"Es gebe immer wieder Wachstumswerte, die besonders gute Zukunftschancen böten, die Phantasie der Anleger anregten und alle üblichen Bewertungsmaßstäbe sprengten, schreibt auch Peter Huber von Taunus Trust. Ihre Kurse müssten nur lange genug steigen, irgendwann seien sie in fast allen Aktienfonds, Indizes und ETF's prominent vertreten. Aber die Börsenfriedhöfe seien voll von ehemaligen Wachstumswerten, die sich nie mehr von einem Kurssturz erholt hätten."
Quelle: Druckausgabe der FAZ von heute (Samstag, 12. Februar) |