EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 409 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4782061
davon Heute: 784
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 634   

17.10.20 01:36

65 Postings, 3394 Tage MichaelwelzelblnGuten Abend

Da ich mich nicht auskenne: Ist Epi jetzt tot? Gibt es noch realistische Hoffnung?
Es werden offensichtlich nicht alle der genannten Kriterien erfüllt - um eine Erstattung alle drei Jahre zu gewährleisten....
 

17.10.20 02:04

993 Postings, 3022 Tage per.aspera.ad.astrafeaturing

tja... jeder denkt, dass er der große Dostojewski ist...  

17.10.20 02:16

214 Postings, 3115 Tage featuringNein

George W. Bush rühmte sich beispielsweise einst damit noch nie ein Buch gelesen zu haben ;)
Und der Fairness halber: Wenn, dann schon jede/r ;))  

17.10.20 05:30

3167 Postings, 4144 Tage mehrdiegerncms

normal ist das nicht :(  

17.10.20 05:51

1252 Postings, 6123 Tage nwolfAdherence wurde nicht berücksichtigt

Adherence wurde nicht berücksichtigt und damit bleibt die Microsimulation und die Ergebnisse im Journal of the National Cancer Institute unberücksichtigt bzw ohne Wertung. Aus reinen sensitivity und specificity Gesichtspunkten kann der Test nicht bestehen. Daher die Ablehnung...

Aus der CMS Begründung:
"However, the validation of a screening test does not include an assessment of adherence or compliance with CRC screening guidelines (Cochrane and Holland, 1971).  Level 2 diagnostic accuracy efficacy, or test performance characteristics, is defined as sensitivity and specificity in a defined clinical problem setting, not compliance with screening guidelines (Fryback, 1991).  Adherence can be measured as participation rates in an organized screening program that complies with a set of CRC screening guidelines or uptake of a screening test (D’Andrea, 2020; Liles, 2017).  Adherence or compliance with CRC screening guidelines should not be considered a test performance characteristic of a screening test.  In this Analysis, test performance characteristics to evaluate the benefit of a blood based CRC screening test are sensitivity, specificity, and positive predictive value, but not adherence."

 

17.10.20 06:58
2

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrErstattung

Das ist natürlich mies...wie so oft geschrieben, wird die vorläufige Entscheidung auch gleich der endgültigen sein.
Dann heißt es Einspruch einlegen und schwups ist Sommer 2021.
In Q1 2021 geht das Geld aus — da hilft wohl doch nur Yorkville....was das für die Aktionäre bedeutet, wissen wir ja.
Montag wird der Kurs sich zwischen 1,2—1,5 einpendeln.  

17.10.20 07:12

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrEinfluss

Da hat die Stuhllobby ganze Arbeit geleistet und sich das Geld einer Übernahme gespart...bis das mit dem Einspruch entschieden wird und der eventuell positiv ist, dauert von jetzt an bestimmt nochmal ein Jahr.

Die ganzen positiven Kommentare haben in der ersten Phase nichts genutzt und werden das nun wieder nicht.
Es geht über den Einspruch....aber das ist total unsicher und dauert.  

17.10.20 07:40

355 Postings, 3613 Tage marvikevDas einzige Gute

an dem Mist ist, dass die Begründung (wir haben mal alles unberücksichtigt gelassen was für den Test spricht)  vermutlich anfechtbar ist.

Vielleicht ist das aus Sicht der (nach Mikrosimulation) zukünftig geschädigten Verweigerer ja ein Anlass eine Sammelklage gegen die CMS zu starten. Wenn man eine US Behörde überhaupt verklagen kann.

 

17.10.20 07:43

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrNach Einspruch..

...werden die den test auch zulassen. Nur das dauert von jetzt an, bestimmt wieder ein Jahr.
Dazu wirds ne bitterliche KE geben...oder die Konkurrenz schnappt sich Epi für ca. 2€  

17.10.20 07:52

1294 Postings, 4230 Tage neutroEin Segen für die Konkurrenz

Besser geht es für die Konkurrenz nicht. Epi hat quasi den Weg für die kommenden Bluttests freigeschaufelt und hat selbst gar nichts davon.

Wer jetzt einen Test entwickelt der die 74/90 erreicht und das zu einem vernünftigen Preis. Der kann (wenn ich das richtig verstanden habe) dann bei allen Medicare-Versicherten über 50 alle 3 Jahre diesen Test anbieten und dürfte damit Milliarden umsetzen.  

17.10.20 07:57

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrJa...

...Epi hat gearbeitet MS bezahlt...und die Konkurrenz lacht sich kaputt.  

17.10.20 08:39
4

3917 Postings, 3328 Tage Mogli3CMS

Wahrscheinlich 80:20 beinhaltet natürlich auch scheitern.  Gratulation denjenigen die ausgestiegen sind. Allerdings haben sie das Resultat so nicht geahnt sondern haben einfach kalte Füße bekommen. Wir stützen uns auf das Ergebnis der MS. Die CMS aber hat das als Kriterium ausgeschlossen, warum auch immer. ProColon ist keine Verbesserung für ihre Versicherten, Medicare hat weniger Verweigerer als der Durchschnitt. Sie weisen aber darauf hin dass Septin9 in Kombination mit anderen Biomarkern die Geforderten Werte erreichen könnte. Prof. Hitchins war doch da dran Septin9 mit zwei anderen Markern zu kombinieren. Epi hat aber leider gesagt sie konzentrieren sich nur auf Septin9. Wer erinnert sich daran, war letztes Jahr. Es zeigt sich nun als Fehler dass man HCC vernachlässigt hat. Sehe an diesen zwei Punkten eine Chance aber wer finanziert die nächsten 2-3 Jahre??  

