend Drücker.
PC brauch sich die Dinger nur günstig zufliegen lassen ..

"Eile mit Weile" wie es so schön heißt  

19.02.08 09:55
1

6239 Postings, 7358 Tage thefan1"freenetStrom" bundesweiter Ökostrom-Vermarkter

ots: freenet mit "freenetStrom" bundesweiter Ökostrom-Vermarkter

09:32 19.02.08


freenet mit "freenetStrom" bundesweiter Ökostrom-Vermarkter

Hamburg (ots) -

- Exklusive freenetStrom-Tarife
- Erster großer stationärer Anbieter für Stromprodukte mit
370 Shops und 2500 Fachhandelspartner

Ab sofort bietet der Büdelsdorfer Internet- und
Telekommunikationsdienstleister freenet bundesweit exklusive
Strom-Produkte. In Zusammenarbeit mit der Bonus Strom GmbH werden die
Angebote "freenetStrom Öko-Tarif" und "freenetStrom Clever-Tarif" in
den über 370 freenet-mobilcom Shops, im Fachhandel sowie über den
Direktvertrieb und Promotion bereitgestellt. Damit ist freenet der
erste große stationäre Anbieter für Stromprodukte. Sparen können
alle, die zu dem überwiegenden Teil der deutschen Bevölkerung
gehören, die einen allgemeinen Grundversorgungstarif eines örtlichen
Stromanbieters haben, und etwas für die Umwelt tun wollen:

Bei freenetStrom steht der Öko-Strom im Vordergrund, der
ausschließlich aus erneuerbaren Energien besteht und zu 100 Prozent
CO2-frei ist. Der freenetStrom Öko-Tarif kostet monatlich 7,90 EUR
und der verbrauchte Strom 19,90 Cent pro Kilowattstunde
(Arbeitspreis). Je nach Jahresverbrauch erhält der Kunde zusätzlich
einen Bonus für sein Umweltengagement auf seiner Jahresabrechnung
gutgeschrieben. 25 EUR bei einem Verbrauch zwischen 2000 und 4000
kWh/Jahr, liegt der Verbrauch über 4000 kWh/Jahr beläuft sich der
jährliche Bonus auf 50 EUR.

Neben Umweltbewusstsein fällt für viele Kunden die
Kaufentscheidung über den Preis. Beide Aspekte vereint freenet in
seiner zweiten Produktvariante, freenetStrom Clever-Tarif. Hier spart
der Kunde immer und zeigt trotzdem Umweltbewusstsein: freenet
berechnet den Grundpreis, den der Kunde bei seinem jetzigen Versorger
zahlt; beim Arbeitspreis unterbietet freenet den jeweiligen
Kilowattstunden-Preis immer um 1 Cent - dabei hat dieser Tarif im
Vergleich zu vielen anderen günstigen Strom-Tarifen mit circa 21
Prozent einen relativ geringen Anteil an Kernenergie.

"Mit freenet gewinnen wir gleich zu Beginn unserer
Stromvermarktung einen erfahrenen und sehr kompetenten
Vertriebspartner", so Gerhard Schmid, Geschäftsführer der Schleswiger
Bonus Strom GmbH. "freenet zeichnet sich durch seine Schlagkraft am
Point of Sale mit über 370 Shops und 2500 Fachhändlern aus."

"Bonus Strom hat uns im Auswahlverfahren mit vielen Kriterien wie
bundesweiter Verfügbarkeit und der Möglichkeit, dass wir einen
exklusiven freenetStrom-Tarif anbieten können, unter zahlreichen
Anbietern absolut überzeugt", ist sich Eckhard Spoerr,
Vorstandsvorsitzender der freenet AG, gewiss, den richtigen Partner
für freenetStrom gewonnen zu haben. "Es gibt eine sehr hohe
Bereitschaft der Kunden den Anbieter zu wechseln - das wird ein
wichtiger neuer Motor für unsere Shops und den Fachhandel", Spoerr
weiter.

Originaltext: freenet AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65489
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65489.rss2
ISIN: DE000EAMM0

Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Elke Rüther
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
Fax: 040 / 513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag  

19.02.08 09:58

5230 Postings, 7718 Tage geldsackfrankfurtfreenet braucht mehr Marge

die versuchen jetzt mit STROM Geld zu verdienen ..


freenet mit "freenetStrom" bundesweiter Ökostrom-Vermarkter

  Hamburg (ots) -

  -        Exklusive freenetStrom-Tarife
  -        Erster großer stationärer Anbieter für Stromprodukte mit
           370 Shops und 2500 Fachhandelspartner

Ab sofort bietet der Büdelsdorfer Internet- und
Telekommunikationsdienstleister freenet bundesweit exklusive
Strom-Produkte. In Zusammenarbeit mit der Bonus Strom GmbH werden die
Angebote "freenetStrom Öko-Tarif" und "freenetStrom Clever-Tarif" in
den über 370 freenet-mobilcom Shops, im Fachhandel sowie über den
Direktvertrieb und Promotion bereitgestellt. Damit ist freenet der
erste große stationäre Anbieter für Stromprodukte. Sparen können
alle, die zu dem überwiegenden Teil der deutschen Bevölkerung
gehören, die einen allgemeinen Grundversorgungstarif eines örtlichen
Stromanbieters haben, und etwas für die Umwelt tun wollen:

  Bei freenetStrom steht der Öko-Strom im Vordergrund, der
ausschließlich aus erneuerbaren Energien besteht und zu 100 Prozent
CO2-frei ist. Der freenetStrom Öko-Tarif kostet monatlich 7,90 EUR
und der verbrauchte Strom 19,90 Cent pro Kilowattstunde
(Arbeitspreis). Je nach Jahresverbrauch erhält der Kunde zusätzlich
einen Bonus für sein Umweltengagement auf seiner Jahresabrechnung
gutgeschrieben. 25 EUR bei einem Verbrauch zwischen 2000 und 4000
kWh/Jahr, liegt der Verbrauch über 4000 kWh/Jahr beläuft sich der
jährliche Bonus auf 50 EUR.

  Neben Umweltbewusstsein fällt für viele Kunden die
Kaufentscheidung über den Preis. Beide Aspekte vereint freenet in
seiner zweiten Produktvariante, freenetStrom Clever-Tarif. Hier spart
der Kunde immer und zeigt trotzdem Umweltbewusstsein: freenet
berechnet den Grundpreis, den der Kunde bei seinem jetzigen Versorger
zahlt; beim Arbeitspreis unterbietet freenet den jeweiligen
Kilowattstunden-Preis immer um 1 Cent - dabei hat dieser Tarif im
Vergleich zu vielen anderen günstigen Strom-Tarifen mit circa 21
Prozent einen relativ geringen Anteil an Kernenergie.

  "Mit freenet gewinnen wir gleich zu Beginn unserer
Stromvermarktung einen erfahrenen und sehr kompetenten
Vertriebspartner", so Gerhard Schmid, Geschäftsführer der Schleswiger
Bonus Strom GmbH. "freenet zeichnet sich durch seine Schlagkraft am
Point of Sale mit über 370 Shops und 2500 Fachhändlern aus."

  "Bonus Strom hat uns im Auswahlverfahren mit vielen Kriterien wie
bundesweiter Verfügbarkeit und der Möglichkeit, dass wir einen
exklusiven freenetStrom-Tarif anbieten können, unter zahlreichen
Anbietern absolut überzeugt", ist sich Eckhard Spoerr,
Vorstandsvorsitzender der freenet AG, gewiss, den richtigen Partner
für freenetStrom gewonnen zu haben. "Es gibt eine sehr hohe
Bereitschaft der Kunden den Anbieter zu wechseln - das wird ein
wichtiger neuer Motor für unsere Shops und den Fachhandel", Spoerr
weiter.

Originaltext:         freenet AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65489
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65489.rss2
ISIN:                 DE000EAMM0

Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Unternehmenskommunikation
Elke Rüther
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
Fax: 040 / 513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag

 

19.02.08 10:09
2

138 Postings, 6704 Tage andi111guten Morgen,

mit diesem Handel können wir uns den TecDax aber abschminken.
Habe das Gefühl das der Aufstieg in den Tec überhaupt nicht gewollt
und vielleicht auch nicht gebraucht wird.


Gruß  

19.02.08 10:17

297 Postings, 8025 Tage PekingenteBH

Das Rückkaufprogramm könnte einfach auch nur eine psychologische Operation sein, Kleinanleger werden beruhigt und gewisse Zocker überlegen sich dann mal eher, ob sie irgendwelche Spielchen treiben.....  

19.02.08 10:20
2

2958 Postings, 7294 Tage cidardas mit dem strom

macht simply auch schon ne Weile, allerdings nicht offensiv. Wer bei simply aber bucht, bekommt am Ende auch ein Angebot für nen Billigstrom. Albern, denn wer entscheidet sich so schnell, wenn er gerade nen telco bestellt.

Spoerr schlägt pc mit seinen eigenen Waffen und das jetzt schon seit über 1 Jahr und mehrfach, schlimmer gehts bald nimmer. Passiv wie das Ergebnis der KE, Verwässerung ohne ein erzieltes eps und man wartet weiter, da man sich von dom abhängig gemacht hat. Obwohl, auch ne msp mit put und calloptionen kann man kündigen. Wenn man Optionen hätte..... Dritte Fehlanzeige und das weiß auch dom ?

In 2-3 Wochen wäre das Zeitfenster für ein unfriendly bid, das wart ich jetzt - zus. mit dem in der Tat wohl nicht angestrebten tec - mal ab, dann entscheid ich für mich, 2 Restoptionen haben wir dann noch, we'll see. Im April könnte der Gesamtmarkt wg der Divs im Mai - nicht bei uns btw, das Thema ist durch den Aktienrückkauf erledigt - was steigen. Dann wirds sich entscheiden. servus  

19.02.08 10:58
3

2660 Postings, 6652 Tage braxtervorab zahlen - noch nich drin ?

DJ DGAP-Adhoc: Drillisch AG: Vorl. Erg 2007: Gewinnprognose..übertroffen; Umsatz EUR361,5 Mio.(EUR282,2 Mio.), EBITDA EUR39,8 Mio.
(EUR32,0 Mio.)


Drillisch AG / Vorläufiges Ergebnis

19.02.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------

Drillisch AG: Vorl. Erg 2007: Gewinnprognose übertroffen; Umsatz EUR361,5
Mio.(EUR282,2 Mio.), EBITDA EUR39,8 Mio. (EUR32,0 Mio.)

Maintal, 19. Februar 2008 - Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN
DE 0005545503) hat im Geschäftsjahr 2007 erneut das Ergebnis gesteigert
und
erwirtschaftet zum wiederholten Mal das beste Ergebnis seiner
Unternehmensgeschichte. Das Konzern-EBITDA stieg um 24,4 Prozent auf 39,8
Millionen Euro (Vj.: 32,0 Mio. Euro). Mit 2,201 Millionen Teilnehmern (Vj.
1,763 Mio.) wurde ein Umsatz von 361,5 Millionen Euro (Vj. 282,2 Mio. Euro)
erzielt.

Die Konzern-Geschäftszahlen wurden am 19.02.2008 um 09:40 Uhr vom Vorstand


der Drillisch AG festgestellt und sind vorläufig, von den
Wirtschaftsprüfern noch nicht testiert. Der endgültige
Jahresabschluss wird
nach der Feststellung durch den Aufsichtsrat am 26. März 2008 auf einer
Presse- und Analystenkonferenz erläutert.

Vorläufige, nicht geprüfte Zahlen nach IFRS


in Mio. EUR                Vorläufiger Bericht 2007        Bericht 2006
Umsatz                     361,5                           282,2
EBITDA (bereinigt)         38,0                            29,3
EBITDA                     39,8                            32,0
EBIT                       34,0                            28,8
EBT                        27,7                            28,1
Teilnehmer (in Mio.)       2,201                           1,763




Das Verhältnis Prepaid- zu Postpaidkunden liegt im Konzern bei ca. 62% zu
38%

Der detaillierte, endgültige Geschäftsbericht wird am 26. März
2008
veröffentlicht unter
http://www.drillisch.de/....php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, den 19. Februar 2008

Drillisch AG

Der Vorstand


Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


19.02.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

=-------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     Drillisch AG
             Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
             63477 Maintal
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)6181 412 200
Fax:          +49 (0)6181 412 183
E-Mail:       ir@drillisch.de
Internet:     www.drillisch.de
ISIN:         DE0005545503
WKN:          554550
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

             in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

=-------------------------------------------------


 (END) Dow Jones Newswires

 February 19, 2008 04:50 ET (09:50 GMT)

021908 09:50 -- GMT
DJ DGAP-Adhoc: Drillisch AG: Vorl. Erg 2007: Gewinnprognose..übertroffen; Umsatz EUR361,5 Mio.(EUR282,2 Mio.), EBITDA EUR39,8 Mio.
(EUR32,0 Mio.)


Drillisch AG / Vorläufiges Ergebnis

19.02.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------

Drillisch AG: Vorl. Erg 2007: Gewinnprognose übertroffen; Umsatz EUR361,5
Mio.(EUR282,2 Mio.), EBITDA EUR39,8 Mio. (EUR32,0 Mio.)

Maintal, 19. Februar 2008 - Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN
DE 0005545503) hat im Geschäftsjahr 2007 erneut das Ergebnis gesteigert
und
erwirtschaftet zum wiederholten Mal das beste Ergebnis seiner
Unternehmensgeschichte. Das Konzern-EBITDA stieg um 24,4 Prozent auf 39,8
Millionen Euro (Vj.: 32,0 Mio. Euro). Mit 2,201 Millionen Teilnehmern (Vj.
1,763 Mio.) wurde ein Umsatz von 361,5 Millionen Euro (Vj. 282,2 Mio. Euro)
erzielt.

Die Konzern-Geschäftszahlen wurden am 19.02.2008 um 09:40 Uhr vom Vorstand


der Drillisch AG festgestellt und sind vorläufig, von den
Wirtschaftsprüfern noch nicht testiert. Der endgültige
Jahresabschluss wird
nach der Feststellung durch den Aufsichtsrat am 26. März 2008 auf einer
Presse- und Analystenkonferenz erläutert.

Vorläufige, nicht geprüfte Zahlen nach IFRS


in Mio. EUR                Vorläufiger Bericht 2007        Bericht 2006
Umsatz                     361,5                           282,2
EBITDA (bereinigt)         38,0                            29,3
EBITDA                     39,8                            32,0
EBIT                       34,0                            28,8
EBT                        27,7                            28,1
Teilnehmer (in Mio.)       2,201                           1,763




Das Verhältnis Prepaid- zu Postpaidkunden liegt im Konzern bei ca. 62% zu
38%

Der detaillierte, endgültige Geschäftsbericht wird am 26. März
2008
veröffentlicht unter
http://www.drillisch.de/....php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, den 19. Februar 2008

Drillisch AG

Der Vorstand


Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


19.02.2008  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

=-------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     Drillisch AG
             Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
             63477 Maintal
             Deutschland
Telefon:      +49 (0)6181 412 200
Fax:          +49 (0)6181 412 183
E-Mail:       ir@drillisch.de
Internet:     www.drillisch.de
ISIN:         DE0005545503
WKN:          554550
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

             in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

=-------------------------------------------------


 (END) Dow Jones Newswires

 February 19, 2008 04:50 ET (09:50 GMT)

021908 09:50 -- GMT  

19.02.08 11:11

6239 Postings, 7358 Tage thefan1Und das übliche

11:05:51 4,29 6444
11:03:35 4,30 380
11:03:35 4,33 150
11:03:33 4,33 1850
11:02:44 4,35 2000
11:02:38 4,35 951
11:02:38 4,35 1726
11:02:38 4,36 1000
11:02:38 4,37 323
11:01:23 XB 4,40 323  

19.02.08 11:12
4

2660 Postings, 6652 Tage braxterjuckt kein mensch

es juckt kein mensch  das juckt keine sau !
nur dass Drillisch einen Sondererlös in 2007 hat - das Argument dürfte wohl jeder benutzen obwohl sonst alle Fakten (Freenet MSP usw) außen vor bleiben.
Ach zur HV Drillisch scheint sicher wieder so schön die Sonne am Frankfurter Börsen- oder Opernplatz.Da bleib ich vll. gleich draußen sitzen und zisch mir einen hinter die Birne !
 

19.02.08 11:24

333 Postings, 7357 Tage wincor@braxter

so ist es. hab mir mal die mühe gemacht und die teilnehmerzahlen durchgerechnet. ist für mich in der derzeitigen phase ein ganz wesentlicher punkt. die gewinnreihen sind zur zeit "manipuliert" und für mich nicht aussagekräftig. die teilnehmerzahl konnte im letzten quartal um 80k gesteigert werden. die zuwächse wurden ausschliesslich im debitbereich erzielt. jetzt meine fragen. hat jemand im kopf, ob dieser zuwachs ca. den unternehmensprognosen entspricht?
ich für meinen teil bin schon froh, dass offensichtlich keine creditkunden wegfallen.  

19.02.08 11:30

6239 Postings, 7358 Tage thefan1Aktienrückkauf und gute Zahlen

und....nichts *g* Tja,man könnte sich auf den Kopf stellen aber
hier zählt nur ein Punkt ! Wann bekommen wir Mobilcom !

...ich denke das wird Herr Choulidis ähnlich sehen.
 

19.02.08 11:42
6

2958 Postings, 7294 Tage cidardoch braxter

den Minianstieg gnadenlos zum Ausstieg genützt. Ohne Hinweis auf die Verbuchung der Sonderdiv freenet und des Sondererlöses aus Aktienverkauf helfen solche Zahlen nicht, zu schnell sieht man, daß zwar ebit gesteigert wurde, aber das ebt gefallen ist. Jaja, die Zinszahlungen für teuere Aktienkäufe seit 1 Jahr ohnen jeden Gegenwert bis heute, null eps, das verzeiht kein Analyst und der Markt schon gar nicht. Ah ja, sorry, die Div hat man bekommen, aber da - oh wunder - hat man die buchhalterischen Fähigkeiten des Finanzjongleurs genutzt und sie aus dem Ergebnis entfernt, sie haben - haha - den Kaufpreis gemindert. Oh Mann. Naja, muss man inzwischen wohl auch, bei dem Kursverfall kommt man noch irgendwann ins minus. Ok, das ist zu hart, die ersten shares hat man ja noch saubillig vor der damaligen Fusion gekauft ( ja, die man verhindern wollte ), ok.

Die KE wirkt sich nun in ihrer Katastrophe voll aus, das ist bitter. Wieder keine Div, der Kurs am Arsch und seit 1 1/2 Jahren nur Worte und keine Wertsteigerung, vom Kurswert her sogar das Gegenteil. Manche Aktionäre hat es hart, sehr hart getroffen und das waren keine Idioten, sie haben an den Vorstand ggelaubt und nach langen Jahren verloren, mussten wg der KE kurz danach raus. Aber wie lautet einer der Lieblingssprüche des ceo: das ist halt Börse. Naja, er bekommt gutes Gehalt und - nach wie vor nicht im einzelnen offen gelegte - Tantiemen.  Da verblaßen die Erfolge mit telco und simply oder der Marge , welche btw auch notwendig waren, um den Weggang eigener Vertragskunden zu kompensieren.

Die Zeit läuft , für ui, gegen dri. Ich bin gespannt.  

19.02.08 12:13
3

2660 Postings, 6652 Tage braxter@cidar

das ist wohl im moment alles Fakt und nicht zu widerlegen.
da bin ich ja auch mal gespannt.
ALso ich warte längstens bis Ende Oktober 2008. Danach bin ich raus.
Und bis dahin muß einiges passieren.
Wenn man es genau nimmt müßte vor den Q-I 2008 Zahlen was passieren.
Die Q-IV 2007 Zahlen glänzen noch aber in Q-I 2008 schaut das anders aus.
Irgendwie hängen wir auch am Tropf von Freenet und deren Geschäftsentwicklung.
Kurse von 4,20 trotz Ankündigung Aktienrückkauf sind nicht nett.
Und dass wir nicht in den TEC kommen, dem stimme ich auch zu !
Das ist anscheinend nicht erwünscht.
Ich wünscht mir, dass ich mein Schwarzbuch Börse von der SdK irgendwann bekomme und darin Drillisch und United Internet drinstehen. Weil sie freenet viel zu günstig bekommen und zerschlagen haben. Oder so wie die Depfa Bank die von Hypo Real Estate übernommen wurde u.a..
Ich bleib aber dabei:  Wenn Drillisch das Ding jetzt sausen läßt - keine Übernahme startet  und Drillisch besetzt mit Vatas oder ohne .... das überlasse ich alles denen, dann hätten die die karre in den Dreck gefahren.
Das ist schier unmöglich. Die müssen ihre Chance nutzen - die müssen agieren. Die Möglichkeiten liegen vor MSP wie auf dem Goldtablett.
So billig kriegt man Freenet nur einmal im Leben ! Die müssen es nur tun. Welche Variante es dann genau ist interessiert mich nichtmal.
Es kann nur auf eine Handlung hinauslaufen.
Drum ist der bisher entstandene Aktionärsschaden zwar nicht zu widerlegen und ich schließe mich dem an, aber die Konsoldierung fängt gerade erst an !
Letzteres ist zwar noch kein Fakt liegt aber auf der Hand  

19.02.08 12:40
5

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200mob or flopp

diese 3 worte erübrigen jede analyse...

s.  

19.02.08 13:07
3

1730 Postings, 7363 Tage Lirekingdas war wohl mit dem EPS von 80 cent

oder was hat die West LB geschätzt für 2007 ;-) Geile 30-32 Cent sind es geworden, also haben wir ein 14-15 KGV aktuell und das ist im aktuellen Börsenumfeld schon recht ambioniert. Durch die geile KE sind wir jetzt auf Gedeih und Verderb FRn ausgeliefert. Klappt der Plan, der bis jetzt schon 2 Mal gescheitert ist endlich, dann ok, ansonsten sehen wir kurse um die 3 Euro. Denn Recht viel mehr wird PC nicht mehr aus dem operativen Geschäft rausholen können. Da keine Vertragskunden (herkömmliche) acquiriert wurden, konnte die Marge gesteigert werden, denn die teuren SAC-s sind weggefallen. Die Frage ist nur was auf langer Frist besser ist: Wie MOB 1.2-1.3 Mrd. Umsatz fahren mit 5.5 Mio. Kunden und einer Marge von 5-6 % oder 365 Mio. Umsatz fahren mit einer 11 % Marge. Spoerr kommt auf ein EBITDA von 70-80 Mio. oder mehr und wir ca. 40 ! Und wo kommen die 6.5 Mio. Zinszahlungen her, die uns alles verhageln ? Dachte nie, dass es soviel war. Was wäre jetzt besser 100 Mio. Schulden und ein EPS (mit 35.7 Mio. Aktien) von 47 Cent oder keine Schulden und ein EPS von 30-32 Cent ?

Ich entscheide mit für die erste Lösung !

Gruss lire  

19.02.08 13:24
6

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200das war der ausblick für 2007

Der Ausblick auf 2007 Für das laufende Geschäftjahr 2007 erwartet der Vorstand der Drillisch AG – auf Basis der heutigen Planung – mit rund 2,2 Millionen Mobilfunkkunden (inline) einen Umsatzanstieg auf etwa 390 Millionen Euro (tatsächlich 361Mio) erzielen zu können. Das EBITDA soll dabei auf 37 Millionen Euro (tatsächlch 39,8Mio) ansteigen.

Umsatz verfehlt um 7,5%

Ebita übertroffen um 7%

 

s.

 

19.02.08 13:32
1

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200der kurs hätte

bei 15% steigerung umsatzrendite so reagiert, wie bei 15% versenkung! wir sind uns somit alle einig, dass die KE ihren sinn hat/braucht! für saublöde und spoerrig würde ich den zazikiking dennoch nicht hinstellen, also immer einen kopf grösser bleiben als die elite aus dem nachbarzoo!

s.  

19.02.08 13:34
3

6239 Postings, 7358 Tage thefan1Steffen

der Umsatz hängt schon seid Jahren der Prognose hinterher.
Und besser so als anders rum.Ich gehe weiterhin davon aus das die KE
nicht für den Arsch war und man Mobilcom bekommen wird.Wann es so weit sein
wird entscheidet Dommermuth und nicht P.C. das ist leider unser Problem.

Aber es wird werden.Von einem festen Plan gehe ich der Zeit nicht mehr aus,
sondern es wird von Monat zu Monat gepockert und,wenn Dommi die Zeit passt und er Spoeer
weich gekocht hat,schlägt er zu.

Sind wir mal ehrlich, hat doch jeder von uns bei dem Kurs von 17€/Freenet Share geschrieben,man sind die billig.Und das gleiche bei 15/14/13 und jetzt bei 11 €.
Ich denke der Dommermuth weiß genau wo Freenet in zwei drei Monaten rum dümpelt,wenn die
ganze Sache so weiter läuft.Keiner kann ohne MSP dafür hat man mit über 25% gesorgt und Vatas wird nie und nimmer an einen anderen verkaufen können,weil keiner da ist der grade eben über 20 € bereit ist zu geben.Also, es spielt alles in den nicht vorhanden Plan von Dommermuth.

Warten warten warten....und Freenet unter 10€ gehen lassen,die Zahlen von Freenet werden dazu beitragen....das weiß Dommi.  

19.02.08 13:35

90 Postings, 7302 Tage FinMinfreenet strom

Eckhard Spoerr - das Energiebündel
Schon bei seinem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Pforzheim zeigte der Schwabe Eckhard Spoerr mit der Note 1,0, was in ihm steckt. Nach der Bundeswehrzeit absolvierte der heute 37 Jahre alte Freenet-Vorstandschef in Saarbrücken und an der Michigan Business School sein BWL-Studium mit 1,2, um anschließend bei der Unternehmensberatung Beratung Booz Allen Hamilton in Düsseldorf anzuheuern.Danach arbeitete Spoerr zweieinhalb Jahre als selbständiger Sanierungsberater und lernte dabei Mobilcom-Gründer Gerhard Schmid kennen. Der suchte einen Chef für die Tochterfirma Topnet, die er an die Börse bringen wollte.Daraus wurde nichts, Spoerr entwickelte statt dessen das Konzept für den heute zu 50,4 Prozent zu Mobilcom gehörenden Internet-Dienstleister Freenet, den er 1999 an die Börse brachte.Vehement wehrt sich Spoerr gegen die Legende, er sei ein Ziehsohn des letztlich gescheiterten Schmid: "Im Gegenteil, ich war einer der wenigen, die sich auch kontrovers mit ihm auseinandersetzten. Das hat er akzeptiert."Für sein Privatleben bleibt dem ehrgeizigen Junggesellen kaum Zeit (25.05.2005) WELT-ONLINE

Energiebündel - da passt das Stromgeschäft mit Gerhard Schmid ja wie die Faust auf`s Auge.  

19.02.08 13:57
1

333 Postings, 7357 Tage wincor#7819

also die 2,2 mio kunden hat man auf den punkt getroffen. das gefällt mir.  

19.02.08 14:11
5

498 Postings, 7097 Tage hotstockyAlso ich weiß nicht:

Irgendwie geht mir das Gejammere mancherer Longies hier auf den Kelch. Ich finde es schon seltsam, warum manch einer hier noch investiert ist.

"Die KE war überflüssig,
PC is blöd,
das Managmenet ist unfähig,
der Kurs zum kotzen,
mehr als jetzt ist Drillisch auch nicht wert,
-
-
-
-
aber ich bleib investiert? Und wenn wir wieder höher stehen, dann verkauf ich ganz schnell!" Wo gibt es denn sowas?

Seid mir nicht böse (und wenn schon), aber die Zahlen sind doch nicht so schlecht. Gut ok, die Margen werden kleiner, aber ist das in der Branche nicht schon "normal"? Drillisch steigert das Ergebnis, fertig! Und das ohne Freenets, Mobs, Ui`s.

Wer nicht an die Aktie und das gute Ende glaubt, der sollte sein Geld sichern! Alles andere wäre Harakiri. Hier wird auf den richtigen Ausstiegspunkt gewartet, geht aber gleichzeitig schon vorsorglich mal davon aus, dass es in die Richtung 3 gehen kann.

Haut ruhig drauf, aber verstehe es wer will!

Gruß

hotstocky  

19.02.08 15:03
1

744 Postings, 6648 Tage Thomas_KölnZahlen 2007

also ich bin mit den 2007er Zahlen zufrieden, hätte schlimmer kommen können.

Ich glaube das man mit Prepaidkunden z.Zt. wesentlich mehr Geld verdienen kann als mit Vertragskunden.
Ein Freund von mir hat einen Base2 (E-Plus ist in Ballungsgebieten problemlos) Vertrag zugelegt
25 Euro im Monat für alle Gespräche ins Festnetz und zu E-Plus incl. Aldi Simyo und 60 Freiminuten pro Monat in alle Netze (D1 D2 O2)
5 Euro im Monat für ne SMS Flat zu E-Plus
10 Euro im Monat für ein Nokia 8600 Luna (Marktwert 550 Euro)

Bei 40 Euro im Monat macht das in 24 Monaten schlappe 960 Euro. Ich frage mich wie die Provider incl. Service Provider da noch was verdienen wollen.

Thomas  

Seite: 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben