ist genauso schlimm wie die Abhängigkeit davon. Ich bin nun schon einige Jahre dabei und weis genau was eine akzeptable Moderation, oder eine Willkürliche ist oder nicht.
Die unschlagbare Geheimwaffe einer Moderation ist der Vorwurf der „Verallgemeinerung“ oder der, der „Unterstellung“. Nun, das hochgelobte „Hausrecht“ ist doch vollkommen unstrittig, doch auch das sollte man nicht für „willkürliche Handlungen“ missbrauchen bzw. benutzen.
Eine sogenannte „Verallgemeinerung „ kann ich in jedem Posting ausmachen. Wenn ich z.B. keinen namentlich genannten Politiker kritisiere, sondern nur bestimmte Vorgänge oder Aussagen einer Partei, dann wird das all zu oft willkürlich als „Verallgemeinerung“ ausgelegt. Gegen solche „Beanstandungen“ ist wohl jeder User machtlos. Abwechselnd kann man so ein Posting auch wegen „Unterstellung“ melden und auf eine Moderation hoffen.
Auch wenn ich schreibe, dass alle Politiker gleich sind, kann das als „Verallgemeinerung“ oder „Unterstellung“ moderiert werden. Natürlich ist so ein Satz „allgemein“ gehalten, deswegen ein Posting melden um es moderieren zu lassen, halte ich für Haarspalterei. Korrekterweise hätte der Satz heißen müssen : „ Wenn es um ihre politischen Interessen geht, sind alle Politiker gleich“.
Natürlich unterliegen die Entscheidungen was stehen bleibt und was nicht, den Moderatoren. Doch als User bin ich auch ein Mensch der wohl zurecht eine gerechte und respektable Moderation erwarten kann. Eventuelle willkürliche Meldungen sollten aus diesem Grund keine willkürlichen Moderationen mit Sperren folgen. Es macht immer einen Unterschied, ob man ein Posting nachvollziehbar moderiert oder den User wegen Geringfügigkeiten sperrt.
Wenn sich Wallstreet@online.de dazu durchringen könnte die Meldeliste wieder transparent zu machen, also den Melder und den Meldegrund für alle ersichtlich zu machen, dann würden die Meldungen mindestens auf ein erträgliches Maß zurückgehen. Ich hoffe bei manchen User, wenn er kurz vor einer Meldung steht, auf ein Rest vom Schamgefühl und einen Rückzieher bei der Meldung. Zudem würde das Meta-Moderatoren-Team wesentlich weniger Zeit für die Durchsicht der Meldeliste benötigen. Waren es früher – als man die Meldelisten noch einsehen konnte – 50-70 Meldungen in 2 Tagen , so sind es heute das Vierfache und oft noch mehr.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |