Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 510 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3573701
davon Heute: 507
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... | 581   

23.02.22 08:43

64474 Postings, 7538 Tage LibudaFliegt Hypoport da wieder raus?

23.02.22 09:34

64474 Postings, 7538 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.22 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

23.02.22 09:39

64474 Postings, 7538 Tage Libudazu 12727: Als Drittletzter in der nachstehenden

Rangliste ist Hypoport jedenfalls ein Wackelkandidat:

https://www.finanzen.net/index/mdax/marktkapitalisierung


 

24.02.22 09:26

64474 Postings, 7538 Tage LibudaMit welchem KGV werden Beratungsunternehmen

24.02.22 13:12
1

14359 Postings, 5313 Tage halbgotttmein posting im ggü liegendem Thread

ich hatte vor Wochen im ggü liegendem Thread ein posting verfasst, völlig harmlos und unverfänglich. Daß das Szenario durch steigende Zinsen und Inflationsrisiken für Hypoport nicht gut sein würde. Mehr nicht. Daraufhin wurde ich direkt aus dem Thread ausgesperrt.

scansoft verliert hier ein weiteres Mal völlig den Überblick. Eine Aktie steigt oder sinkt nicht, weil im Forum ein Einzelner irgendwas schreibt. Im Westwing Forum war die überwältigende 99% Mehrheit der Meinung, daß es total toll sein müsse, wenn nur positiv geschrieben wird. Da wurde ich also ausgesperrt, das hat aber nix am Kursverlauf geändert.

Die Aktienkurse von egal welchen Firmen scheren sich aber nicht um das Diskussionsverhalten. Insbesondere die größeren Aktien gehen nur hoch oder runter, weil die vorgestellten Thesen stimmig sind, oder eben nicht.

Der Krieg in der Ukraine muss für jedes Wachstumsunternehmen, daß nach DCF Modell bewertet wird, sehr negativ sein. Die Auswirkungen auf Zinsen und Inflation werden nachhaltig sein, der Spruch politische Börsen haben kurze Beine, verfängt nicht.

Genau in so einer Situtation sind Aktien, die unabhängiger von Zinsen, Inflations und dergleichen sind, zu bevorzugen. Auch breit aufgestellte Depots haben klare Nachteile, es geht im Crash überall runter. Depots, die die Wachstumsaktien und zinssensitive Aktien eher meiden, dürften künftig klar besser performen.  

24.02.22 18:10
5

4361 Postings, 1561 Tage unbiassedEin Traumpaar hat sich hier nicht

gesucht, aber gefunden. Wie schön. Toll auch das Schalke endlich mal kapiert hat, was sie seit Jahren auf Ihrer Brust tragen.  

24.02.22 20:12
1

2916 Postings, 3588 Tage unratgeberna halbgott

Weißt Du noch?

https://www.ariva.de/forum/...ertrieb-2-0-485563?page=295#jumppos7386

Am Stil Deiner Schreiberei hat sich jedenfalls nichts geändert :-)  

25.02.22 10:09

64474 Postings, 7538 Tage LibudaDie Entschätzung, ob das professionelle

Researchberichte sind, überlasse ich Euch:

Professionelle Researchberichte
   Analyst     DatumEmpfehlung  Kursziel§
Bankhaus Metzler Research (Link) 26. Januar 2022 Verkaufen 370,00 Euro
Berenberg Research (Link) 08. November 2021 Kaufen 600,00 Euro
Commerzbank Research (Link) 28. April 2021 Kaufen 550,00 Euro
Pareto Securities (Download) 08. Februar 2022 Kaufen 575,00 Euro
Warburg Research (Download) 09. November 2021 Kaufen 615,00 Euro

https://www.hypoport.de/investor-relations/researchberichte/
 

27.02.22 21:19

64474 Postings, 7538 Tage LibudaPreise werden nicht ewig steigen


Die oben genannten Zahlen zur langfristigen Entwicklung von Immobilienpreisen geben mir persönlich die Gewissheit, dass die starke Zunahme der Preise in Deutschland während der zurückliegenden zwölf Jahre ein vorübergehendes Phänomen ist. Im Englischen gibt es das Sprichwort "What goes up, must come down". Das gilt auch für inflationsbereinigte Wohnimmobilienpreise in Deutschland. Darauf können wir uns verlassen.

Wer also glaubt, er müsse baldmöglichst eine Wohnimmobilie zur Selbstnutzung oder zur Vermietung kaufen, weil die Preise in Zukunft weiter so steigen werden wie von 2010 bis 2021, könnte einem kostspieligen Irrtum unterliegen.

Generell sollte sowieso niemand allein auf Immobilien fixiert sein, weil er hofft, sein Vermögen zu vermehren oder hohe Renditen zu erzielen. Auf lange Sicht haben nämlich Aktien, daran lässt die Wissenschaft wenig Zweifel, die höchste Rendite aller Anlageklassen.

https://www.t-online.de/finanzen/sekt-selters/...anstieg-blenden.html
 

28.02.22 20:08

64474 Postings, 7538 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.22 20:25

7853 Postings, 2925 Tage CoshaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.03.22 18:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

28.02.22 20:41

64474 Postings, 7538 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.02.22 20:42

7853 Postings, 2925 Tage CoshaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.22 10:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

28.02.22 22:17

64474 Postings, 7538 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 16:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.03.22 10:57

14359 Postings, 5313 Tage halbgottt@unratgeber + @unbiassed

@unratgeber, Wieso kramst Du mein damaliges posting raus? Hypoport ging damals nach der Verfünffachung und der Aufnahme in den S-DAX ein Jahr lang seitwärts. Die Entwicklung lange danach steht auf einem ganz anderem Blatt, das ist überhaupt keine Frage. Aber ich habe in den Threads nix geschrieben, als es bis 600 Euro hochging.

Wenn Du einzig auf persönliche Auseinandersetzung aus bist, können wir die Sache direkt beenden. Lies Dir einfach posting #12730 durch und beziehe Dich auf die Argumente im Hier und Jetzt.

@unbiassed, auch Dein posting hat keinen sinnvollen Bezug zu irgendwas. Was hat Hypoport mit Schalke oder gazprom zu tun? Nichts. Was hat es mit mir zu tun? Auch nichts.

Hypoport hat ausgehend vom 52 Wochenhoch ca. 40% verloren. Angesichts steigender Zinsen und dem Marktumfeld insbesondere durch den Krieg in der Ukraine, der viel schlimmere und nachhaltigere Auswirkungen haben könnte als zunächst befürchtet, hat sich die Zinssituation verschlechtert, möglicherweise nachhaltiger als befürchtet. Weil gleichzeitig auch die infaltionsbedingten Sorgen deutlich zunehmen, könnte der Immobilienboom ein größeres Problem bekommen. Natürlich ist das einigermaßen spekulativ, das ist klar, es ist aber nach meiner Meinung genau das, was den Markt derzeit umtreibt und die entscheidende Frage wird sein, wann die Aktie davon nicht mehr geprägt sein würde.

Momentan sind Wachstumsaktien absolut nicht gefragt, es ist nachvollziehbar.
 

02.03.22 09:12

64474 Postings, 7538 Tage LibudaEin Rebalancing

Zum ersten Mal in 2022 wurde das wikifolio Top 50 Community Aktien M in Teilen neu bestückt.

01.03.2022

Alle Änderungen und Vorteile auf einen Blick

Neu in den Top 50:

GFT Technologies

Teamviewer

Novo Nordisk

Alphabet

Upstart

Verkauft wurde:

Oekoworld

Hypoport

Powercell Sweden

Jinksolar

Palantir Technologies

https://www.wikifolio.com/de/de/blog/...news&utm_content=blog-rss




 

03.03.22 17:23

64474 Postings, 7538 Tage LibudaAriva zum heutigen Absturz

"Das Wertpapier von Hypoport gehört heute mit einem Kurssturz von 3,54 Prozent zu den größten Verlierern des Tages. Gegenwärtig kostet das Papier 365,00 Euro. Gegenüber dem MDAX (MDAX ) liegt die Hypoport-Aktie damit im Hintertreffen. Der MDAX kommt derzeit nämlich auf 30.497 Punkte. Das entspricht einem Minus von 1,94 Prozent. Heute ist die Aktie von Hypoport zum Preis von 365,00 Euro in den Handel gestartet. Das bisherige Tageshoch des Papiers liegt bei 383,80 Euro. Der heutige Kurs von Hypoport ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte der Aktie. Genau 358,03 Euro weniger wert war das Wertpapier am 13. Mai 2013."

https://www.ariva.de/news/...kurs-bricht-um-3-54-prozent-ein-10029569
 

03.03.22 22:50

64474 Postings, 7538 Tage LibudaGespannt sein darf man m.E. auf die Prognose

für das Jahr 2022 und darüber hinaus, die ja jetzt in Kürze kommen müsste.  

08.03.22 21:14

64474 Postings, 7538 Tage LibudaGründe für Gewinnanstieg in 2022 sehe ich nicht

Gründe für einen Gewinnanstieg in 2022 sehe ich nicht – im Gegensatz zu den Lynxbrokern:

„Im laufenden Geschäftsjahr 2021 dürfte es nach vorläufigen Zahlen zu einem Umsatzwachstum von 15% auf 445 Mio. Euro gekommen sein.

Das EBIT wird voraussichtlich um 30-35% auf 47,5 – 49,0 Mio. Euro zulegen.
Der Gewinn könnte demnach um 22% auf 5,30 Euro je Aktie steigen. Für 2022 werden sogar 7,00 Euro je Aktie erwartet.

Können die Prognosen erfüllt werden, kommt Hypoport demnach auf ein KGVe von 51,4.
Damit geht die Aktie sicherlich nicht als klassisches Schnäppchen durch. Hält die Wachstumsdynamik in den kommenden Jahren allerdings an, wird sich der Kurs aber entsprechend entwickeln.“

https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...rmer-jetzt-schnappen


 

09.03.22 09:19

64474 Postings, 7538 Tage Libudazu 12744: Stagniert der Gewinn in 2022,

wovon ich bestenfalls ausgehe, haben wir immer noch ein KGV von um die 70.  

09.03.22 14:31

64474 Postings, 7538 Tage Libudazu 12745: Beispiele für Gründe, warum ich

2022 im besten Fall von nur stagnierenden Gewinnen ausgehe:

Die KfW stoppt ihre Förderung
Die schlechten Nachrichten für Bauherren und Wohnungskäufer häufen sich. Die Kosten für Heizung und Strom sind geradezu explodiert. Und die KfW hat ihre Förderprogramme für energieeffizientes Bauen vorübergehend gestoppt – und damit viele Bauprojekte in finanzielle Schwierigkeiten gebracht.

Auch die Zinsen steigen
Jetzt steigen auch noch die Zinsen. Vor dem Hintergrund hoher Inflationsraten zogen die Renditen für Bundesanleihen und Pfandbriefe am Kapitalmarkt zuletzt deutlich an. Die Zinsen für Hypothekendarlehen kletterten im Jahresvergleich um rund 0,8 Prozentpunkte.

Bafin fordert Kapitalpuffer
Mitte Januar 2022 wurde die Bundes¬anstalt für Finanzdienst¬leistungsaufsicht (Bafin) aktiv: Alarmiert durch überhöhte Immobilienpreise und angeschwollene Kreditsummen, will sie die Banken dazu verdonnern, ab 2023 mehr Eigenkapital zur Risikovorsorge abzustellen. Das wird Baukredite verteuern, vielleicht auch schärfere Kreditvergaberichtlinien zur Folge haben. Da ist es fast schon eine gute Nachricht, dass die meisten Experten in den kommenden Monaten nur mit einem leichten Zinsanstieg rechnen.

https://www.test.de/...hritt-fuer-Schritt-zum-Kredit-5294522-5535292/  
 

09.03.22 20:24

64474 Postings, 7538 Tage LibudaVergleicht das einmal mit dem Versicherungsbereich

10.03.22 11:11

64474 Postings, 7538 Tage LibudaAnstieg der Baugenehmigungen in 2021 um 3,3%

WIESBADEN – Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380 914 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,3 % oder 12 325 mehr Baugenehmigungen als im Jahr 2020. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ungen/2022/03/PD22_095_3111.html
 

11.03.22 16:38

64474 Postings, 7538 Tage LibudaDa scheint sich die Angst vor dem

Montag an der Börse hochzuschleichen.  

11.03.22 18:39

64474 Postings, 7538 Tage Libudazu 12749

Besonders spannend werden dabei die Aussagen zu Q1/2022 und dem Gesamtjahr 2022 sein, denn bekanntlich nehmen ja Kurse üblicherweise die voraussichtliche Zukunft vorweg.  

Seite: 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben