COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 322 von 3477
neuester Beitrag: 17.08.25 14:15
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86913
neuester Beitrag: 17.08.25 14:15 von: zocki55 Leser gesamt: 25817183
davon Heute: 1270
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... | 3477   

01.11.12 12:51
4

11253 Postings, 4965 Tage rübiOh je, Oh je

Da heute der Tag der Allerheiligen ist, bitte ich höflichst Vd mit seinen äusserst
wertvollen menschenfreundlichen und gut fundierten fachlichen Beiträgen in diesem Forum
zu belassen und ich erkläre mich bereit  , die für ihn angedachte Sperre zu tragen.

Gruss an alle WMIH Aktionäre und United Mitglieder!

rübi  

01.11.12 12:52
8

796 Postings, 5545 Tage Ecki07Dumm trifft auf dumm

Wenn es mal kein GZSZ, Frauentausch, die Supernanny, Alexander Hold oder ähnliches Stuss-Tv mit Menschen unterster Bildung und Anstandsform mehr gibt, dann ist dieses Forum der ideale Ausgleich.
Frage mich, wer bescheuerter ist, der , welcher provoziert, oder der, welcher darauf eingeht.
Hier treffen sich wohl ständig beide Kategorien  zum gemütlichen "wie verbringe ich den Tag?"  

01.11.12 12:55
2

411 Postings, 4967 Tage Depot_OLI1Ausschuettung

durch das gezanke steig ich nicht so ganz durch. also kurze frage, kurze antwort.
Was war bzw. ist mit den ausschüttungen. ? Sehen wir common holder etwas davon ?.
danke
oli  

01.11.12 12:55
1

11253 Postings, 4965 Tage rübiDanke Herr Dr.Futurus Allwissend PF

Es ist immer gut von dir zu erfahren, was in 6 Monaten sein wird!

Gruss rübi!  

01.11.12 12:56
1

278 Postings, 5531 Tage DonaufanBitte, Moderatoren -

nehmt doch das Angebot (# 8026) an.  

01.11.12 12:59

278 Postings, 5531 Tage DonaufanSorry - ich meinte 8021

01.11.12 13:03
14

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbrief@depotoli

Mit der jetzigen Ausschüttung von 88 Mio. werden senior und senior subs komplett bezahlt (mit Ausnahme einer kleinen Restposition beim post-petition interest) und die CCB-Klasse, das ist die, welche eine oberhalb der PIERS (Ex-WAHUQ) steht, teilweise bezahlt. (Das steht da alles drin, übrigens, hübsch aufgeschlüsselt). Bis zu einer Zahlung an Equity ist immer noch ein weiter, weiter Weg, der vermutlich nicht überwunden werden wird (obwohl es langsam auch interessant wäre, wieviel in Class 18 steht, worüber sich das Quarterly statement wie immer ausschweigt).

Eine andere Baustelle ist die disputed equity reserve, aus der, sobald Walrath die Equity-level Claims einiger Verrückter ablehnt, immer wieder mal was frei wird. Diese Aktien gehen an das Altequity, meist commons, weil auch die verrückten Claimants meist Altcommons hatten, und diesmal sinds halt nur 58.000 Stück. Es wäre natürlich besser wenn man die nicht ausschütten würde, sondern bis zur nächsten Planausschüttung sammeln -- es dürfte noch mindestens eine weitere kommen -- aber es wird halt bürokratisch nach Plan vorgegangen, und so kommt's zu dem geschilderten Mini-Nachschlag.

 

01.11.12 13:05

411 Postings, 4967 Tage Depot_OLI1@ pfandbrief

danke für die info
oli  

01.11.12 13:14
5

1318 Postings, 5795 Tage VanDelftLT-Restzahlung CCB´s

Hallo Pfandbrief,

besten Dank. Das ist mal wieder peinlich für mich, denn darauf hätte ich allein kommen sollen, daß im Anahng des Q-Berichts noch was Wichtiges zu den von mir vermißten Millionen für die CCB´s steht.
Aber egal, ich bin beruhigt ;-), daß die von mir "vermißten" 43 Millionen zu Gunsten den CCB´s nun wieder "aufgetaucht" sind.

Trotzdem werde ich aus Seite 13 nicht schlau. Bevor die CCB´s in Class 14/15 aufgefüllt werden, müßten doch noch Beträge an die GU-Claims in der Class 12 gehen, oder hab ich das völlig falsch in Erinnerung ?
Gleiches gilt doch auch, bevor die Auffüllung der Piers-LTI´s beginnen dürfte, oder ?

Und wieso wird scheinbar ein Teil ("of remaining Post-petition-interest"), der ja m. E. vorrangig sein müßte, erst nach Teil-Bedienung der Piers ("Piers and GU-Claims are paid in full") geleistet ?
Ich blicks nicht.
Ich blicks auch deshalb nicht mehr, weil der Trust doch nach der ersten Ausschüttung (dort bin ich gedanklich hängengeblieben) mit USD 458 Mio. über rund USD 515 Mio. abzüglich des Werts der Runoffs im Bestand gehabt haben müßte und aber per heute, die bisherigen Zahlungen aus der zweiten und die Zahlungen der dritten Tranche  abgezogen, sichtbar mehr im Topf ist.

Hast Du nen Überblick, wie diese Differenz zustande gekommen sein könnte ?  Der Trust muß ab 06/12 irgendwelche Einnahmen gehabt haben, die ich nicht mitbekommen habe, un die in der Reserve nicht berücksichtigt waren  ?

Wie geht denn der Zahlungsfluß jetzt Deines Erachtens voran ?
1. Die nächste Ausschüttung über 44 Mio. geht an die CCB´s; deren Gesamtforderung mit 82 Mio. ist dann voll.

2. Dann müßte noch was an die GUC´s gehen.

3. Dann müßten die Piers dran sein.; aber mit ca. welchem (wegen der GUC´s geschätzen) Betrag ?

Grüße
VanDelft  

01.11.12 13:14
2

574 Postings, 5189 Tage pepiat16hehe

hallo rübi mach mal pause, mein bildschirm wird schon ganz grau.

gruß  

01.11.12 13:22
10

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbrief@vd

Die Behandlung von post-petition interest im Waterfall ist leider sehr kompliziert, insbesondere auch durch diesen "wedge" der durch die Unterscheidung von contract rate und FJR entstanden ist. Kurz, sobald es zu post-petition interest kommt, geht die einfache Waterfallstruktur verloren, und einige Zahlungsklassen stehen nebeneinander und nicht hintereinander. Du siehst das auf Seite 13 auf der rechten Seite, da stehen Prozentzahlen, die anzeigen, dass diese Beträge aufgeteilt werden. Die GUC sind größtenteils schon bedient, und der Rest wird, in der dort angegebenen Weise, parallel mit den anderen Klassen bedient. Es kommt also nicht jeder Dollar nach den folgenden 44 Mio. Dollar bei den PIERS an.

Ich weiß jetzt nicht, wo Du "mehr im Topf" siehst...was natürlich abgenommen hat, sind die disputed claims. Die sind auf 183 Mio runter. Die Einkünfte des trusts sind sehr gering, Hauptteil sind die Zinsen auf die runoff notes, und da muss man wie schon öfters gesagt vorsichtig sein, denn in Wahrheit bleibt das immer dasselbe, wenn da Zinsen kapitalisiert werden (wie bei den second-lien runoff notes in diesem Quartal wieder der Fall), wirds nur proforma mehr, in Wahrheit ist es immer noch "das was WMMRC in Zukunft zahlen kann".

 

 

01.11.12 13:38
5

1318 Postings, 5795 Tage VanDelftFortgang der Trust Zahlungen

OK, diese Art des Pre- und Post-Petition-"Splitts", der damit ein Abweichen vom Waterfall bedeutet, war mir nicht bewußt. Das überschreitet meine Text-Aufnahmefähigkeit im Englischen bei weitem.  

Das, was Du erklärt hast, leuchtet mir soweit ein und mir wird klarer, was die Prozent-Angaben bedeuten, die ich mir, streng am Waterfall orientiert, nicht erkären konnte.
Mich überrascht dabei, daß damit ja eigentlich feststeht, daß auf die GUC´s im Grunde nahezu voll sein müssent (ich hatte hier noch größere Beträge erwartet).

Dies bedeutet ja auch weiterhin, daß 96,47 % der nächsten USD 56 Mio., d. h. rund USD 54 Mio. an die Piers gehen müßten, und zwar cash und nicht in Runoffs ?

Wer die Papiere also klug (Du lagst doch irgendwo um die USD 3,--, also auch nicht so weit weg von den 54 Mio.) eingekauft hat, hat hier zumindest schon fast seinen Break-Even erreicht ?
Vermutlich eine angenehme Nachricht für Stay und die anderen Piers-Holder.

Grüße
VanDelft  

01.11.12 13:50
13

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbrief@vd

Mich überrascht dabei, daß damit ja eigentlich feststeht, daß auf die  GUC´s im Grunde nahezu voll sein müssent (ich hatte hier noch größere  Beträge erwartet).

Vergiss nicht, dass die in dieser Tabelle genannten Beträge keine disputed claims umfassen. Es gibt in der Tat nur noch wenige NICHT disputed GUC die noch nicht bezahlt sind, aber aus den disputed claims kann natürlich noch mehr dazukommen, falls sie allowed werden.

Dies bedeutet ja auch weiterhin, daß 96,47 % der nächsten USD 56 Mio.,  d. h. rund USD 54 Mio. an die Piers gehen müßten, und zwar cash und  nicht in Runoffs ?

Nun -- wie gesagt. Vorausgesetzt es werden inzwischen keine disputed claims ALLOWED, und es werden hinreichend viele disputed claims ABGELEHNT, sodass eine Mittelfreigabe über 44 Mio hinaus erfolgen kann...dann ja, dann gehen 96 % der 56 Mio die nach den nächsten 44 Mio ausgeschüttet werden, an die PIERS. In diesem günstigen Fall wäre die Zahlung wohl in Cash, denn die runoff notes werden ja erst am Ende ausgekehrt. Je günstiger es sich also darstellt, desto höher ist der Prozentsatz an Cash an der an die PIERS zu leistenden Zahlung, und desto kleiner ist der Prozentsatz, der in runoff notes bezahlt wird.

Wer die Papiere also klug (Du lagst doch irgendwo um die USD 3,--, also  auch nicht so weit weg von den 54 Mio.) eingekauft hat, hat hier  zumindest schon fast seinen Break-Even erreicht ?

Ich will keine Versprechungen machen, aber es sieht danach aus, dass 3 USD/WAHUQ Kaufpreis tatsächlich ein sehr gutes Geschäft gewesen sein könnten (mein Kaufpreis lag allerdings höher, waren eher 4-5 USD im Schnitt). Es sieht fast so aus, als ob eine Vollbedienung (d.h. ca 10 USD/WAHUQ, allerdings evtl inklusive runoff notes, die vielleicht unterpari wert wären) hier drin sein könnten. Abzuwarten wird allerdings sein was bei den ganzen Mitarbeiterclaims rauskommt, und das wird man erst im Frühjahr wissen. Bei den Aktiva des Trusts unterliegen wohl insbesondere die Steuerforderungen, die seit Beginn unverändert mit 96 Mio eingebucht sind, einer Bewertungsunsicherheit.

 

01.11.12 14:07
4

1318 Postings, 5795 Tage VanDelft@ Pfandbrief

Ok, danke, dann bin ich jetzt gedanklich (auf niedrigster Ebene) wieder einigermaßen "eben", das deckt sich mit dem, was ich verstehen konnte.

Aber sag mal, ein weiteres Thema hab ich noch nicht verstanden. Gehen wir  jetzt einfach aufgrund der Dokumenten-Lage davon aus, daß die Piers, sagen wir mal, in einer Spanne zwischen 20 bis 50 % in Cash und mit dem Rest in Runoffs bedient werden.
Die Runoffs gingen in so einem Falle dann selbst im günstigsten Cash-Szenario weitgehend vollständig oder vollständig an die Wahuq-Holder.

Was mir immer unklar war und bis heute ist: wie könnte ein Runoff-Holder diese Papiere realistisch handeln ? Rein privat ?
Was glaubst Du, wie der Markt für außergewöhnlich hochverzinsliche Papiere aussieht, bei denen aber bereits die ersten Zinsleistungen ausfielen und der "Schuldner" irgendwie keinen besonders lebhaften Eindruck macht ?
Du sprichst von "unter pari". Ich könnte mir da nur eines vorstellen: "erheblich unter pari" ?

