COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 293 von 3476
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86900
neuester Beitrag: 08.08.25 22:09 von: alocasia Leser gesamt: 25752501
davon Heute: 6899
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 3476   

06.10.12 20:48
4

2105 Postings, 5803 Tage justnormalInformierterXXXX

Also alle Hochachtung vor deinen Postings (Ironie AUS)

Da du ja alles was Pfandbrief schreibt verstehst dann möchte ich dich doch in aller HÖFLICHKEIT BITTEN einmal nur deine Sichtweise der Situation um WMHI zu erläutern.

Sollte nun keine konkrete Aussage folgen muss ich wohl annehmen das du nur Schrott von dir gibst. ( Es gibt so einen Reim der von dem handelt der nur den Kot von den Stiefeln der anderen leckt.) Damit bist du natürlich nicht gemeint !!!

Also nun hau mal in die Tasten.

Viel Glück..

 

06.10.12 20:56
11

369 Postings, 4952 Tage Indy80Oregon, WMI at odds on $29.4 million tax issue

http://seattletimes.com/html/businesstechnology/...ndaybuzz07xml.html

Originally published Saturday, October  6, 2012 at  8:00 AM
                                                            §
Oregon, WMI at odds  on $29.4 million tax issue
By Seattle Times business staff
Like a giant star collapsing into a black hole, Washington Mutual’s bankruptcy was so big it ripped shreds in the very fabric of economic space and time, and created baffling conundrums and paradoxes. Such as: How could WaMu have had some 150 branches in Oregon and yet have had  no legal presence there?
According to the trust set up to pay off as much of the old company’s debts as possible, those branches belonged to the  bank, which now is part of JPMorgan Chase — not the holding company that filed for bankruptcy protection in September 2008.
What’s at issue is less than $6 million in back taxes, the equivalent of a rounding error in the multibillion-dollar WaMu bankruptcy.
The whole kerfuffle, which now awaits a ruling by bankruptcy Judge Mary Walrath, shows what can happen when a company managed as a single entity is forcibly rendered into its component pieces. (Among other things, you start to see a lot of phrases like “malformed attributional nexus argument” in legal documents.)
Shortly before regulators seized the tottering thrift, Oregon tax auditors determined that WaMu owed the state $29.4 million  in back corporate excise taxes related to some real-estate units — cleverly named Marion Street Inc., University Street Inc. and Seneca Street Inc. — headquartered in that state.
After the seizure, Washington Mutual Bank (WMB) became part of Chase, while the parent company, Washington Mutual Inc. (WMI) filed for Chapter 11 in Delaware. After  years of convoluted legal wrangling, a small remnant emerged from bankruptcy eight months ago as WMI Holdings; a “liquidating trust” was created to repay the old WaMu’s creditors.
As part of the global settlement agreement that cleared a path for WMI Holdings’ exit from bankruptcy, Chase agreed to pay 80 percent  of whatever Walrath determines WMI’s Oregon tax liability to be.
That means the trust would  be on the hook for, at most, only about $5.9 million.
But the trust has fought Oregon tax authorities, arguing that the parent company — which was the part that declared bankruptcy — had never done business in Oregon, so Oregon had no right to tax it.
True, the real-estate units were subsidiaries of WMB, which was 100 percent owned by WMI.
But in court papers, the trust argued that “WMI’s economic interests (in WMB) do not establish a presence.”
Oregon tax officials think this argument is, to use legal parlance, a load of hooey.
Marilyn Harbur,  one of the attorneys who argued Oregon’s case in bankruptcy court last month — in fact, four years to the day after WaMu’s seizure — noted that WaMu was run as a single, integrated entity.
The holding company, for example, issued billions of dollars in debt securities and “downstreamed”  the proceeds to the bank; it relied on dividends received from the bank to repay the debt.
The bank’s logo and trademarks were owned by the holding company, which let the bank use them for free.
“Without the trademarks, domain names and other marks owned by WMI and used in Oregon, WaMu in Oregon would not have been WaMu,” Harbur wrote in one brief.
Should Judge Walrath agree with WMI, Harbur said, the state plans to pursue the matter in state Tax Court, where it has filed actions against both WMI and Chase for the money.
— Drew DeSilver, ddesilver@seatttletimes.com
Harbon Urban  to sell projectsApartment developer Harbor Urban is getting close to finalizing sales of two of its more prominent projects, managing director Jim Atkins says.
There could be announcements as soon as this month on 37-story Aspira, in the Denny Triangle, and 17-story Alto in Belltown. All 184 units at Alto, completed just this spring, already are leased, Atkins says.
Harbor Urban — formed earlier this year when Urban Partners of Los Angeles acquired Seattle-based Urban Partners — also is selling its Landes complex on First Hill. But that doesn’t mean it’s getting out of the apartment business.
The company is leasing up its recently completed Green House complex in Columbia City — half the apartments already are spoken for, Atkins says.
Three more projects are under construction: Nova, in West Seattle; Kavela, in Roosevelt; and Viktoria on Second Avenue downtown, the latter in partnership with Goodman Real Estate.
Harbor Urban also is seeking permits for two complexes in Fremont, Atkins says, and exploring still more projects.
They’re all part of a record wave of apartment development that some contend could leave the market overbuilt.
Not Atkins.
“It all comes down to job growth,” he says — and Seattle has it.
— Eric Pryne, epryne@seattletimes.com
Credit unions  outpace banks in deposit growth
Last year’s Occupy Wall Street movement persuaded thousands of people to open new accounts at credit unions and community banks — but it didn’t make a dent in the big banks’ market share for deposits in Washington state.
New data released last week by the Federal Deposit Insurance Corp. show that as of June 30, Bank of America still ranked first in deposits, with 21.3 percent of bank deposits in Washington, followed by Wells Fargo (11.1 percent), U.S. Bank (10.4 percent), JPMorgan Chase (9 percent) and KeyBank (7.5 percent), according to the FDIC.
And Washington-based banks collectively held only one-third of bank deposits in the state, down from 35 percent in June 2011.
But the Occupy movement’s supporters have one thing to cheer about: Deposits at Washington credit unions grew 8.3 percent over the same 12-month period to more than $29.6 billion, according to the National Credit Union Administration.
That was more than twice as much as deposit growth at banks in Washington, which grew 3.7 percent to $113.3 billion, FDIC data shows.
-— Sanjay Bhatt, sbhatt@seattletimes.com or on Twitter @sbhatt  

06.10.12 20:57
5

593 Postings, 5225 Tage informierter2010justnormal

Ich nehme sicherlich keine Weisungen von jemandem an, der mich in dem gleichen Posting auch noch beleidigt.

Alle meine Beiträge hier in den letzten Jahren sind für Dich und jeden anderen nachlesbar, auch zum Thema WMIH und deren Geschäftsaussichten.

Wenn Du eklatante Fehler (wie das Verwechseln von WMRRC und WMIH) bei mir findest, wirst Du Dich sicher melden.  

06.10.12 22:01
1

2105 Postings, 5803 Tage justnormalInformierter

Dein einziger eklatanter Fehler ist was du hier schreibst!

 

06.10.12 22:03
3

2105 Postings, 5803 Tage justnormalPfandbrief

"Es gibt eine Indenture zu den runoff notes. WMMRC (und damit indirekt  WMIH) ist dieser indenture verpflichtet. Daher kann das Geld nicht  "intern durchgeschleust" werden, es sei denn man hätte vor, auf die  Indenture zu defaulten."

Las uns abwarten und schauen was sie tun....

 

06.10.12 22:08
2

884 Postings, 5732 Tage Cubber...

änder deinen Nickname, du bist null informiert.

Also lasst uns zur Realität zurückkommen, danke!  

06.10.12 22:12
3

593 Postings, 5225 Tage informierter2010justnormal

Dein Fehler ist, dass Du glaubst, durch das Ignorieren von Tatsachen und Beleidigen von Leuten die simplen Fakten dieses Falls zu ändern.

Beides hat schon in den letzten 4 Jahren nicht funktioniert und wird auch in der Zukunft nur zu weiteren Verlusten führen.  

07.10.12 10:50
6

11242 Postings, 4956 Tage rübiHier geht es scho eine ganze Zeit

um Interpredationen.
Aber ich liege doch hoffentlich mit meiner Meinung richtig,
dass die 1286 Unidet Mitglieder nicht wie von einigen ca 3 Jahre lang
sehr intensiv behauptet, dass wir ausgebucht werden, doch noch
im Besitz unserer Aktien sind.
Nun est es für mich keine Interpredationsgfrage, wem ich nun wirklich
glauben soll.
Kindrerweisheit: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht,
auch wenn er mal die Wahrheit spricht!

Gruss rübi!  

07.10.12 10:50
20

12820 Postings, 5386 Tage ranger100WMIH FAQ V2.5 wöchentliches Posting

Hallo zusammen !

Willkommen beim wöchentlichen Posting unseres FAQs. Diesmal gibt es gleich 3 neue Punkte. Manchmal ist es wirklich ein Kampf. Sowohl was die Fakten betrifft als auch  um die passende Formulierung mit der alle Fraktionen (wenn auch oft Zähneknirschend - grins) leben können.

Die Änderungen im Detail:

1. Neuer Punkt 3 EC Stellungnahme

2. Neuer Punkt 8 Was ist mit recovery gemeint ?

3. Neuer Punkt 12 VD Beispielrechnung

Außerdem eine Reihe von Linkergänzungen (unter anderem zu einer zweiten Übersetzung der "real recovery" Aussage - diesmal von waswesichxx

Viel Spaß beim stöbern !

Beste Grüße

ranger100

--------------------------------------------------

 

FAQ v2.5 zu WMIH



 

1. Was ist eigentlich aus Washington Mutual (Wamu) geworden und was verbirgt sich hinter dieser Geschichte ?

Antwort: Die Geschehnisse erstrecken sich mittlerweile über einen langen Zeitraum und sind sehr komplex. Einen ersten Überblick kann man sich bei Wikipedia verschaffen. Außerdem gibt es noch eine ausführliche Zusammenfassung vom User Union. Beide Links hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Mutual

http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=208#jumppos5208

Ergänzend sind noch folgende Links interessant:

http://wmish.com/joshua_hochbergs_joke/epic_fail/4401/JPM_EX00036140.PDF


http://www.avaresearch.com/ava-main-website/files/20090930175434.pdf?page=files/20090930175434.pdf


http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=6778#jumppos169472

http://www.marketwatch.com/story/wamu-spurned-jp-morgan-bid-before-striking-tpg-deal-report-200849101400

http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=5086#jumppos127173


http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=4579#jumppos114489


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/1965161298x0x362439/a51db960-bda2-4e30-aacd-3c761b81ba75/2009_AR.pdf


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/1965161298x0x458384/6832cb35-0cdb-47fe-8ae4-1183aeceb7fa/2010_JPMC_AR_letter_.pdf


2.Verbirgt sich hinter den Geschehnissen eine Verschwörung ?

Antwort: Dazu kann man natürlich geteilter Meinung sein. Genauso wie die Anhänger der verschiedenen Verschwörungstheorien glauben gute Indizien für solche Geschehnisse zu haben, gibt es natürlich auch Menschen die dies in den Bereich von Märchen und Phantasie verweisen und die pure Möglichkeit solcher Geschehnisse auf das Heftigste bestreiten. Hier muss jeder seinen eigenen Standpunkt finden.


3. Was sagte damals das EC in seiner Stellungnahme zum letzten POR (POR7) ?

Antwort: Hier ist das Originaldokument -

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229111220000000000002.pdf

eine Übersetzung (von Union) findet sich hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=284#jumppos7124

hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=286#jumppos7174

und hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=288#jumppos7216

 

4. Warum erlaubt die Firma einen Handel an der OTC (USA) und warum ist der Kurs so tief /schlecht?

Antwort: Die Firma „erlaubt“ überhaupt nichts und hat auf den so genannten„Pink sheet“ Handel keinen Einfluss. Dieser Handel spiegelt auch nicht den realen Wert eines Unternehmens wieder. Es handelt sich um ungeregelten Handel mit oft sehr zweifelhaften Preisstellungen. Am 10. August 2012 gab es eine interne Umstufung der WMIH Aktie von OTC Pink Limited Segment zum OTCQB Segment. Dies führt aber bisher zu keiner Änderung in der Bewertung dieses Handels.


5. Wo kann ich im Internet den aktuellen Kurs verfolgen?

Antwort: z.B. hier:

http://www.world-of-stocks.com/individual_values/wamuq.htm

http://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...0001?exchange=PNK


http://www.stockta.com/cgi-bin/...mb=WMIH&cobrand=&mode=stock

http://stockcharts.com/def/servlet/SC.pnf?chart=WMIH,PYUBDANRBO[PB20!A][D][F1!1!0.01!!4!20]&pref=G

http://research.tdwaterhouse.ca/research/public/...s/Overview/us/WMIH

Shortzahlen

(Beim ersten Link muss das Symbol WMIH per Hand eingegeben werden)

http://shortvolume.com/

http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/short-sales

http://www.otcbb.com/asp/OTCE_Short_Interest_popup.asp?Symbol=wmih&StlmtDt=07/31/2012

Währungsrechner z.B. hier:

http://www.broker-test.de/forex-broker/waehrungsrechner/

Seit dem 21.09.2012 wird die Aktie in Deutschland an der Börse München und seit dem 24.09.2012 an der Börse Berlin unter der WKN A1JV64 ISIN US92936P1003 gehandelt.

Aktuelle Kurse kann man z.B. hier verfolgen:

 

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/Kurs-Snapshot/Kurse/Times-Sales/US92936P1003-WMI-HOLDINGS-CORP-REGISTERED-SHARES-DL--00001?exchange=PNK

 

 

6.Wann gibt es ein Geschäftsmodell, Zahlen usw. ?

Antwort: Unbekannt, es war aber von Anfang an mit einigen Monaten zu rechnen. Die Führungsriege der neuen WMIH setzt sich aus diesen Menschen zusammen:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7098

 

7. Was hat es mit dieser "Real recovery" Aussage auf sich ?

Antwort: Es gibt eine Aussage von Edgar Sargent die kontrovers diskutiert wird. Man kann diese z.B.bei Reuters in einem Artikel einsehen:

http://newsandinsight.thomsonreuters.com/New_York/...ganization_plan/

Es gibt auch einen Beitrag (Übersetzung vom User Union) der darauf eingeht:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7076

und auch eine andere Übersetzung vom User waswesichxx

http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=7523#jumppos188085

 

8. Was ist überhaupt mit recovery gemeint ?

Antwort: Die korrekte deutsche Übersetzung lautet 'Befriedigung der Insolvenz-Gläubiger'/ (es wurde in diesem Zusammenhang vom EC aber auch von real, significant und meaningful gesprochen) und bezeichnet die Ausschüttung, welche die Gläubiger aus der Insolvenzmasse erhalten.

Da diese in der Regel nicht die volle Forderung abdeckt, spricht man oft auch von 'quotaler Befriedigung'.

Im Gegensatz zu den meisten Ch11-Fällen, in denen die Stammaktionäre höchstenfalls Aktien-Optionen mit ungewissem Wert erhalten, ergibt sich im Fall Wamu eine Ausschüttung mit realem Wert, so daß das EC von 'real recovery' oder auch 'substantial recovery' spricht.

Während nun einige User darauf beharren das damit keineswegs eine Wiederherstellung der Vorinsolvenz-Vermögenswerte von Aktionären gemeint ist, sehen hier andere Aktienbesitzer ein erhebliches Potential das über die pure Begriffsdefinition hinausgeht.

9. Was sind eigentlich Escrow Anteile und wer hat diese ?

Antwort: Escrow Anteile ( auch LTIs genannt) sind Anteile am Liquidation Trust. Bekommen haben diese alle Aktienbesitzer der alten Wamu-Aktie die das Release erteilt haben und Aktien der neuen WMIH zugeteilt bekamen. Die Zuteilung erfolgte im Verhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Diese Anteile sind nicht handelbar, an den Aktieninhaber gebunden und verbriefen eigentlich nur das Recht an einer möglichen Ausschüttung beteiligt zu werden wenn die jeweilige Klasse der Escrows etwas erhält. (Es gab für Stammaktien, Vorzugsaktien usw. verschiedene Escrows). Die Chance etwas zu erhalten ist wiederum abhängig vom Ausgang möglicher Klagen und Gerichtsentscheidungen zu strittigen Vermögenswerten.

10. Was verbirgt sich hinter dem Liquidation Trust ?

Antwort: Der Liquidation Trust verwaltet und verteilt das Restvermögen der alten Firma (WMI). Er wurde für 3 Jahre eingesetzt (dieser Zeitraum kann aber auch verlängert werden) und setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zusammen (unter anderem werden auch 4 Vertreter vom EC bestimmt). Außerdem gibt es noch ein Litigation Sub Komitee. Dieses wird vom EC kontrolliert und ist für Klagen gegen dritte zuständig. Mögliche eingeklagte Gelder fließen dem Trust zu und werden an die Klassen ausgeschüttet. Dabei wird das Wasserfall-Prinzip zu Anwendung kommen. Volumen der möglichen Klagen – bisher unbekannt !

11. Was ist mit dem Wasserfall Prinzip gemeint ?

Antwort: Stellt Euch eine Pyramide von Sektgläsern vor, die aufeinander gestellt wurden. Wenn man nun die Sektflasche in das oberste Glas ausleert wird dieses irgendwann voll sein und die nächste Reihe von Gläser darunter bekommt ihren Teil bis diese wiederum voll sind und so weiter, und so weiter…Die Escrows der verschiedenen Klassen bilden nun die verschiedenen Reihen. Es muss also eine Menge Sekt fließen bis hier etwas ankommt. Dabei gilt dieses Wasserfall-Prinzip streng genommen nicht bis ganz unten sondern nur bis zu den s.g. Subordinated Claims. Beim dem sich darunter befindlichen Equity (und damit auch bei den Escrows der alten Stammaktien) kommt die 75 zu 25 Prozent-Regelung zum Tragen, welche man im POR nachlesen kann. Das bedeutet: Von jedem Dollar der es mit dem Wasserfall bis hier hin schafft, gehen 75 Cent an die Preffs (dort auch nochmal unterteilt) und lediglich 25 Cent an Commons und Dimeq,s (also den entsprechenden Escrows /LTIs).

12. Wenn tatsächlich tatsächlich genug Geld (aus bisher nicht erkennbaren Quellen !) auftauchen sollte damit dieser Wasserfall wirklich bis unten hin zum tragen kommt, womit könnte man rechnen ?

Antwort: Es gibt eine Beispielrechnung vom User VanDelft in dem er von einem Überschuß von 30 Millionen US Dollar ausgegangen ist (theoretisches Beispiel !). Hier ist der Link zum Beitrag:

http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=231#jumppos5798


13. Gibt es eine Möglichkeit die offiziellen Dokumente und Eingaben bei Gericht einzusehen ?

Antwort: Es gibt den KCC-Server. Dieser Server wird von Kurtzman Carson Consultants LCC ( KCC ) im Auftrag von von Weil, Gotshal und Manges LLP betrieben, die wiederum von den Debtors als Anwälte beauftragt wurden (Nachzulesen unten auf der Website). Dies ist keine Seite des Insolvenzgerichtes und enthält NICHT lückenlos alle Dokumente des Gerichtes. Alle einsehbaren Dokumente wurden aber vor Veröffentlichung vom einem Gerichtsschreiber geprüft

Die unsere Firma betreffenden Dokumente kann man unter:

http://www.kccllc.net/wamu


erreichen. Dort sind die Capter 11 Dokumente auf der rechten Seite unter Court Documents abgelegt und die möglichen Klagen des Litigation Sub Komitees werden unter Adversary Case Proceedings aufgeführt Bisher (Stand 07/2012) gibt es eine Klage über 250 Millionen. Hinweis: Die Seite funktioniert nur mit eingeschalteten Cookies im Browser korrekt.

Ausserdem kann man auf dem KCC-Server unter: http://www.wmitrust.com/WMITrust Mitteilungen des Liquidation Trust einsehen.


14. Was geschah mit meinen alten Stammaktien (Wamuq ) wenn ich KEIN Release erteilt habe ?

Antwort: Sie wurden wertlos und sind bei den meisten Depots mittlerweile auch ausgebucht worden. Es gibt sicherlich noch die eine oder andere Klage dagegen (fast aussichtslos und teuer). Es gibt bei Ariva eine Gruppe von Nichtrelease-Erteilern:

http://www.ariva.de/forum/gruppe/WMI-INC-NO-RELEASES-1091

15. Ich habe nachträglich WMIH Aktien zugeteilt bekommen. Was hat es damit auf sich ?

Antwort: Es handelt sich hierbei um freigegeben Aktien aus der so genannten "dispute equity reserve". Dabei handelt es sich um Rückstellungen von Aktien für mögliche Ansprüche der Gläubiger der alten WMI. Wenn diese Ansprüche vom Gericht entschieden/abgelehnt sind, werden die entsprechenden Rückstellungen aufgelöst und gelangen zur Verteilung. Da es deshalb keine Erhöhung der Gesamtaktienzahl gibt, stellt diese Zuteilung auch KEINE "Verwässung" der Aktie da. Es ist möglich, dass weitere Zuteilungen erfolgen. Einige Banken haben ihren Kunden Kapitalertrags- und Kirchensteuern für diese Aktien in Rechnung gestellt.

16. Was hat es eigentlich mit Chelsea auf sich ?

Die deutsche Seite wurde leider vom Netz genommen. Eine neue Seite ist hier im Bau:

http://www.unitedbehindchelsea.com/

Außerdem gibt es noch die Facebookseite: http://www.facebook.com/UnitedBehindChelsea


17. Was hat es eigentlich mit United auf sich ?

Die Unitedseiten wurde leider von Cat (Mutter von Chelsea) vom Netz genommen .

Erklärung siehe hier:http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=261#jumppos6526

Es gibt aber noch: http://www.ariva.de/forum/gruppe/UNITED-772

 

18. BOD, POR, FED - Ich versteht nur Bahnhof !

- Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen ?

Antwort: Dazu gibt es ein älteres ausführliches Post vom User Union das aber immer wieder ergänzt wurde.

Hier ist der Direktlink:

http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=198#jumppos4953


19. Wer besitzt die meisten Aktien der neuen Firma ?

Das kann man sich hier anschauen:

http://data.cnbc.com/quotes/WMIH/tab/8

 

 

 

 

 

07.10.12 10:52
3

11242 Postings, 4956 Tage rübiMan verzeihe mir

meine schlechte Orthographie und Grammatik.  

07.10.12 13:31
9

30793 Postings, 7087 Tage AnanasDas ist schon Okay rübi

Es gibt gerade hier im Thread viele Klugscheisser!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.10.12 18:52
5

10246 Postings, 5805 Tage Astragalaxiamal wieder was

zum eigentlichen thema...

 eins ist klar...schuldig ist uns niemand etwas...wamu war  pleite...zumindest offiziell...alles ist gerichtlich abgesegnet...und das ec hat das maximal moegliche fuer  uns herausgeholt...jetzt haben wir was erhalten...escrows und shares  der wmih....aber ob die was wert werden...ist noch nicht sicher...jeder  hatte die moeglichkeit, seine wamu-shares zu wesentlich hoeheren kursen  als die wmih-scheinchen jetzt stehen zu verkaufen....stichwort...real  recovery...diese waere auch gegeben, wenn der kurs der wmih-shares  irgendwann...wenn gewinne entstehen..bei umgerechnet z.b. 5 c  wamu-kurs steht....d.h. wenn der jetzige wmih-kurs vom derzeitigen niveau um 400, 500 prozent steigt...damit duerften die meisten immer noch in den miesen haengen...

jedoch haette das ec dann wort gehalten...so bitter das fuer uns dann auch waere...aber wo  liegt die messlatte wenn man von der beruehmten recovery  spricht?...die rosaroten setzen diese vielleicht bei 7 $ oder mehr  an...das ec....vielleicht bei 2...

 

07.10.12 19:30
19

4884 Postings, 5862 Tage PjöngjangSheila Bair's Bull By The Horns

Auszug

Her description of the Washington Mutual (WAMU) resolution is interesting. Although Washington Mutual was closed and non-depositor creditors were essentially stiffed less than two weeks after the Lehman bankruptcy was announced, her discussion of the WAMU issue does not really give the reader comfort that anyone in the federal government was focusing on what the combined effect of these two debacles would be on the markets. She defends her decision on WAMU (and certainly the FDIC's resources would not have permitted any other course of action) but an administration wide huddle to determine whether the soon to be available TARP funds could have been deployed might have been in order. She notes that the stock market was up the day after the WAMU resolution was announced but does not describe that carnage that occurred in the bank bond market or the interbank lending market. LIBOR spiked to ridiculously high levels and interbank lending froze up.
http://seekingalpha.com/article/...ew-sheila-bair-s-bull-by-the-horns  

08.10.12 02:17
10

6721 Postings, 5699 Tage odin10deGefährdet Brüssel die deutsche Wasserversorgung?

Hier wird Geld das dem Allgemeinwohl zugute kommt, privatisiert.

Die EU-Kommission will, dass sich deutsche Stadtwerke dem europaweiten  Wettbewerb stellen. Doch die Versorger laufen Sturm und prophezeien  Schlimmes – für das Netz und die heimische Wirtschaft.

http://www.welt.de/wirtschaft/article109679337/...sserversorgung.html

 Frage ???

Wie war das noch mit den Stromanbietern in den 90ern, da sollte auch mehr Wettbewerb zu günstigen Preisen führen.....

 

 

 

08.10.12 02:26
7

6721 Postings, 5699 Tage odin10deengl. Pfund oder doch Gold ????

Verluste kann sich der britische Staat nicht leisten  Auf bis zu 100 Millionen Pfund könnte sich die Rechnung des teuren Fehlers am Ende belaufen, schätzen Experten. Geld, das die Briten derzeit wirklich nicht auf der hohen Kante haben. Erst Ende September schockierte die US-Investmentbank Morgan Stanley mit einer neuen Studie. Demnach könnte die Defizitquote des Landes, also die Neuverschuldung gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), im kommenden Jahr erstmals die von Griechenland und Spanien übersteigen.

Die Briten müssen laut Morgan Stanley 2013 insgesamt 126 Milliarden Pfund neue Schulden aufnehmen. Das entspräche 7,8 Prozent der Wirtschaftsleistung. Kein anderes Land in Europa hat ein so großes Loch in der Kasse. Für Spanien sagen die Ökonomen der Investmentbank eine Defizitquote von sechs Prozent voraus, Griechenland benötige 6,3 Prozent.

http://www.welt.de/wirtschaft/article109677906/...inanzdesastern.html

Ps:

OT, aber besser als sich zu streiten wer bei Wamu recht hat.

 

 

 

08.10.12 03:37
9

6721 Postings, 5699 Tage odin10deWar mir nicht bekannt

 

Gold

             

Das glänzende  Edelmetall ist für viele Anleger die klassische Fluchtwährung, wenn sie  Inflationsgefahren wittern. Deshalb zog der Goldpreis wieder deutlich  an, als die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank im September  die Geldschleusen noch weiter öffneten. Anleger fürchten, die Flut  frischen Zentralbankgeldes werde früher oder später die Teuerung  treiben. Analysten der Deutschen Bank erwarten eine anhaltende  Nachfrage, die den Goldpreis bald über sein bisheriges Rekordhoch von  1921 Dollar von 2011 tragen werde.

             

Was Anleger in ihrer Inflationspanik verkennen: Das Edelmetall ist alles andere als ein sicherer Hafen.  Staaten haben in Krisen immer wieder Gold konfisziert und damit für  lange Zeit quasi wertlos gemacht. In den USA etwa war der Besitz von  1933 bis 1973 verboten. Bürger mussten Bestände zum Zwangskurs von 20,67  Dollar pro Unze abgeben. Wer sich widersetzte und erwischt wurde, kam  für zehn Jahre ins Gefängnis. Zuletzt verbot Australien 1959 den  Privatbesitz von Gold, nachdem das Land in eine schwere Finanzkrise  geraten war. Das Gesetz blieb bis 1976 in Kraft.

http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article109667311/In-welchen-Maerkten-Uebertreibungen-drohen.html

 

 

08.10.12 09:20
10

6721 Postings, 5699 Tage odin10deBeamte zeigen Schäuble wegen Steuerdelikts an

http://www.welt.de/politik/deutschland/...wegen-Steuerdelikts-an.html

Skurriler Streit: Finanz- und Zollbeamte zeigen einem Zeitungsbericht zufolge Finanzminister Schäuble wegen zwei Geigen an. Der Vorwurf: Strafvereitelung beim Tatbestand der Steuerhinterziehung.


Ausgerechnet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) muss sich nach Informationen der "Bild"-Zeitung mit einer Anzeige wegen Strafvereitelung durch Unterlassen herumplagen: Er soll zwei Stargeigerinnen die Hinterziehung von Steuern im Wert von 1,5 Millionen Euro ermöglicht haben.

Im August 2012 hatten Zollbeamte am Frankfurter Flughafen die Geige der Musikerin Yuzuko Horigome beschlagnahmt, weil ihr die erforderlichen Einfuhrpapiere fehlten – der Wert der Geige: eine Millionen Euro. Ein ähnlicher Fall spielte sich nur zwei Monate später im Oktober ab: Zollbeamte konfiszierten bei der Einreise der Violonistin Yuki Manuela Janke ihre Geige. Auch sie kam direkt aus Japan. Die "Stradivari" der Musikerin soll laut der japanischen Stiftung Nippon Music Foundation sogar einen Wert von fast sechs Millionen Euro gehabt haben. Der Vorwurf: versuchte Steuerhinterziehung.

In beiden Fällen, so berichtet die "Bild"-Zeitung", soll sich Schäubles Finanzministerium eingeschaltet haben und die Freigabe der beiden Instrumente angeordnet haben. Ein entsprechendes Schreiben liege der Zeitung vor.

Steuern ohne Rechtsgrund nicht erhoben?

Das wiederum soll mehrere Zoll- und Finanzbeamte so sehr verärgert haben, dass sie bei der Berliner Staatsanwaltschaft eine Anzeige gegen Schäuble eingereicht haben.

Durch die Anordnung des Ministeriums seien ohne Rechtsgrund Einfuhrumsatzsteuern in Höhe von 1,5 Millionen Euro nicht erhoben worden – obwohl in beiden Fällen der Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt gewesen sei, so die Argumentation.  

08.10.12 10:16
4

2129 Postings, 5839 Tage whiskyandcoke#7316

 Goldpreis-Goldfixing:

Goldfixing beschreibt den seit 1919 stattfindenden Handelsprozess im Goldhandel am London Bullion Market, welcher zweimal täglich mit dem Ziel durchgeführt wird, möglichst viele Transaktionen zu einem Fixpreis abzuwickeln. Beteiligt sind hierbei die Vertreter der fünf sogenannten Bullionbanken als Mitglieder der London Bullion Market Association (LBMA). Der ermittelte Fixingkurs dient als Richtgröße für alle weiteren Goldtransaktionen. 

Seit dem 17. Jahrhundert wird am London Bullion Market der Goldpreis bestimmt. Mit dem Londoner Goldfixing am 12. September 1919 entstand die Marktstruktur, wie sie bis heute existiert. Gründungsmitglieder waren N M Rothschild & Sons, Mocatta & Goldsmid, Samuel Montagu & Co., Pixley & Abell sowie Sharps & Wilkins. Den Vorsitz übernahm dauerhaft N M Rothschild & Sons. 

Zu dieser Veranstaltung trafen sich die Händler einmal täglich um 10:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr MEZ) im Bankhaus Rothschild an der St. Swithin Lane, um Angebot und Nachfrage festzustellen. Wenn sich beides im Gleichgewicht befand, senkten die Teilnehmer ihre britischen Flaggen, und der Goldpreis des Tages konnte fixiert werden. 

NM Rothschild & Sons verließ 2004 das Goldfixing. Seit dem 7. Juni 2004 findet die Sitzung, die früher dauerhaft von Rothschild geleitet wurde, unter jährlich rotierendem Vorsitz in der Barclays Bank statt. Zu dieser Veranstaltung treffen sich jeweils ein Vertreter der


Bank of Nova Scotia–ScotiaMocatta,
Barclays Bank,
Deutsche Bank AG London,
HSBC Bank USA NA London Branch und
Société Générale,

die alle Mitglieder der London Bullion Market Association (LBMA) sind.[7]


In der Regel dauert die Preisermittlung etwa zehn Minuten. 

Am London Bullion Market wird der Weltmarktpreis für Gold festgestellt. 

Zahlreiche Edelmetallhändler im Einzelhandel ändern ihre Preise täglich in Überstimmung mit dem Goldfixing. 

Das Goldfixing wird zweimal täglich durchgeführt mit dem Ziel, möglichst viele Transaktionen zu einem Fixpreis abzuwickeln:


Vormittag: Montag bis Freitag 10:30 Uhr UTC (11:30 Uhr MEZ)

Nachmittag: Montag bis Freitag 15:00 Uhr UTC (16:00 Uhr MEZ).

de.wikipedia.org/wiki/Goldfixing

Also Goldpreis  bestimmen nur 5 Banken....  

-----------
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders, als sie wirklich sind.

08.10.12 10:18
2

10246 Postings, 5805 Tage Astragalaxiagold, steuerdelikte, deutsche wasserversorgung

...zitate aus der bild...

herrlich...uebrigens ich bin steinbock...hat jemand vielleicht gerade mein tageshoroskop zur hand?!

 

 

08.10.12 10:23
6

2668 Postings, 5157 Tage oldwatcherastra

"Heute zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Hungergefühl in der Magengegend; später abends zunehmende Müdigkeit. Halten Sie Ihr Geld zusammen."  

08.10.12 10:25
6

6710 Postings, 5633 Tage StaylongstaycoolWMMRC/Pfandbrief

Es ist mal wieder bezeichnend, wie hier versucht wird, auf Leuten "herumzuhacken", die nichts anderes machen, als auf Fehler hinzuweisen. Cash und eine Kreditlinie für die WMMRC würden überhaupt keinen Sinn machen, da sich die Tochtergesellschaft der WMIH bekanntlich im runoff mode befindet und ausschließlich für die Bedienung der runoff notes zuständig ist. Deshalb ist Pfandbriefs Aussage korrekt.

 

08.10.12 11:33
3

2105 Postings, 5803 Tage justnormalHallo Stay

Da muss ich mich wohl entschuldigen das ich dein Hoheitsrecht auf Leuten "herumzuhacken" entweiht habe.

Solltest mal ab und zu deine eigenen Postings lesen....

Es war nicht Sinn der Sache auf Leuten herumzuhaken sondern einfach die Möglichkeit in Betracht zu ziehen das man geschriebenes mehrdeutig lesen kann und es nicht nur eine Sichtweise gibt.

Und somit könnten wir das Thema eigentlich sein lassen und mal schauen was passiert.

 

 

08.10.12 11:39
4

6710 Postings, 5633 Tage Staylongstaycool@justnormal

Für denjenigen, der das DS gelesen hat, kann es keine zweite Sichtweise geben. Es war halt ein schlampig recherchierter Artikel, der von Union korrekt übersetzt wurde. Dadurch wird aber der Artikel nicht richtig. ;-)

 

08.10.12 13:40
1

1637 Postings, 5436 Tage apple888stay

kannst nicht belehren, das macht er schon!  

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 3476   
   Antwort einfügen - nach oben