wurde und ein Aspekt ist, den ich persönlich bisher gar nicht recht bedacht habe-https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...-retten-101.html.
hätte ks die gigantische Abschreibung rechtzeitig ,also schon deutlichst vor Abschluss der Verhandlungen über den Verkauf von americas vorgenommen, dann hätte das mit grosser Sicherheit den Verkaufspreis negativ tangiert. Und dass die Abschreibungen deutlich früher, wie nun auch von bafin hinterfragt, kommen mussten, ist der kleinen Gruppe von usern, die sich auch Zahlen und nicht nur mit Schneeflocken beschäftigen, lange vorher klar gewesen. Hat schon Grund, warum hier im Forum immer versucht wird, betriebswirtschaftlich geschulte user wie barra oder laie mundtot zu machen. Die haben ja das, was letztlich gekommen ist, lange vorher immer wieder thematisiert. im übrigen viel Sachverstand gehört dazu auch nicht. Ich halte zwar von lohr, böckers und kreimeyer gar nichts , aber das sie so unerfahren sind, dass sie einfachste wirtschaftliche Finanzkennzahlen nicht begreifen, darf man auch bei diesen jungs ausschliessen. Allerdings ist es natürlich wenig hiflreich, riesige Abschreibungen vermelden zu müssen, alle zukünftsbezogenen Aussagen zurücknehmen zu müssen, zu sehen, wie die peers reüssieren und sich bei all dem Misserfolgen auch noch hervorragendes Managemnt zu attestieren. Aber zurück zum timing. Also was die tageschau ja thematisiert und mehr oder weniger explizit zum Asudruck bringt. ks hat die Abschreibungen so lange verzögert, bis americas in trockenen Tüchern war. Dass der buchwert von ks schon lange ein reines Phantasieprodukt war , habe ich ja auch öfter geschrieben. Bis zu dem Artikel dachte ich, der Zeitpunkt der Wertminderungen hinge im wesentlichen mit dem Wirecard-Skandal zusammen und eben auch damit, dass WPS, die bis dahin wohl vieles testiert haben nach gusto der Gesellschaften, nun ungleich realistischer vorgehen und auf eben diese Abschreibungen insisitiert haben. Dass Lohr und Kreimeyer wohl so wie ich sie einschätze, liebend gerne weiter mt Buchwert 23,50 weiter agiert haben, da bin ich auch recht sicher. Hervorragende Manager brauchen halt nichts abzuschreiben, verträgt sich ja schlecht schlecht mit dem Ego. Nun übrlasse ich mal allen Usern hier die Schlussfolgerung, warum und weshalb ks eben so spät und gerade mit Abschluss americas die Meldungen über Anpassungen bei den Asset-werten vorgenommen hat. Also ich kann natürlich auch nicht alles wissen. Aber wenn die hoch interessante Folgerung des oa Artikels stimmt, dann wäre das juristisch gesehen ein .......auch dan kann jeder mal drüber nachdenken.
ganz schlimm hier im Forum im übrigen, was zwei user über die bafin geschrieben haben. Die Schwerfälligkeit und fehlende Effizienz der bafin zu kritiseren ist eine sache, aber wenn hier die beiden user die bafin kriminalisieren, ist das ungeheuerlich. Wer so etwas tut, selbstverstänlich ohne irgendeine Begründung und nachweise, gehört aus Foren dauerhaft ausgeschlossen. Denn mit Kritik hat das gar nichts mehr zu tun. Leider hat man bei einigen usern echt den Eindruck, den wäre allels recht, wenn es nur zu stiegenden Kursen fü+hrt. Wie weit manche Fanbois gehen, wenn ihre Helden kritisiert werden, habe ich nur zu deutlich vor einiger Zeit in einem boardmail erahren, als mir Gewalt angedroht wurden weil ich den guten Georg Reitz- der aus dem KS-HV-Video -nicht gebührend huldige. übrigens, hat den Moderator nicht interessiert, offensichtlich kann man in boardmails alles ,wirklich alles schreiben, incklusive Gewaltandrohungen.Immerhin ist dieser user einige Zeit späte dann glücklicherweise - aus welchen Grund auch immer- aus dem Forum verschwunden.
Zurück zur bafin - die ist nicht für die Misere der ks verantwortlich, es sind auch nicht Journalisten oder Finanzanalysten, es ist das, was die Gesellscahft operativ , kommunikativ an Versagen vorzuweisen hat.
Wenn etwas bei der Gesellschaft verlässslich ist, dann , dass sobald user wie barra oder laie was schreiben, in Sekundenschnelle alles gemeldet wird, hauptsache man kriegt das schnell raus, Zahlen, Finanz-Ratios insbesondere, denn die zeigen wie absurd Vorstand und AR Versagen glorifizieren.
Ich denke, wenn der AR seine Aufgabe auch nur im entferntesten ernst nimmt, dann wird der in toto zum Schluss kommen, dass CEO und AR.Vorsitzender bei ks keine Zukunft mehr haben können, weil ansonsten Kapitalgeber, Banken und Aktionäre nicht mehr bereit sind, Geld für immer neue Skandale zu geben. Ich glaube nicht, dass die bafin zu dem Ergebnis kommen wird, dass die Wertmindungen, so wie nun bekannt gegeben, unzureichend sind. Das sehe ich tatsächlich ähnlich KBVer. Das ist eigentlich - fast- ausgeschlossen, denn so strohdoof kann die WP-Gesellschaft von ks nicht sein. Die werden- gerade vor hintergrund wirecard- sicher geschaut haben, dass die Grössenordnung stimmt.
Ändert aber nichts daran, dass Aktionäre, Geldgeber und Kaufinteressenten wohl mit recht sagen können, dass sie sich getäuscht fühlen. Es war ja auch nicht eine Wertminderung von 100 mio, hier ging es ja um Riesenbeträge. Und das das alles quasi über nacht dem Vorstand und AR in den Kopf gekommen ist, wird man wohl kaum glauben. Genau das ist dann der hoch interessane Punkt im dem tageschau-beitrag.
Ansonsten noch folgendes. hugo hat auch was interessantes geschrieben. Nämlich , dass die bafin das was sie nun macht, nicht so durch eigene Initiative angeleiert hat, sondern , weil es Anzeigen gegeben hat und zwar mehr als eine. Auch wenn das nun Kurswert kostet, dafür muss es Lob geben und man kann nur hoffen, dass alles , was bei ks seit jahren den nicht enden wollenden Absturz verursacht hat, gestopt werden muss, denn es ist 1 Minute vor 12. Ich denke, unter Steiner, Lohr und Kreimeyer ist zwar ein gutsherren- System etabliert worden, was bedingungslosen Gehorsam und Willfährigkeit begünstigt hat und vieles im Unterbau des Management mit ähnlich strukturierten Personen besetzt hat, aber es wird sicher sowohl in der Belegschaft und im Aufsichtsrat auch Menschen geben, die noch an verantwortungsvolld Arbeit und ehrliche Kommunikation glauben, die wollen, dass die Gesellschaft den turnaround schafft und dass es nur geht, wenn die Wertevernichter und Pseudo-Patriarchen verschwinden und die Defizite tabulos aufgedeckt werden. Insoweit kann ich nur hoffen, dass auch anderee Themen, die mir da gleich in den Sinn kommen, von innen nach aussen gebracht werden. Dass eine innen verbleibende Neuaufstellung und interne Diskussion bei den wesentlichen Executives von ks möglich ist, ist wohl ausgeschlossen. Wenn das bafin-Thema noch etwas gutes mit sich bringt. wenn wohl nur ein kosmetisches. Ich denke, ks wird versuchen bis zur HV alles irgendwie positive hervorzuheben, schliesslich will man ja für die vielen tollen Liestungen wieder viele Dankesbriefe von usern dieses forums erhalten und die können dann in der virtuellen HV vorgelesen werden. Dann noch ein schönes Grinsephoto und nach der HV kommen dann urplötzlich auftretende neue Probleme. Kennen wir alles aus den letzten Jahren. Wenn es nicht das Geld der Investoren kosten würde, wäre es eine aberwitzige Komödie, die man wohl als übertriebene Parodie auf die Börsenwelt ansehen würde, aber leider, leider , es ist die Realtität.
Eine Sache zum Abschluss. Hier wurde ja insbesondere von einem user, der zig postings an Tagen absetzt, wo ks mal steigt, geschrieben, man hätte sich in 2020 signifikant gegenüber 2018 verbessert. und sei jetzt deutlich besser aufgestellt. Kann jeder für sich befinden, schreibt man in einem Zeitpunkt, wo man deutlich besser als vor 2 jahren sein soll, 2 Milliarden ab? So quaso als Beweis, dass gerade jetzt alles viel besser ist ??? Gut, für unsere fanbois macht es Sinn, für mich keinen. Und genau deswegen macht die bafin das ,was da zu tun ist
Lohnt sich im übrigen auch die "Stellungnahme" von ks nachzulesen. Hoffen, wünschen, glauben, irgendwie lauwarm, wie ich finde. Ist alles im Sinne von shape 2030, da wird ja auch viel gehofft und gewünscht , dabei weiss eigentich jeder, dass man das jetzt schon einstampfen kann. Oder , abschliessende Frage. Wer glaubt, das wäre realistisch, bitte melden!!!!!!! |