17.10.20 09:01
2

722 Postings, 3053 Tage Blauerklaus44Jetzt ist es an der Zeit

eine ausführliche Stellungnahme von Seiten EPI zu veröffentlichen.

NICHT IRGENDWANN ODER IN KÜRZE, SONDERN DIESES WOCHENENDE

Die sollte, bis auf den Feinschliff schon fertig in der Schublade liegen.
(So kenne ich dies vom Management vieler anderer Firmen. Es exiistieren immer schon beide Zenarien auf dem Papier)

 

17.10.20 09:03

322 Postings, 3031 Tage Jayt91Aufklärung

Die CMS hat jetzt eine Entscheidung anhand der Routinekriterien gefällt, aber wieso wurde der FDA und EPI Verwendungszweck für die Verweigerer nicht grundlegend bewertet?
Es wirkt für mich so als hätte man das bei der Einreichung etwas konkreter formulieren müssen?

 

17.10.20 09:17

722 Postings, 3053 Tage Blauerklaus44Stellungnahme der GF

gegenüber den Aktionären.

Ist jemand bereit im Namen der Aktionäre an Hr. Hilke zu schreiben.

Es macht keinen Sinn wenn alle/viele ihn anschreiben.
Wie gehts ab montag weiter.  

17.10.20 09:24
2

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrMontag

...geht es mit mindestens-50% weiter  

17.10.20 09:25

322 Postings, 3031 Tage Jayt91Mail an Hilke ist raus

mit der Bitte um zeitnahe Stellungnahme.. sorry Blauerklaus44 für die voreilige Mail an ihn.  

17.10.20 09:30

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrDenke

Die Epi Story ist jetzt einfach am Ende.

Pro Colon wird weltweit nicht verkauft werden. In 2/3 Jahren gibts bessere Tests, welche Dank einer pleite gegangen Firma, sofort erstattet werden.

Für die Pipeline wird’s eventuell noch um 1€ geben  

17.10.20 09:30

717 Postings, 5802 Tage virus moschinoAn die Experten

Wieso seht Ihr eine Stellungnahme erst in 1 Jahr?  Geht das solange?

Bei einer FDA wird das ganze auch innerhalb 2-3 Monaten absolviert.  

17.10.20 09:33

717 Postings, 5802 Tage virus moschinoSorry Aufnahme der Erstattung

17.10.20 09:35
1

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrVirus

...weil ein Einspruch erstmal die Entscheidung abwarten muss. Diese dauert von jetzt an 90 Tage + X Wochen Verspätung.  

17.10.20 09:39

322 Postings, 3031 Tage Jayt91kGm

Tatsächlich sehe ich natürlich noch Chancen vor einer Pleite, weil die Pipeline einfach auch etwas hergibt und vielversprechend ist und das KnowHow und die aufgebauten Strukturen nicht wegzuwerfen sind.
Ich verstehe nur nicht genau welche Performancenwerte CMS hier jetzt endgültig herangezogen hat, damit diese nicht erfüllt werden? FDA-Performancewerte? Wozu dann noch alle Studien prüfen, die auch die CMS-Performancewerte erfüllen?
Wenn man den Einspruch mit der Grundlage der Mikrosimulation wählt gibt es Chancen.

Welche Chance gibt es aber die Performancewerte nachträglich auch zu erreichen?
Mit zusätzlichen Biomarkern? Partnerschaften und Einkauf der notwendigen Biomarkern? Verkauf von Epi, um die fehlenden Biomarker zu erhalten?

Wo ist HAL der mir hier wieder Vertrauen einimpfen kann, wenn man ihn am dringsten braucht?  

17.10.20 09:42

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrJay

Mit neuen Markern gleich neuer Test.
Studie 1-3 - mindestens 5 Jahre + FDA  

17.10.20 09:47

722 Postings, 3053 Tage Blauerklaus44Jay91

Welche Perspektiven gibt es noch?


diese Optionen gibt es:

ein anderer Entscheid wie der vorläufige ????  - ein Schelm wer wirklich daran glaubt!
Richtigstellungen!
Anwälte klagen!
Neueinreichungen!

Frage: Welchen Umfang hatte eigentlich der Antrag? Fehlten womöglich div. Unterlagen?

Der Wille dieses Deutsche Unternehmen hier pos. durchzuwinken fehlt.
Sollte dies doch gelingen werden wieder viele viele Monate Zeit benötigt.
Diese kosten viel Geld was nicht mehr vorhanden ist. KE sind aus gegenen Anlass nicht mehr zulässig.

Das wars wohl
 

17.10.20 09:51

2307 Postings, 2630 Tage keinGeldmehrZukunft

Entweder Insolvenz oder billig Übernahme (falls sich einer findet).
Oder
Gute und nachvollziehbare Planungen für die Zukunft , Kapitalschnitt 1/5, dann eine große KE.
Denke, der Kurs wird sich um 1,2 einpendeln. Schnitt 1/5 ..dann kostet Epi wieder 6€.
Dann eine 50% KE.  

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben