Ich kann mich wamu wolle nur anschließen und stimme Ihm auch vollends zu, dass ich der jetzigen WMIH mit der bekannten Vorgeschichte und der Besetzung viel zutraue. Da gibt es zwar keine Garantie, jedoch passt für mich das Drumherum.
JEDOCH ist dies gegenüber früher ein anderes Boot. 2010 hatten viele von uns noch $-Zeichen in den Augen und landeten in einem Wechselbad der Gefühle und Erfahrungen... auch ich sah in erster Linie den gelaufenen kriminellen Akt und konnte mir gut vorstellen, dass es einen dicken Vergleich gibt. Aber die da oben (in meinen Augen die damaligen noch Verantwortlichen bei WMI und JPM [evtl. FDIC noch dazu]) haben das Ding gedreht und anstatt Klagen gegen JPM standen plötzlich die Aktionäre mit dem Rücken zur Wand. Auch wenn das eine stressige Zeit war, könnt ihr sagen was ihr wollt... da haben wir eine Menge dazugelernt... positiv und negativ.
2011 war für mich dann das Jahr der "zwischen den Zeilen". Mehr und mehr konnte man heraushören und -lesen, dass es auch keine Ausbuchung geben würde. Susman& Godfrey und das EC waren sehr sparsam mit Worten... wohlweislich. Und die neue WMIH ist der Beweis, dass das Chapter11-Verfahren in Delaware (normalerweise der sichere Tod für Aktionäre) ein außergewöhnliches war.
Auch jetzt sind die Informationen rar. Aber ist doch logisch. Was soll denn der WMIH-Vorstand für uns die Katze aus dem Sack lassen, wenn dadurch nur die Hühner scheu gemacht würden... da kann es jede Menge an Schadensersatzklagen geben, wenn es nicht so läuft, wie vorher bekannt gegeben.
Ich sehe es wie wamu wolle. Da sind jede menge Profis mit viel Erfahrung am Werk. Und wenn die Null Ergebnisse bringen bei dem enormen Gehalt, dann können die sich warm anziehen. DENKT Ihr, die wären so unfähig, die richtigen Weichen zu stellen?
Wir werden sehen, was dabei heraus kommen wird.
Gute Nacht, union |