Problem, es gibt bei denen keine Gewerkschaft oder keine Lobby, die sich speziell für die Pfleger dort in Bresche springen und auch mal um Arbeitnehmerrechte kämpfen, hier z.b. Löhne und Arbeitszeiten.
Die Politik hätte es schon längst ändern können, das sieht man doch jetzt in der hausgemachten Krise, es geht wenn man will. Aber man will nicht, man will billige Kräfte aus dem Ausland. Man will das die Gesundheitskosten "im Rahmen " bleiben, ansonsten explodiert bzw. implodiert das System. Darin liegt der Kasus Knackfuß. Ich hatte gestern hier von Statista eine Grafik hereingestellt, da sieht man, wo wir digitaltechnisch stehen und zwar im Bereich Entwicklungsland. Die haben kein Pfennig auf der Pfanne dafür.
Was hat z.b. die Caritasse für echt miese Arbeitsbedingungen, wenn man die in Relation zu den Autoschraubern bei VW oder BMW mal vergleicht, die teilweise unter der 40 €/(Std. nicht nach Hause gehen. Und wenn sie dann nach 8 Std. gehen, sitzen die um 15.00 schon bei Muttern am Kaffeetisch und lassen sich das erste Stückchen Torte munden. Dazu kommen auch die ganzen Prämien und Sonderprämien etc.. Das ist richtig, dieses System ist ungesund. Auf der eine Seite erhalten die Falschen viel Kohle und die richtigen hart Arbeitenden in der Pflege Hungerlöhne zu echt miesen Bedingungen. Und die Alten dürfen auch noch leiden. Das sind alles Kollateralschäden, die hier zum Tragen kommen.
Das ist doch so politisch gewollt, dass die Pfleger darben und am Rande des Mindestlohnes arbeiten sollen. Spahn flog wie ein früher Vogel durch die Weltgeschichte (Brasilien, Rumänien etc.) und warb doch um solche Kräfte. Nur wo sind die? Wir haben doch hier satt junge Männchen, die den Pflegeberuf ausüben könnten. Und warum nicht? A. ungeeignet und B. zu teuer in der Ausbildung als examinierte Kräfte. C. langatmige Ausbildung
Schonmal Muslime in der Pflege in deutschen Heimen mit deren Insassen gesehen? Das alleine erlaubt schon die Religion nicht. Selbst einfachsten Spargel zu stehen kriegen die nicht hin, klar ist ja auch Ramadan, da geht nicht viel. Hab den Tee manchmal echt gestrichen auf, gerade jetzt im Ramadan. Es geht bei denen immer nur "vordergründig"um ihre Religion, anstatt mal in die Hände zu spucken und nicht nur immer Almosen genieren und sich auf die Religionsfreiheit dahinter versteckend berufen und das Opfer spielen. Daher wahrscheinlich auch das Opferfest. Sollten wir auch mal einführen und ein Feiertag draus machen. Mal nur Opfer spielen und die Täter sind immer die anderen. Immer.
Das musste mal raus! Namt @allersitezz
Max |