Wieso denkst Du, daß die Steuerrückforderungen mit 96 Mio. ein wackeliger Posten sind ?

Grüße  

01.11.12 14:29
8

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbrief@vd

Zunächst wäre es überhaupt fraglich ob es einen geregelten Markt für runoff notes gäbe, welcher auch Leuten zugänglich wäre, die keinen Desk bei Goldman Sachs haben. Kurz, es sollte sich niemand vorstellen, dass man da irgendwie nach Kursen die man leicht im Netz findet, online traden kann. Wenn überhaupt, wird es da einen schwer zugänglichen OTC Markt mit Riesenspreads geben.

Es ist für mich schwer, mir ein Bild über den wahren Zustand von WMMRC zu machen. Es sollte aber wirklich niemand verblüffen, wenn die runoff notes, so sie denn überhaupt gehandelt werden, unter pari, evtl auch "erheblich" unter pari notieren werden. Mir scheint, dass die WMMRC Wertschätzung sehr optimistisch ist, weil sie damals im Verfahren unter dem Druck des ECs hinauflizitiert wurde (damals, also vor dem Settlement, mit dem Equity die WMIH erhielt, war es aus Sicht des ECs ja noch sinnvoll, das als wertvoller erscheinen zu lassen als es ist, um confirmation von POR6 zu verhindern/verzögern).

Aber das wird man alles sehen, nur nicht so bald. Bestenfalls wohl in etwa 6 Monaten, eher aber später...

Wieso denkst Du, daß die Steuerrückforderungen mit 96 Mio. ein wackeliger Posten sind ?

Weil da seit Beginn nicht ein Cent realisiert wurde, die ursprüngliche Schätzung nie verändert wurde, und der trust selbst eine Schwankungsbreite von "40 bis 120 Millionen" angibt. Siehe Quartalsbericht, Seite 9, Note 6 "Taxes".

 

01.11.12 14:54
9

278 Postings, 5531 Tage Donaufan@ Pfandbrief und @ VanDelft,

ich möchte eine Einschätzung abgeben, aber gleichzeitig darauf hinweisen und verdeutlichen, daß es sich ausschließlich um meine Meinung handelt und dem zufolge ich einem großen Irrtum unterliegen kann :
Eure Dialoge sind für mich äußerst interessant zu lesen. Zugeben muß ich, daß ich aufgrund der verwendeten Fachsprache den Großteil des Geschriebenen nicht verarbeiten kann. Die (korrekte !) Satzstellung ist für mich nicht immer sofort verständlich. Das verwirrt mich - wie vermutlich einen Großteil der hier Anwesenden.  
Ich kann das aber tolerieren. Einige Andere fangen an, ihrem Unmut darüber auf ihre eigene Weise zu begegnen.
Da Eure Darstellungen sachlich nicht angegriffen werden können, beschränkt sich diese Spezies eben auf unsachlichen Widerspruch mit dem erlernten Vokabular, welches man auf deren Ebene eben spricht.  Damit erklärt sich für mich auch der Zuspruch zu @ faster. Dessen rustikale Ausdrucksweise kommt offenbar besser an, obwohl dessen Zahlenjongliererei für mich mindestens ebenso unverständlich bzw. verwirrend ist. Auch hier vermute ich mich nicht allein.

Und so mach ich`s, wie ich`s  immer mach, wenn ich von Dingen keine Ahnung hab`: Ich halte die Klappe, versuche, so viel wie möglich zu verarbeiten, und überlasse ansonsten den Fachleuten das Feld.
Wessen Meinung ich mich letzlich anschließe ? Der für mich logischeren.  

01.11.12 14:54
3

11253 Postings, 4965 Tage rübiDa in diesem Forum gegen

diese Machart niemand mehr in der Lage ist, sich dagegen zu wehren kann man konstatieren Ziel erreicht.

W O lässt grüssen!  

