scheint zu sein, dass er im Kopf nicht flexibel genug zu sein scheint, um zu verstehen, dass es Unsinn ist, den Umsatz der EUROPACE AG ermitteln zu wollen, da EUROPACE als technische Plattform Segmentübergreifend Umsatz generiert. Die Segmentberichterstattung soll ja für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgen, bei dem angesprochenen User führen aber mehr Informationen offensichtlich zu mehr Verwirrung.
Man kann nur das eine Posting noch mal verlinken, aber irgendwie scheint man bei dem User mit Informationen nicht durchzudringen:
https://www.ariva.de/forum/...rt-anlegen-323254?page=502#jumppos12567
Dazu ergänzend aus dem GB 2020:
"Zusätzlich zu Europace sind im Segment Kreditplattform auf einzelne Nutzergruppen spezialisierte Gesellschaften, die das weitere Wachstum von Europace fördern und von der Anbindung an Europace profitieren, zusammengefasst:
Zur Etablierung des Finanzierungsmarktplatzes innerhalb des genossenschaftlichen Bankensektors existiert als Joint Venture die GENOPACE GmbH, an dem neben den initiierenden Volksbanken aus Düsseldorf, Neuss und Münster alle zentralen Verbundpartner (Münchener Hypothe- kenbank eG, R+V Lebensversicherung AG, DZ Hyp AG und Bausparkasse Schwäbisch Hall AG) als Gesellschafter beteiligt sind.
Die FINMAS GmbH ist ein gemeinsam mit der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (bis 2019: Ostdeutschen Sparkassenverband) unterhaltenes Tochterunternehmen, welches Partner für den Finanzierungsmarktplatz innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gewinnt. Die Qualitypool GmbH stellt kleineren und mittelgroßen Finanzvertrieben Unterstützungsleistungen bei der Vermittlung von Baufinanzierungsdarlehen, Bausparlösungen und Ratenkrediten, mittels Europace zur Verfügung. Die Starpool Finanz GmbH – ein Joint Venture mit der DSL Bank, einer Niederlassung der Deutschen Bank AG – stellt kleineren und mittleren Finanzvertrieben den Marktplatz Europace, ergänzt um Packaging-Dienstleistungen, zur Verfügung.
Die BAUFINEX GmbH, ein 2018 gemeinsam mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall gegründetes Tochterunternehmen, stellt einen Marktplatz zur Verfügung, der sich ausschließlich an kleine Vermittler von Baufinanzierungen der genossenschaftlichen Finanzgruppe richtet.
Die Dr. Klein Ratenkredit GmbH unterstützt als Spezialist ihre angeschlossenen Bankpartner beim white-label Vertrieb von Konsumentenkrediten.
Die 2019 erworbene REM Capital AG ist ein auf die Erschließung komplexer öffentlicher Förder- mittel für Unternehmen und die Finanzierung des deutschen Mittelstandes spezialisiertes Beratungsunternehmen.
Innerhalb der im Sommer 2019 gegründeten FUNDINGPORT GmbH wird ein Finanzierungsmarktplatz für Firmenkunden (Corporate Finance) aufgebaut. Erste Funktionalitäten des Marktplatzes wurden 2020 in den Betrieb genommen."
GB 2020 Seite 10 und 11
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2021/02/...richt-Deutsch.pdf
Zur Veranschaulichung, dass EUROPACE als Plattform, nicht nur auf das Segment Kreditplattform beschränkt ist, was der User zu glauben scheint:
"Das Segment Privatkunden mit der zentralen B2C-Marke Dr. Klein gewann durch die Nutzung von Europace und den Einsatz von Videotelefonie-gestützter Beratung deutliche Marktanteile. Das Vertriebsvolumen in den ersten neun Monaten stieg um 24 % an und erreichte mit 6,8 Mrd. € einen neuen Rekordwert. Die Umsätze im Segment Privatkunden betrugen 93 Mio. € (9M 2019: 80 Mio. €), ein Plus von 17 %. Das EBIT des Segments stieg aufgrund hoher Zukunftsinvestitionen im Vorjahreszeitraum überproportional um 61 % auf 13,8 Mio. € (9M 2019: 8,5 Mio. €)."
Zwischenbericht Q-3, 2021, Seite 7
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/10/...richt_2020_DE.pdf
Und auch die 2022 an den Start gegangene neue Plattform Fundingport, Joint Venture mit der IKB, wird dem Segment Kreditplattform zugeordnet werden. Die Technik wird von der EUROPACE AG entwickelt, das Personal findet sich unter Fundingport, dazu kommen Beratungs- und Dienstleistungen von der REM Capital, wie der IKB.
Bin mal gespannt, wie der User mit den Infos umgehen wird und was er alles rausrechnen möchte, sobald Fundingport sich auch mit Umsatzzahlen in den Berichten wiederfinden wird...
|