..leider kann ich deiner " Quintessenz" nicht zustimmen, denn bei Heideldruck passt derzeit gar nichts!!
1. Unternehmensspezifische Faktoren: Hier kenne ich mich wenig aus, obwohl ich in Heidelberg lebe. Dafür kennt sich hier SCHMODO umso besser aus, ich kann Dir nur empfehlen seine Postings genau zu lesen--und zu verstehen--er verpackt seine "Insiderinfos"--aber wer sich nur ein wenig beim lesen bemüht kann die Infos finden--und ich habe ihn schon oft dafür gelobt hier im Forum---und gäbe es Schmodos Postings nicht würde ich mich hier auch gar nicht schreibend "anstrengen"..
2. Allgemeine Marktfaktoren: davon verstehe ich etwas, deshalb äussere ich mich dazu. und der Markt straft diese Titel--in denen das Management einen besonders schlechten Job macht gnadenlos ab...und ganz ehrlich: zu recht. Im Management hersccht ganz offentsichtlich Selbstbedienungsmentalität, die sind sich mit Gehältern und Posten selbst am nächsten..und so geht das Geld der Kapitalerhöhung dahin--und ganz ehrlich was dann: neue Kaitalerhöhung bei 1,10 ( denn der Markt wird sicherlich 40% Abschlag zum Kurs fordern)--wohl kaum..
..würde der Vorstand und der Rest vom Wasserkopf in Aktien bezahlt ( z.B. 1000 Aktien monatlich), dann wären sie am Kurs interessiert, denn 2050 Euro mtl. wären Ihnen wohl kaum genug... das ist auch der Grund, warum Familienunternehmen wie etwa der Schrauben-Würth so viel besser dastehen als HDM... |