01.11.12 15:08
1

574 Postings, 5189 Tage pepiat16könnte

auch sein dass mann heute was wichtigeres zutun hat als,...

mfg  

01.11.12 15:30
5

317 Postings, 5194 Tage prosecutionAchja, vielen Dank Van Delft

...damit Deine Mühe sich auch für andere lohnt stell ich Deine BM nochmal ein:

..und wenn der LT 20 milliarden überschuss zum abschluss bringt ...? Dass Du davon nicht ausgehst weiss ich bereits! Nur zum Verständnis.... Dann würden die ex-pref-holder wieviel für ihre 1000$ einsatz bekommen? Bank irrtum zu ihren gunsten...?
Man bräuchte die Escrow-Anteile doch heute nicht mehr auseinanderzuhalten....
Gruss



VanDelft Zeit: 31.10.12 15:40
AW: Tschuldigung, aber so hatte ich das damals nicht
Löschen ] [ Sperren |
Hallo Prosecution,

ich weiß jetzt nicht genau, auf was Du Dich beziehst, aber ich versuche mal, Dir zu erklären, wie ich die Situation von Anfang sehe und wie ich sie bereits vor (!) der Gründung der Firma WMIH immer vertreten habe:

Zunächst müßte man auseinanderhalten, welche Preferreds Du meinst. Ich nehme, an daß Du R-Serien-Preferreds hast, also die WamPQ, oder ?

Wenn der LT USD 20 Mrd. Überschuß über seine Kosten erklagen würde, dann würden die Preferreds insgesamt USD 15 Mrd. daraus erhalten.  Die WamPQ erhalten hieraus gemäß ihrem Anteil an der Gesamt-Liquidationspräferenz exakt 6,0 Mrd. USD, was dazu führen würde, daß jeder ehemalige WamPQ-Holder pro WamPQ-LTI exakt einen Betrag von USD 2.000,-- erhalten würde.
Hast Du also 1.000 Stück WamPQ-LTI´s, hättest Du Anspruch auf eine Leistung des LT in Höhe von USD 2.000.000,-- an Dich. So einfach würde das "Millionär-werden" dann gehen ;-)

Das Problem ist allein eines: der Litigation Trust hat niemanden gefunden, gegen den er nennenswert klagen kann. Es gibnt einfach keine Klagen, die über Milliarden Streitwerte geführt werden könnten; es gibt nicht mal welche, die an ein Milliarde heranreichen.

Die D & O-Nummer ist die derzeit einzige Klage, die erwähnenswert ist und am laufen ist.
Aber dort werden Euch die Versicherer am langen Arm verhungern lassen, da bin ich sicher.
Und die Nummer mit EAppraiseIT wird ebenso ins nichts führen, da diese Jungs nachgewiesen haben, daß sie von WMI/WMB zu falschen Grundstücksbewertungen genötigt wurden.
Und weil das so ist, hat der LT hat bis jetzt nur geringe Beträge seines Klage-Budgets ausgeschöpft (siehe Q2 des LT) und es macht in keinster Weise den Eindruck, als ob hier noch Großartiges kommen würde.

Deshalb bleibe ich beiner früheren Aussage: wenn überhaupt ein Überschuß im LT für die LTI-Holder entstünde, dann maximal einer im niedrig zweistelligen Millionenbereich.
Und was in so einem Falle für Dich rausschauen würde, habe ich im Forum schon vor Monaten vorgerechnet und heute nochmals.

Wenn Du weitere Fragen hast, gerne. Ich kann nur nicht immer sofort antworten. Du kannst diese BM auch gern im Forum einstellen; hast meine Freigabe dafür.


Grüße
VanDelft  

01.11.12 15:38
16

1722 Postings, 5556 Tage waswesichxxDonaufan

Donaufan

Vielleicht hilft Dir das ein bischen weiter

disputed = strittig
claims  =  Ansprueche
unsecured = ungesicherte
allowed =   erlaubt / genehmigt
Equity  ,   das sind Wir , also WAMPQ, WAMKQ,WAMUQ, (DIMEQ), TPS Preffs

CCB ,    GUC = Generell unsecured Claims,  Senior subs  , PIERS , auch WAHUQ genannt,                                                                          
Das sind Klassen . die im Wasserfall vor Uns (Equity) liegen

subordinated   = nachrangig
cash = bargeld, geldmttel
Petition = Antrag / Eingabe / Gesuch
pre  = vor
post = nach, Gibt da viele Moeglichkeiten, aber wenn da PRE und POST
steht duerfte Vor und Nach gemeint sein
Split =  Aufteilung
Interest    =   Zins / Anteil
Tranche  = Teilausgabe

Lg  

01.11.12 15:54
6

278 Postings, 5531 Tage DonaufanHallo Meenzer !

Das ist wirklich nett von Dir, Dank dafür !  
Auch @union listete ja regelmäßig die Begriffe auf und natürlich hat sich im Laufe der Zeit der ein oder andere Begriff manifestiert - aber ich bring`s  halt immer wieder durcheinander.
Mit unglaublicher Geduld investiert Ihr unendlich viel Mühe um die Unwissenden auf dem Laufenden zu halten. Mir wäre längst der Geduldsfaden gerissen.

Wäre mein Invest (Verlust) größer, würde ich auch möglicherweise mit deutlich größerem Interesse an meinem Verständnis arbeiten.
So ist es tatsächlich mehr Zeitvertreib.

Besten Dank nochmals  

01.11.12 16:20
8

6721 Postings, 5708 Tage odin10deSo wie ich das Verstehe, nehmen die kapital auf

WMI Holdings Corp löst $550 K
Oktober 31, 2012 Von: Chris Auer Chris@marketbrief.com
Ansicht: Formular D Einreichung

SEATTLE, WA — Wmi Holdings Corp berichtet heute in einer Anmeldung bei der US Securities and Exchange Commission es $550 K neue Finanzmittel erhoben hatte. Unternehmen Datei diese Sonderform bei der US Securities and Exchange Commission in den meisten Fällen beim Schließen neu Finanzierung.

WMI Holdings Corp Umsatzzahlen nach der SEC-Filing Detaillierung der Transaktion nicht preisgeben. Die Art der Investition, die angeboten wurde als Eigenkapital (Gegensatz zu Schulden, Optionsscheine oder andere Arten von Anlagemöglichkeiten) aufgeführt. WMI Holdings Corp festgestellt, fingen die Geldbeschaffung auf 18. Oktober 2012. Ab heute das gesamte $550 K-Angebot an private Investoren verkauft worden, zu diesem Zeitpunkt keine verbleibenden Investitionen gesucht.

Digging in Wmi Holdings Corp Mittelbeschaffung Geschichte, dies ist der erste SEC Einreichung, die wir, von Wmi Holdings Corp. gesehen haben Dies bedeutet nicht, sie hat noch nicht das Geld in der Vergangenheit, ist dies das erste Mal Wmi Holdings Corp hat sammelten Geld und ein spezielles Formular bei der SEC eingereicht

Von Wmi Holdings Corp in diesem Angebot aufgeführten Personen: Eugene Davis von Seattle, Wa; Diane Beth Glossman von Seattle, Wa; Timothy R. Graham aus Seattle, Wa; Mark R. Holliday von Seattle, Wa; Michael J. Renoff von Seattle, Wa; Charles Edward Smith von Seattle, Wa; Steve D. Herder von Seattle, Wa; Michael Willingham von Seattle, Wa

Die SEC-Filing eingesehen werden in ihrer Gesamtheit indem Sie hier klicken: Wmi Holdings Corp Form D SEC Filing.  

01.11.12 16:49
8

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbrief@odin

Das betrifft offensichtlich die Aktiengeschenke an die 7 directors, die schon behandelt wurden. Die 550.411 Dollar sind einfach der Marktwert, es bekamen 7 Leute je 165.154 Stück, kommt hin mit Kurswert 0,476 USD.

Das Originalfiling ist hier

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/.../xslF345X03/doc4.xml

der andere Link ist einfach ein automatisch generierter "Bericht", der auch nicht mehr Informationen verarbeiten kann als dieses Originalfiling liefert.

Wie von WMIH gewohnt, gibt es nur das absolute, gesetzliche Minimum an Informationen. Es lebe die Transparenz...

 

01.11.12 16:50
1

1613 Postings, 6471 Tage Pfandbriefne...

Sorry, das vorherige war eines der directors filings, das Statement, aus dem der Bericht generiert wird, ist das hier:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...DX01/primary_doc.xml

 

Seite: 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben