wurden während der Kontaktbeschränkungen der Coronapandemie erlaubt und Hypoport hat das natürlich genutzt. Laut RS war Hypoport dabei der Marktführer. Nachdem die Bafin die Erlaubnis Ende dieses Frühjahr zurückgezogen hat, twitterte Ronald heftig dagegen. Wurde hier im Thread besprochen und verlinkt. Es gab auch Presseartikel dazu, in denen sich darüber lustig gemacht wurde daß der arme Herr Slabke jetzt Autos besorgen und seine Mitarbeiter klimaschädlich zu den Objekten fahren müssen.
Was ich damals nicht wußte, daß es sich um Wohnungen und Häuser im 3-stelligen Bereich jeden Tag drehte, wofür es vertragliche Verplichtungen gibt. Das gibt der Sache schon eine ganz andere Dimension, was die Anzahl der Fahrzeuge, Spritkosten, Umweltschäden sowie Mitarbeiterlöhne für die Zeit auf der Straße angeht.
Mittlerweile ist die Genehmigung für Onlinebesichtigungen wieder erlaubt. RS hat im Call eben nur erwähnt daß die Sache viel Geld gekostet hat.
|