Es ist grundsätzlich falsch zu denken, dass man als einziger Mensch den Wert besser als die restliche Welt erkennt. Wenn der Kurs gerade bei z. B. 7€ steht, dann gibt es keinen Grund für höhere oder niedrigere Kurse bzw. eine andere Bewertung des Unternehmens. Beispiel K+S und der Verkauf der Salzsparte bzw. Teile davon. Ich schaue jetzt keine genauen Kurse nach, es geht nur um die Richtung. 1. Das Unternehmen kündigt an nach Käufern zu suchen, man ist optimistisch in 2020 was verkünden zu können. Kurs zieht leicht an, weil es neue Infos gibt. Diese Infos hat aber jeder, also kein Vorteil für den "Schlauen" ;) Fakt ist nur, dass verkauft werden soll. Es fließen also für die Masse der Leute ein paar Cent in die Bewertung ein, weil nichts verkauft ist aber die Möglichkeit gestiegen ist. Sagen wir Verkaufschance 60/40. 2. Adhoc: Wir schließen in Kürze ab und das deutlich über den erwarteten 2 Milliarden. Hier wurden konkrete Zahlen genannt und ein unmittelbar bevorstehender Abschluss. Mehr Geld und konkreter, also folgt ein deutlicher Sprung. Kein Vorteil für den "Schlauen", weil der Kurs die neuen Fakten sofort aufgenommen hat und es jeder weiß. Verkaufschance sagen wir 80% 3. Adhoc: Verkauf vereinbart; Preis, Termin steht fest, jeder weiß es und der Kurs bildet die neue Situation ab. Verkaufschance vielleicht 95%, weil unterschiedliche Behörden zustimmen müssen. Wieder hat ein besonderes schlaues Kerlchen keinen Vorteil.
Fakt ist, dass K+S und andere Wettbewerber höhere Preise benötigen und jeder so seine Baustellen hat. Damit kannst du dich beschäftigen und deine Schlüsse ziehen, aber auch da muss man bedenken, dass du deine gegoogelten Infos nicht exklusiv hast ;) |