K+S wird unterschätzt

Seite 1896 von 2827
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70654
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01 von: Falkone3 Leser gesamt: 21707493
davon Heute: 9650
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1894 | 1895 |
| 1897 | 1898 | ... | 2827   

08.10.20 23:03
1

71 Postings, 1779 Tage TunfischFehler nicht wiederholen

Ich bin nun leider schon 5 Jahre investiert und habe immer wieder was investiert. Buchwert und Dividende hatte mich überzeugt, auch das Potenzial für die Landwirtschaft und das Ernährungsproblem der Weltbevölkerung. Wie lange ist es her, das gleiche Schauspiel, Infineon... , Kauf bei 0,50 und jetzt..... Insider, ne, lagen alle nicht richtig, habe 15.000 St. bei 8,45 Verkauf. Ich sehe hier gleiches. Ist halt Börse, ein gesundes zurückdenken auf das Wesentliche ist okay. Es braucht für mich auch nicht immer Wachstum bis zum Erbrechen. Es sollen nur alle von Leben können, schneller Reichtum, den gibt es an der Börse nur mit viel Glück. Alles andere, Aussitzen und hoffen daß es nicht unter 0,0 geht. Wachstum ist hier unausweichlich, aber vielleicht auch mit einem großen Zusammenschluss...die Zeiten sind hier gegeben. Wenn nicht jetzt, wann.....!  

08.10.20 23:06
1

71 Postings, 1779 Tage TunfischWas ist auch mit den,

Telekom und Telefonica.....lieben die sich jetzt? ;-) muss ja wohl  

08.10.20 23:19

71 Postings, 1779 Tage TunfischBARRACUDA7

Ich bin seit 14 investiert. Du?  

09.10.20 07:22

1951 Postings, 2441 Tage kaohneesK+S

Fakten schaffen wie bei Amerikas. Spekulation war ca 2 Milliarden daraus wurden 3,2 Milliarden.
Nächster Schritt Bethune IPO oder Teil IPO. Spekulation Lohr, Bethune komplett ca 5 Milliarden.
Bei von mir bevorzugten 49% IPO wären das ca. 2,5 Milliarden ??
Wenn das tatsächlich im Vorfeld, den Investoren glaubwürdig so vermittelt und auch umgesetzt werden kann, dürften auch die Zweifel am Management langsam abnehmen.  

09.10.20 08:11

644 Postings, 4307 Tage chaipi@kaohnees

Man beachte die Währungen und "über".

Wir wollen über 2 Milliarden € erzielen.
Dann war von deutlich über 2 Milliarden € die Rede.
Jetzt sollen es 3,2 Milliarden $ werden, was ungefähr 2,7 Milliarden € entspricht.

Insgesamt natürlich trotzdem mehr als erwartet.  

09.10.20 08:24
8

1554 Postings, 4483 Tage contejein

das letzte posting eines sonst durchaus geschätzen users ist nicht ganz richtig. Die Erwartung aufgrund der Aussagen von Lohr waren, dass man die Verschuldung ber Verkauf americas um gut 2 Mrd Euro drücken wolle. 3,2 Mrd Dollar sind aber nicht RE3,2 Mrd Euro. Vermutlich nach Abzug kosten der beauftragten Banken, Kosten REchtsberatung und sonstigen Kosten werden also wohl 2,5 bis 2,6  Mrd E hängenbleiben plus-minus, denke ich. Vermutlich hat man rund 300 mio E mehr verdient als die Mindesterwartung, so von mir geschätzt. Das ist also aus Aktionärssicht sicher gut, wobei der Aktionär ja erst mal gar nichts davon hat. Genaugenommen hat der Verkauf keinen wirklichen ERfolg für die Aktonäre bis dato gezeigt. Der Kurs ist heute genauso wie zur virtuellen HV, wenngleich inzwischen die 3,2 MRd Dollar- Verkauf vermeldet wurden.
Ob das nun ein ERfolg von ks ist, kann man sicher nicht sagen. Denn das ist auf den offensichtlichen Bieterwettkampf zurückzuführen, hätte es nur einen Bieter gegeben, wäre der Verkaufspreis deutlich niedriger ausgefallen. Also Dank an die beteiligten Bieter und sicher muss auch beim management americas positive betone werden, dass sie ja wohl der einzige Bereich waren, der einen positiven FCF erwirtschaftet.
Jetzt gibts keinen mehr !! jetzt gibt es nur noch die ERfolgsmannschaft in Kassel.

Americas zeigt aber auch gut, dass alles was da so an Zahlen hier zu bethune kolportiert wird, insbesondere die Aussagen von lohr zur Werthaltigkeit erst mal gar nichts für den Aktionär bedeuten, garantiert nchts gutes, wie der Kurs der Aktie zeigt und das Zahlenwerk.

Richtig ist, und das sollte man als Aktonär wirklich immer sehen. Wenn man mal ausgeht, dass Americas eingebracht hat, dass Bethune 5 Mrd Euro wert ist, dann doch nur, weil es Käufer gibt, die das auch zahlen. Ansonsten gibt es als Wertmesser nur die Erträge, die da erwirtschaftet werden. Wobei wir wir ja nun staunend erfahren haben, bethune keinen postiven FCF erwirtschaft, trotz angeblich unschlagbar niedriger Porduktionskosten. Nun, und das ist ja nun Fakt, wir hatten zwischenzeitlich eine MK unter 1 Mrd E. Haben sie da bei bethune, die Gesellschften die sich angelbich die Finger danach lecken, einen Versuch gemacht, den ks konzern zu übernehmen. Würde man doch machen, wenn man so interessiert wäre, und für 1 Mrd plus Schulden Bethune 5 Mrd E bekäme, Americas 2,6 Mrd E und den Rest noch dazu. Aber nein, null Interesse.
Das sollte man schon sehen, wenn man da von 5 Mrd Bethune spricht. Letztlich ist alles das wert, was dafür bezahlt wird und nicht das ,was man da reininvestiert hat , was man sich erträumt, oder was man für sich als fair betrachtet. Und deswegen sollte man als Aktionär die Aussagen von Lohr immer mehr als vorsichtig einschätzen.

ME sollte man sich als Aktionär immer fragen, was bringt mir das Investment für ein return ein. Gut , gestern konnten wir von einem seit 8 Jahren bullishen Aktionär lesen, der ja super begeistert war, dass die Aktie jetzt auf 7 E geklettert ist. Nun ist ja nicht jeder selbstbestrafend unterwegs.
Return ist, was an einen Aktionär über die Kursentwicklung erwirtschaftet wird, und was ausgeschüttet wird. Was nicht durch Zahlen belegt wird, da kann jeder alles daherquatschen. Lohr könnte auch sagen Bethune wäre 1 Mrd oder 100 Mrd wert. Entscheidend ist aber, was da verdient wird, bei der Gesellscahft , beim Aktionär.
Nun ist es so, die Aktie ist seit jahren bei den schlechtest performenden. Und auch die fanbois werden mitgekreigt haben, dass andere peers deutlich besser performen, obwohl sie nicht americas verkauft haben und obwohl bei denen keiner einen Kauf vor Jahren angeboten hat, der beim zigfachen des aktuellen Wertes der Gesellschaft liegt.
Also Performance katastrophal, Ausschüttung 2020 wohl null.  Ergebnis 2020 vermutlich negativ. Auch hier Blich auf wichtige peers, die im 2. Quartal fast durchweg ordentlcih abgeschnitten haben. Yara sogar sehr gut.
Nun ist ja auch in dem link, den wohl wenn ich recht erinnere von Bierdimpfel reingestelt wurde, der Analyst einer deutlich wichtiger Bank als Lampe zu dem Schluss gekommen ,dass wohl auch 2021 Geld verbrannt wird. Man wird sehen, ermutigend finde ich diese Aussicht nun wirklich nicht, allerdings leider realistisch.
Geht also bissche in das Szenario barra. Persönlich muss ich sagen, ich kann eigentlich nie etwas mit leuten anfangen, die - egal was ist- entweder alles positiv oder alles negativ sehen. Vermutlich ist barra das exakte Gegenstück zu reitz und beide - bei reitzt ist es ja genaugenommen bestens belegt- machen oder machten das ,was sie machen, aus der selbern Motivation heraus.
Wie auch immer, solange das ordentlich belegt ist, soll es so sein.

Mit Schrottaktie ist es aber so wie mit allen Regeln. mal stimmt, mal stimmts nicht.  Also Apple, die ja in Sachen MK ganzvorne welweit mitspielen, war zweimal fast pleite. Kann man sich heute kaum vorstellen, war aber so. Aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass eine Krise das ende bedeuten kann, aber auch den Anfang einer grundlegenden Besserung.
Es liegt eigentlich fast immer am Management, wenn das Produkt nicht grundsätztlich ungeeignet ist zum Geldverdienen.
Sicher sind die kalipreise niedrig und nach Verkauf Americas hängt man nun fast  ganz am Kali- sicher auch eher negativ zu werten.
Aber eben nicht nur. Schaut Euch mal Yara an, wie die es geschafft haben, wirklch ordentliche Ergebnisse vorzulegen. Kosten, Kosten, Kosten. das ist das eigentliche Versagen von Vorstand und AR. Da hat man nur geschlampt, null Leistung. Schaut euch ERgebnisse der Vergangenheit an plus die damalgien Kalipreise. Dann wird schnell klar, die Kalipreise sind nciht das wirklche Problem, die Kosten sind viel zu hoch.

Das Problem für die Aktie ist datüberhinaus aber eindeutig die leistungsbilanz von Lohr und seinem AR. Genaugenommen kann man- ich sage mal das ist meine Meinung, aber ich finde das ist auch objektiv so richtig. Das sind nicht nur Versager , sondern so was wie Lügner und werden vom Kapitalmark auch als solche wahrgenommen. Die haben soviel dahergequatscht und alles um Welten verfehlt. Menschen, die Vorstand und AR spielen wollen, aber ausser spielen mit ehrlicher Arbeit wenig anzufangen wissen. Ich denke, bei jedem, der wirklich interesse an Fortbesteand er Gesellschaft hat, muss sofort zurücktreten und Leute arbeiten lassen, die dazu auch bereit sind und die ERgebnisse ihrer Arbeit auch ehrlich kommunizieren.
ME sollte mit dem Verkauf americas eine grundsätzliche Neubestimmung der Gesellschaft erfolgen, mit neuen Gesichten, ehrlichen Menschen.
Mit den alten Gesichtern wird und kann der Kaptialmarkt nichts mehr anfangen. Sehen wir ja ganz klar, bei der aktuellen Kursentwicklung. Der eigentlich eher positive zu wertende Verkaufspreis geht völlig unter. Der Marakt geht davon aus, dass das was mehr erwirtschftet wurde, in den Folgejahren ohnehin wieder verbrannt wird.
Und wenn man mal davon ausgeht, dass ks rund 300 Mio E mehr bekommen hat als ursprünglich angenommen, was kommt davon bei den Aktionären an, werden die zuätzlichen Mio als Sonderdividende ausgeschüttet, da man ja die Verschuldung nur um 2 Mrd drücken wollte?
Es wird wohl so sein. Dividende 2020 null, Dividende 2021 null oder 4 Cent wie letztes Jahr.

Also Kinder, für so etwas würde ich mich nie und nimmer bedanken. Auch als Senior, soviel Verstand sollte schon noch da sein, das ist eine megaverarschung, eine Katastrophe sondergleichen.
übrigens finde ich es auch wundersam, und das ist ja hier auch völl von unseren fanbois ausgeklammert worden. Der umgang mit der Dame, die in diesem Jahr als Vorstandsfrau angekündigt wurde und dann auch gleich wieder abserviert wurde. Vielleicht hat sie den Test, ob sie Kurse von über 50 E  für realistisch hält, nicht bestanden. Schade, die Dame rein, alle Herren aus Vorstand rausgeschmissen, das wäre der erste Schritt zu einem Neubeginn gewesen.  

09.10.20 09:00
2

283 Postings, 2373 Tage Bierdimpfel@ Conte

Conte, gute Zusammenfassung von Dir ohne permanente "Fanboys-Schelte" !

Da gibts jetzt mal ein "gut analysiert" von mir ;-).

Stimme Dir in den allermeisten Punkten absolut zu.
Kosten senken was das Zeug hält, Management muss ausgetauscht werden und Steiner gehören heute noch die Ohren lang gezogen wegen seiner damaligen arroganten und absoluten Fehleinschätzung betr. geplanter Übernahme und K+S Firmenbewertung.
Es bedarf einer grundlegenen Restrukturierung der Company!

Die Peers machen es ja in der Tat vor, das auch in Zeiten niedriger Kali-Preise durchaus erfolgreiches Wirtschaften möglich ist. Da muss das doch bitte mit Bethune - einer der modernsten und produktionseitig kostengünstigtsten Mine weltweit - doch allemal möglich sein !?


Ich wünschte mir einen "Neutronen-Jack" (Gott habe ihn sehlig!) an die Spitze von K+S - dann wäre eine harte und wahrscheinlich erfolgreiche Restrukturierung sicher...

Aber warten wir doch mal ab...;-)

 

09.10.20 11:08

1951 Postings, 2441 Tage kaohneesconte

Super Arbeit.. bitte gleich zu Händen Herrn Lohr versenden ..  

09.10.20 13:20

71 Postings, 1779 Tage TunfischGute Aussage

Gedacht hatte ich es, das Aussitzen bis 20€, gute Nacht kein Bette.. gruselig, am besten Pyramide bauen und hoffen daß es ein Leben nach dem Tod gibt -80.000 aber die Hoffnung stirbt zuletzt....melde mich bei 20+ zurück, also in 20+ Jahren ;-(  

09.10.20 13:36

2784 Postings, 2107 Tage Barracuda7Conte

Alles negativ? Welche positiven Aspekte gibt es bei diesem Investment. Das wäre für meine Anlageentscheidung nämlich relevant.

Und nochmal: Wie kommt ihr auf 5 Mrd. € für Bethune? Ist K+S ein Baukonzern, der Projekte errichtet und diese für das doppelte verkauft?

Für Bethune wurden 4.1 Mrd. CAD bezahlt. Das entspricht 2.6 Mrd. €. Es liegen Bau- und Produktmängel vor. Gleichzeitig entstehen in Russland und Weißrussland neue Projekte. Günstigere und zu besseren Kostenstrukturen. Wie kommt man also auf die 5 Mrd. €? Das ist doch nicht mehr als reines Wunschdenken.

Der Return bei Americas war ja ebenso nicht so hoch, wie alle hier behaupten. Die Gesellschaft Morton Salt wurde 2009 für 1.7 Mrd. USD gekauft. Weiterhin wurde der Bereich in Südamerika für 500 Mio USD. Macht erstmal 2.2 Mrd. USD. Dann sind Vertriebsstrukturen aufgebaut und erweitert worden. Ständig in die Anlagen investiert worden. Nicht zuletzt gab es über all die Jahre Inflation und nicht zu vergessen der positive FCF und wenig bis keine Probleme.

Wieso sollte jemand Bethune plus Deutschland übernehmen? Der Investor müsste komplett verrückt sein so ein Überraschungspaket zu kaufen. Da wird ja bis heute so gut es geht alles was Umweltthemen betrifft unter Verschluss gehalten.  Das wäre ein nettes Päckchen. Bethune und Americas hätte man schon vor Jahren abspalten müssen. IPO und eigenes Listing. Mehr wäre nicht nötig gewesen.  

09.10.20 14:27

4591 Postings, 2763 Tage timtom1011Manche Leute können nicht rechnen

Morton Salt  hat Gewinne gemacht von dem würde was Investier  der amerika Verkauf ist voller Erfolg   Kanada und Deutschland Schulden weg gerechnet ca 5 millarden  

09.10.20 14:29

4591 Postings, 2763 Tage timtom1011Wenn k&S 5 Milliarden wert ist

Müsste die Aktie bei ca 25 Euro sein  

09.10.20 14:32
1

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturin D kosten senken

ist dank politik, gewerkschaften und ökos nur noch möglich in der form "ein schritt runter, zwei schritt hoch", d.h. wachstum ist überlebensnotwendig. besonders k-s (kaliminussalz) bräuchte dafür in erster linie höhere preise. sonst nützt alles nichts, da ein wichtiger ertragsbringer jetzt weg ist.

die gesellschaft agiert in einem gesellschaftlichen umfeld, in dem eiskugeln (genuss ohne reue) in den vergangenen 10 jahren um mindestens 50 % teurer geworden sind, während das kali ...

das sagt alles  

09.10.20 14:53
1

4591 Postings, 2763 Tage timtom1011Bei K&S wird es ganz schnell nach oben

Gehen  denn 8,5 % sind Short  ich gehe sogar soweit wenn wir im Oktober Schnee sehen sehen wir im Oktober die 15 Euro oder noch mehr ohne Schnee werden wir ca 10 Euro sehen es wird schnell gehen  

09.10.20 15:22
3

4932 Postings, 3236 Tage And123Schnee in der Nase

Zu viel  

09.10.20 15:25

2784 Postings, 2107 Tage Barracuda7timtom

"Morton Salt  hat Gewinne gemacht von dem würde was Investier  der amerika Verkauf ist voller Erfolg   Kanada und Deutschland Schulden weg gerechnet ca 5 millarden"

Manche Leute schreiben einen Satz, fügen eine Aussage ohne Beleg und Rechnung an und unterstellen anderen nicht rechnen zu können. Inklusive dem ganzen Markt.  

09.10.20 15:28
1

2784 Postings, 2107 Tage Barracuda7Timtom

"Wenn k&S 5 Milliarden wert ist müsste die Aktie bei ca 25 Euro sein"

Die Schlussfolgerung ist schon mal richtig. Wenn du nun noch ein bisschen Ahnung von Logik hast, weißt du, dass du nun nur noch beweisen musst, dass K+S 5 Milliarden wert ist. Bis auf eine Aussage mit viel heißer Luft habe ich da aber noch nichts vernommen. Also rechne mal vor. Auf gehts. Das hat hier noch keiner gemacht, warum? Weil 90% nicht mal die Bilanz lesen können. Diese 90% sind sich aber sicher, dass K+S abzüglich Schulden 5 Mrd. € wert ist. Na dann ...  

09.10.20 15:38
1

388 Postings, 5308 Tage Mr.Stock07Da hat unser kritischer Geist recht :)

K+S sicher derzeit keine 5 Milliarden wert; Aber das Chance-Risiko Verhältnis hat sich weiter in Richtung Chance verschoben - und das wird sich im Kurs widerspiegeln (bzw. tut es). Jede schöne Nachricht (seltenes Gut bei K+S) bringt da eher guten Schwung nach Norden rein, wobei die 8,5 % LV-Quote sicher helfen ..... Das Risiko liegt jetzt eher bei den Shorties ! ;))))  

09.10.20 16:24
1

2784 Postings, 2107 Tage Barracuda7Mr Stock

"Das Risiko liegt jetzt eher bei den Shorties ! ;)))) "

Quantifiziere die Risiken mal ...

Gute Nachrichten? Welche denn und wie spiegeln sich diese im Kurs wieder bzw. wie kommt das Geld zu den Aktionären? Gibt es eine Sonderausschüttung. Ihr jubelt alle über den Verkaufserlös. Seht ihr davon einen Euro? Ich habe bis dato nichts gehört.  

09.10.20 17:17

841 Postings, 2473 Tage SteinigoDie Einstieg eines PE Investors

Bei K+S Canada dürfte ein Aktienrückkaufprogramm ermöglichen! Warte mal ab Barra und bleib endlich mal locker  

09.10.20 18:03

2784 Postings, 2107 Tage Barracuda7Steinigo

Was willstn immer mit deinem "könnte", "würde", "müsste"? Bist du Pfarrer?

Leg die Zahlen auf den Tisch und argumentiere mit Fakten. Bist ja schlimmer als ein Talkmaster.  

09.10.20 18:26
2

373 Postings, 3316 Tage Falkone3Bethune

Wenn der niedrige Kalipreis weltweit für Zurückhaltung bei der Erschließung neuer Minen führt (die "Alten" sind erschöpft) , muss doch langfristig die
Ware knapper und teurer werden.  Also evtl. Enkel oder Urenkenkelpapier. Aber steigen werden die Preise, irgendwann.  

09.10.20 18:37

841 Postings, 2473 Tage SteinigoBarra wenn es offiziell wäre würde wir hier nicht

diskutieren  

09.10.20 20:46

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturspin-off

americas und für den rest staatseinstieg wäre irgendwie besser gewesen, wenn man rein an seinen depotstand denkt, oder?

so ist das (von dem 1 euro anstieg abgesehen) mehr oder weniger total verpufft.  

09.10.20 22:01

1951 Postings, 2441 Tage kaohneesFalkone3

.. Armutspapier und nicht Enkelpapier  ist leider die richtige Bezeichnung  ..  

Seite: 1 | ... | 1894 | 1895 |
| 1897 | 1898 | ... | 2827   
   Antwort einfügen - nach oben