COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 287 von 3477
neuester Beitrag: 13.08.25 21:16
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86910
neuester Beitrag: 13.08.25 21:16 von: rübi Leser gesamt: 25777678
davon Heute: 9536
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 3477   

01.10.12 12:37
33

1157356 Postings, 5665 Tage unionDas DS ist Maß aller Ding

Danke Staylong. Das dürfte aber allen klar sein, dass beschlossene Dokumente rechtsgültig sind.
Nur kann auch ein beschlossenes und versiegeltes und waswesich ;-) nicht verhindern, dass die neue WMIH ein gutes Geschäft machen wird.

Es geht nämlich um die Äußerungen von einigen unserer Vertreter/ Anwälte, die darauf schließen lassen. Und dies verneint und verhindert auch dieses DS nicht. Was in Gesetzen oder PoRs oder sonstwo steht, konnte auch nicht verhindern, dass wir Aktionäre diesmal NICHT ausgebucht wurden. Und das ist Fakt.

Und nun warten wir gespannt auf den nächsten Fakt für uns, den kein DS verhindern kann.

Liebe Grüße,
union  

01.10.12 13:00
32

4884 Postings, 5865 Tage PjöngjangFormer WaMu Execs Eye Mortgage Lending Return

Two former executives at Washington Mutual (WaMu), who paid fines to the Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) last year for the thrift's "reckless" lending practices, are eyeing a return to mortgage lending.

David Schneider, who in August was named chief executive of specialty servicer Vericrest Financial, hired his former boss Steven Rotella in September to a four-member advisory board. The board was created to provide "insight and recommendations," on the nonbank servicer's strategy including plans to get back into residential lending, Schneider said in an interview.

Originating loans "has been at the forefront of our discussions," Schneider said. Though Vericrest, which is owned by the private-equity firm Lone Star Funds, is focused on servicing now "over the longer term we'll think about whether originations is something that makes sense to us," he added.

Schneider is the former home loans president at Washington Mutual and Rotella is WaMu's former president. They were accused last year by the FDIC of "putting borrowers into homes that they simply cannot afford," by pushing high-margin subprime, home equity and option adjustable-rate mortgages at the Seattle thrift.

Schneider and Rotella both rigorously denied wrong-doing in WaMu's collapse, claiming they made prudent decisions based on information they had at the time, and even made efforts to ratchet back subprime lending.

"The industry went through a significant challenge and we've all learned from that and been a part of it," Schneider said.

The settlement agreement did not prohibit Schneider and Rotella from further participation in the banking industry, though Schneider said he opted to go with a nonbank because the largest servicers are scaling back. Though mortgage servicing is still concentrated in the hands of Bank of America, Wells Fargo and JPMorgan Chase, banks are actively selling off mortgage servicing rights to nonbanks in part because of Basel III requirements.

"Servicing portfolios are moving out of the hands of larger servicing shops, and it's important that private capital come into the servicing space," Schneider said.

Schneider gave no timetable for when Vericrest, with $6.5 billion in servicing assets, might expand into loan originations but the recent appointment of Rotella to the board suggests it is moving in that direction. In addition to Rotella, Vericrest's advisory board also includes Donald Bisenius, a former executive vice president at Freddie Mac who was charged by the Securities and Exchange Commission in December for misleading investors about the government-sponsored enterprises' high-risk mortgage holdings.

Laurie Goodman, head of RMBS strategy team at Amherst Securities Group, said the move illustrates the revolving-door nature of the lending industry.

"Origination is a profitable activity and a lot of these guys had mortgage expertise and this is the best way to redeploy it," she says.

She even suggested that there wasn't much of a problem with the WaMu executives' return: "Like a reperforming loan, there has to be some rehabilitation," Goodman said. "Most people with specialized knowledge of mortgages were blemished."

WaMu, the largest bank failure in U.S. history, was the sixth-largest bank when it collapsed in September 2008, and was sold at a fire-sale price of $1.9 billion to JPMorgan Chase.

In December, the two former Wamu executives along with Kerry Killinger, WaMu's longtime chief executive, settled the FDIC's allegations of negligence for $64.7 million.

Schneider paid $50,000 in cash as part of the agreement and gave up a claim to $5.8 million in compensation; Rotella paid $100,000 and forfeited an $11.5 million claim. Most of the payments came from directors' and officers' liability insurance policies paid for by the thrift.

Schneider was head of servicing and default at JPMorgan Chase, where he played a role in the national mortgage settlement. He described Rotella and Bisenius as "people with in-depth knowledge of mortgage banking. They are truly mortgage banking experts."
http://www.structuredfinancenews.com/news/...ing-Return-234012-1.html  

01.10.12 13:00
6

6710 Postings, 5636 Tage Staylongstaycool@Union

Das wurde - zumindest von mir - auch nie in Frage gestellt. Wenn ich nicht an eine positive Entwicklung der WMIH glauben würde, wäre ich nicht mehr hier. Ich habe nur etwas gegen Hirngespinste, die durch das DS nicht belegt werden können (Namenswechsel, Patente etc.). Das hat allerdings mit einer etwaigen positiven Entwicklung der WMIH nichts, aber auch gar nichts zu tun.

 

01.10.12 13:06
4

10246 Postings, 5808 Tage Astragalaxiadas ist der unterschied

zwischen stay sowie ein paar wenigen und dem großteil hier...

weder ist stay am jammern, noch am bashen...er sieht die ganze sache hier nüchtern und faktenorientiert...während die anderen weiterhin träumen und verdrängen...

man kanns auch anders formulieren...stay agiert hier professionell...die anderen...nun...

 

01.10.12 13:16
4

6710 Postings, 5636 Tage Staylongstaycool@neverenough

Das musst Du schon mir überlassen. Da wir derzeit bei ca. 0,013 € pro Ex-Common-Share stehen, scheint mir das gerade ein relativ ungünstiger Zeitpunkt zu sein... ;-)

 

01.10.12 14:06
2

640 Postings, 4956 Tage navorawir haben alle

das gleiche Problem. Wir können sie einfach nicht ignorierern!!!!!!!!!!!!
Wenn keiner mehr auf deren Scheiss antworten würde, wären die ruck zuck weg!!  

01.10.12 14:07
2

640 Postings, 4956 Tage navorastreiche ein "r"

01.10.12 14:25
6

1893 Postings, 5501 Tage Gerusiar streichen

Hi,

und was heißt dann "uck zuck"?

MfG

 

01.10.12 14:36
8

30793 Postings, 7090 Tage Ananasneverenough, ähnliches hatte ich schon vor Wochen

Astragalaxia empfohlen. Beide, Staylongday und Astragalaxia haben an der Börse, geschweige hier im Thread, nichts verloren. Ihr Narzißmus übersteigt alles was ich bis jetzt bei Ariva erleben musste. Sie gehen augenscheinlich auf Sternchenfang, und ihr Geheule über ...gerade diese Aktie, und das ist sie ja... ist nur schwer zu ertragen.
Sie sind für mich weder Basher noch Kritiker, sie sind Menschen auf der Jagd nach Anerkennung, die sie wohl in ihrem sozialen Umfeld nicht bekommen.
Beide User sind für WMI- Holdings entbährlich, und im Grunde genommen auch für diesen Thread.
Auf eine penetrante Resonanz beider User verzichte ich gerne.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.10.12 14:43
6

6710 Postings, 5636 Tage Staylongstaycool@Ananas

Klingt logisch, als "böser Basher" fängt man ja die meisten Sternchen... ;-)

 

01.10.12 14:54
1

11249 Postings, 4959 Tage rübiUnd was sagt das wieder.

Er ist ein a...ch wäre das schön , wenn er mal in Urlaub fahren würde.  

01.10.12 15:02
3

2668 Postings, 5160 Tage oldwatcherauch aus dem Urlaub...

...kann man "Müll" posten!
Dies gilt allerdings für  A L L E.
OW  

01.10.12 15:29
1

11249 Postings, 4959 Tage rübiAuge sei wachsam!

01.10.12 15:33
1

640 Postings, 4956 Tage navora@gerusia

bei ignoriere(r)n ;-)  

01.10.12 16:30
4

11249 Postings, 4959 Tage rübiVorschlag!

Da ja unser aller Pflänzchen sich noch nicht richtig entblättert hat
und wir somit noch nicht wissen, ob es nur ein Vergissmeinnicht,
oder vielleicht doch ein Strauch Goldregen sein möge, sollten wir in
diesem Forum etwas mehr Frohsinn in dieses Forum interpretieren.
Wir brauchen ja nur noch futuristische Infos, da wir WAMU Aktionäre
die Vergangenheit so intensiv erlebt haben wie kaum andere Kleinstaktionäre.

Wer Neues zu vermelden hat, dem ist unsere Anerkennung gewiss.
Wir brauchen hier auch niemanden der unfundierte Probleme hineininterpretieren
möchte.Leger ausgedrückt uns alle hier kann doch nichts, aber auch garnichts mehr
erschüttern, also brauchen wir auch keine Problemdiskussionen mehr.

So finde ich seid nett zueinander und schreibt evtl. mal über Kuriositäten
die euch so täglich passiert sind usw.
Das Leben ist so kurz und ich finde nette Kommunikation untereinander
ist so etwas Schönes.

Um mal zu zeigen, wie schön das sein kann, rate ich mal einen Blick hier bei Ariva
in das Forum "Es blüht, es grünt , es fruchtet..."
Was sind diese User dort so naturverbunden und nett zu einander und man stellt fest
"Das Leben ist schön."


Gruss rübi!  

01.10.12 16:59
1

10246 Postings, 5808 Tage Astragalaxiaherrlich ananas

dir ist die anstehende conergy insolvenz wohl auf den sack geschlagen, was? dafür kann ich nichts...

tja...hier wie drüben in deinem thread...deine widersprüchlichkeit  bleibt...wie stay wieder mal richtig rausgestellt hat...anerkennung erntet man in der regel bei ariva durch grüne...da ich und wenige andere hier gegen den strich schreiben...und das aus überzeugung...bin ich wohl eher masochist .-) als um anerkennung buhlender...genauso ist es bei dir im con thread mein lieber...netterweise hast du mich da ja noch nicht gesperrt....wäre ich geil auf anerkennung...oder grün...würde ich permanent im contra-conergy thread schreiben...

tu ich aber nicht...

in diesem sinne, mein lieber..

 

01.10.12 17:55
1

1893 Postings, 5501 Tage GerusiaZurück zu WMIH

Hi,

ich störe ungern die gegenseitigen Angriffe hier im Forum - auch sie haben einen gewissen Unterhaltungswert, zumindest bei den Berteiligten.

Aber hier meine Fragen zu WMI Holding: Am 25.09. wurde in der Oregon Anglegenheit (angemeldeter Anspruch auf 29 Mio.$) seitens des Gerichtes ein schriftliches Urteil angekündigt. Wird dies ausschließlich dem Staat Oregon zugestellt? Können wir das über den Gerichtsserver erfahren? Was denkt ihr, ob dies vor dem nächsten hearing am 10.10. geschieht?

MfG

 

01.10.12 18:13
8

1613 Postings, 6465 Tage PfandbriefOregon Urteil

Aber hier meine Fragen zu WMI Holding: Am 25.09. wurde in der Oregon  Anglegenheit (angemeldeter Anspruch auf 29 Mio.$) seitens des Gerichtes  ein schriftliches Urteil angekündigt. Wird dies ausschließlich dem Staat  Oregon zugestellt? Können wir das über den Gerichtsserver erfahren?

Kommt natürlich auf dem Gerichtsserver.

Was denkt ihr, ob dies vor dem nächsten hearing am 10.10. geschieht?

Bisherige Erfahrung bei Walrath: Opinions kommen so nach 4 Wochen, hier könnte es flotter gehen, aber mit 10.10. kann es wohl eng werden.

 

01.10.12 18:16
2

45 Postings, 4707 Tage sandra_72Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.10.12 15:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbe-ID

 

 

01.10.12 18:20
1

1893 Postings, 5501 Tage Gerusiazu Pfandbrief

Hi,

danke Pfandbrief. Meine Gedanke auf einen möglichen Zusammenhang mit dem 10.10. beruht darauf, dass bei einer gebildeten Reserve in Höhe X die Richterin eine gegenseitige Abwägung der Forderungen vornehmen muss - sofern die Annahme einer festen Reserve richtig sein sollte.

MfG

 

01.10.12 19:25
12

6117 Postings, 5651 Tage noenoughguten abend schnuckiiies

mann leute was für männliche zicken es doch gibt ...........oder sind es weibliche?!

und was für ein zickenkrieg hier mal wieder herrscht..................tztztztz!

na ja verlieren kann nicht jeder und muss gelernt sein!

ich halte mich ja sowieso aus dem gröbsten raus besonders was das fach-chinesisch betrifft!
ok manchmal lese ich auch von gewissen usern einen beitrag aber das ist schon unsere elite hier und von denen lerne ich immer noch etwas dazu!

danke schnuckiiiies!

anderes thema ganz schnell!

heute habe ich mal wieder seit langem ganz kurz gelacht als ich gelesen habe,
nach guten konjunkturdaten aus europa und den usa hat der deutsche aktienmarkt am montag deutlich zugelegt.........................................................­.....!

und heute morgen habe ich im radio noch gehört, das es noch nie so viele arbeitslose in den eu-staaten gab wie heute!


leute, ich kann euch das gut erklären ist ganz einfach!


das war wie mit meinem golf2

hab ich volle suppe aufs gas gedrückt ist der tankzeiger ruck-zuck nach unten gegangen
bin ich dann aber an die tankstelle und hab vollgetankt isch der tankanzeiger wieder voll nach oben gegangen!

das versteht sicher jeder!


isch doch richtig oder!?  

01.10.12 19:30
5

1613 Postings, 6465 Tage Pfandbrief@gerusia

Ich weiß nicht was Du mit "gegenseitiger Abwägung" meinst, aber in der Sache würde ich mir keine Sorgen machen, dieser Claim wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohnedies abgelehnt, womit weiteres Geld für Waterfallauszahlungen frei werden.

 

01.10.12 19:55
2

1893 Postings, 5501 Tage GerusiaAbwägung

Hi,

bei einem festen verfügbaren Buget muss doch abgewogen werden, was "berechtigter" sein kann. Deine Vermutung der Ablehnung möge sich in Marys Ohr festsetzen.

MfG

 

 

01.10.12 20:35
23

1157356 Postings, 5665 Tage unionWMIH-Gundlagen TEIL 4

Fortsetzung der Übersetzung der Stellungnahme des ECs zum PoR7 (fortgesetzt aus Teil 3)

WMIH-Gundlagen TEIL 1 ( http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7076 )
WMIH-Gundlagen TEIL 2 ( http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7098 )
WMIH-Gundlagen TEIL 3 ( http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=284#jumppos7124 )


...

Seite 3
die „Settlement Note Holder“ [SNH] genannt (Fußnote:  Die vier Hedgefonds unter AAOC sind
Appaloosa Management L.P.; Aurelius Capital Management LP; Owl Creek Asset Management L.P.; Centerbridge Partners L.P., und bestimmtes Kapital, das durch diese und andere Tochtergesellschaften geführt ist); (b) alle weiteren Gläubiger, die Bonds in den vier höheren Klassen halten (senior notes, senior subordinated notes, CCB notes, und PIERS); und (c) JP Morgan Chase, die FDIC und andere Parteien des GSA, für alle Ansprüche bezogen auf den Schuldner (WMI) und die Konkursmasse der Insolvenz.
Als Teil des Beschlusses (aus der Mediation) hat das EC mit den Schuldnern und anderen
beteiligte Parteien, abhängig von der Bestätigung des vorgeschlagenen PoR7, erreicht und zugestimmt, auf alle Rechte zu verzichten, Ansprüche (Forderungen) auf gerechte Ablehnung (seitens des Gerichtes) weiter zu verfolgen. Ebenso verzichtet das EC auf die Klagegründe gegen AAOC und die Halter von senior notes, senior subordinated notes, CCB notes, und PIERS (obere 4 Klassen), und stellt die Beschwerden zum GS und die früheren Pläne ein.
 
POTENTIAL & WIEDERHERSTELLUNG FÜR AKTIENINHABER, DIE DIE BEFREIUNGEN GEWÄHREN:
Wenn der PoR7 vom Konkursgericht genehmigt wird, erhalten WMI's Aktionäre, die die Befreiungen fristgerecht gewährt haben, potenzielle Wiederherstellung durch zwei Quellen:
Eigentumsrecht des reorganisierten Schuldners und Belange/ Interessen an der Abwicklungsgesellschaft (bei der Befriedigung von Ansprüchen haben die Senior-Interessen Vorrang vor den Eigenkapital-Interessen [soll heißen: Auch hier gilt das Wasserfallprinzip]). Von der Perspektive der Aktienhalter, stellt der PoR7 bedeutende Verbesserungen gegenüber vorherigen Pläne zur Verfügung, betrachtet man beide dieser Interessen.
Reorganisierter Schuldner: Nach dem PoR7 werden WMI'S Vorzugs- und StammAktionäre 95 % von der reorganisierten WMI besitzen. Die Aktien, die im Zusammenhang mit dem PoR7 ausgegeben werden, werden bedeutenden Beschränkungen der Übertragung unterworfen sein. Die Fähigkeit der Aktienhalter Eigentumsrecht zu übertragen, wird wie in der vorgeschlagenen Satzung beschrieben, beschränkt (abgelegt in den Plan-Ergänzungsdokumenten).
 
Darüber hinaus werden die Aktien zuerst nicht an einer national anerkannten Börse gehandelt, wird aber nicht immer so gelistet sein. Das Listing der Aktien erfordert sowohl Versammlungs- und Teilnahmebedingungen der ReorgWMI als auch dass der Vorstand der ReorgWMI damit zufrieden gestellt wird, dass das Listing in dem besten Interesse der Firma ist. Die ReorgWMI ist möglicherweise in der Lage, die Aktien an der OTCBB und/oder der OTC-Pink zu notieren, abhängig von den Sitzungsteilnahmebedingungen und vom Beschluss des Vorstandes, dass solche Aktionen im besten Interesse der Firma sind.
Die vorgeschlagene Eigentumsstruktur soll dem reorganisierten Schuldner den vollen Nutzen des Nettobetriebsverlustes („NOL“) geben, erzeugt durch den Verlust der WMB Werte. Über die NOLs hinaus wird der reorganisierte Schuldner mit 75 Million $ Bargeld finanziert und dem Zugang zu einem 125 Million $ Kredit für Betriebsmittel entweder für den Eigengebrauch oder um eine Finanz- oder Versicherungsgeschäft zu erwerben, deren Steuerpflicht möglicherweise durch die NOLs ausgeglichen werden.
Wie in den früheren Plänen, geht die reorganisierte WMI aus dem Konkurs mit zwei Hauptwerten hervor; ein Entscheidungsportfolio von HypothekenVersicherungspolicen und NOLs, von wahrscheinlich über 6 Mrd. $.
 
Seite4
Das Gesamtportifolio wird z.Z. mit 140 Mio. bewertet. Laut PoR7, nachdem Wahlen abgehalten wurden, wie unten besprochen, gibt die ReorgWMI den gegenwärtigen WMI-Gläubigern 130 Mio. $ von Erträge und die anderen 10 Mio. $ jener Erträge werden von der Firma behalten.
Bedeutend ist, dass die „runoff notes“ nur Ersatzanspruch gegenüber den Erträgen des Portfolios haben, was bedeutet, dass wenn die Versicherungspolicen schließlich weniger einbringen als die $140 Millionen (gegenwärtiger Wert) z.Z. angenommen, sind die Halter jener „runoff notes“ nicht in der Lage sein, die ReorgWMI zu beanspruchen, um Defizite anderer Werte auszugleichen.
 
95% der Stammaktien der ReorgWMI werden auf die Aktien-Haltern der derzeitigen WMI verteilt, die sich für die Erteilung der Befreiungen (releases) entscheiden [also die Aktionäre, die die Releases nicht erteilen, bekommen keine ReorgWMI Aktien].
Die restlichen 5% der Stammaktien werden unter den WMI Gläubigern verteilt, die eine Entscheidung treffen, einen Teil des „Abflussprozesses“ der ReorgWMI mitzutragen (diese Wahl ist
die Basis für die $ 10 Millionen im Abflussprozess, die durch die ReorgWMI einbehalten wird, wie besprochen im vorigen Abschnitt)
Das EC schlägt vor, dass 70 % der übrigen ReorgWMI Stammaktien (70 % der 95 %), zu den gegenwärtigen Vorzugsaktionären der WMI verteilt werden und 30 % (30 % der 95 %) zu den derzeitigen Stammaktionären gehen, aber das Konkursgericht wird sicherlich Weitsicht haben, um die Verteilung zwischen den Vorzügen und Stammaktien passend zu machen.
 
Es wird jetzt angenommen, dass sich die ReorgWMI bemühen wird, zusätzliche Versicherungswerte zu erwerben oder Gesellschaften, oder andere finanzverwandte Geschäfte. Diese Anstrengungen werden durch einen Fünf-Mitglieder-Vorstand beaufsichtigt, von denen vier durch das Eigenkapital (equity) am Anfang ernannt werden und dessen Positionen in der Zukunft der Wahl durch die ReorgWMI's Aktionäre unterworfen sein werden (d.h., die gegenwärtigen Aktieninhaber WMIs, die die Befreiungen gewähren und sich dafür entscheiden, die Aktien zu nehmen wie es der PoR7 vorsieht) Der fünfte Direktor wird von dem Darlehensgeber gestellt, der die $ 125 Millionen zur Verfügung stellt.
 
Die ReorgWMI wird Zugang zu vier Hauptquellen der Finanzierung haben:
l. Reorganisierter WMI wird die $ 10 Millionen der Erträge erhalten, wie oben besprochen.
2. Die Gläubiger, die eine Entscheidung treffen, einen Teil des „Abflussprozesses“ der ReorgWMI mitzutragen entscheiden Sie sich auch dafür, 50 % jeder zukünftigen Ausschüttung der Verwaltungsgesellschaft abzugeben, die zu abgestimmten Rechtsstreitigkeiten zugeordnet werden und vom Verwaltungs Unterausschuss verwaltet werden (wie unten besprochen).
3. Die ReorgWMI empfängt $ 75 Millionen Bargeld völlig auf dem Erscheinen erhalten
infolge einer Wahl durch Halter der WMI „senior und senior subordinated notes“. Dieser Beitrag wird von diesen Gläubigern zur Verfügung gestellt, ausdrücklich als Ersatz für die Befreiungen, die von den Aktienhaltern gewährt werden, die sich dafür entscheiden, den PoR7 zu unterstützen.
4. Die ReorgWMI wird Zugang zu einem Dispositionskredit von $ 125 Millionen haben.
 


Der letzte Übersetzungsteil folgt morgen.

Liebe Grüße,
union

 

 

01.10.12 21:04
4

1613 Postings, 6465 Tage Pfandbrief@gerusia

bei einem festen verfügbaren Buget muss doch abgewogen werden, was "berechtigter" sein kann.

Nein, so etwas findet nicht statt. Jeder umstrittene Claim wird für sich beurteilt, ohne Ansehung, ob andere Claims "berechtigter" sind. Das ginge auch gar nicht -- würde vom Hundertste ins Tausendste führen.

Das heißt, wenn ein Claim in einer Klasse über der marginalen Klasse allowed wird, verliert die marginale Klasse denselben Betrag, auch wenn ihr Claim noch so berechtigt sein mag.

 

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben