Bis zur HV Freenet wird nichts mehr passieren. Versetzt Euch mal in die Lage des Vorstandes und überlegt, wie ihr handeln würdet.
Mir wären die Aktionäre erst mal egal. Ich habe über 25% an Freenet, können inzwischen auch 29,9999% sein. Mit Vatas und einem Fond war ich beim Griechen zum Abendessen und hab mir nach ein paar Ouzo deren Rückhalt gesichert. HV Freenet abwarten und den Spoerr mit Konsorten abwählen. Chef wird PC, Dommi oder ein Mittelsmann.
Dann hab ich erst mal das Sagen im Konzern und muss bis zur HV kein Geld ausgeben, habe weiter kein Risiko. Bin einfach positioniert. Nun wird Freenet filetiert und die einzelnen Geschäftsbereiche verkauft, jeder kriegt was er will. Mit ner SA bekommt auch Vatas wieder einen Teil seines Investments zurück. Die übriggebliebene MobilCom (mit den VV) kauft Drillisch auf, da ist es nur gut, wenn der Kurs unten ist und Drillisch nicht im TecDax rumeiert. Drillisch kann man ja auch in Freenetaktien umtauschen.
Dauert zwar noch ein paar Monate, aber Dommi hat was er will, PC ist unter das Dach Freenet geschlüpft und Chef, Vatas kommt am Ende mit einem blauen Auge davon. Die Karten sind gemischt und die drei haben sich ihr Blatt gegen Spoerr zurechtgelegt.
Es besteht atm. überhaupt keine Veranlassung irgendetwas zu unternehmen oder in der Presse rumzutönen, das würde alles nur die Kurse nach oben treiben und die ganze Fusion etc. unnötig verteuern.
Am Ende dieses Jahres wird es Drllisch in dieser Form nicht mehr geben, die einzige Frage ist nur, wie kommen die Kleinaktionäre dabei weg. |