Da gibts meiner Ansicht nach mal ausnahmsweise KEIN Settlement...die Sache der Oregonleute scheint ziemlich aussichtslos zu sein, die leugnen in ihrem Memorandum einfach stur dass es einen corporate veil gibt. Ich denke es gibt einige Aussichten dass Walrath das bereits beim heutigen Hearing abbügelt. Ob eine explizite Reserve gebildet wurde oder nicht ist eigentlich vor allem für das Timing der Auskehrungen entscheidend. weiss überhaupts jemand wieviele Mrd fehlen bis unsere sogenannten escrows überhaupts ins Geld kommen? Man muss halt in den Quarterly Report schauen!! http://www.wmitrust.com/documents/8817600/...00120731000000000002.pdf Der Trust hatte noch Nettoassets von 523,5 Millionen nach der letzten Auskehrung. (Seite 5). 428 Millionen braucht es noch um die regulären, anerkannten Claims zu bedienen, darunter sind auch -- an letzter Stelle -- die PIERS (Seite 13). Dann gibts aber noch 268 Millionen disputed claims, und darunter fällt auch Oregon. Diese letzte Zahl würde sich entsprechend reduzieren. Es fehlen also, ALLE disputed claims eingeschlossen, ca 173 Millionen auf die Bedienung aller Claims bis Class 16. Darüber hinaus kommen aber auch noch die subordinated claims, die im Report NICHT dargestellt sind, weil für sie, wie für Equity, noch keine LTIs formell ausgegeben wurden. Ich weiß nicht wieviel das genau ist, aber ein niedriger dreistelliger Millionenbetrag dürfte das mittlerweile sein. Es fehlen also, alle disputed claims eingeschlossen, so ROUNDABOUT 300 Millionen bis Equity. Also ne, es sind nicht "Milliarden". (Milliarden waren es für common equity vor dem teilweisen Rangrücktritt der preferred!). Aber das Ding ist, da ist einfach nicht mehr soviel Manövriermasse wie scheinbar immer noch manche glauben. Das meiste hier ist ERLEDIGT. Es geht nur mehr um "Kleinigkeiten", die größte Kleinigkeit sind die ganzen Angestelltenclaims, die allerdings auch in einige Kategorien zerfallen. |